Euer Kofferraum-Konzept?
Euer Kofferraum-Konzept?
- Profil
- Beiträge: 66
- Registriert: Sa 21. Nov 2020, 12:00
- Hat sich bedankt: 46 Mal
- Danke erhalten: 18 Mal
Erstmal Hi!
Bin neu hier.
Hab meinen Stromer erst seit ein paar Tagen und war bisher noch nichtmal an der Ladesäule.
(HomeOffice wegen ihr-wisst-schon-wieso...)
Habe das "Universal-Ladekabel" mitbestellt und hab erstmal große Augen gemacht,
als ich das in seinem ganzen Ausmaß im Kofferraum liegen sah.
Mich würde mal interessieren, wie ihr in eurem E-Auto mit dem Kofferraumvolumen so umgeht.
So ein Mode-3 Ladekabel / Juice Booster ist ja schon ziemlich voluminös und liegt typischerweise lose oder in einer Box
möglichst knickfrei/großzügig aufgerollt im Kofferraum.
Vielleicht hat man dann noch das 10m Not-Käbele mit drin liegen...
Das braucht unfassbar Platz, weil das gesamte Volumen nach oben durch das "flache" Kabel praktisch unbenutzbar wird.
Da Reden wir von > 100l. (ohne Witz. Rechnet es aus...)
Wenn der ganze Kofferraum eh nur 270l hat, ist das schon unangenehm.
Und draufstellen will man da ja eigentlich auch nix.
Ich schau mich ja grade etwas um nach Kofferaumboxen die so Schubfächer haben und oben am besten ne offene Kiste haben
wo das Kabel reinpasst. Das wäre ideal.
Aber hab noch nix passendes gefunden.
Man könnte das Kabel theoretisch auch mit nem großen Haken "aufrecht" an eine der hinteren Kopfstützen aufhängen,
wenn man ein Kombi-Heck / Golf-Heck hat.
Könnte aber "klappern/schlagen" wenn man beschleunigt/bremst...
Ist das "Problem" schon Mal jemand angegangen?
Bin neu hier.
Hab meinen Stromer erst seit ein paar Tagen und war bisher noch nichtmal an der Ladesäule.
(HomeOffice wegen ihr-wisst-schon-wieso...)
Habe das "Universal-Ladekabel" mitbestellt und hab erstmal große Augen gemacht,
als ich das in seinem ganzen Ausmaß im Kofferraum liegen sah.
Mich würde mal interessieren, wie ihr in eurem E-Auto mit dem Kofferraumvolumen so umgeht.
So ein Mode-3 Ladekabel / Juice Booster ist ja schon ziemlich voluminös und liegt typischerweise lose oder in einer Box
möglichst knickfrei/großzügig aufgerollt im Kofferraum.
Vielleicht hat man dann noch das 10m Not-Käbele mit drin liegen...
Das braucht unfassbar Platz, weil das gesamte Volumen nach oben durch das "flache" Kabel praktisch unbenutzbar wird.
Da Reden wir von > 100l. (ohne Witz. Rechnet es aus...)
Wenn der ganze Kofferraum eh nur 270l hat, ist das schon unangenehm.
Und draufstellen will man da ja eigentlich auch nix.
Ich schau mich ja grade etwas um nach Kofferaumboxen die so Schubfächer haben und oben am besten ne offene Kiste haben
wo das Kabel reinpasst. Das wäre ideal.
Aber hab noch nix passendes gefunden.
Man könnte das Kabel theoretisch auch mit nem großen Haken "aufrecht" an eine der hinteren Kopfstützen aufhängen,
wenn man ein Kombi-Heck / Golf-Heck hat.
Könnte aber "klappern/schlagen" wenn man beschleunigt/bremst...
Ist das "Problem" schon Mal jemand angegangen?
Anzeige
Re: Euer Kofferraum-Konzept?
- Profil
- Beiträge: 488
- Registriert: Sa 12. Jan 2019, 14:39
- Wohnort: Oberfranken
- Hat sich bedankt: 172 Mal
- Danke erhalten: 174 Mal
Re: Euer Kofferraum-Konzept?
- Profil
- Beiträge: 1563
- Registriert: Fr 9. Mär 2018, 16:26
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 236 Mal
Re: Euer Kofferraum-Konzept?
- Profil
- Beiträge: 66
- Registriert: Sa 21. Nov 2020, 12:00
- Hat sich bedankt: 46 Mal
- Danke erhalten: 18 Mal
Ist ein Corsa-e.
Der hat leider keinen Platz im Ladeboden. (und wäre auch unpraktisch, hmm?
Der hat leider keinen Platz im Ladeboden. (und wäre auch unpraktisch, hmm?
Zuletzt geändert von Shabazza am Sa 21. Nov 2020, 20:53, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Euer Kofferraum-Konzept?
- Profil
- Beiträge: 3935
- Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danke erhalten: 524 Mal
Unser 8 m Typ2-Kabel liegt beim e-Golf immer unter dem Beifahrersitz. Es geht also kein Platz verloren.
Im Smart 451 steckt es Zwischenrückenlehne und Kofferraumwandung.
Im Smart 451 steckt es Zwischenrückenlehne und Kofferraumwandung.
E-Golf300-Fahrer als Familienerstwagen
smart Ed (451) als Pendelauto. Nachfolger für den Smart am 20.08.2020 bestellt: VW e-Up UNITED, unverbindliche Lieferung Q2/21 neu 10.12.21
6,875 kWp PV-Anlage mit Bilanzpunktregler zur PV-Überschussladung.
smart Ed (451) als Pendelauto. Nachfolger für den Smart am 20.08.2020 bestellt: VW e-Up UNITED, unverbindliche Lieferung Q2/21 neu 10.12.21
6,875 kWp PV-Anlage mit Bilanzpunktregler zur PV-Überschussladung.
Re: Euer KofferraumEigentlich geht es mehr um das Mode-3 Kabel.
- Profil
- Beiträge: 66
- Registriert: Sa 21. Nov 2020, 12:00
- Hat sich bedankt: 46 Mal
- Danke erhalten: 18 Mal
Eigentlich geht es mir mehr um das klobige Mode-3 Kabel.
Hab kein Bild am Start. Aber das Quasi-Juice Booster-Kabel das Opel mitliefert ist echt dick und klobig.
Anderweitige Ausrüstung schleppe ich als Laternenparker so oder so mit. Die ist eingerechnet.
EDIT:
Denke ich werde da was mit Gepäckspannern machen an den hinteren Kopfstützen.
Dann kann man das Kabel in dem mitgelieferten "Koffer" aufrecht and die Rückwand stellen und er fällt nicht um.
Sowas in der Richtung...
Aber möchte allgemein trotzdem so eine 2-stöckige Box reinstellen um das Volumen besser auszunutzen.
In meinem letzten Auto (Kleinst-Wagen) musste immer die Rückbank herhalten wenn es mal mehr als einen Rucksack zu transportieren gab.
Oder das ganze gute Essen dass man von Mutti immer mitbekommt nach dem Besuch wurde da in allen Fußräumen verteilt...
Diesmal soll das "optimierter" sein.
Hab kein Bild am Start. Aber das Quasi-Juice Booster-Kabel das Opel mitliefert ist echt dick und klobig.
Anderweitige Ausrüstung schleppe ich als Laternenparker so oder so mit. Die ist eingerechnet.

EDIT:
Denke ich werde da was mit Gepäckspannern machen an den hinteren Kopfstützen.
Dann kann man das Kabel in dem mitgelieferten "Koffer" aufrecht and die Rückwand stellen und er fällt nicht um.
Sowas in der Richtung...
Aber möchte allgemein trotzdem so eine 2-stöckige Box reinstellen um das Volumen besser auszunutzen.
In meinem letzten Auto (Kleinst-Wagen) musste immer die Rückbank herhalten wenn es mal mehr als einen Rucksack zu transportieren gab.
Oder das ganze gute Essen dass man von Mutti immer mitbekommt nach dem Besuch wurde da in allen Fußräumen verteilt...
Diesmal soll das "optimierter" sein.
Re: Euer Kofferraum-Konzept?
- Profil
- Beiträge: 254
- Registriert: Sa 8. Jun 2019, 06:32
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danke erhalten: 85 Mal
Ich hab eine Box, in der mein Go-E Charger samt aller Adapter und ein 6m 32A Typ2 Kabel platz finden. Die Box steht im Kofferraum und ich kann noch was drauf oder drunter stapeln. Selbst mit einigen Makita Koffern, einem 2kVA Notstromaggragat und einigen an Bauholz hatte ich in der ZOE noch keine Platzprobleme.
Re: Euer Kofferraum-Konzept?
- Profil
- Beiträge: 254
- Registriert: Sa 8. Jun 2019, 06:32
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danke erhalten: 85 Mal
Re: Euer KofferraumEigentlich geht es mehr um das Mode-3 Kabel.
- Profil
- Beiträge: 8030
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 286 Mal
- Danke erhalten: 1186 Mal
Dann kauf dir einfach ein Mide3 Kabel ohne Box und gut ist. (habe meines auch unter dem Beifahrersitz liegen.)

Und wenn du keine drei Phasen brauchst, dann gibt es auch einfache mit Schuko oder alles was du willst: Quelle
Nur 32A drei Phasen gibt es nicht. Aber ich hatte erst einmal in 8 Jahren das Vergnügen einer 22kW CEErot am Straßenrand.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 100.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 100.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
ID.3 Euer Langzeitverbrauch - hier hinein:
von Gulfoss » Fr 4. Dez 2020, 22:02 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von sebaska
Mi 20. Jan 2021, 19:25
-
ID.3 Euer Langzeitverbrauch - hier hinein:
-
-
Wie viele Sitzplätze hat euer Auto?
von alter Falter » So 29. Nov 2020, 23:49 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Joggel
Mo 30. Nov 2020, 01:37
-
Wie viele Sitzplätze hat euer Auto?
-
-
100% Akku (was zeigt euer Stand an?)
von gamer_wave » Di 4. Feb 2020, 17:47 » in e-Soul - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Liihf
Mi 15. Jul 2020, 20:48
-
100% Akku (was zeigt euer Stand an?)
-
-
22kw Wallbox - wie hoch ist euer Baukostenzuschuss?
von Thomsusl » Di 15. Sep 2020, 17:48 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von creppel
Di 22. Sep 2020, 21:39
-
22kw Wallbox - wie hoch ist euer Baukostenzuschuss?
-
-
Laden an der Arbeitsstelle. Wie hat euer Arbeitgeber das geregelt?
von Lockenfrosch » So 29. Nov 2020, 18:59 » in e-208 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von HubertB
So 29. Nov 2020, 19:30
-
Laden an der Arbeitsstelle. Wie hat euer Arbeitgeber das geregelt?