Wie überzeugt ihr Skeptiker von der E Mobilität?
Re: Wie überzeugt ihr Skeptiker von der E Mobilität?
- Profil
- Beiträge: 480
- Registriert: Mi 25. Jun 2014, 20:32
- Hat sich bedankt: 288 Mal
- Danke erhalten: 108 Mal
Anzeige
Re: Wie überzeugt ihr Skeptiker von der E Mobilität?
- Profil
- Beiträge: 175
- Registriert: Do 9. Dez 2021, 09:27
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danke erhalten: 40 Mal
Vergiss nicht die Nacht-Lader! Also werden die Gaskraftwerke auch im Sommer nachts gebraucht, denn nachts gibt's auch weniger Wind.
Aber ja, in der Tendenz stimme ich Dir zu. Ein anderer Lösungsansatz wären Sommer- und Winterautos:
Sommer: leichtes BEV, z.B. ein Cabrio, Winter: Verbrenner mit synthetischem Kraftstoff, der heizt auch besser.
Da gratuliere ich Dir ganz herzlich. Meine Dachfläche reicht da leider bei weitem nicht.Meine PV Anlage produziert etwa doppelt so viel wie ich über das Jahr hinweg mit Auto, Haus und Heizung brauche.
Im Winter reicht es nicht ganz aber immerhin für Auto/Haus oder Heizung.
Der Mensch, die Person, das Opfer. Die Katzen (inkl. Kater), die Kühe (inkl. Ochsen). Grammatikalisches ≠ biologisches Geschlecht! Das generische Maskulinum ist bereits neutral! "Verbrecherinnen und Verbrecher"? Ich werde zum Erbrechenden!
Re: Wie überzeugt ihr Skeptiker von der E Mobilität?
- Profil
- Beiträge: 1504
- Registriert: Mi 28. Aug 2019, 14:59
- Hat sich bedankt: 284 Mal
- Danke erhalten: 671 Mal
Anmerkung. Informiere dich einmal über den reinen Energieverbrauch der zur Herstellung dieser fuels gebraucht wird. Nur bei der blanken Herstellung. Du wirst erschrecken was da für Zahlen bei herum kommen.OK73 hat geschrieben:Wieviele Handys müssten für ein BEV eingespart werden?
+der StromEs gilt allerdings ebenso: Beim BEV ist es der AkkuJa, da sind wir uns einig. Mein Favourit sind übrigens die synthetischen Kraftstoffe. Die können durchaus CO2-neutral /-arm sein, und aus heimischer Produktion stammen (Altholz, Kunststoffabfälle, Biomasse, ...). Ein "Plus" für den Verbrenner!, beim Verbrenner der Treibstoff.
Thema Handy. Seit Jahren werden jährlich Milliarden Handys hergestellt. Man sollte die Akku Menge nicht Unterschätzen. Und was passiert mit den alten Handys. Werden dem Wertstoff Kreislauf zugeführt? Hmmm eher weniger was ich so sehe.
Code: Alles auswählen
@OK73
Du bist ein e-fuel Verfechter? ja, dann werden mir einige deiner Beiträge klar
Zuletzt geändert von VR46 am Mi 15. Dez 2021, 12:48, insgesamt 1-mal geändert.
Ioniq Premium Vfl mit allem. E Cannonball Vizesieger. Fiat 500E Icon
Re: Wie überzeugt ihr Skeptiker von der E Mobilität?
- Profil
- Beiträge: 5859
- Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 330 Mal
- Danke erhalten: 1074 Mal
Ich überzeuge gar nicht. Das ist wie bei COVID-19-Impfgegnern - hoffnungslos!electrifylife hat geschrieben: ↑ Bei wildfremden Menschen weniger ein Problem, man kann sie meiden. Bei engen Freunden und Verwandten wird es lästig, wenn alle paar Tage die gleiche Diskussion entsteht und man nicht mal das Thema wechseln kann, da diejenigen auch noch immer meinen es ansprechen zu müssen. Was macht ihr also, wenn es wieder mal heißt
„Bei Unserem Strommix sind Verbraucher viel sparsamer“
„In 5 Jahren reißen wir die Wallboxen alle wieder raus und die Autos sind Sondermüll“
„In Leipzig wurden schon Wallboxen in Tiefgaragen verboten. Bald ist das überall so, da man das nicht löschen kann. Das versichert dir niemand und die Gebäude sind dann weg.“
„So viel Strom haben wir gar nicht“
„Lass mal zwei E Autos in der Garage stehen, da ist direkt das Netz überlastet“
„Das macht überhaupt keinen Sinn, Verbrennern sind viel leichter.“
Wem seine Mitmenschen egal sind, den kann man nicht ändern. Manche denken halt nur auf Sicht und das Klima ist da nicht mehr im Sichtbereich.
Liegt oft am fehlenden Intellekt, solchen Personen kann man nichts erklären.
VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet
VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug
Bonnet Referral Code REG7VG
VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug
Bonnet Referral Code REG7VG
Re: Wie überzeugt ihr Skeptiker von der E Mobilität?
- Profil
- Beiträge: 412
- Registriert: Mo 6. Dez 2021, 13:07
- Hat sich bedankt: 78 Mal
- Danke erhalten: 150 Mal
Re: Wie überzeugt ihr Skeptiker von der E Mobilität?
- Profil
- Beiträge: 175
- Registriert: Do 9. Dez 2021, 09:27
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danke erhalten: 40 Mal
Ja.
Erschrickt mich nicht, denn ich bin mit dieser Thematik recht gut vertraut. Aber erstmal hast Du recht, die Prozesse sind (Energie-)Aufwändig. Das ist aber nicht so schlimm, wenn
- mehr Energie in dem erzeugten Energieträger (synth. Kraftstoff) steckt, als zur Erzeugung nötig war.
(Außerdem wird für die Herstellung in erster Linie "weniger wertvolle" thermische Energie benötigt, die man z.B. einfach durch Verbrennung der Ausgangsstoffe (Altstoffe) gewinnen kann.)
- der neue Energieträger (Flüssigbrennstoff) wertvoller ist, als das Augangsmaterial (alte Möbel, dreckige Plasteabfälle, Kuhscheiße).
Übrigens hat man diese Problematik auch bei der Herstellung von Solarzellen und dem ganzen Alu-Drumherum, das ist auch sehr energieintensiv, auch da dauert es halt, bis man die investierte Energie "wieder raus hat".
Und dann erst die Windräder mit ihrem vielen Neodym für die Generatoren und das GFK für die Rotorblätter - nicht recyclebarer Sondermüll...
Es ist halt nicht alles so schwarz-weiß (BEV=gut, Verbrenner=böse), auch wenn das für's eigene Weltbild leichter verdaulich wäre.
Der Mensch, die Person, das Opfer. Die Katzen (inkl. Kater), die Kühe (inkl. Ochsen). Grammatikalisches ≠ biologisches Geschlecht! Das generische Maskulinum ist bereits neutral! "Verbrecherinnen und Verbrecher"? Ich werde zum Erbrechenden!
Re: Wie überzeugt ihr Skeptiker von der E Mobilität?
- Profil
- Beiträge: 175
- Registriert: Do 9. Dez 2021, 09:27
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danke erhalten: 40 Mal
Na, das ist ja mal eine geistreiche und zielführende Argumentation.Misterdublex hat geschrieben: ↑ Wem seine Mitmenschen egal sind, [...] Liegt oft am fehlenden Intellekt, [...]
Der Mensch, die Person, das Opfer. Die Katzen (inkl. Kater), die Kühe (inkl. Ochsen). Grammatikalisches ≠ biologisches Geschlecht! Das generische Maskulinum ist bereits neutral! "Verbrecherinnen und Verbrecher"? Ich werde zum Erbrechenden!
Re: Wie überzeugt ihr Skeptiker von der E Mobilität?
- Profil
- Beiträge: 11755
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 456 Mal
- Danke erhalten: 3058 Mal
Müllverbrennung geht aber nicht als regenerative Energie durch, und im Gegensatz von deinem synthetischem Treibstoff aus Müll bekommt die PV etz. ihren Einsatz an CO2 wieder zurück.
Bei Deiner Art der Treibstofferzeugung kann man sich nicht auf den Energie Aufwand der Wandlug des Mülls beschränken sondern man muss auch das CO2 rechnen welches durch die Verbrennung des Mülls frei gesetzt wird. Hier sollten wir dringend auf recyceln setzen statt auf verbrennen.
Und wenn du schon Müll verbrennen willst wäre es effizienter diesen in einer Kraft-Wärme gekoppelten Kraftwerk zu machen (Fernwärme Wien zum Beispiel) und damit das Elektrofahrzeug zu fahren, das wäre in Summe weniger Co2 pro gefahrener Kilometer + Heizen der Wohnungen und Spitäler in der Stadt. Sogar bei dieser Berechnung fällt der synthetische Kraftstoff durch. Diesen Trick mit der Energie aus Müll kann besser genutzt werden.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 130.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 130.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Re: Wie überzeugt ihr Skeptiker von der E Mobilität?
TorstenW
Super-E hat geschrieben:Der Skeptiker nimmt eine persönliche Lebenssituation und verallgemeinert: Es geht nicht!
Falsch! Der Skeptiker verallgemeinert nicht, das tust Du!
Weil, für (s)eine Lebenssituation funktioniert es nicht, für Deine dagegen schon.
Super-E hat geschrieben: Man nimmt seine eigene Lebenssituation und sagt: bei mir schon! Darauf der Skeptiker: Du darfst deine Situation nicht verallgemeinern...
Sissu, genau!
Ihr bezieht Euch beide auf die konkrete (eigene) Situation, unterstellt aber jeweils dem anderen, dass er verallgemeinert.

Und beide haben irgendwie Recht.....
Grüße
Torsten
Re: Wie überzeugt ihr Skeptiker von der E Mobilität?
Dadurch das man ein E-Auto fährt wird man ja nicht zwangsläufig mitglied einer Sekte die mit Schildern und Magazinen am Strassenrand steht.Misterdublex hat geschrieben: ↑ Ich überzeuge gar nicht.
Das mit dem überzeugen sehe ich klar als Aufgabe von Autoverkäufern.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Neu in Elektro mobilität
von stareye » Fr 3. Sep 2021, 21:15 » in Nissan - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Elektronenschieber
Sa 18. Sep 2021, 12:02
-
Neu in Elektro mobilität
-
-
Bürgertag für alternative und emissionsarme Mobilität - Kürten - E-Mobilisten gesucht!
von stromesel » So 5. Sep 2021, 18:55 » in Veranstaltungen Deutschland -
Letzter Beitrag von stromesel
So 5. Sep 2021, 18:55
-
Bürgertag für alternative und emissionsarme Mobilität - Kürten - E-Mobilisten gesucht!
-
-
Datensammlung Mobilität
von catoderjuengere » Sa 2. Okt 2021, 13:53 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von catoderjuengere
Sa 2. Okt 2021, 13:53
-
Datensammlung Mobilität
-
-
Einstieg in die e-Mobilität - Fragen zur Wallbox
von Wupperwelt » Do 28. Okt 2021, 09:09 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von electrifylife
Fr 29. Okt 2021, 14:00
-
Einstieg in die e-Mobilität - Fragen zur Wallbox
-
-
Kosten E-Mobilität auf Langstrecke
von toshi » Di 14. Dez 2021, 12:45 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Jupp78
Do 30. Dez 2021, 21:27
-
Kosten E-Mobilität auf Langstrecke