Elektroautos unter 30.000€

Alle Themen über Elektroautos, zu denen es kein eigenes Forum gibt

Elektroautos unter 30.000€

USER_AVATAR
read
Angelehnt an dieses Thema hier:
viewtopic.php?p=2091395#p2091395

Würde ich mich über eine Liste freuen zu eAutos unterhalb der 30.000€.

Bin gespannt.

Ich bin heute zB über den eC4 von Citroën gestolpert, der im Netz auch als Neuwagen schon für 24.000€ zu haben ist.
- Zoe: 13.02.15 - 30.12.16
- MX: 60er. 30.12.16 - 23.01.20
+ M3: "Freitag der 13." 13.03.2020
+ Ioniq vFL: 12.08.23
Anzeige

Re: Elektroautos unter 30.000€

AirElectric
read
"Neuwagen schon für 24.000€ zu haben ist."
Wo hast du so einen Preis gefunden? Der günstigste Preis für das Auto fängt bei etwa 30k nach BaFa an und das mit satten Rabatten über den Herstelleranteil ohne CCS und als Kastenwagen.

Die einzigen unter 30k über 20k Autos sind Dacia Spring(mittlerweile sehr teuer,26000€ vor BaFa und Herstelleranteil),
Renault Twingo E-Tech um die 25000€ vor Bafa und Herstelleranteil(ohne CCS und nur 22kWh) und die MGs.

Ansonsten müsstest du dich auf Tesla oder, eventuell ID und irgendwann die Chinesen gedulden. Das dauert aber noch 2 Jahren

Re: Elektroautos unter 30.000€

koaschten
  • Beiträge: 1337
  • Registriert: Di 21. Jan 2020, 16:25
  • Wohnort: NW von HH
  • Hat sich bedankt: 298 Mal
  • Danke erhalten: 544 Mal
read
wp-qwertz hat geschrieben: Würde ich mich über eine Liste freuen zu eAutos unterhalb der 30.000€.
https://ev-database.org/de/vergleich/gu ... g:number=9
EV6 GT

Re: Elektroautos unter 30.000€

USER_AVATAR
read
@AirElectric : heute Morgen gefunden bei mobile. Gerade geschaut - Angebot ist weg. Aber als jungen gebrauchten weiterhin dort zu den Preis zur Verfügung.
- Zoe: 13.02.15 - 30.12.16
- MX: 60er. 30.12.16 - 23.01.20
+ M3: "Freitag der 13." 13.03.2020
+ Ioniq vFL: 12.08.23

Re: Elektroautos unter 30.000€

USER_AVATAR
read
@koaschten : danke für dafür! Sie hatte ich ganz vergessen
- Zoe: 13.02.15 - 30.12.16
- MX: 60er. 30.12.16 - 23.01.20
+ M3: "Freitag der 13." 13.03.2020
+ Ioniq vFL: 12.08.23

Re: Elektroautos unter 30.000€

VolkerK
  • Beiträge: 216
  • Registriert: Fr 15. Okt 2021, 16:39
  • Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis
  • Hat sich bedankt: 46 Mal
  • Danke erhalten: 79 Mal
read
koaschten hat geschrieben:
wp-qwertz hat geschrieben: Würde ich mich über eine Liste freuen zu eAutos unterhalb der 30.000€.
https://ev-database.org/de/vergleich/gu ... g:number=9
Danke für die Liste. Ich frage mich nur, was bei "Schnelladen" die Angabe in km/h bedeuten soll. Der IONIQ 6 lädt mit Überschallgeschwindigkeit.
IONIQ 5, LR, RWD, UNIQ, Relax, 19'', digital Teal, grün-hellgrau
7,5 kWp und 7,5 kWh LiFePO
22 kW DaheimLaden Smart

Ich mache mit bei www.fairnergy.org

Ich lade Sonnenstrom mit http://evcc.io

Re: Elektroautos unter 30.000€

Tom7
  • Beiträge: 2167
  • Registriert: Sa 9. Okt 2021, 21:25
  • Hat sich bedankt: 361 Mal
  • Danke erhalten: 516 Mal
read
Die Angabe km/h sagt in diesem Fall rechnerisch aus, wie viele Kilometer man fahren kann, wenn man 60 Minuten am Schnelllader lädt. Das geht logischer Weise nicht am Stück.

Re: Elektroautos unter 30.000€

koaschten
  • Beiträge: 1337
  • Registriert: Di 21. Jan 2020, 16:25
  • Wohnort: NW von HH
  • Hat sich bedankt: 298 Mal
  • Danke erhalten: 544 Mal
read
@VolkerK
das was da steht? theoretische km nachgeladen bei Standzeit 1h an Ladesäule welche maximale Ladegeschwindigkeit des Autos unterstützt? Da die 800V E-GMP 10-80% in unter 20 Minuten macht... kommt da etwas an Reichweite zusammen.
Siehe ganz unten auf https://ev-database.org/de/pkw/1718/Hyu ... -6-774-kWh -> Schnellladen 10->80% 16 Minuten mit 200kW im Schnitt. 16 Minuten heißt 3,75 mal 10-80% also 262,5% nachgeladen oder 77,4kWh mal 2,625 -> 203kWh und bei einem WLTP High Verbrauch von 16kWh/100km kommt man dann auf 1268km Reichweite mit 1h laden.

Soweit verständlich? :)
EV6 GT

Re: Elektroautos unter 30.000€

USER_AVATAR
read
Achtung: das ist hier aber bitte nicht weiter Thema. danke
- Zoe: 13.02.15 - 30.12.16
- MX: 60er. 30.12.16 - 23.01.20
+ M3: "Freitag der 13." 13.03.2020
+ Ioniq vFL: 12.08.23

Re: Elektroautos unter 30.000€

Singing-Bard
read
Was zählt denn alles zu den 30.000€?
Also es gibt da ja noch diese Überführungskosten, Zulassungskosten, Bereitstellungskosten, irgendwas kosten
Sind 30.000 also das was man wirklich an den Händler bezahlt (inklusive oder exlusive der BAFA Steuer-subvention?)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag