Was würdet ihr heute, Stand des Beitragsdatum kaufen, wenn sich ein theoretischer Bedarf ergeben würde?
Re: Was würdet ihr heute, Stand des Beitragsdatum kaufen, wenn sich ein theoretischer Bedarf ergeben würde?
- Profil
- Beiträge: 21672
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 280 Mal
- Danke erhalten: 1024 Mal
Und warum findest Du das gut?AntiGravEinheit hat geschrieben: ↑ Ich verweise nochmal auf meinen Beitrag von Seite 3:
viewtopic.php?p=1940829#p1940829
Gar nicht kaufen, leasen, mieten oder wie auch immer man das nennen möchte.
Mein Model 3 kostet da ab 979€ im Monat. Ich habe gerade den Vertrag unterschrieben, dass ich den Wagen für den Preis, den ich im März nach Förderung bezahlt habe, wieder abgebe. Außerdem habe ich noch die THG Quote gezogen. Also gratis gefahren und noch was rausbekommen.
Hätte ich vor 4 Wochen verkauft hätte ich noch einen hohen 4-stelligen Betrag Gewinn gemacht.
Ok, die Nummer funktioniert jetzt wohl bei Bestellung heute nicht mehr. Hatte ja auch überlegt, was ich denn die nächsten Jahre fahren will. Das Abo wäre mir einfach zu teuer. Vor nem Jahr gab es geile Leasingangebote, zB Zoe ZE50 für 100€. Aber da biste den Wagen auch nach 3 Jahren los und dann gibt es keine Förderung mehr und die Preise steigen gerade auch. Deshalb habe ich den e-C4 gekauft und noch die volle Förderung mitgenommen.
Mein Verbrenner ist ein 3-Zylinder Benziner, da höre ich bei 120 keinen Motor. Und nein, nicht 50.000€, sondern Ford Focus von 2017.
Wenn so ein Wagen bei mir die Straße langkommt höre ich den von meinem Homeoffice Platz nicht. Den Zoe mit AVAS vom Nachbarn dagegen deutlich (bei geschlossenem Fenster. Neubau mit 3-fach Verglasung).
Siehe oben,. das ist ja die Ironie

Der PHEV von den anderen Nachbarn ist leiser wenn der Akku leer ist und er mit seinem 1.4er 4-Zylinder läuft.
Mein Schwager hat einen 6-Zylinder BMW PHEV, da hab ich das Umschalten nicht mitbekommen, ob wohl ich drauf geachtet habe.
Und ich gehöre zu denen, die den Fahren fragen, wann er denn das Radlager hinten links mal wechseln will.
Vor Avas war das so.
Wobei ich sagen muss, dass ich beim Tesla solange er vorwärts fährt nichts höre. Und beim e-C4 hab ich auch noch nichts gehört.... bin aber auch erst 120km gefahren und hatte die Scheiben zu. Beim meinem alten Zoe konnte ich AVAS extrem gut hören. Ein ganz ekeliges Geräusch wo sich mir die Fußnägel hochrollen.
Mit dem Elektroauto unterwegs seit 2015
Citroën ë-C4 2022
Citroën ë-C4 2022
Anzeige
Re: Was würdet ihr heute, Stand des Beitragsdatum kaufen, wenn sich ein theoretischer Bedarf ergeben würde?
- Profil
- Beiträge: 13597
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 514 Mal
- Danke erhalten: 4093 Mal
Kann man verändern auf ein angenehmes tiefes brummen.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 135.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 135.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Re: Was würdet ihr heute, Stand des Beitragsdatum kaufen, wenn sich ein theoretischer Bedarf ergeben würde?
- Profil
- Beiträge: 21672
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 280 Mal
- Danke erhalten: 1024 Mal
Kenne nur 3 ekelige Töne, die sich alle nix geben. Aber damit verändert man ja auch die Tachodarstellung, was ich auch wieder nicht wollte.
Ich habe den Schwachsinn einfach bei jeder Fahrt ausgeschaltet.
Mit dem Elektroauto unterwegs seit 2015
Citroën ë-C4 2022
Citroën ë-C4 2022
Re: Was würdet ihr heute, Stand des Beitragsdatum kaufen, wenn sich ein theoretischer Bedarf ergeben würde?
- Profil
- Beiträge: 13597
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 514 Mal
- Danke erhalten: 4093 Mal
Re: Was würdet ihr heute, Stand des Beitragsdatum kaufen, wenn sich ein theoretischer Bedarf ergeben würde?
- Profil
- Beiträge: 21672
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 280 Mal
- Danke erhalten: 1024 Mal
Re: Was würdet ihr heute, Stand des Beitragsdatum kaufen, wenn sich ein theoretischer Bedarf ergeben würde?
- Profil
- Beiträge: 118
- Registriert: Mi 16. Dez 2020, 19:00
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danke erhalten: 41 Mal
Genau vor der Problematik was ich mir Stand jetzt zulegen würde stehe ich momentan. Mein Leasing läuft Dezember 2023 aus. Da die Lieferzeiten momentan ein Jahr und mehr betragen, bin ich letzte Woche zu meinem Opelhändler wegen Infos. Da ich eigentlich sehr zufrieden mit dem Corsa-e bin, spricht nichts dagegen dass ich wieder einen nehmen würde. Hab mir einen exakt gleich ausgestatteten Corsa-e (Elegance) konfiguriert und meinem Verkäufer zum Berechnen fürs Leasing gegeben. Dass es teurer wird war zu erwarten, aber um gut 130€ mehr als momentan (ca. 220€) ist eine Hausnummer. Nicht nur die Preiserhöhung und die geringere Umweltprämie hauen rein, auch die Zinsen der Opelbank sind natürlich gestiegen. Selbst mein Opelhändler war sichtlich mitgenommen. Sogar einen Kollegen hat er zu Rate gezogen. Selbst mit wohlwollendem Rabatt und Streichen von Ausstattung wirds nur wenig besser. Er bat dann noch um eine Woche Zeit, vielleicht kann sein Chef noch Ideen einbringen.
Optionen gäbe es schon. Einen Corsa mit Verbrennermotor, der um einiges günstiger ist, nehmen. Oder eine komplett andere Marke, bzw. wieder einen Verbrenner. (Was ich eigentlich nicht mehr möchte.) Oder, nach Ende vom Leasing das Fahrzeug rauskaufen. Aber auch hier konnte er mir noch keinen Wert mitteilen. Hier habe ich aber Bedenken wenn ich ihn dann irgendwann verkaufen möchte. Viel kann man nicht mehr erwarten wahrscheinlich, falls man ihn loswerden könnte. Keine Ahnung was ich mache. Laut Händler wird genau dieses Problem jetzt dann immer aktueller und alle Hersteller und die Politik müssten sich was einfallen lassen. So hilft man der Elektromobilität jedenfalls nicht weiter. Die Käufe werden so jedenfalls rückläufig. Würde eigentlich gerne bei der Elektromobilität bleiben, aber es hat nun mal jeder auch seine finanziellen Grenzen.
Stand jetzt hab ich keine Ahnung welches Fahrzeug ich nehmen würde, bzw. welches bezahlbar ist (Unter den Elektromoautos).
Optionen gäbe es schon. Einen Corsa mit Verbrennermotor, der um einiges günstiger ist, nehmen. Oder eine komplett andere Marke, bzw. wieder einen Verbrenner. (Was ich eigentlich nicht mehr möchte.) Oder, nach Ende vom Leasing das Fahrzeug rauskaufen. Aber auch hier konnte er mir noch keinen Wert mitteilen. Hier habe ich aber Bedenken wenn ich ihn dann irgendwann verkaufen möchte. Viel kann man nicht mehr erwarten wahrscheinlich, falls man ihn loswerden könnte. Keine Ahnung was ich mache. Laut Händler wird genau dieses Problem jetzt dann immer aktueller und alle Hersteller und die Politik müssten sich was einfallen lassen. So hilft man der Elektromobilität jedenfalls nicht weiter. Die Käufe werden so jedenfalls rückläufig. Würde eigentlich gerne bei der Elektromobilität bleiben, aber es hat nun mal jeder auch seine finanziellen Grenzen.
Stand jetzt hab ich keine Ahnung welches Fahrzeug ich nehmen würde, bzw. welches bezahlbar ist (Unter den Elektromoautos).
Opel Corsa-e Elegance MJ20 CONF 22.22E EZ 12/20, PowerOrange, 11kw-OnBoard-Charger
Re: Was würdet ihr heute, Stand des Beitragsdatum kaufen, wenn sich ein theoretischer Bedarf ergeben würde?
- Profil
- Beiträge: 5421
- Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
- Wohnort: Hamburg, Juttaweg 6
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 1154 Mal
Galoppierende Energiekosten, eine sich abzeichnen schwere Wirtschaftskrise sowie Materialmangel an allen Fronten lassen ja im Moment kaum sinnvolle Zukunftsperspektiven zu. Ich wäre scharf auf den Ariya, wenn ich ihn denn endlich mal Probefahrt könnte.
Zum Glück habe ich keine Notwendigkeit solange 5 fahrbereite PKW und LKW vor der Tür stehen, 3 Motorräder nur etwas Aufmerksamkeit brauchen, 5 Fahrräder inkl. Pedelec und zwei E-Roller auf Einsätze warten.
MfG
Michael
Zum Glück habe ich keine Notwendigkeit solange 5 fahrbereite PKW und LKW vor der Tür stehen, 3 Motorräder nur etwas Aufmerksamkeit brauchen, 5 Fahrräder inkl. Pedelec und zwei E-Roller auf Einsätze warten.
MfG
Michael
Kangoo ZE maxi 126.500km, Kangoo ZE 98.500km, E-UP 19.000km, C180TD 43.500km , max G30d 1100km, Sunlight Caravan, Humbauer 1300kg, E-Expert 75kWh 29.000km, Prophete Pedelek 200km, Zündapp Pedelec 50km
Re: Was würdet ihr heute, Stand des Beitragsdatum kaufen, wenn sich ein theoretischer Bedarf ergeben würde?
- Profil
- Beiträge: 712
- Registriert: Mi 15. Jul 2020, 11:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 564 Mal
Also das kann ich jetzt schon verstehen. Speziell wenn man sich nicht sicher ist, warum dann nicht erst mal leasen? Man muss sich nicht endgültig festlegen, und nach 2 Jahren kann man die Kiste wieder zurückgeben.Karlsson hat geschrieben: ↑Und warum findest Du das gut?AntiGravEinheit hat geschrieben: ↑ Ich verweise nochmal auf meinen Beitrag von Seite 3:
viewtopic.php?p=1940829#p1940829
Gar nicht kaufen, leasen, mieten oder wie auch immer man das nennen möchte.
Mein Model 3 kostet da ab 979€ im Monat. Ich habe gerade den Vertrag unterschrieben, dass ich den Wagen für den Preis, den ich im März nach Förderung bezahlt habe, wieder abgebe. Außerdem habe ich noch die THG Quote gezogen. Also gratis gefahren und noch was rausbekommen.
Hätte ich vor 4 Wochen verkauft hätte ich noch einen hohen 4-stelligen Betrag Gewinn gemacht.
Ich rate vielen Unentschlossenen, sich erst mal ein BEV zu mieten. Da ist die finanzielle Hürde nicht so groß.
Die wirklichen Petrolheads gehen darauf aber sowieso nicht ein. Es könnte ja gefallen, und man will sein Gesicht ja nicht verlieren. Wenn man zuerst die ganze Verwandtschaft missionarisch mit dem üblichen Unsinn beschwurbelt hat, kommt es halt nicht gut, wenn plötzlich ausgerechnet ein Tesla vor der Tür steht.
Re: Was würdet ihr heute, Stand des Beitragsdatum kaufen, wenn sich ein theoretischer Bedarf ergeben würde?
- Profil
- Beiträge: 21672
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 280 Mal
- Danke erhalten: 1024 Mal
Da spricht grundsätzlich nichts gegen, aber bei dem von ihm verlinkten Autoabo kostet ein Corsa mindestens 369€ im Monat und das ist dann schon die billigste Version mit 1P Lader.Meinereiner hat geschrieben: ↑ Speziell wenn man sich nicht sicher ist, warum dann nicht erst mal leasen?
Vor einem Jahr gab es da Leasingangebote für 99€ im Monat.
Für einen Monat zum ausprobieren ok. Aber doch nicht im Sinne dieses Threads für länger.
Glaube nicht, dass das jemand so sieht. Wer Elektroautos kacke findet befürchtet das nicht und Petrolhead heißt auch nicht Elektro doof finden.Meinereiner hat geschrieben: ↑ Die wirklichen Petrolheads gehen darauf aber sowieso nicht ein. Es könnte ja gefallen, und man will sein Gesicht ja nicht verlieren.
Siehe Ove Kröger, der findet V8 auch noch gut aber Elektro halt auch.
Mit dem Elektroauto unterwegs seit 2015
Citroën ë-C4 2022
Citroën ë-C4 2022
Re: Was würdet ihr heute, Stand des Beitragsdatum kaufen, wenn sich ein theoretischer Bedarf ergeben würde?
- Profil
- Beiträge: 359
- Registriert: Fr 18. Mär 2016, 18:46
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danke erhalten: 50 Mal
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Skoda ENYAQ verbrauch im stand
von chargercheck » Sa 26. Mär 2022, 09:00 » in Enyaq iV - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von E-Auto-Tester
Mi 30. Mär 2022, 19:55
-
Skoda ENYAQ verbrauch im stand
-
-
Km Stand in der App aktualisiert sich nicht
von ULLUB » Mo 23. Mai 2022, 14:23 » in Twingo Electric - Infotainment -
Letzter Beitrag von 201EAndreas
Di 18. Okt 2022, 20:54
-
Km Stand in der App aktualisiert sich nicht
-
-
EASEE Equalizer Stand Alone und KIT Version für Deutschland Verständnisfragen
von Loxodan » Do 4. Aug 2022, 13:06 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Loxodan
Mi 17. Aug 2022, 07:50
-
EASEE Equalizer Stand Alone und KIT Version für Deutschland Verständnisfragen
-
-
Neuer Icon geht nicht in den Ruhemodus und verbraucht Strom im Stand
von Andrei » So 18. Sep 2022, 17:22 » in 500 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von BOP
Di 20. Sep 2022, 18:24
-
Neuer Icon geht nicht in den Ruhemodus und verbraucht Strom im Stand
-
-
Verbrauch im Stand
von Blue Danube » Do 24. Nov 2022, 21:33 » in Kona - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Blue Danube
Fr 25. Nov 2022, 07:19
-
Verbrauch im Stand