Das leidige Thema : Verbrauch
Anzeige
Re: Das leidliche Thema : Verbrauch
- Profil
- Beiträge: 325
- Registriert: So 6. Sep 2020, 16:16
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danke erhalten: 30 Mal
@motte
10 oder 15 Minuten länger auf 80% hätten Deine Kaufentscheidung beeinflusst? Ernsthaft?
Aus meiner Sicht ist das Fahrzeug bzw jedes e Mobil ganz grundsätzlich eine falsche Entscheidung, wenn man häufiger als im absoluten Ausnahmefall auf die Ladung warten muss. Das Auto sollte im Normalfall während der Ladezeit "eh dastehen" und dann ist die Dauer doch völlig egal.
Und wenn man dann alle Schaltjahr doch mal 45 statt 30 Minuten rumstehen sollte... Kaufentscheidend??
Persönlich wären mir allerdings auch 30 Minuten Wartezeit deutlich zu lang und außer bei einem Umzug über mehr als 200km wird das garantiert nie passieren.
Ich kann auch nicht ganz nachvollziehen, den e bei über 100 km deutscher Autobahn täglich als "ideal" (= für diesen Zweck nicht besser vorstellbar) zu bezeichnen. Dafür werde ich meinen S6 in jeder Hinsicht weiter vorziehen.
10 oder 15 Minuten länger auf 80% hätten Deine Kaufentscheidung beeinflusst? Ernsthaft?
Aus meiner Sicht ist das Fahrzeug bzw jedes e Mobil ganz grundsätzlich eine falsche Entscheidung, wenn man häufiger als im absoluten Ausnahmefall auf die Ladung warten muss. Das Auto sollte im Normalfall während der Ladezeit "eh dastehen" und dann ist die Dauer doch völlig egal.
Und wenn man dann alle Schaltjahr doch mal 45 statt 30 Minuten rumstehen sollte... Kaufentscheidend??
Persönlich wären mir allerdings auch 30 Minuten Wartezeit deutlich zu lang und außer bei einem Umzug über mehr als 200km wird das garantiert nie passieren.
Ich kann auch nicht ganz nachvollziehen, den e bei über 100 km deutscher Autobahn täglich als "ideal" (= für diesen Zweck nicht besser vorstellbar) zu bezeichnen. Dafür werde ich meinen S6 in jeder Hinsicht weiter vorziehen.
Re: Das leidliche Thema : Verbrauch
- Profil
- Beiträge: 166
- Registriert: Mo 10. Aug 2020, 16:01
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danke erhalten: 31 Mal
Re: Das leidliche Thema : Verbrauch
- Profil
- Beiträge: 209
- Registriert: Di 24. Jul 2018, 18:59
- Wohnort: Duisburg
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 35 Mal
Bei mir löst der Honda E einen Smart Diesel ab und ich fahre damit in NRW, also im Ballungsgebiet. Einfache Strecke 60 km oder 45 Minuten. Ein wichtiger Teil meines Nutzungsprofils ist die tägliche Suche nach einem Parkplatz am Arbeitsplatz. Ein großes Auto hat da einfach Nachteile die mehr Komfort und höhere Reisegeschwindigkeiten gar nicht wieder einholen können. Schneller als 120 kann man hier auch nicht fahren. Das ist doch die Ideale Anwendung für den Honda E.
Ich kenne mein Kleinwagen Nutzungsprofil also sehr gut. Es kommt auch schon mal vor, dass ich auf eine Dienstreise gehe und ich in der Firma gerade kein Fahrzeug bekomme. Mit unserem Großen ist unter der Woche meist meine Frau unterwegs. Dann muss der Kleine halt mal 300 km am Stück fahren. Ist ja auch mit dem E kein Problem, er hat ja CCS und kann schnell laden. Eine kurze Frühstückspause mache ich auf so einer Strecke eh meistens.
Das habe ich so natürlich in meiner Kaufentscheidung berücksichtigt.
Björn bracht in seinem Video 63 Minuten um 27kWh zu laden, also doppelt so lange wie versprochen. Meiner scheint nun noch länger zu brauchen. Nur bin ich bisher noch keine Langstrecke gefahren, von daher sind meine bisherigen Werte vielleicht nicht relevant.
Ich kenne mein Kleinwagen Nutzungsprofil also sehr gut. Es kommt auch schon mal vor, dass ich auf eine Dienstreise gehe und ich in der Firma gerade kein Fahrzeug bekomme. Mit unserem Großen ist unter der Woche meist meine Frau unterwegs. Dann muss der Kleine halt mal 300 km am Stück fahren. Ist ja auch mit dem E kein Problem, er hat ja CCS und kann schnell laden. Eine kurze Frühstückspause mache ich auf so einer Strecke eh meistens.
Das habe ich so natürlich in meiner Kaufentscheidung berücksichtigt.
Björn bracht in seinem Video 63 Minuten um 27kWh zu laden, also doppelt so lange wie versprochen. Meiner scheint nun noch länger zu brauchen. Nur bin ich bisher noch keine Langstrecke gefahren, von daher sind meine bisherigen Werte vielleicht nicht relevant.
Re: Das leidliche Thema : Verbrauch
- Profil
- Beiträge: 325
- Registriert: So 6. Sep 2020, 16:16
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danke erhalten: 30 Mal
Völlig einleuchtend und so unterschiedlich können die Anforderungsprofile sein.
"Parkplatzsuche" erlebe ich fast ausschließlich beim Einkaufen und Autobahn kann ich (auch NRW) mir fast immer eine unbeschränkte aussuchen, wobei ich da zugegebenermaßen sogar kleinere Umwege in Kauf nehme.
Sollte es sich nicht fast immer vermeiden lassen, in den SOC Bereich zu kommen, in dem er dann richtig langsam lädt?
"Parkplatzsuche" erlebe ich fast ausschließlich beim Einkaufen und Autobahn kann ich (auch NRW) mir fast immer eine unbeschränkte aussuchen, wobei ich da zugegebenermaßen sogar kleinere Umwege in Kauf nehme.
Sollte es sich nicht fast immer vermeiden lassen, in den SOC Bereich zu kommen, in dem er dann richtig langsam lädt?
Zuletzt geändert von Mayday am Fr 20. Nov 2020, 13:34, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Das leidliche Thema : Verbrauch
- Profil
- Beiträge: 166
- Registriert: Mo 10. Aug 2020, 16:01
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danke erhalten: 31 Mal
@motte Schön, dass du dein Fahrprofil ein wenig mehr erläutert hast. Dann scheint für dich ja alles gut zu passen. Ich nutze in der Stadt den Abstandstempomaten sehr gerne. Der schützt mich davor versehentlich zu schnell zu fahren und im Stop & Go brauche in nur gelegentlich mal das Strompedal anzutippen. Den Rest macht der Honda alleine.
Re: Das leidliche Thema : Verbrauch
- Profil
- Beiträge: 136
- Registriert: Mo 21. Sep 2020, 11:44
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danke erhalten: 26 Mal
Was meinst du damit doppelt so lange? 27kwh ist ja quasi eine komplette Volladung. Versprochen ist 30 Minuten bis auf 80%, die er auch schafft.
Wer lädt denn am Schnellader auch komplett voll?! Macht doch keinen Sinn, die letzten Prozente sind doch immer die langsamsten
Re: Das leidliche Thema : Verbrauch
- Profil
- Beiträge: 209
- Registriert: Di 24. Jul 2018, 18:59
- Wohnort: Duisburg
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 35 Mal
Richtig, wenn man schnell laden, bzw. schnell unterwegs sein möchte lädt man nur bis 60 oder 70%, also bis zu dem Punkt wo er langsamer wird. Dazu sollte man halt seine Ladekurve kennen. 80% ist ja nur der Wert der allgemein als Vergleich herangezogen wird Man startet da bei 10%, lädt also real nur 70% nach. 27kWh sind 76%. Nun wissen wir nicht unter welchen Bedingungen er da geladen hat. Aber er sollte ja wohl nicht allzuweit von den 30 Minuten entfernt sein.
Re: Das leidliche Thema : Verbrauch
- Profil
- Beiträge: 166
- Registriert: Mo 10. Aug 2020, 16:01
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danke erhalten: 31 Mal
Re: Das leidliche Thema : Verbrauch
- Profil
- Beiträge: 50
- Registriert: Fr 29. Nov 2019, 16:10
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danke erhalten: 24 Mal
Wie schon früher in diesem Thread gepostet, hat mein Honda von 20% auf 91% SoC in 37 Minuten geladen. Honda verspricht, vom der ersten Ladewarnung (15%) auf 80% in 30 Minuten zu laden - was bei meinem Fahrzeug durchaus hinkommt, noch dazu wo er bei 20% mit 50 kW lädt und ab 80% nur mit 20 kw... Wo liegt also das Problem?
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Verbrauch EQV
von env20040 » Sa 19. Dez 2020, 10:13 » in eVito - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von env20040
Sa 19. Dez 2020, 10:13
-
Verbrauch EQV
-
-
Verbrauch
von ^tom^ » Do 8. Okt 2020, 21:51 » in Polestar 2 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Brave New World
Fr 30. Okt 2020, 12:15
-
Verbrauch
-
-
Model Y - Verbrauch
von Helfried » Fr 29. Mai 2020, 12:54 » in Model Y - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von eve
Do 17. Dez 2020, 08:23
-
Model Y - Verbrauch
-
-
Verbrauch IONIQ VL
von Max2020 » Fr 15. Mai 2020, 10:20 » in IONIQ - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von bm3
Mo 6. Jul 2020, 14:00
-
Verbrauch IONIQ VL
-
-
Verbrauch mit Winterreifen
von C.Becker » Di 27. Okt 2020, 16:44 » in ID.3 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von gekfsns
Mo 30. Nov 2020, 22:13
-
Verbrauch mit Winterreifen