Energy Disruption 2030
Energy Disruption 2030
Absolut sehenswerter Vortrag von Tony Seba (Stanford Uni) auf der AltCarExpo2014.
https://m.youtube.com/watch?v=cjFKXl6wrjY
Etwas provokativ wird für die Mobilität 2030 vorausgesagt:
- es werden zu nahezu 100% eAutos verkauft, die ab 2018 günstiger zu betreiben sind, als Verbrenner
- alle Neuwagen sind (semi-)autonom
- es ist kostengünstiger, autonome Taxis zu nutzen, als eigene Autos
- deshalb wird die Zahl der verkauften Neuwagen um 80% zurückgehen
- Energie wird zu 100% aus günstigen Erneuerbaren hergestellt, vor allem Solarstrom (Kalifornien !)
https://m.youtube.com/watch?v=cjFKXl6wrjY
Etwas provokativ wird für die Mobilität 2030 vorausgesagt:
- es werden zu nahezu 100% eAutos verkauft, die ab 2018 günstiger zu betreiben sind, als Verbrenner
- alle Neuwagen sind (semi-)autonom
- es ist kostengünstiger, autonome Taxis zu nutzen, als eigene Autos
- deshalb wird die Zahl der verkauften Neuwagen um 80% zurückgehen
- Energie wird zu 100% aus günstigen Erneuerbaren hergestellt, vor allem Solarstrom (Kalifornien !)
Zuletzt geändert von i_Peter am So 1. Mär 2015, 20:40, insgesamt 1-mal geändert.
VW ID.3 PRO Life AHK #ELECTRICchallenge1000km
1000km an einem Tag, von Sonnenauf- bis Untergang, Schweiz-Dänemark, ohne Ladekabel ohne RFID-Karten
"Gewicht ist der Feind, Luftwiderstand das Hindernis"
Felice Bianchi Anderloni 1952
1000km an einem Tag, von Sonnenauf- bis Untergang, Schweiz-Dänemark, ohne Ladekabel ohne RFID-Karten
"Gewicht ist der Feind, Luftwiderstand das Hindernis"
Felice Bianchi Anderloni 1952
Anzeige
Re: Energy Disruption 2030
- Profil
- Beiträge: 3701
- Registriert: Fr 15. Nov 2013, 07:00
- Wohnort: bei Hannover
- Hat sich bedankt: 137 Mal
- Danke erhalten: 151 Mal
-
Ah, wunderbarer Vortrag! Puts me in good optimistic mood again. Das werde ich mir immer mal wieder anschauen, wenn mich der early adopter Status hierzulande wieder mal so richtig abnervt, weil die ganzen Kleingeister es einfach nicht raffen, was Elektromobilität wirklich bedeutet.
Sollten sich auch Greenpeace und der VCD mal anschauen, dann legt sich vielleicht deren irrationale Abneigung gegen EVs. 80% weniger Autos bei besserer Mobilität, mit self driving EVs! Na das ist doch mal eine Vision.
Autoindustrie, Autoversicherungen und Ölindistrie auf einen Schlag "disrupted".
Sollten sich auch Greenpeace und der VCD mal anschauen, dann legt sich vielleicht deren irrationale Abneigung gegen EVs. 80% weniger Autos bei besserer Mobilität, mit self driving EVs! Na das ist doch mal eine Vision.
Autoindustrie, Autoversicherungen und Ölindistrie auf einen Schlag "disrupted".

Re: Energy Disruption 2030
Ich lese gerade sein Buch. Hier werden alle in den Vorträgen betrachteten Sachen noch etwas genauer beschrieben:
http://www.amazon.de/Clean-Disruption-E ... 006&sr=1-1
http://www.amazon.de/Clean-Disruption-E ... 006&sr=1-1
Re: Energy Disruption 2030
- Profil
- Beiträge: 12163
- Registriert: Di 2. Jul 2013, 09:10
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Ist mit einer Übersetzung zu rechnen?
Verwendung korrekter physikalischer Einheiten
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
Re: Energy Disruption 2030
- Profil
- Beiträge: 3701
- Registriert: Fr 15. Nov 2013, 07:00
- Wohnort: bei Hannover
- Hat sich bedankt: 137 Mal
- Danke erhalten: 151 Mal
-
Ich schaue morgen mal, ob ich die Essenz zu einem deutschsprachigen Blogbeitrag verdichten kann.
Re: Energy Disruption 2030
- Profil
- Beiträge: 5293
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 23:08
- Hat sich bedankt: 319 Mal
- Danke erhalten: 334 Mal
Als in Deutschland lebender solltest Du da nicht zu locker grinsen. Griechenland wird unsere Volkswirtschaft dann auch nicht retten....Elektrolurch hat geschrieben: Autoindustrie, Autoversicherungen und Ölindistrie auf einen Schlag "disrupted".
Gruss
Umbi
Zoe seit 2013, 41kWh seit Ende 2018 - Verbrauch ab Zähler mit allem (Ladeverluste) und scharf (Vorheizen) 

Re: Energy Disruption 2030
- Profil
- Beiträge: 3701
- Registriert: Fr 15. Nov 2013, 07:00
- Wohnort: bei Hannover
- Hat sich bedankt: 137 Mal
- Danke erhalten: 151 Mal
-
@Umbi: Das wird unsere Gesellschaft umkrempeln, so oder so. Probleme sehe ich nur, wenn der neue Wein weiterhin in den alten Schläuchen ausgeschenkt werden soll. Die alten kapitalistischen Wirtschaftsmuster lassen sich mit den neuen Technologien nicht aufrecht erhalten. Nicht nur Autos werden ihren gesellschaftlichen Stellenwert verlieren, auch Geld wird in Zukunft nicht mehr die alles dominierende Rolle spielen. Wir werden uns fragen müssen, wie und auf welcher Basis wir unsere Lebens- und Wirtschaftsweise organisieren wollen bzw. müssen, um zu überleben. Eine Gesellschaft, die auf Gier basiert, hat da schlechte Karten.
Re: Energy Disruption 2030
- Profil
- Beiträge: 554
- Registriert: Do 19. Jun 2014, 09:02
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Krass ist ja, dass solche Veränderungen sich einschleichen und einfach bereits etabliertes stillschweigend ersetzt.
Viele Kleinigkeiten entwickeln sich gerade jetzt. Mit den EVs sind wir mitten drin. Smartphones hat auch schon fast jeder, Internet hat jeder, kam einer nutzt in Fotoapparaten noch herkömmliche Filme. 8 Fotos Polaroid kosten jetzt fast 30 Euro.
Mein Ökostrom kostet mich weniger als der herkömmliche Strommix des hiesigen Anbieters.
Fehlt wirklich nur noch, dass mein Auto alleine fährt. Abgeben mag ich deswegen die zoe nicht.
Das ist aber ein anderes Luxusproblem.
Viele Kleinigkeiten entwickeln sich gerade jetzt. Mit den EVs sind wir mitten drin. Smartphones hat auch schon fast jeder, Internet hat jeder, kam einer nutzt in Fotoapparaten noch herkömmliche Filme. 8 Fotos Polaroid kosten jetzt fast 30 Euro.
Mein Ökostrom kostet mich weniger als der herkömmliche Strommix des hiesigen Anbieters.
Fehlt wirklich nur noch, dass mein Auto alleine fährt. Abgeben mag ich deswegen die zoe nicht.
Das ist aber ein anderes Luxusproblem.
Zoe Q210 Intens EZ05/13 112Tkm 
BMW i3 94Ah EZ03/18
Model3 LR AWD EZ02/19 57Tkm
Zoe ZE50 R135 Intens EZ12/19 19Tkm

BMW i3 94Ah EZ03/18
Model3 LR AWD EZ02/19 57Tkm
Zoe ZE50 R135 Intens EZ12/19 19Tkm

Re: Energy Disruption 2030
- Profil
- Beiträge: 4397
- Registriert: Do 20. Feb 2014, 19:03
- Wohnort: Geesthacht
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 42 Mal
-
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
2030 ist Porsche 80% vollelektrisch
von RiffRaff » Fr 18. Mär 2022, 12:39 » in Porsche - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Odanez
Do 24. Mär 2022, 14:00
-
2030 ist Porsche 80% vollelektrisch
-
-
Heidelberg Energy Control Wallbox, was braucht man genau?
von Felix84 » So 7. Nov 2021, 19:11 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von nitrox9
Mi 26. Jan 2022, 23:04
-
Heidelberg Energy Control Wallbox, was braucht man genau?
-
-
Euronics Energy+ Ladekarte by maingau Energie
von Athlon » Sa 27. Nov 2021, 22:19 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von kirovchanin
Mo 29. Nov 2021, 09:41
-
Euronics Energy+ Ladekarte by maingau Energie
-
-
Feststoffbatterien, Mercedes hat neue Technologiepartnerschaft mit dem US-Unternehmen Factorial Energy
-
Letzter Beitrag von bm3
Mi 1. Dez 2021, 10:24
-
Feststoffbatterien, Mercedes hat neue Technologiepartnerschaft mit dem US-Unternehmen Factorial Energy
-
-
[Österreich] Günstig laden mit Go green Energy sowie direkten Alternativen
von Helfried » Mo 1. Nov 2021, 16:30 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von Helfried
Mi 18. Mai 2022, 19:39
-
[Österreich] Günstig laden mit Go green Energy sowie direkten Alternativen