Honda e im täglichen Gebrauch – habt ihr Fragen ?

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Honda e im täglichen Gebrauch – habt ihr Fragen ?

USER_AVATAR
read
Muss ich im Connect was installieren um Android Auto nutzen zu können? App ist auf dem Handy installiert und funktioniert auch, Smartphone steckt am Originalkabel vom Hersteller in der rechten Datenübertragungs USB Buchse und alle zugriffsrechte am Smartphone sind erlaubt worden.

Lade LED ist bei mir übrigens aus wenn der Akku voll ist.
Anzeige

Re: Honda e im täglichen Gebrauch – habt ihr Fragen ?

Pivo
  • Beiträge: 533
  • Registriert: Mi 20. Nov 2013, 14:50
  • Wohnort: Maindreieck
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 22 Mal
read
Hm. Kann es sein, dass das Handy trotz USB-Kabelverbindung auch per Bluetooth verbunden sein muss?
Hatte anfangs Probleme mit div. Kabeln, die hatten zwar geladen aber Android Auto ging nicht.
Eines hatte sogar, nachdem es eine Zeitlang gut ging, den Dienst eingestellt (wobei Laden noch ging).
Habe jetzt ein qualitativ hochwertiges Kabel.
Ausserdem gehts bei mir längst drahtlos - d.h. meistens oder fast immer (Wahrscheinlichkeit so ca. 90%).
Nissan Leaf Tekna 2013 - 2020, Seit 2020: Honda e

Re: Honda e im täglichen Gebrauch – habt ihr Fragen ?

USER_AVATAR
read
Das Telefon war per Bluetooth verbunden. Jetzt habe ich mal Bluetooth deaktiviert und das Auto per USB verbunden und die Android Auto App gestartet. Jetzt konnte ich mich mit dem Auto verbinden (USB wurde dann automatisch aktiviert). Vielen Dank jetzt kann ich es nutzen.

Warnblinker bei Bremsung

Mayday
  • Beiträge: 869
  • Registriert: So 6. Sep 2020, 16:16
  • Hat sich bedankt: 220 Mal
  • Danke erhalten: 177 Mal
read
Heute hatte ich endlich mal die Gelegenheit, meine Bremsbeläge wenigstens ansatzweise einzubremsen, also ein paar kräftige Bremsungen aus höherem Tempo nacheinander.

Dabei ist mir aufgefallen, dass der e bereits bei einer eher moderaten Bremsung den Warnblinker einschaltet. Vielleicht bin ich da einfach andere Bremsanlagen und Verzögerungen gewöhnt, aber das kam mir doch etwas übervorsichtig vor, wobei die automatische Aktivierung an sich natürlich klasse ist.
Eigentlich sollte ein Warnblinker doch nur bei einer echten Sondersituation warnen, wie z.B. wirklich heftiges Abbremsen auf eine bestimmte Mindestgeschwindigkeit auf der AB.

Schon mal jemand aufgefallen?
Honda e seit 12/20

Re: Honda e im täglichen Gebrauch – habt ihr Fragen ?

Mayday
  • Beiträge: 869
  • Registriert: So 6. Sep 2020, 16:16
  • Hat sich bedankt: 220 Mal
  • Danke erhalten: 177 Mal
read
Interessanter Artikel zum Avas:

https://www.zeit.de/mobilitaet/2021-06/ ... n-altinsoy

Da sind wir mit unserem Sound im Vergleich doch wirklich gut bedient, finde ich.

Aber wird eine Beschleunigung beim e akustisch dargestellt? Ist mir noch nie aufgefallen, wobei der Ton als Fahrer ja auch recht schlecht zu hören ist.
Honda e seit 12/20

Re: Honda e im täglichen Gebrauch – habt ihr Fragen ?

Jack-Lee
  • Beiträge: 1414
  • Registriert: Di 26. Mär 2019, 22:14
  • Hat sich bedankt: 183 Mal
  • Danke erhalten: 369 Mal
read
Von außen hört man den Wagen beim Beschleunigen gut, da der Inverter und Motor ein "Surrgeräusch" macht, das man gut wahrnimmt.

Re: Honda e im täglichen Gebrauch – habt ihr Fragen ?

Mayday
  • Beiträge: 869
  • Registriert: So 6. Sep 2020, 16:16
  • Hat sich bedankt: 220 Mal
  • Danke erhalten: 177 Mal
read
Mist, jetzt ist der Artikel plötzlich hinter einer Bezahlschranke. Vorhin war er frei verfügbar...

Dass sich der Klang des Fahrzeugs technisch bedingt beim Beschleunigen ändert ist klar. In dem Artikel steht aber (wenn ich es nicht falsch im Kopf habe), dass das Avas seinen Klang beim Beschleunigen erkennbar ändern muss.
Dazu gab es Audiodateien von verschiedenen Fahrzeugen.
Honda e seit 12/20

Re: Honda e im täglichen Gebrauch – habt ihr Fragen ?

USER_AVATAR
read
Ich habe mal eine Frage an die, die die Vorklimatisierung benutzen. Beim ersten Mal habe ich an einem heißen Tag die Vorklimatisierung per App gestartet. (Einstellung im Innenraum war auf low und "kälter" war eingestellt) Als ich zum Auto kam, kam nur ein lauwarmes Lüftchen mit Außentemperatur aus der Luftdusche). Beim zweiten Versuch am letzten Dienstag hatte ich im EV Menü im Auto die Vorklimatisierung zeitgesteuert eingestellt. Als ich zum Auto kam, wurde kalte Luft ins Auto gepustet - Top! Heute wieder über das EV-Menü eingestellt und es kam warme Luft. Hat jemand eine Idee was eingestellt werden muss damit er kalte Luft pustet? Bin ich vielleicht letzten Dienstag mit A/C on auf Arbeit gefahren und das war dann noch aktiviert? Heute bin ich definitiv ohne A/C zur Arbeit gefahren. Ist das der springende Punkt? Muss A/C auf on stehen wenn ich nach der Arbeit in ein gekühltes Auto einsteigen will?

Re: Honda e im täglichen Gebrauch – habt ihr Fragen ?

Mayday
  • Beiträge: 869
  • Registriert: So 6. Sep 2020, 16:16
  • Hat sich bedankt: 220 Mal
  • Danke erhalten: 177 Mal
read
Interessant! Das erklärt auch, warum es bei mir im Winter nach dem Vorheizen häufig nicht so kuschelig war wie erwartet. Bei mir steht das Gebläse im Fahrbetrieb nur auf Stufe 1, weil mich das Geräusch und Gepuste sonst nervt.

Eigentlich naheliegend, dass die App bzw der Timer das Lüftungssystem mit den gewählten Einstellungen bzw dann eben auch Limitierungen aktiviert, aber auf die Idee war ich noch gar nicht gekommen.
Das fällt allerdings überhaupt nur ins Gewicht, da das System auf "Automatik" leider aus diversen Gründen lästig ist.
Im anderen Auto steht alles immer auf Automatik, daher wüsste ich gar nicht, ob es dort genauso (nicht) funktioniert.
Honda e seit 12/20

Re: Honda e im täglichen Gebrauch – habt ihr Fragen ?

happyV
  • Beiträge: 264
  • Registriert: Sa 7. Okt 2017, 10:03
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 64 Mal
read
Habe dasselbe Problem. Steht auf kälter, wird aber nicht kalt. Egal ob an AC angeschlossen oder nicht. A/C ist bei mir immer aus, wenn ich den Wagen abstelle. Werde Mal versuchen, wie das ist, wenn ich den Wagen mit A/C an abstelle.

Ist aber in jedem Fall Mal wieder was mit der Software, das bei funktionierender QS noch während der Entwicklung hätte auffallen müssen.

Steht dazu was im Handbuch? Ich hab nichts gefunden.
Honda e Advance 16" weiß
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Honda e - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag