[Meinung] THG Quote - Betrug an der Energiewende!
Re: [Meinung] THG Quote - Betrug an der Energiewende!
- Profil
- Beiträge: 4333
- Registriert: Di 2. Jun 2020, 11:43
- Hat sich bedankt: 250 Mal
- Danke erhalten: 1024 Mal
Das ist korrekt, aber man kann sich hinterher nicht mehr hinstellen und sagen, dass man umweltfreundlich unterwegs ist. Jemand anders hat sich gegen Geld freigekauft, was man selbst gespart hat. Damit ist man umwelttechnisch schlecht geworden und der andere besser ... gegen entsprechendes Geld.Silberreiher hat geschrieben: ↑ Ich gehe davon aus, dass es sich hierbei eher um eine Umverteilung handelt. Derjenige, der CO2 ausstösst und Quoten verfehlt wird mit zusätzlichen Kosten belastet und ggf. animiert seinen CO2-Ausstoss zu senken. Derjenige, der bereits "CO2-optimiert" handelt wird belohnt.
Anzeige
Re: [Meinung] THG Quote - Betrug an der Energiewende!
- Profil
- Beiträge: 8428
- Registriert: Di 22. Sep 2015, 13:41
- Hat sich bedankt: 316 Mal
- Danke erhalten: 749 Mal
Interessant ist ja auch, dass Betreiber von Ladestationen ebenso für jede verladene kWh THG-Quote bekommen. Das sollte die Rentabilität von vielen Ladesäulen deutlich steigern. Von daher gibt es da verschiedene Sichtweisen auf die Quote.
Gruß
CHris, ab sofort mit i3
Wenn Ihr Euch für Fotografie interessiert, schaut Digitalfotonetz vorbei.
Mein kleines E-Auto Blog
CHris, ab sofort mit i3
Wenn Ihr Euch für Fotografie interessiert, schaut Digitalfotonetz vorbei.
Mein kleines E-Auto Blog
Re: [Meinung] THG Quote - Betrug an der Energiewende!
- Profil
- Beiträge: 3837
- Registriert: Fr 27. Sep 2013, 16:06
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danke erhalten: 990 Mal
Auch wenn ich anfangs ähnlich dachte wie der TE, sehe ich die Quotenregelung inzwischen anders (ich kann sie nicht nutzen, daher kann ich mir Neutralität zuschreiben).
Aus Energiewendesicht wird CO2 verbrauch "besteuert" und CO2 Einsparung subventioniert. Das ist grundsätzlich zu begrüßen, weil es ersteres eben teurer macht und letzteres verbilligt. Ich hätte aber bevorzugt, wenn diese Strafsteuern einfach in einen Staatsfonds fließen um die Energiewendemassnahmen zu bezahlen. Jeder hat vom Steuerzahler tausende Euro Förderung bekommen und ich finde das könnte also durchaus zurück fließen. (Redet nicht immer vom Staat als fremdes Wesen. Das ist praktisch unser "Gemeinschaftskonto")
Was ich schlecht finden würde wäre, wenn jemand nun sagt, er wäre klimaneutral unterwegs, da er a la atmosfair seine Emissionen "kompensiert" hat. Ich denke das ist bei dem System aber so nicht gegeben...
Aus Energiewendesicht wird CO2 verbrauch "besteuert" und CO2 Einsparung subventioniert. Das ist grundsätzlich zu begrüßen, weil es ersteres eben teurer macht und letzteres verbilligt. Ich hätte aber bevorzugt, wenn diese Strafsteuern einfach in einen Staatsfonds fließen um die Energiewendemassnahmen zu bezahlen. Jeder hat vom Steuerzahler tausende Euro Förderung bekommen und ich finde das könnte also durchaus zurück fließen. (Redet nicht immer vom Staat als fremdes Wesen. Das ist praktisch unser "Gemeinschaftskonto")
Was ich schlecht finden würde wäre, wenn jemand nun sagt, er wäre klimaneutral unterwegs, da er a la atmosfair seine Emissionen "kompensiert" hat. Ich denke das ist bei dem System aber so nicht gegeben...
05/2021 VW ID.3 Pro Business: Hauptfahrzeug
08/2019 Outlander PHEV PLUS: für Restmobilität, sowie Zweitwagen für Kurzstrecken, Anhängerfahrten, oder wenn Allrad vorteilhaft ist
08/2019 Outlander PHEV PLUS: für Restmobilität, sowie Zweitwagen für Kurzstrecken, Anhängerfahrten, oder wenn Allrad vorteilhaft ist
Re: [Meinung] THG Quote - Betrug an der Energiewende!
- Profil
- Beiträge: 8498
- Registriert: Mi 23. Dez 2015, 00:53
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danke erhalten: 1119 Mal
Ich sehe das genauso. Insbesondere kann man das mit dem "Staat als Gemeinschaftskonto" nicht oft genug betonen.
Zum Thema "Ablasshandel": den Ablass erhält ja der, der zahlt. Ich bin in diesem Fall ggfs. der, der das Geld bekommt; den Handel betreibt hier der Staat, also meine Gemeinschaft, auf deren Handeln ich aber auch in einer Demokratie nur begrenzten Einfluss nehmen kann.
Ist es jetzt unmoralisch, dieses Geld anzunehmen, weil man sich damit an diesem Ablasshandel beteiligt? Oder ist es unter Bedingungen moralisch, also wenn man das Geld dann für "gute" Zwecke einsetzt? Müssen diese "guten" Zwecke dann umweltbezogen sein oder geht auch "sozial"?
Ich sehe das pragmatisch. Wer sich "umweltschädlich" verhält, für den wird's teurer, wer sich gemäß der Intention dieser Regelung "umweltfreundlich" verhält, der bekommt einen finanziellen Vorteil. Wie er den dann einsetzt, bleibt ihm überlassen. Vorteile werden aber immer gern angenommen, und wenn sie an umweltfreundliches Verhalten geknüpft sind, wird dieses damit gefördert.
Zum Thema "Ablasshandel": den Ablass erhält ja der, der zahlt. Ich bin in diesem Fall ggfs. der, der das Geld bekommt; den Handel betreibt hier der Staat, also meine Gemeinschaft, auf deren Handeln ich aber auch in einer Demokratie nur begrenzten Einfluss nehmen kann.
Ist es jetzt unmoralisch, dieses Geld anzunehmen, weil man sich damit an diesem Ablasshandel beteiligt? Oder ist es unter Bedingungen moralisch, also wenn man das Geld dann für "gute" Zwecke einsetzt? Müssen diese "guten" Zwecke dann umweltbezogen sein oder geht auch "sozial"?
Ich sehe das pragmatisch. Wer sich "umweltschädlich" verhält, für den wird's teurer, wer sich gemäß der Intention dieser Regelung "umweltfreundlich" verhält, der bekommt einen finanziellen Vorteil. Wie er den dann einsetzt, bleibt ihm überlassen. Vorteile werden aber immer gern angenommen, und wenn sie an umweltfreundliches Verhalten geknüpft sind, wird dieses damit gefördert.
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21
Re: [Meinung] THG Quote - Betrug an der Energiewende!
- Profil
- Beiträge: 11755
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 456 Mal
- Danke erhalten: 3058 Mal
Sagen wir Mal so, der Käufer der Zertifikate zahlt ja keine CO2 Steuer weil es kompensiert ist. Er hat ja keinen CO2 Ausstoß, den hat ja jetzt der BEV Fahrer. Für den Käufer also billiger.
Die Grundidee ist ja, wenn es in der eigenen Verantwortung nicht oder nur sehr teuer möglich ist CO2 zu sparen (Flugreise nach Amerika) es möglich dem zu zahlen CO2 zu sparen, wo es billiger ist. Solange es also diese billigen Möglichkeiten CO2 zu sparen gibt, diese dort es sich aber nicht leisten können, kann es Sinn machen den Reichen die CO2 Einsparungen dort zahlen zu lassen wo es billig möglich ist. So können die Kosten am optimalsten eingesetzt werden. Wenn ich um weniger Geld ein Kohlekraftwerk einsparen kann als eine Flugreise Klimaneutral zu kriegen, soll doch bitte das zuerst gemacht werden wo das Geld am Wirkungsvollsten CO2 einspart. Finde ich ja prinzipiell ganz gut.
Aber: Der BEV würde den Deutschen mit 10.000 Euro schon kompensiert, finde zumindest ich.
Die Grundidee ist ja, wenn es in der eigenen Verantwortung nicht oder nur sehr teuer möglich ist CO2 zu sparen (Flugreise nach Amerika) es möglich dem zu zahlen CO2 zu sparen, wo es billiger ist. Solange es also diese billigen Möglichkeiten CO2 zu sparen gibt, diese dort es sich aber nicht leisten können, kann es Sinn machen den Reichen die CO2 Einsparungen dort zahlen zu lassen wo es billig möglich ist. So können die Kosten am optimalsten eingesetzt werden. Wenn ich um weniger Geld ein Kohlekraftwerk einsparen kann als eine Flugreise Klimaneutral zu kriegen, soll doch bitte das zuerst gemacht werden wo das Geld am Wirkungsvollsten CO2 einspart. Finde ich ja prinzipiell ganz gut.
Aber: Der BEV würde den Deutschen mit 10.000 Euro schon kompensiert, finde zumindest ich.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 130.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 130.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Re: [Meinung] THG Quote - Betrug an der Energiewende!
- Profil
- Beiträge: 19
- Registriert: Sa 1. Jan 2022, 15:45
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Servus,
Schaut euch diesen Film an:
(Wirklich sehenswert)
https://www.netflix.com/de/title/81092697
Da is Pro und Kontra THG-Quote „Sternenstaub“!!
Schene Grias ausm boarischn Woid
Schaut euch diesen Film an:
(Wirklich sehenswert)
https://www.netflix.com/de/title/81092697
Da is Pro und Kontra THG-Quote „Sternenstaub“!!
Schene Grias ausm boarischn Woid
Altes Brot ist nicht hart …… gar kein Brot das ist hart !!!
Zoe R110/50 CCS 2022, 15 kWp-PV (2011], powerfox, go-Echarger, cleverPV, Specialized Kenevo,
Zoe R110/50 CCS 2022, 15 kWp-PV (2011], powerfox, go-Echarger, cleverPV, Specialized Kenevo,
Re: [Meinung] THG Quote - Betrug an der Energiewende!
- Profil
- Beiträge: 11755
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 456 Mal
- Danke erhalten: 3058 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Steuerliche Aspekte der Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote)
von disorganizer » Fr 12. Nov 2021, 10:46 » in Elektroauto Förderung -
Letzter Beitrag von MCCornholio
Sa 14. Mai 2022, 11:46
-
Steuerliche Aspekte der Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote)
-
-
Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?
von eFredHH » Mo 13. Sep 2021, 18:36 » in Elektroauto Förderung -
Letzter Beitrag von Rita
Fr 12. Aug 2022, 11:51
-
Über Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) über 300€ pro Jahr, weil man elektrisch fährt?
-
-
THG-Quote - Wie Zertifikat verkaufen bei finanziertem Fahrzeug?
von michelthemaster » Fr 26. Nov 2021, 17:29 » in Corsa-e - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von bm3
So 28. Nov 2021, 12:39
-
THG-Quote - Wie Zertifikat verkaufen bei finanziertem Fahrzeug?
-
-
THG-Quote für private Wallbox?
von eMobilistin » Mi 15. Dez 2021, 08:38 » in Elektroauto Förderung -
Letzter Beitrag von E-lmo
Do 16. Dez 2021, 12:03
-
THG-Quote für private Wallbox?
-
-
THG Quote in Sono Motors investieren ?
von Dugal » Mo 17. Jan 2022, 18:22 » in Sono Motors Sion -
Letzter Beitrag von 201EAndreas
Mo 9. Mai 2022, 08:20
-
THG Quote in Sono Motors investieren ?