Warum werden Autos immer größer und schwerer?
Re: Warum werden Autos immer größer und schwerer?
- Profil
- Beiträge: 1821
- Registriert: Mo 29. Mär 2021, 10:32
- Hat sich bedankt: 124 Mal
- Danke erhalten: 619 Mal
Klar und ein Ei aus dem Konsum.die wir Anwohner längst bezahlt haben
Warum kostet eigentlich irgendwas öffentliches Geld?
Hab ich doch schon ewig und drei mal mit meinen Steuern bezahlt!
Mehr sag ich ja auch nicht. Da wo Parkraum im Überfluss ist kann es ja auch günstig sein. 50 Cent die Stunde.Diese hohen Gebühren machen doch nur da Sinn, wo es wirklich an Parkraum mangelt und wo das auch nicht mehr zu beheben ist.
Doch, der Staat bekommt mehr Geld und kannd as für den Ausbau der Infrastruktur ausgeben oder zur CO2 Senkung.Völlig kranke Bürokratie, die keinem was nützt.
ANsonsten kann man auch generell sagen: Steuern und alles abschaffen, nützt nix, alles privatisieren.
Wenn wirklich alle Kosten von den Anwohnern getragen wurden, dann ist das wohl eine absolute Ausnahme, die so kaum vorkommt.Die Kosten für die Parkplätze in meiner Straße tragen die Anwohner. Die Plätze sind damit bezahlt.
Jetzt dann mit irgendwelchen Sonderlocken kommen und das auf die allgemeinheit umlegen weil überall ja für parken shon vom Anwohner bezahlt worden wäre ist Käse und hilft keinem.
Vor allem dürften der Großteil der Stellflächen wo Autos parken gar nicht als Parkplatz geplant sein, die stehen einfach an der Straße.
Aber gerne für dich: Wenn du/ihr als Anwohner wirklich die Kosten des Baus komplett getragen habt ist es in meinen Augen vollkommen ok da gratis zu parken, aber wie egsgt: Das ist sicherlich nicht die Regel.
Alt: BMW i3, Audi eTron55
Derzeit: ̶S̶m̶a̶r̶t̶ ̶E̶Q̶ ̶F̶o̶r̶f̶o̶u̶r̶ (Nicht lieferbar), dafür Renault Twingo ab Feb., Kia eSoul (64kWh)
Derzeit: ̶S̶m̶a̶r̶t̶ ̶E̶Q̶ ̶F̶o̶r̶f̶o̶u̶r̶ (Nicht lieferbar), dafür Renault Twingo ab Feb., Kia eSoul (64kWh)
Anzeige
Re: Warum werden Autos immer größer und schwerer?
- Profil
- Beiträge: 367
- Registriert: Sa 18. Dez 2021, 11:48
- Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danke erhalten: 62 Mal
Prima, braucht man nicht verbreitern. Kann man aufstocken. The sky is the limit.
Bevorzugt mit Schneckenförmiger Auffahrt, für ordentliches Kurvenfeeling, zum driften.
Re: Warum werden Autos immer größer und schwerer?
- Profil
- Beiträge: 1134
- Registriert: Di 2. Mai 2017, 16:01
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 53 Mal
Zu große und damit zu schwere Autos mit allem technikvollstopftkomfort. Hoch gedämmt das man den Fußgänger den man trotz kamerasysteme übersehen hat und der sein Fuß unterm Reifen hat nicht mehr schreien hört da man sich auf einparken in einer noch so kleinen Parklücke hinstellt. Märchen Stunde? An den Haaren herbeigezogen? Kleine und leichte Autos sind besser. Gar kein Auto wohl am Besten.
Kleine leichte Autos gibt's seltener als Große.
Das wird sich leider nicht vermutlich nicht ändern.
Da es immer nur ums Geld geht ist hier der Ansatz: Je schwerer und größer desto teurer.
Sg
Kleine leichte Autos gibt's seltener als Große.
Das wird sich leider nicht vermutlich nicht ändern.
Da es immer nur ums Geld geht ist hier der Ansatz: Je schwerer und größer desto teurer.
Sg
Twike 676 seit 2001, EVT4000e seit 2005, Mia electric 12kWh seit 2013, Twizy life 2018 bis Mai 2019, Tesla Model S 85 zusammen mit Familie seit 2018, Mia electric 8kWh seit 2019
Re: Warum werden Autos immer größer und schwerer?
- Profil
- Beiträge: 6307
- Registriert: So 5. Mär 2017, 10:14
- Hat sich bedankt: 291 Mal
- Danke erhalten: 1049 Mal
Der war gut. Die Hersteller bauen schicke große karren und baumeln die mit Werbung vor den Nasen der Menschen herum und können mit scheinbar guten Leasingraten ködern. Klar, dass dann viele schwach werden. Dazu kommt noch, dass man nicht ehrlich ist was laufende Kosten angeht. Viele erleben nach einer gewissen Zeit die bittere Wahrheit, oder es ist ihnen egal, weil ist ja geil.
Werbung die einen Kleinwagen attraktiv machen? Oder Autowerbung, die auf ökologischen Abdruck hinweisen oder einen geringen Abdruck attraktiv machen? Wo ist die bitte? Und wo ist die breite Auswahl an diesen? Wird immer kleiner. Nicht weil die Kunden die nicht wollen, sondern weil die Hersteller mit denen weniger Gewinn machen und sie absichtlich aus dem Programm nehmen.
Werbung die einen Kleinwagen attraktiv machen? Oder Autowerbung, die auf ökologischen Abdruck hinweisen oder einen geringen Abdruck attraktiv machen? Wo ist die bitte? Und wo ist die breite Auswahl an diesen? Wird immer kleiner. Nicht weil die Kunden die nicht wollen, sondern weil die Hersteller mit denen weniger Gewinn machen und sie absichtlich aus dem Programm nehmen.
2017-2020: 2013 Nissan Leaf Acenta 24kWh
Seit 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh
Seit 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh
Re: Warum werden Autos immer größer und schwerer?
- Profil
- Beiträge: 15827
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 09:47
- Wohnort: Im wald von waldbröl
- Hat sich bedankt: 1290 Mal
- Danke erhalten: 1148 Mal
Dacia? Fiat e500? Mircrolino? E.go? Ami?
Wie sollen die OEMs Bev Kleinwagen bewerben, wenn Sie keine mehr haben? Daimlers Smart ist Suviziert. E.up Folger irgendwann 2025?
Ich muss mich immer beömmeln, wenn im Kleingedruckten die wahnsinnigen Werte zum „echtem“ Mustang schwarz auf weiss zu lesen sind. Dagegen ist MachE trotz Größe und Gewicht ein Sparwunder.
Wie sollen die OEMs Bev Kleinwagen bewerben, wenn Sie keine mehr haben? Daimlers Smart ist Suviziert. E.up Folger irgendwann 2025?
Ich muss mich immer beömmeln, wenn im Kleingedruckten die wahnsinnigen Werte zum „echtem“ Mustang schwarz auf weiss zu lesen sind. Dagegen ist MachE trotz Größe und Gewicht ein Sparwunder.
LEAF 67000 km 15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan- ....brusa booster 22 kW AC / Solar/ akkurex / CCS in Plannung by muxsan.com...Made in Dresden arrived...Ahk liegt bereit...EV6 RunawayRot AWD LR WP AHK P1+2 in Service…Citroen AMI Rules!
Re: Warum werden Autos immer größer und schwerer?
- Profil
- Beiträge: 11753
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 455 Mal
- Danke erhalten: 3056 Mal
Zur höheren Sicherheit mal so viel:
Ich habe im Radio einen Bericht gehört, von einem berühmten Sportler den ich aber nicht nennen möchte, Vorwürfe in diese Richtung wären fehl am Platz.
Dieser berichtete offen im Radio, er war mit seinem SUV auf einem Alpenpass unterwegs (auch diesen möchte ich nicht nennen, ich will den Sportler hier nicht weitere Schuldgefühle machen und so die Internetsuche nicht ermöglichen).
Als er aus einem Lawinen Verbau heraus fuhr, und die Straße unerwartet glatt war ist der Wagen weg-gerutscht. Keinerlei Möglichkeit irgendwie noch zu reagieren. Unkontrolliert fährt er mit eher geringer Geschwindigkeit in ein entgegenkommendes Fahrzeug. Sein Wagen bleibt in der Böschung hängen, er steigt unverletzt aus. Der Unfallgänger liegt ein wenig unterhalb der Straße, die Personen steigen nicht aus. Er geht jetzt dort hin um den Personen Hilfestellung zu gewähren. Als er ankommt erkennt er, der Wagen ist so beschädigt die kommen da nicht raus. Er ruft den Notruf und spricht mit den Verwundeten, kann aber nichts tun. Als der Notarzt eintrifft sind beide bereits verstorben.
Meine persönliche Botschaft an mich aus dieser tragischen Geschichte: Ja der SUV ist der sicherere Wagen, keine Frage. Aber zwei gleich "starke" Fahrzeuge würden gleich starke Verletzungen hervorrufen. Alle würden Leben, ja ich wäre auch verletzt, vielleicht so gar schwer.
Was habe ich mir also durch den SUV eingekauft? Der Unfall führt für den SUV Fahrer zu keiner nennenswerten Verletzung, der Preis dafür aber ist das Leben der beiden Unfallgegnern. Wenn man diesen Bericht gehört hat, würde der SUV Fahrer gerne ein wenig seiner Gesundheit geben um für diese Leben nicht für den Rest seines eigenen Lebens verantwortlich zu sein. Mich persönlich hat dieser Bericht so geschockt, dass ich sicher niemals mir von irgendwem einen SUV einreden lasse. Dieses Aufrüsten auf der Straße kann nicht das Ziel sein.
Ich habe im Radio einen Bericht gehört, von einem berühmten Sportler den ich aber nicht nennen möchte, Vorwürfe in diese Richtung wären fehl am Platz.
Dieser berichtete offen im Radio, er war mit seinem SUV auf einem Alpenpass unterwegs (auch diesen möchte ich nicht nennen, ich will den Sportler hier nicht weitere Schuldgefühle machen und so die Internetsuche nicht ermöglichen).
Als er aus einem Lawinen Verbau heraus fuhr, und die Straße unerwartet glatt war ist der Wagen weg-gerutscht. Keinerlei Möglichkeit irgendwie noch zu reagieren. Unkontrolliert fährt er mit eher geringer Geschwindigkeit in ein entgegenkommendes Fahrzeug. Sein Wagen bleibt in der Böschung hängen, er steigt unverletzt aus. Der Unfallgänger liegt ein wenig unterhalb der Straße, die Personen steigen nicht aus. Er geht jetzt dort hin um den Personen Hilfestellung zu gewähren. Als er ankommt erkennt er, der Wagen ist so beschädigt die kommen da nicht raus. Er ruft den Notruf und spricht mit den Verwundeten, kann aber nichts tun. Als der Notarzt eintrifft sind beide bereits verstorben.
Meine persönliche Botschaft an mich aus dieser tragischen Geschichte: Ja der SUV ist der sicherere Wagen, keine Frage. Aber zwei gleich "starke" Fahrzeuge würden gleich starke Verletzungen hervorrufen. Alle würden Leben, ja ich wäre auch verletzt, vielleicht so gar schwer.
Was habe ich mir also durch den SUV eingekauft? Der Unfall führt für den SUV Fahrer zu keiner nennenswerten Verletzung, der Preis dafür aber ist das Leben der beiden Unfallgegnern. Wenn man diesen Bericht gehört hat, würde der SUV Fahrer gerne ein wenig seiner Gesundheit geben um für diese Leben nicht für den Rest seines eigenen Lebens verantwortlich zu sein. Mich persönlich hat dieser Bericht so geschockt, dass ich sicher niemals mir von irgendwem einen SUV einreden lasse. Dieses Aufrüsten auf der Straße kann nicht das Ziel sein.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 130.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 130.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Re: Warum werden Autos immer größer und schwerer?
- Profil
- Beiträge: 367
- Registriert: Sa 18. Dez 2021, 11:48
- Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danke erhalten: 62 Mal
Re: Warum werden Autos immer größer und schwerer?
Also ich hab schon werbung für Zoe und Eup gesehen und Broschüren bekommen wenn dich das beruhigt. Man kann sich immer noch Kleinwagen kaufen. macht halt kaum einer. Weil sie halt schicke grosse Autos wollen die Leut.Odanez hat geschrieben: ↑ Der war gut. Die Hersteller bauen schicke große karren und baumeln die mit Werbung vor den Nasen der Menschen herum und können mit scheinbar guten Leasingraten ködern. Klar, dass dann viele schwach werden. Dazu kommt noch, dass man nicht ehrlich ist was laufende Kosten angeht. Viele erleben nach einer gewissen Zeit die bittere Wahrheit, oder es ist ihnen egal, weil ist ja geil.
Werbung die einen Kleinwagen attraktiv machen? Oder Autowerbung, die auf ökologischen Abdruck hinweisen oder einen geringen Abdruck attraktiv machen? Wo ist die bitte? Und wo ist die breite Auswahl an diesen? Wird immer kleiner. Nicht weil die Kunden die nicht wollen, sondern weil die Hersteller mit denen weniger Gewinn machen und sie absichtlich aus dem Programm nehmen.
Re: Warum werden Autos immer größer und schwerer?
Was hat das jetzt damit zu tun?schattenparker hat geschrieben: ↑ Für den Kunden der sein Kind zur Schule fährt, mag sein. Für das Kind, das zu Fuß zur Schule geht, wohl eher weniger.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Beratung zu Wallbox(en) in großer Wohnanlage mit TG
von McLovin » So 3. Jul 2022, 02:27 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von WilhelmDerStromer
So 3. Jul 2022, 17:29
-
Beratung zu Wallbox(en) in großer Wohnanlage mit TG
-
-
E-Autos ersetzen bisher keine Verbrenner
von drilling » Sa 4. Sep 2021, 07:27 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Fritzchen-66
So 12. Sep 2021, 10:46
-
E-Autos ersetzen bisher keine Verbrenner
-
-
Subwoofer für e-Autos - Umbauten in freien Werkstätten
von David0811 » Do 9. Sep 2021, 14:22 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von panoptikum
Sa 18. Sep 2021, 11:50
-
Subwoofer für e-Autos - Umbauten in freien Werkstätten
-
-
Ein zukünftiger Weg um E-Autos zu Laden?!
von Copykill » Mi 15. Sep 2021, 20:59 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von A.Q.
So 14. Nov 2021, 10:34
-
Ein zukünftiger Weg um E-Autos zu Laden?!
-
-
Netzdienliches Laden in Englands Wallboxen voreingestellt (war einmal "England dreht E-Autos nun den Strom ab")
von LtSpock » Sa 25. Sep 2021, 13:37 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Blue shadow
Di 5. Okt 2021, 08:44
-
Netzdienliches Laden in Englands Wallboxen voreingestellt (war einmal "England dreht E-Autos nun den Strom ab")