Android Auto WLAN Adapter für den e-C4

Android Auto WLAN Adapter für den e-C4

eC4Driver
  • Beiträge: 98
  • Registriert: Do 17. Aug 2023, 21:09
  • Hat sich bedankt: 11 Mal
  • Danke erhalten: 40 Mal
read
Da mich das dauernde Kabel rein / Kabel raus bei Android Auto in meinem e-C4 stört habe ich mir einen WAA-Adapter gegönnt (das Modell hier: https://www.amazon.de/dp/B0C6SR82K4?psc ... ct_details, scheint aber ein OEM-Gerät zu sein, das unter vielen Namen verkauft wird). Die Installation war halbwegs einfach, nachdem ich mal rausbekommen hatte, dass vorher alle BT-Kopplungen zwischen meinem Handy und dem e-C4 abgeklemmt werden müssen :cry: ). Nun läuft es aber wirklich gut!

Ein einziges Problem ist geblieben: nachdem ich das Auto gestartet habe bekomme ich auf dem Screen im Auto direkt die Auswahlseite "App" aus dem e-C4-Hauptmenü gezeigt, also diejenige, wo man Android Auto und die Connected Services anwählen kann. Wenn ich nach einiger Wartezeit (ca. 30 Sekunden) auf "Android Auto" drücke bekomme ich nach kurzer Wartezeit einen Fehlerscreen, dass mein Android-Auto-Gerät - also mein Handy - nicht antworten würde. Drücke ich dann nochmals auf AA im App-Menü des e-C4 starte er dann aber (meistens) einwandfrei.... Eigenartig. Ich habe auch schon Wartezeiten bis zu 2 Minuten versucht, es ist immer das gleiche Verhalten.
Bei meinen Handyeinstellungen habe ich unter "Verbundene Geräte"->"Android Auto" eingestellt, dass AA immer automatisch gestartet werden soll. Es macht aber auch keinen Unterschied, ob ich dort im Menüpunkt die anderen Optionen "Standard (vom Auto festgelegt)" oder "Wenn bei der letzten Fahrt verwendet" einstelle, es ändert sich nichts.
Irgend jemand eine clevere Idee??

Zumindest wenn es dann endlich läuft, dann einwandfrei! Von mir aus könnte Citroen das eingebaute Entertainment ersatzlos auf Android Auto umstellen... :)
Anzeige

Re: Android Auto WLAN Adapter für den e-C4

Akiru86
  • Beiträge: 26
  • Registriert: So 15. Jan 2023, 22:49
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
Genau das stört mich eben auch und ist der Grund warum mein Adapter (aaWireless) in der Schublade liegt. Man muß jedes mal manuel auswählen und AA starten, es geht nicht von selbst. Und der App Bildschirm geht auch nicht nach x Minuten weg.

Zum Glück hat der Citroen ja ein TomTom Navi mit live Daten...da ist das halb so wild.

Bisher leider keine Lösung in Sicht, und ich denke so wird das auch bleiben... heißt entweder damit abfinden oder darauf verzichten bzw nur auf langen Strecken mit AA fahren.

Re: Android Auto WLAN Adapter für den e-C4

USER_AVATAR
  • CeroCO
  • Beiträge: 67
  • Registriert: Mi 8. Jun 2022, 19:49
  • Hat sich bedankt: 36 Mal
  • Danke erhalten: 34 Mal
read
Euer Problem liegt ziemlich sicher nicht am ë-C4. Ich benutze „CarlinKit 4.0 Wireless CarPlay/Wireless Android Auto Adapter“. Wenn ich den Wagen starte wird nach der Kopplung mit meinem iPhone direkt das Display von Apple CarPlay angezeigt und - wenn am Handy geplant - die Route in GoogleMaps aktiviert.
Mein Tipp: einen anderen Adapter (z.B. CarLinKit) probieren - oder iOS 🤪
Citroën ë-C4 Shine

Re: Android Auto WLAN Adapter für den e-C4

eC4Driver
  • Beiträge: 98
  • Registriert: Do 17. Aug 2023, 21:09
  • Hat sich bedankt: 11 Mal
  • Danke erhalten: 40 Mal
read
Das ist ja mein Problem. Ich frage mich, wozu in den Android Auto Einstellungen meines Handys der Punkt "Android Auto automatisch starten" überhaupt existiert, wenn das e-C4 Entertainment System genau das aber nicht macht?!?

Re: Android Auto WLAN Adapter für den e-C4

Akiru86
  • Beiträge: 26
  • Registriert: So 15. Jan 2023, 22:49
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
@CeroCO das werde ich tatsächlich mal probieren! Zuerst mit iOS, das kann mir ein Arbeitskollege mal leihen... Danke für den Hinweis!

Re: Android Auto WLAN Adapter für den e-C4

eC4Driver
  • Beiträge: 98
  • Registriert: Do 17. Aug 2023, 21:09
  • Hat sich bedankt: 11 Mal
  • Danke erhalten: 40 Mal
read
So, nach 3 Tagen vergeblicher Bastelmühe ist der Adapter zurückgegangen. So ein unzuverlässiges Teil tue ich mir nicht an, zumal per USB-Kabel alles perfekt läuft. Dann stöpsele ich eben bei Bedarf an, ich brauche e-Routes nicht jeden Tag - nur bei längeren Strecken, wo eine echte Routenplanung nötig ist. Für den kleinen Hunger zwischendurch langt das eingebaute TomTom Navi.

Was mir bei meinen Untersuchungen noch auffiel: ich hatte das eingebaute WLAN (inklusive AP) im e-C4 noch nie genutzt. Hat jemand ausgiebige Erfahrungen damit? Ich dachte, vielleicht könnte man dieses WLAN ja auch für Android Auto nutzen?

Re: Android Auto WLAN Adapter für den e-C4

Gardena
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Mi 16. Jan 2019, 12:15
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
read
Hi,

ich habe mit dem Carlinkkit 4.0 ein Darstellungsproblem bei Androidauto und würde gern wissen, ob das bei euch auch der Fall ist.
Am linken und rechten Rand wird der Bildschirm abgeschnitten. Ungefähr so stark, dass die Stunden der Uhr nicht zu sehen sind.

Carlinkkit kann mir leider nicht wirklich weiterhelfen.

Bei Carplay gibt es das Problem nicht.
IMG_8684.jpeg
Androidauto_Rand_abgeschnitten
VG
Danny

Re: Android Auto WLAN Adapter für den e-C4

eC4Driver
  • Beiträge: 98
  • Registriert: Do 17. Aug 2023, 21:09
  • Hat sich bedankt: 11 Mal
  • Danke erhalten: 40 Mal
read
Gardena hat geschrieben: Hi,

ich habe mit dem Carlinkkit 4.0 ein Darstellungsproblem bei Androidauto und würde gern wissen, ob das bei euch auch der Fall ist.
Am linken und rechten Rand wird der Bildschirm abgeschnitten. Ungefähr so stark, dass die Stunden der Uhr nicht zu sehen sind.

Carlinkkit kann mir leider nicht wirklich weiterhelfen.

Bei Carplay gibt es das Problem nicht.
IMG_8684.jpeg
VG
Danny
Schalte die Entwickleroptionen bei Android Auto auf dem Handy ein und schalte beim Punkt "Videoauflösung" Auflösung von Smartphone und Auto bestimmen lassen ein. Könnte helfen.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ë-C4 - Infotainment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag