ID.4 / ID.4X

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: ID.4 / ID.4X

USER_AVATAR
read
Super-E hat geschrieben: Ich würde eher sagen: Kombi mit Akku drunter, den wir dann 5cm höher gelegt und als SUV verkleidet haben damit er sich besser verkauft...
Mach da mal 13cm draus. Oder sollte "Akku drunter" auch schon 8cm bedeuten?
VWEV hat geschrieben: Also absolut exakt das, was der Kunde haben möchte
Nach der Nextmove Umfrage neulich wollten ca 9% einen SUV, 44% einen Kombi.
Ist aber irrelevant, da es ja keinen Kombi gibt, den man alternativ kaufen könnte und der Löwenanteil wird so flexibel sein und auch für mehr Geld einen SUV nehmen, auch wenn der gar nicht gewünscht war.
Gerade keine Lust auf GE.
Geht Radfahren, ist schöner.
Anzeige

Re: ID.4 / ID.4X

teslahenry
  • Beiträge: 257
  • Registriert: Sa 16. Jan 2021, 16:42
  • Hat sich bedankt: 46 Mal
  • Danke erhalten: 35 Mal
read
Und wie relevant sind nextmove Umfragen? Zur Zeit sind halt Kombis in wie der ID. 4 gefragt.

Re: ID.4 / ID.4X

Electrohead
  • Beiträge: 1821
  • Registriert: Mo 29. Mär 2021, 10:32
  • Hat sich bedankt: 124 Mal
  • Danke erhalten: 620 Mal
read
Wegen Kombi vs SUV
Man kann sich ja die Zulassungszahlen der verbrenner angucken oder nicht? Weil da hat man ja die Auswahl. Da liegen SUV so wie ich das sehe nicht bei 9% sondern schon bei mehr.
Alt: BMW i3, Audi eTron55
Derzeit: ̶S̶m̶a̶r̶t̶ ̶E̶Q̶ ̶F̶o̶r̶f̶o̶u̶r̶ (Nicht lieferbar), dafür Renault Twingo ab Feb., Kia eSoul (64kWh)

Re: ID.4 / ID.4X

Talis
  • Beiträge: 381
  • Registriert: Fr 6. Nov 2020, 13:25
  • Hat sich bedankt: 534 Mal
  • Danke erhalten: 139 Mal
read
Electrohead hat geschrieben: Wegen Kombi vs SUV
Man kann sich ja die Zulassungszahlen der verbrenner angucken oder nicht? Weil da hat man ja die Auswahl. Da liegen SUV so wie ich das sehe nicht bei 9% sondern schon bei mehr.
Da liegt der Anteil schon bei über 20%, stimmt. Und es wird eher mehr als weniger.
Wie groß der Kombi-Anteil ist, scheint leider nicht ermittelt zu werden. :-( Anscheinend ist das Niveau ähnlich, aber mit absteigender Tendenz.

Ich hätte ja nichts dagegen, wenn es zumindest halb so viele Kombi-Modelle wie SUV-Modelle gäbe. Aber spontan fällt mir da nur der Porsche Taycan ein, der dann doch mehr kostet als die meisten bereit sind, für ein Auto auszugeben. ;-)

Aber klar, man geht nicht gleich als erstes in die Nische einer Nische (und BEVs sind derzeit noch Nische), also ist es logisch, erstmal einen SUV rauszubringen (und auch lukrativer, ein weiterer wichtiger Punkt). Außerdem scheint die Integration der Batterie bei einem SUV einfacher zu sein.

Aber meine Hoffnung bleibt, dass sich nach der ersten Welle auch 2-3 Hersteller trauen, einen Kombi rauszubringen. :-)

Re: ID.4 / ID.4X

USER_AVATAR
  • Diecki
  • Beiträge: 209
  • Registriert: Do 6. Aug 2020, 13:02
  • Hat sich bedankt: 23 Mal
  • Danke erhalten: 55 Mal
read
Ich habe gestern mal mit meiner Frau eine Tour durch den Harz unternommen. Da habe ich noch drei andere ID4 gesehen. ID3 waren Fehlanzeige! Das sagt doch schon alles, oder?
Meine Wallbox im Eigenbau

Seit 29.03.21 mit meinen ID4 unterwegs...

Re: ID.4 / ID.4X

Electrohead
  • Beiträge: 1821
  • Registriert: Mo 29. Mär 2021, 10:32
  • Hat sich bedankt: 124 Mal
  • Danke erhalten: 620 Mal
read
Also ich hätte einen ID3 genommen, wenn er ne gescheite AHK und Dachlast hätte.
Alt: BMW i3, Audi eTron55
Derzeit: ̶S̶m̶a̶r̶t̶ ̶E̶Q̶ ̶F̶o̶r̶f̶o̶u̶r̶ (Nicht lieferbar), dafür Renault Twingo ab Feb., Kia eSoul (64kWh)

Re: ID.4 / ID.4X

USER_AVATAR
  • Diecki
  • Beiträge: 209
  • Registriert: Do 6. Aug 2020, 13:02
  • Hat sich bedankt: 23 Mal
  • Danke erhalten: 55 Mal
read
Die Anhängerkupplung hätte mir schon gereicht. Ich weiß nicht wie man beim ID4 was aufs Dach bringen soll! Einen Tritt oder ne Leiter mit sich rumschleppen ist doch doof 🤪
Meine Wallbox im Eigenbau

Seit 29.03.21 mit meinen ID4 unterwegs...

Re: ID.4 / ID.4X

BEV2021
  • Beiträge: 67
  • Registriert: So 7. Feb 2021, 10:22
  • Hat sich bedankt: 53 Mal
  • Danke erhalten: 25 Mal
read
Diecki hat geschrieben: Ich habe gestern mal mit meiner Frau eine Tour durch den Harz unternommen. Da habe ich noch drei andere ID4 gesehen. ID3 waren Fehlanzeige! Das sagt doch schon alles, oder?
Ich stand gestern 20 Minuten bei uns in der Hauptstraße und habe drei ID.3 gesehen, aber keinen ID.4. Keine Ahnung was uns unsere gegensätzlichen Erlebnisse nun sagen.

Re: ID.4 / ID.4X

USER_AVATAR
  • E-Fan66
  • Beiträge: 3605
  • Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:56
  • Wohnort: Franken
  • Hat sich bedankt: 617 Mal
  • Danke erhalten: 678 Mal
read
Diecki hat geschrieben: Ich habe gestern mal mit meiner Frau eine Tour durch den Harz unternommen. Da habe ich noch drei andere ID4 gesehen. ID3 waren Fehlanzeige! Das sagt doch schon alles, oder?
Was sagt das uns jetzt ?
Smart ED, 4 Jahre bis 7.2020

ZOE Intens, seit 07.2020 in unserer Garage, Akku am 19.012022 gekauft, tschüss Miete

ID4 Ausstattung Tech +WP, AHK,GJR seit 14.6 in unserer Garage. Update 3.0 am 14.12

PV: 7,45kWp Wallbox: 22 kW Typ2

Re: ID.4 / ID.4X

USER_AVATAR
read
Karlsson hat geschrieben:
Super-E hat geschrieben: Ich würde eher sagen: Kombi mit Akku drunter, den wir dann 5cm höher gelegt und als SUV verkleidet haben damit er sich besser verkauft...
Mach da mal 13cm draus. Oder sollte "Akku drunter" auch schon 8cm bedeuten?
Der ID.4 ist 7cm höher als ein ID.3. Er ist aber auch eine Klasse höher. Ein Passat ist auch ein paar cm höher als ein Golf. In Summe macht der SUV Aufschlag beim ID.4 also ca. 5-6cm. Der ID.4 hat ca 6cm mehr Bodenfreiheit als ein ID.3. Würde man ihn um das "tieferlegen", hätte er die gleiche Höhe wie ein "ID.3 Kombi".

Ein ID.4 ist übrigens fast 20cm flacher als ein "Hochdachkombi" - nur weil der ja als "Alternative" mit hoher Sitzposition angebracht wurde. (Ja, der hat mehr Platz, aber wenn man die Höhe gar nicht wirklich braucht?).

Ich hab auch etwas gegen G-Klasse AMG mit 200 auf der Autobahn, aber irgendwie sollte man schon die Kirche im Dorf lassen. Ein Auto ist nicht schlimm, nur weil es den SUV Marketinglabel hat und nicht gleich toll, nur weil es ihn nicht hat.
05/2021 VW ID.3 Pro Business: Hauptfahrzeug
08/2019 Outlander PHEV PLUS: für Restmobilität, sowie Zweitwagen für Kurzstrecken, Anhängerfahrten, oder wenn Allrad vorteilhaft ist
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ID.4 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile