Harald Lesch kauft sich ein E-Auto
Re: Harald Lesch kauft sich ein E-Auto
- Profil
- Beiträge: 21017
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danke erhalten: 837 Mal
Erst kommt das Fressen, dann die Moral.Ambi Valent hat geschrieben: ↑ Natürlich hat jeder Menschen exakt den gleichen moralischen Anspruch auf den gleichen Lebensstandard. (wie wir...)
Hat sich das noch nicht rumgesprochen?
Auch dass Recht haben und Recht kriegen zwei ganz verschiedene Paar Schuhe sind.
Vergangenheit - Zoe Q210 2013
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Anzeige
Re: Harald Lesch kauft sich ein E-Auto
- Profil
- Beiträge: 1501
- Registriert: Do 15. Aug 2019, 16:07
- Hat sich bedankt: 1311 Mal
- Danke erhalten: 528 Mal
Die Frage ist wie man "Fressen" definiert. Im engeren Sinn kann ich es akzeptieren das jemand für das eigene Überleben = "Fressen" die Moral hinten anstellt und sich beim "Fressen" vordrängelt. Würde ich sicher genauso tun.
Hier geht es aber doch eher um Luxus. Keiner würde bei weniger individueller Mobilität oder weniger Luxus verhungern.
Man könnte sich also durchaus ein bißschen "Moral" leisten wenn man den wollte. Man muss es ja gar nicht übertreiben. Bei einer politischen Wahl vielleicht nicht primär an den eigenen Vorteil denken sondern etwas weiter, Prozesse die langfristig in die richtige Richtung gehen durch eigene Konsumentscheidungen unterstützen, positive Entwicklungen (Windräder, CO2 Steuer... ) auch bei persönlicher Belastung akzeptieren und unterstützen..
Und vor allem im Hinterkopf behalten das man selbst dann immer noch X-mal mehr an natürlichen Ressourcen verbraucht als es der Mehrheit der Menschheit möglich ist.
Finde ich nicht zuviel verlangt. Und ja das ist sicherlich einfacher wenn man eher zum wohlhabendenden Teil der Gesellschaft gehört. Tut man das nicht entschuldigt das aber eben auch nicht alles.
Hier geht es aber doch eher um Luxus. Keiner würde bei weniger individueller Mobilität oder weniger Luxus verhungern.
Man könnte sich also durchaus ein bißschen "Moral" leisten wenn man den wollte. Man muss es ja gar nicht übertreiben. Bei einer politischen Wahl vielleicht nicht primär an den eigenen Vorteil denken sondern etwas weiter, Prozesse die langfristig in die richtige Richtung gehen durch eigene Konsumentscheidungen unterstützen, positive Entwicklungen (Windräder, CO2 Steuer... ) auch bei persönlicher Belastung akzeptieren und unterstützen..
Und vor allem im Hinterkopf behalten das man selbst dann immer noch X-mal mehr an natürlichen Ressourcen verbraucht als es der Mehrheit der Menschheit möglich ist.
Finde ich nicht zuviel verlangt. Und ja das ist sicherlich einfacher wenn man eher zum wohlhabendenden Teil der Gesellschaft gehört. Tut man das nicht entschuldigt das aber eben auch nicht alles.
SKODA CITOGOe iV "Style" 32kWh seit 13.03.2020 - KIA e-Soul 64kWh"Vision" seit 15.04.2021
Offener Brief an Olaf Scholz: Für Waffenlieferungen an die Ukraine
Spenden für die ukrainische Armee
Offener Brief an Olaf Scholz: Für Waffenlieferungen an die Ukraine
Spenden für die ukrainische Armee
Re: Harald Lesch kauft sich ein E-Auto
- Profil
- Beiträge: 1105
- Registriert: Do 9. Jan 2020, 10:29
- Wohnort: Bad Harzburg
- Hat sich bedankt: 373 Mal
- Danke erhalten: 396 Mal
Natürlich, emotional zu argumentieren ist immer sinnvoll, wenn man sich nicht mehr realistisch mit etwas auseinander setzen möchte.Ambi Valent hat geschrieben: ↑ Da schaut man sich also bequem Chips essend im Eigenheim auf dem 80" Flatscreen diese Reportage von den einfachen Urwaldindianern an die doch so gerne ohne westlichen Einfluss einfach und in Einklang mit der Natur weiterleben wollen...
Wer ist so naiv (besser arrogant) um das für wesentliche Anteile der Weltbevölkung zu glauben?
Es geht nicht um's Glauben, sondern darum, dass jeder individuelle Bedürfnisse hat, was nicht nur dazu führt, dass es eine unglaubliche Vielfalt in der Welt gibt, sondern auch dazu, dass die Welt niemals so einseitig werden kann, wie das eine Extrapolation der eigenen Wünsche hervorzaubern würde.
Seltsam, dass Unmengen an Tesla Model 3 verkauft werden, aber nicht jeder, der sich problemlos ein Tesla Model 3 leisten kann, wird auch einen kaufen. Warum nicht? Andere Bedürfnisse / Wünsche / Vorlieben / Prioritäten? Ach nein, wahrscheinlich glückliche Urwaldindianer...
28er Ioniq Bj. 5/2017, seit 31.1.2019
https://www.spritmonitor.de/de/detailan ... 09227.html
https://www.spritmonitor.de/de/detailan ... 09227.html
Re: Harald Lesch kauft sich ein E-Auto
- Profil
- Beiträge: 1501
- Registriert: Do 15. Aug 2019, 16:07
- Hat sich bedankt: 1311 Mal
- Danke erhalten: 528 Mal
Ich kann mir durchaus vorstellen das nicht jeder ein (E-)Auto kaufen will. Sowenig wie das jeder Deutsche möchte.
Aber im Durchschnitt will die ärmere Weltbevölkerung ein Wohlstandsniveau erreichen das sich an uns als Vorbild orientiert. Das halte ich für einen unemotionalen Fakt. Der eine oder andere kauft sich kein E-Auto, das wird ausgeglichen von denen die zwei kaufen.
Du kannst es an den wachsenden Mittelschichten in Entwicklungsländern sehen. Die unterscheiden sich konsumtechnisch immer weniger von dem was ihnen der Westen so vorlebt. Am Ende gibt es überall Mc Donalds etc.
Und ne ich finde das überhaupt nicht schlimm das sich eine globalisierende Welt, auch im Konsum, vereinheitlicht. Die Verluste wie austerbende Sprachen, kulturelle Besonderheiten usw. usw. sind dabei unvermeidlich.
Aber im Durchschnitt will die ärmere Weltbevölkerung ein Wohlstandsniveau erreichen das sich an uns als Vorbild orientiert. Das halte ich für einen unemotionalen Fakt. Der eine oder andere kauft sich kein E-Auto, das wird ausgeglichen von denen die zwei kaufen.
Du kannst es an den wachsenden Mittelschichten in Entwicklungsländern sehen. Die unterscheiden sich konsumtechnisch immer weniger von dem was ihnen der Westen so vorlebt. Am Ende gibt es überall Mc Donalds etc.
Und ne ich finde das überhaupt nicht schlimm das sich eine globalisierende Welt, auch im Konsum, vereinheitlicht. Die Verluste wie austerbende Sprachen, kulturelle Besonderheiten usw. usw. sind dabei unvermeidlich.
SKODA CITOGOe iV "Style" 32kWh seit 13.03.2020 - KIA e-Soul 64kWh"Vision" seit 15.04.2021
Offener Brief an Olaf Scholz: Für Waffenlieferungen an die Ukraine
Spenden für die ukrainische Armee
Offener Brief an Olaf Scholz: Für Waffenlieferungen an die Ukraine
Spenden für die ukrainische Armee
Re: Harald Lesch kauft sich ein E-Auto
- Profil
- Beiträge: 723
- Registriert: Di 24. Nov 2015, 21:20
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danke erhalten: 318 Mal
Hier macht die Entropie einen Strich durch die Rechnung.Ambi Valent hat geschrieben: ↑[...]
Oder andersherum: Sollten wir den Zustand einer idealen Welt erreichen in der die Energie zu 100% regenrativ erzeugt wird, Ressourcen zu 99,9% recycelt werden dann spielt es keine Rolle mehr ob wir dann SUVs oder Kleinwagen herstellen.
Wenn ich 2,5t Material recycle und 1% dabei "verloren" geht, habe ich einen Verlust von 25kg, bei jedem Recycling. Habe ich ein Auto, was nur 1,2t wiegt, lägen wir bei der Hälfte, die verloren ginge.
Es ist wie beim Verbrauch (was wir im Grunde auch machen, wir verbrauchen), fahre ich schneller, verbrauche ich mehr, die Reichweite sinkt - produziere ich mehr, oder größere Dinge, verbrauche ich unwiederbringlich die Ressourcen schneller.
Der Widerwille jemanden zuzuhören, berut auf der Angst, die eigene Meinung zu ändern.
(c) Carl Rogers
(c) Carl Rogers
Re: Harald Lesch kauft sich ein E-Auto
- Profil
- Beiträge: 4665
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 21:00
- Hat sich bedankt: 348 Mal
- Danke erhalten: 542 Mal
Zum Thema Elektromobiltität übrigens hier eine Beschwerde an den Fernsehrat des ZDF.
Seit 30 Jahren mit eigenem PV-Strom elektromobil unterwegs (CityEL mit 1.8 kWh-Akku, seit '13 Smart ED3). Fahrrad & U-Bahn für die Stadt, Fernreisen mit der Bahn.
Re: Harald Lesch kauft sich ein E-Auto
- Profil
- Beiträge: 125
- Registriert: Do 17. Jun 2021, 11:40
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danke erhalten: 28 Mal
Re: Harald Lesch kauft sich ein E-Auto
- Profil
- Beiträge: 385
- Registriert: Mo 28. Mai 2018, 12:41
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 71 Mal
Manche Menschen scheinen weder ein Hobby zu haben, noch ausgelastet zu sein. Letztendlich hat die Beschwerde nur viel Zeit gekostet, niemand wird das zur Kenntnis nehmen.
Re: Harald Lesch kauft sich ein E-Auto
- Profil
- Beiträge: 2529
- Registriert: Fr 9. Mär 2018, 16:26
- Hat sich bedankt: 111 Mal
- Danke erhalten: 453 Mal
So wollte ich das jetzt nicht sagen, aber zumindest dieses Mimimi der ersten Seite und die Begriffeswahl, haben mich vom weiter lesen abgehalten. Das klang zu sehr nach "ihr pösen pösen Menschen habt schlecht über mein Lieblingsthema gesprochen", viel zu emotional und damit vermutlich einer der vielen Heul-Briefe, die dort täglich ankommen.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Diskussion zur Elektromobilität zwischen Harald Lesch und Josef M. Gaßner
von Maria Mutter Gottes » Fr 26. Nov 2021, 14:07 » in Elektroauto Videos -
Letzter Beitrag von e3ver
Fr 26. Nov 2021, 19:09
-
Diskussion zur Elektromobilität zwischen Harald Lesch und Josef M. Gaßner
-
-
Neues Terra X Video von Harald Lesch
von Maria Mutter Gottes » Mi 27. Apr 2022, 15:49 » in Elektroauto Videos -
Letzter Beitrag von Maria Mutter Gottes
Mi 27. Apr 2022, 15:49
-
Neues Terra X Video von Harald Lesch
-
-
RTL-Fernsehen: Suchen Protagonisten der sein E-Auto mit seinem alten Verbrenner - Auto vergleicht
von LSO » Di 19. Okt 2021, 17:09 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Flachatmer
Do 21. Okt 2021, 12:03
-
RTL-Fernsehen: Suchen Protagonisten der sein E-Auto mit seinem alten Verbrenner - Auto vergleicht
-
-
Navi Ziel aus Google Maps zum Auto senden geht nicht mehr
von trilobyte » Mo 9. Aug 2021, 17:05 » in i3 - Infotainment -
Letzter Beitrag von Juun
Sa 16. Jul 2022, 10:08
-
Navi Ziel aus Google Maps zum Auto senden geht nicht mehr
-
-
Apps für Android Auto
von Fu Kin Fast » Sa 14. Aug 2021, 17:23 » in IONIQ - Infotainment -
Letzter Beitrag von Fu Kin Fast
Fr 20. Aug 2021, 08:40
-
Apps für Android Auto