Wie viel mehr Strom werden wir brauchen...........

Alle Themen über Elektroautos, zu denen es kein eigenes Forum gibt

Wie viel mehr Strom werden wir brauchen...........

USER_AVATAR
  • luig
  • Beiträge: 993
  • Registriert: Fr 19. Mär 2021, 20:28
  • Hat sich bedankt: 136 Mal
  • Danke erhalten: 349 Mal
read
.......wenn alle, also 100% elektrisch fahren? Gibt es diesbezgl. fundierte Berechnungen?

Ich kenne nur das Beispiel Norwegen, dort hat man vor ein paar Monaten 20% BEV-Anteil erreicht und der Stromverbrauch ist dabei angeblich nur um 1,2% gestiegen was bedeuten würde dass bei 100% BEV eigentlich nur 6% mehr Strom benötigt würde. Geht man jetzt davon aus dass das Temperaturmittel in Norwegen vermutlich ca. 20°C niedriger ist als bei uns in Mitteleuropa (oder gar Südeuropa wo es ja keinen Winter gibt) und daher der Verbrauch der e-Autos eigentlich signifikant höher sein müsste, sollten wir doch aufgrund der Daten aus Norwegen unter 6% Mehrverbrauch kommen?
Ich hab aber keine Quelle für diese Daten.

Gibt es da überhaupt verlässliche Daten?
IONIQ 5 AWD LongRange > Top Line > Digital Teal / Grau > Pano > WP > 19" > 01/2022
Anzeige

Re: Wie viel mehr Strom werden wir brauchen...........

USER_AVATAR
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 564 Mal
  • Danke erhalten: 4717 Mal
read
Ich kenne Zahlen von 10% aber dann mit dem Schwerverkehr.
https://www.umweltbundesamt.de/daten/en ... mverbrauch
Man sieht dass dass eine Zahl ist, die in der Vergangenheit eingespart wurde, kein Wunder dass die Stromerzeuger gerne die e Autos sehen, man will ja nicht weniger verkaufen, sondern immer mehr. So funktioniert halt Wirtschaft.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 150.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: Wie viel mehr Strom werden wir brauchen...........

USER_AVATAR
read
Ja, natürlich gibt es die, sogar mehrere. Sie kommen alle auf eine Größenordnung von ca. 100 TWh im Jahr für den PKW-Verkehr in Deutschland.
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)

Re: Wie viel mehr Strom werden wir brauchen...........

USER_AVATAR
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 564 Mal
  • Danke erhalten: 4717 Mal
read
Das wären aber 20%, welche Berechnungen meinst du?
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 150.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: Wie viel mehr Strom werden wir brauchen...........

USER_AVATAR
read
Zum Beispiel hier:
https://www.bmuv.de/fileadmin/Daten_BMU ... cen_bf.pdf

Das ist ja eigentlich auch eine recht simple Rechnung. Man weiß, wie viele Kilometer die Menschen in Deutschland Auto fahren und wie viel ein E-Auto je km ungefähr verbraucht (inkl. Ladeverluste). Da kann man jetzt noch ein paar Unbekannte mit in die Rechnung nehmen (zum Beispiel wie sich der Verbrauch je km entwickeln wird oder ob die Menschen eventuell in Zukunft mehr oder weniger Kilometer zurücklegen werden). Aber an der ungefähren Größenordnung ändert sich nicht viel.

Daher ist das eigentlich auch gar keine so interessante Fragestellung. Spannender werden so Fragen wie: Wann und wo werden die Menschen laden? Wie sehr werden Autoakkus als Stromspeicher genutzt? Wie netzdienlich und wie EE-angepasst wird geladen?
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)

Re: Wie viel mehr Strom werden wir brauchen...........

naswitz
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Mi 9. Sep 2020, 15:59
  • Hat sich bedankt: 35 Mal
  • Danke erhalten: 61 Mal
read
Ich beziehe mich auf folgende Literatur: Martin Doppelbauer (2020): Grundlagen der Elektromobilität. Technik, Praxis, Energie und Umwelt. Springer Verlag.

Er schreibt auf S. 328: Für eine ausreichenden Menge an Strom für die gesamte PKW-Fahrleistung von 631 Mrd. km in Deutschland sind rund 150 Mrd. kWh elektrischer Energie notwendig. Er nimmt einen mittleren Verbrauch von 20 kWh pro 100 km an und zieht 10 % Ladeverlust und 5 % mittlere Netzladeverluste ab. Das sind 28 % der Nettostrommenge, die im Jahr 2019 produziert wurde.

Das sind nicht die neuesten Zahlen, geben aber einen Hinweis auf die Größenordnung des Stromverbrauchs durch E-Autos.

Martin Doppelbauer ist Professor am Institut für Hybride und Elektrische Fahrzeuge (HEV) des KIT Karlsruhe
ID.4 first max

Nicht zuviel!

USER_AVATAR
read
Zwei große Punkte werden beim Beantworten dieser Frage gern unter den Tisch fallen gelassen:

1. Die Tatsache, dass es ja noch Jahrzehnte dauern wird, bis wir wirklich zu über 90% elektrisch fahren.
Es ist also noch reichlich Zeit, die Infrastruktur daran anzupassen.
2. Welche Effekte sind zu erwarten, wenn für 50 Mio KFZ kein Benzin/Diesel mehr bereitgestellt werden muss?
Noch interessanter wird dieser Aspekt, wenn wir von der ganzen EU reden...
BMW CE 04 (15kW); epf-1; (mangels eigener Lademöglichkeit und derzeiter E-Auto-Preislage noch Benziner-Auto)

Re: Wie viel mehr Strom werden wir brauchen...........

USER_AVATAR
  • luig
  • Beiträge: 993
  • Registriert: Fr 19. Mär 2021, 20:28
  • Hat sich bedankt: 136 Mal
  • Danke erhalten: 349 Mal
read
Ja eben, wenn es 20% für den PKW-Verkehr sind wie kann es dann sein das Norwegen mit 5% auskommt??
Fehlt in den Berechnungen nicht eben dieser Strom der z.B. in den Raffinerien eingespart wird wenn kein Sprit für PKWs mehr hergestellt werden muss. Das sind ja enorme Mengen?
So simpel dürfte die Berechnung dann doch nicht sein....
IONIQ 5 AWD LongRange > Top Line > Digital Teal / Grau > Pano > WP > 19" > 01/2022

Re: Wie viel mehr Strom werden wir brauchen...........

LeakMunde
  • Beiträge: 2413
  • Registriert: Do 6. Feb 2020, 19:02
  • Hat sich bedankt: 93 Mal
  • Danke erhalten: 1075 Mal
read
Der Basisstromverbrauch ist in Deutschland halt ein ganz anderer als in Norwegen. Diese Zahlen hier sind relativ alt, aber viel dürfte sich da nicht verändert haben. In Deutschland beträgt der Stromverbrauch etwa 7 MWh pro Person und Jahr. In Norwegen sind es hingegen 23 MWh. Nimmt man nun (unrealistisch) an, jede Person würde sich ein E-Auto zulegen und dafür im Jahr zusätzliche 3 MWh (15.000 km * 20 kWh / 100 km) benötigen, wäre das in Deutschland eine Steigerung des Stromverbrauchs um 43%. In Norwegen beträgt die Steigerung dann hingegen nur 13%.

Korrigiert man das nun auf die tatsächlich vorhandenen Autos ( Deutschland 0,56 Autos pro Kopf; Norwegen: 0,4 Autos pro Kopf), landet man für Deutschland bei einer Steigerung von 24% und in Norwegen bei 5,2%. Also recht genau bei den bisher hier genannten Zahlen.
Zuletzt geändert von LeakMunde am Fr 21. Jul 2023, 16:49, insgesamt 1-mal geändert.
Dich stören diese Signaturen? :-?
Persönlicher BereichEinstellungenAnzeigeoptionen ändern Signaturen anzeigenNein
Bitteschön ;)

Re: Wie viel mehr Strom werden wir brauchen...........

USER_AVATAR
read
Norwegen hat halt schon immer hauptsächlich EE genutzt, und die sind dort sehr billig. Deswegen hat sich dort schon immer sehr viel stromintensive Industrie (einschl. Rechenzentren etc.) angesiedelt. Die Norweger heizen auch schon lange nur mit Strom. Strom ist dort billig, in großen Mengen verfügbar und umweltfreundlich. Da machen die paar E-Autos auch nicht mehr viel.
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag