Gegenseitiges Grüßen unter E-Fahrern
Re: Grusszeichen unter E-Fahrern
- Profil
- Beiträge: 12172
- Registriert: Di 2. Jul 2013, 09:10
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Im Winter möchte man kein Gasauto fahren.axlk69 hat geschrieben:Aus dem Fenster gestreckter Hintern: Erdgasfahrzeug

IN BErlin etwas anstrengen, aber da treffen sich woanders selten mal zwei FahrzeugeAusgestreckter Arm mit in Flammen stehendem gestreiften Ärmel: Brenn-Stoff-Zelle

@ Elko ist das E-Auto Dein erstes oder hattest Du davor shcon einen Stinker?
Verwendung korrekter physikalischer Einheiten
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.
.
Anzeige
Re: Grusszeichen unter E-Fahrern
- Profil
- Beiträge: 1926
- Registriert: Mi 13. Nov 2013, 15:57
- Hat sich bedankt: 141 Mal
- Danke erhalten: 60 Mal
axlk69 hat geschrieben:Ausgestreckter Mittelfinger: Verbrennergruss (Symbol für den Zapfhahn)
Ausgestreckter Ring und Zeigefinger: Stromergruss (Symbol für Schuko)
Ausgestreckter Ring-, Zeige- und Mittelfinger: Plugin Gruss
Aus dem Fenster gestreckter Hintern: Erdgasfahrzeug
Ausgestreckter Arm mit in Flammen stehendem gestreiften Ärmel: Brenn-Stoff-Zelle

06/14 - 7/19 Brünette (Q210) und Gerddää (Q90)
Seit 03/17 Ohnezahn (Leaf 30KWh)
Seit 08/19 Sir Quickly (Leaf 62KWh)
Gefüttert zumeist mit freilaufenden Strömen aus eigener Dachhaltung: 9,9KWp PV + 12KWh Sonnenbatterie
Seit 03/17 Ohnezahn (Leaf 30KWh)
Seit 08/19 Sir Quickly (Leaf 62KWh)
Gefüttert zumeist mit freilaufenden Strömen aus eigener Dachhaltung: 9,9KWp PV + 12KWh Sonnenbatterie
Re: Grusszeichen unter E-Fahrern
Hallo Rudi,
Wir wollen ja mit dem Gruß ja niemanden beleidigen oder verurteilen wenn er nicht zurück grüßt es ist hald einfach ne freundliche Geste was ich in letzter Zeit auch mitbekommen habe grüßen sich auch die Alfa Romeo Giulietta Fahrer untereinander
Derzeit sind wir noch ein kleiner anteil der Fahrzeuge auf der Straße wenn es dan mehrere sind dann finde ich das grüßen unnötig, da man sich dann nicht mehr auf den Verkehr konzentrieren kann
Wie gesagt ich ich will keinen Zwingen und auch keinen speziellen Gruß des was denken sich ein nicht eingeweihter was du da hinter dem Lenkrad machst.
Ich veranstalte 1x im Monat ein E-Meeting wo sich E-Auto Fahrer einfach nur zum Fachsimpeln treffen damit will ich bezwecken damit wir uns einfach untereinander helfen können und E-Auto Interessenten einfach am Alltag teilhaben zu lassen 1nen hab ich der sich schon länger überlegt sich einen Tesla zu kaufen dank meinem Meeting wird er sich definitiv einen bestellen
Ob ich das alleine schaffe wenn es mehr werden weiß ich nicht aber mit einem 32 Schnitt bin ich alleine schon mal ned schlecht
Wir wollen ja mit dem Gruß ja niemanden beleidigen oder verurteilen wenn er nicht zurück grüßt es ist hald einfach ne freundliche Geste was ich in letzter Zeit auch mitbekommen habe grüßen sich auch die Alfa Romeo Giulietta Fahrer untereinander

Derzeit sind wir noch ein kleiner anteil der Fahrzeuge auf der Straße wenn es dan mehrere sind dann finde ich das grüßen unnötig, da man sich dann nicht mehr auf den Verkehr konzentrieren kann
Wie gesagt ich ich will keinen Zwingen und auch keinen speziellen Gruß des was denken sich ein nicht eingeweihter was du da hinter dem Lenkrad machst.
Ich veranstalte 1x im Monat ein E-Meeting wo sich E-Auto Fahrer einfach nur zum Fachsimpeln treffen damit will ich bezwecken damit wir uns einfach untereinander helfen können und E-Auto Interessenten einfach am Alltag teilhaben zu lassen 1nen hab ich der sich schon länger überlegt sich einen Tesla zu kaufen dank meinem Meeting wird er sich definitiv einen bestellen
Ob ich das alleine schaffe wenn es mehr werden weiß ich nicht aber mit einem 32 Schnitt bin ich alleine schon mal ned schlecht

2012-2013 Tazzari Zero
2013-2016 Mitsubishi i-MiEV
seit 2015 CityEL
seit 2016 Kia Soul EV
seit 2021 Renault Fluence Z.E.
seit 2021 Citroen Saxo electrique
http://www.elko-electric.at
"Wer braucht V6 oder V8 ?
Ich hab 360V DC!"
2013-2016 Mitsubishi i-MiEV
seit 2015 CityEL
seit 2016 Kia Soul EV
seit 2021 Renault Fluence Z.E.
seit 2021 Citroen Saxo electrique
http://www.elko-electric.at
"Wer braucht V6 oder V8 ?
Ich hab 360V DC!"

Re: Grusszeichen unter E-Fahrern
Nein ich hatte vorher (für 5 Monate) einen Ford Focus den ich aber 10x in die Werkstatt schleppen durfte den hatte ich nur da ich mir zu dem Zeitpunkt kein E-Auto leisten konnte danach bekam ich günstig den Tazzari den ich durch ein richtiges Auto den i-MiEV ersetzte undeDEVIL hat geschrieben: @ Elko ist das E-Auto Dein erstes oder hattest Du davor shcon einen Stinker?
Mit dem Tazzari bin ich in einem Jahr 40.000km gefahren auf meinem i-MiEV hab ich jetzt 45.000km drauf
2012-2013 Tazzari Zero
2013-2016 Mitsubishi i-MiEV
seit 2015 CityEL
seit 2016 Kia Soul EV
seit 2021 Renault Fluence Z.E.
seit 2021 Citroen Saxo electrique
http://www.elko-electric.at
"Wer braucht V6 oder V8 ?
Ich hab 360V DC!"
2013-2016 Mitsubishi i-MiEV
seit 2015 CityEL
seit 2016 Kia Soul EV
seit 2021 Renault Fluence Z.E.
seit 2021 Citroen Saxo electrique
http://www.elko-electric.at
"Wer braucht V6 oder V8 ?
Ich hab 360V DC!"

Re: Grusszeichen unter E-Fahrern
Rudi L.
Hallo Elko,
was für ein Zufall, der Giulietta war lange ein Thema bei uns.
Letztendlich habe ich ihn meiner Frau ausgeredet, weil ich den Zoe als Zweitwagen wollte. Das war aber keine große Mühe, weil meine Frau umweltbewußt denkt und entsprechend dies auch lebt.
Wir veranstalten gar nichts speziell hinsichtlich Elektromobilität. Setzen das Elektroauto einfach nur im Alltag ein. Trotzdem werden sich zwei aus unserem Umfeld mittelfristig ein Elektroauto anschaffen. Wie das gegangen ist? Nun durch deren Beobachtung und aktives Hinterfragen wie wir damit klarkommen, welche Vor- und Nachteile es gibt.
Grüße
Rudi
was für ein Zufall, der Giulietta war lange ein Thema bei uns.
Letztendlich habe ich ihn meiner Frau ausgeredet, weil ich den Zoe als Zweitwagen wollte. Das war aber keine große Mühe, weil meine Frau umweltbewußt denkt und entsprechend dies auch lebt.
Wir veranstalten gar nichts speziell hinsichtlich Elektromobilität. Setzen das Elektroauto einfach nur im Alltag ein. Trotzdem werden sich zwei aus unserem Umfeld mittelfristig ein Elektroauto anschaffen. Wie das gegangen ist? Nun durch deren Beobachtung und aktives Hinterfragen wie wir damit klarkommen, welche Vor- und Nachteile es gibt.
Grüße
Rudi
Re: Grusszeichen unter E-Fahrern
- Profil
- Beiträge: 14533
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1417 Mal
- Danke erhalten: 285 Mal
Gute Idee!
Hab nur meine liebe Mühe, E-Autos zu erkennen...
Hab nur meine liebe Mühe, E-Autos zu erkennen...

Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Gruß unter Elektro-Fahrern?
- Profil
- Beiträge: 145
- Registriert: Mi 24. Jun 2015, 16:09
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danke erhalten: 44 Mal
Zur sonntäglichen Lektüre am Frühstückstisch wollte ich mal was zur Diskussion stellen:
Als wir in unserer Familie vor fünf Jahren mit dem elektrischen Fahren angefangen haben, waren wir hier auf dem platten Land ziemliche Exoten. Zum Glück ändert sich das inzwischen ja doch und so begegnen mir inzwischen auf dem Weg zur Arbeit immer ein alter Peugeot iON, eine Zoe und gelegentlich auch mal eine knuffige Mia. Wir winken uns dann oft freundlich zu.
Aber jedes Mal stelle ich mir die Frage, ob wir nicht eine Art „Elektrofahrer-Begrüßung“ benutzen könnten. (Ähnlich wie beim Biker-Gruß, zumal es im Auto kein Problem sein sollte, mal für zwei Sekunden die Pfoten vom Lenkrad zu nehmen.) Kann natürlich sein, dass sowas in einer Stadt mit ganz vielen EVs stressig wird, aber hier aufm Land sind es nach wie vor so wenige, dass man das ohne Schweißausbrüche machen könnte.
Ich habe mal das Forum durchgesucht, aber so was Richtiges war da aus meiner Sicht nicht dabei. Bei den Plug-In Hybriden, im Mitsubishi Outlander Forum meinte jemand, dass man die Ladekabel kreuzen könnte… Aber dafür extra anhalten, ich glaube das kommt im morgendlichen Berufsverkehr nicht so gut…
Also, was gibt es da an Möglichkeiten?
Als erstes dachte ich an ein abgewandeltes Victory-Zeichen, könnte man als V für Volt oder umgedreht als A für Ampere interpretieren.
Aber mein Favorit ist eigentlich ein seitliches Abspreizen von Zeige-, Mittel- und Ringfinger, damit diese drei Finger die drei Striche des Buchstabens E andeuten, E für Elektro. (Erfordert etwas Übung, dann geht es aber schon.) Und ja, das Zeichen für Teslas Model 3 sieht ähnlich aus, aber das wäre mir persönlich egal. Ich habe mal eine grobe Zeichnung versucht, wie ich mir das vorstelle, mein zeichnerisches Talent ist aber begrenzt: Was haltet ihr von der Idee?
Gruß
electricroach
Als wir in unserer Familie vor fünf Jahren mit dem elektrischen Fahren angefangen haben, waren wir hier auf dem platten Land ziemliche Exoten. Zum Glück ändert sich das inzwischen ja doch und so begegnen mir inzwischen auf dem Weg zur Arbeit immer ein alter Peugeot iON, eine Zoe und gelegentlich auch mal eine knuffige Mia. Wir winken uns dann oft freundlich zu.
Aber jedes Mal stelle ich mir die Frage, ob wir nicht eine Art „Elektrofahrer-Begrüßung“ benutzen könnten. (Ähnlich wie beim Biker-Gruß, zumal es im Auto kein Problem sein sollte, mal für zwei Sekunden die Pfoten vom Lenkrad zu nehmen.) Kann natürlich sein, dass sowas in einer Stadt mit ganz vielen EVs stressig wird, aber hier aufm Land sind es nach wie vor so wenige, dass man das ohne Schweißausbrüche machen könnte.
Ich habe mal das Forum durchgesucht, aber so was Richtiges war da aus meiner Sicht nicht dabei. Bei den Plug-In Hybriden, im Mitsubishi Outlander Forum meinte jemand, dass man die Ladekabel kreuzen könnte… Aber dafür extra anhalten, ich glaube das kommt im morgendlichen Berufsverkehr nicht so gut…
Also, was gibt es da an Möglichkeiten?
Als erstes dachte ich an ein abgewandeltes Victory-Zeichen, könnte man als V für Volt oder umgedreht als A für Ampere interpretieren.
Aber mein Favorit ist eigentlich ein seitliches Abspreizen von Zeige-, Mittel- und Ringfinger, damit diese drei Finger die drei Striche des Buchstabens E andeuten, E für Elektro. (Erfordert etwas Übung, dann geht es aber schon.) Und ja, das Zeichen für Teslas Model 3 sieht ähnlich aus, aber das wäre mir persönlich egal. Ich habe mal eine grobe Zeichnung versucht, wie ich mir das vorstelle, mein zeichnerisches Talent ist aber begrenzt: Was haltet ihr von der Idee?
Gruß
electricroach
Re: Gruß unter Elektro-Fahrern?
- Profil
- Beiträge: 204
- Registriert: Di 5. Jul 2016, 16:48
- Wohnort: Kiel
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 2 Mal
Ich habe in meinen 2 1/2 Jahren Elektroauto nur wenige grüßende Fahrer gesehen (eher auf der Autobahn). Ich selbst schue sehr aufmerksam nach anderen E-Fahrzeugen und grüße immer, indem ich die Hand vom Lenkrad nehme und hoch halte.
Einen speziellen E-Fahrer-Gruß etablieren zu wollen halte ich für überflüssig.
Einen speziellen E-Fahrer-Gruß etablieren zu wollen halte ich für überflüssig.
Hyundai Ioniq Electric Premium Phantom Black 04/2017 - 03/2020
17,5 kWp Photovoltaik mit Speicher seit 08/2019
Tesla Model 3 LR AWD seit 03/2020
https://ts.la/thomas45907
17,5 kWp Photovoltaik mit Speicher seit 08/2019
Tesla Model 3 LR AWD seit 03/2020
https://ts.la/thomas45907
Re: Gruß unter Elektro-Fahrern?
- Profil
- Beiträge: 47
- Registriert: So 28. Okt 2018, 16:47
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
Re: Gruß unter Elektro-Fahrern?
- Profil
- Beiträge: 4679
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 21:00
- Hat sich bedankt: 350 Mal
- Danke erhalten: 545 Mal
"Daumen hoch", wie seit vielen Jahrzehnten: viewtopic.php?f=36&t=19102
Seit 30 Jahren mit eigenem PV-Strom elektromobil unterwegs (CityEL mit 1.8 kWh-Akku, seit '13 Smart ED3). Fahrrad & U-Bahn für die Stadt, Fernreisen mit der Bahn.
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?
von keine ahnung » Mo 14. Mär 2022, 11:38 » in Elektroauto Förderung -
Letzter Beitrag von pcandre
So 3. Apr 2022, 14:34
-
Tankrabatt der Regierung kommt, was ist mit den e-auto Fahrern?