ID.4 / ID.4X

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: ID.4 / ID.4X

Nozuka
  • Beiträge: 1919
  • Registriert: Mo 15. Jul 2013, 21:52
  • Hat sich bedankt: 166 Mal
  • Danke erhalten: 532 Mal
read
Schaumermal hat geschrieben:
ID.4 und vision iV werden beide im Frühjahr vorgestellt und sollen ab 4/2020 geliefert werden.
Meinst du Q4?

CaptainPicard hat geschrieben: So wird die Serienversion aussehen: https://www.motor1.com/news/384386/2022 ... uv-photos/
Da ist mehr Tarnung drann als man denkt.
M3 LR 2022
Anzeige

Re: ID.4 / ID.4X

Schaumermal
  • Beiträge: 5124
  • Registriert: Do 7. Jun 2018, 21:43
  • Wohnort: Emsland
  • Hat sich bedankt: 1410 Mal
  • Danke erhalten: 1863 Mal
read
Nozuka hat geschrieben:
Schaumermal hat geschrieben: ID.4 und vision iV werden beide im Frühjahr vorgestellt und sollen ab 4/2020 geliefert werden.
Meinst du Q4?
klar doch ...
-----
ex: VW Golf 4, Diesel weg ist er nach Litauen. Die wissen, was gut ist. ..
jetzt ist es geschafft: ** Enyaq iV 80 seit 3.6.21 **
PV I: 36 kw - PV II: 25 kw

Re: ID.4 / ID.4X

USER_AVATAR
read
CaptainPicard hat geschrieben: So wird die Serienversion aussehen: https://www.motor1.com/news/384386/2022 ... uv-photos/
Ok, wird schon etwas besser. Nicht mein Traum, aber besser.
Gerade keine Lust auf GE.
Geht Radfahren, ist schöner.

Re: ID.4 / ID.4X

mobafan
  • Beiträge: 1913
  • Registriert: So 9. Jul 2017, 22:14
  • Hat sich bedankt: 60 Mal
  • Danke erhalten: 427 Mal
read
Die Opel-Look-a-like-Tarnung stört aber.

Was aber echt schlecht ist: Wenn ich schon einen VW als Opel tarne, pappe ich da auch GG-Kennzeichen dran und keine verräterischen BS.
Verbrennerfreier Haushalt im Energieplushaus.
ID.4 Pro Performance MJ23

Tibber Stromvertrag mit 50 € Bonus: https://invite.tibber.com/i5fn3545

Re: ID.4 / ID.4X

Schaumermal
  • Beiträge: 5124
  • Registriert: Do 7. Jun 2018, 21:43
  • Wohnort: Emsland
  • Hat sich bedankt: 1410 Mal
  • Danke erhalten: 1863 Mal
read
mobafan hat geschrieben: Die Opel-Look-a-like-Tarnung stört aber.

Was aber echt schlecht ist: Wenn ich schon einen VW als Opel tarne, pappe ich da auch GG-Kennzeichen dran und keine verräterischen BS.
sorry .. aber das ist so dermaßen Banane ...
-----
ex: VW Golf 4, Diesel weg ist er nach Litauen. Die wissen, was gut ist. ..
jetzt ist es geschafft: ** Enyaq iV 80 seit 3.6.21 **
PV I: 36 kw - PV II: 25 kw

Re: ID.4 / ID.4X

USER_AVATAR
  • e-beetle
  • Beiträge: 559
  • Registriert: Di 14. Mai 2013, 10:04
  • Wohnort: Flensburg
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 67 Mal
read
Es wird interessant sein, ob der ID4 / X bis zur Auslieferung einen neuen/überarbeiteten Antrieb bekommt, oder ob wir hier den aus dem e-tron sehen werden.
Vom Zeitfenster könnte es in meine Neuwagenpläne passen. Ausreichend Platz für mind. vier Personen inkl. Gepäck. AHK wenn möglich.
Allerdings ist mir der derzeitige Verbrauch des e-tron zu hoch und Dinge wie Over-the-Air-Update und Zukunftssicherheit lassen mich eher Richtung Model Y schauen.
Einzig das große Werkstatt-/Händlernetz und die vermeintlich bessere Verarbeitungsqualität lassen mich auf den Volkswagen hoffen ... mal sehen, wie ich im nächsten Jahr darüber denke ...
Michael
07/2007 Solec Riva Junior (8,7kWh)
12/2010 VW e-Beetle (26kWh)
11/2017 BMW i3 BEV 60Ah (21,6kWh)
10/2019 BMW i3 BEV upgrade von 60Ah auf 120Ah (42,2 kWh)
03/2023 Tesla Model Y RWD (59,5 kWh)

Re: ID.4 / ID.4X

Helfried
read

e-beetle hat geschrieben:Es wird interessant sein, ob der ID4 / X bis zur Auslieferung einen neuen/überarbeiteten Antrieb bekommt, oder ob wir hier den aus dem e-tron sehen werden.
Basiert der ID.4 nicht auf dem ID.3, bzw. diese beiden auf der gleichen Technik? Der Audi ist doch ein Auslaufmodell (als Dieselumbau)?

Re: ID.4 / ID.4X

Schaumermal
  • Beiträge: 5124
  • Registriert: Do 7. Jun 2018, 21:43
  • Wohnort: Emsland
  • Hat sich bedankt: 1410 Mal
  • Danke erhalten: 1863 Mal
read
Helfried hat geschrieben:
e-beetle hat geschrieben:Es wird interessant sein, ob der ID4 / X bis zur Auslieferung einen neuen/überarbeiteten Antrieb bekommt, oder ob wir hier den aus dem e-tron sehen werden.
Basiert der ID.4 nicht auf dem ID.3, bzw. diese beiden auf der gleichen Technik? Der Audi ist doch ein Auslaufmodell (als Dieselumbau)?
Der Gedanke, dass das irgendwas auch dem e-tron auftauche sollte und könnte ist schon etwas gewagt.
MEB ist eine neue Plattform und darauf basieren Id.3 und ID.4 ... .-also nicht ID.4 auf ID.3 ..
Und so eine Plattform gibt schon - wenn gut gemacht - verschiedene Antriebskonzepte her. Der Gedanke, dass Audi mal etwas auf Basis von MEB machen wird schon erheblich realistischer. https://www.mobile.de/magazin/artikel/e ... hohem-akku
Zuletzt geändert von Schaumermal am Do 23. Jan 2020, 18:00, insgesamt 1-mal geändert.
-----
ex: VW Golf 4, Diesel weg ist er nach Litauen. Die wissen, was gut ist. ..
jetzt ist es geschafft: ** Enyaq iV 80 seit 3.6.21 **
PV I: 36 kw - PV II: 25 kw

Re: ID.4 / ID.4X

CaptainPicard
  • Beiträge: 1434
  • Registriert: Fr 14. Dez 2018, 09:39
  • Hat sich bedankt: 16 Mal
  • Danke erhalten: 533 Mal
read
E-tron nutzt zwei Asynchronmotoren, MEB Fahrzeuge haben immer einen 150 kW Permanentmagnetmotor an der Hinterachse.

Re: ID.4 / ID.4X

zitic
  • Beiträge: 2953
  • Registriert: Di 26. Nov 2013, 22:36
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 120 Mal
read
CaptainPicard hat geschrieben: Das ist der ID Roomzz, nicht der ID.4. Also der große SUV vergleichbar zum Touareg oder Atlas, während der ID.4 das Gegenstück zum Tiguan sein soll.
Nach allem was man weiß, soll er aber von der Höhe ein Stück flacher sein und somit nicht viel höher als der ID.3, der sich ja auf T-Roc-Niveau befindet. Gegenüber dem Golf-Tiguan-Vergleich ist das also recht wenig Diskrepanz. Die Länge soll aber zwischen Tiguan und Tiguan Allspace liegen.

Für die e-tron-Motoren spricht absolut nichts. Da würde mich schon interessieren, wie man wider aller Information auf den Gedankengang kommt.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „ID.4 - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile