E-Cannonball 2020
Re: E-Cannonball 2020
- Profil
- Beiträge: 1675
- Registriert: Di 21. Mär 2017, 07:52
- Wohnort: Borchen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danke erhalten: 394 Mal
Musste der Ioniq denn auch nach Einbeck? Ich dachte, da waren nur die anderen Leistungsklassen.Köln Bonner hat geschrieben: ↑ 22 km Umweg auf der Landstraße und Stadt nach Einbeck kommt auch noch dazu. Das senkt die Reisegeschwindigkeit gleich deutlich.
30% zu wenig "Saft" im Akku im Ziel.Was hat denn Team 41 (Model X) verbrochen, um fast 6 Stunden Zeitstrafe zu bekommen?
Bisher gibts da wenig. Es haben eigentlich alle einen Kommentar beim Zieleinlauf abgegeben. Das findet sich aber nur in dem 12h Livestream Video.Haben die Klassensieger irgendwo (YouTube, Twitter, Facebook etc) etwas zu ihrer Strategie gesagt?
Anzeige
Re: E-Cannonball 2020
- Profil
- Beiträge: 4150
- Registriert: Fr 30. Aug 2019, 11:39
- Hat sich bedankt: 779 Mal
- Danke erhalten: 1069 Mal
Alle mussten nach Einbeck, aber LK1 und 2 mussten noch zu einem Parkplatz im Harz.
Am Ziel war doch ein Supercharger, hat Team 41 die Regel vergessen?
Am Ziel war doch ein Supercharger, hat Team 41 die Regel vergessen?
Ioniq 28 kWh Premium mit Sitzpaket, Intense Blue, Michelin CrossClimate+, Produktionsdatum 16.4.2019 - Abholung in Landsberg am 14.9.2019 (Sangl #588)
Re: E-Cannonball 2020
- Profil
- Beiträge: 15817
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 09:47
- Wohnort: Im wald von waldbröl
- Hat sich bedankt: 1289 Mal
- Danke erhalten: 1147 Mal
Die kleine Kiste Kona scheint auch ne große bandbreite der Verbräuche zu haben.
Für die Menge Auto hat der Id.3 ne gute Figur gemacht. 10 min auf nen Tesla zu verlieren ist unerwartet gut.
Der e-up als eco sieger und ioniq ablöser finde ich erstaunlich.
Die leafs mit ccs und Tms hätten auch mit den Koreas mithalten können...schade Nissan - braucht ja niemand.
Für die Menge Auto hat der Id.3 ne gute Figur gemacht. 10 min auf nen Tesla zu verlieren ist unerwartet gut.
Der e-up als eco sieger und ioniq ablöser finde ich erstaunlich.
Die leafs mit ccs und Tms hätten auch mit den Koreas mithalten können...schade Nissan - braucht ja niemand.
LEAF 67000 km 15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan- ....brusa booster 22 kW AC / Solar/ akkurex / CCS in Plannung by muxsan.com...Made in Dresden arrived...Ahk liegt bereit...EV6 RunawayRot AWD LR WP AHK P1+2 in Service…Citroen AMI Rules!
Re: E-Cannonball 2020
- Profil
- Beiträge: 4150
- Registriert: Fr 30. Aug 2019, 11:39
- Hat sich bedankt: 779 Mal
- Danke erhalten: 1069 Mal
Kommt auf die Strategie und die gefahrene Geschwindigkeit an.Blue shadow hat geschrieben: ↑ Die kleine Kiste Kona scheint auch ne große bandbreite der Verbräuche zu haben.
StimmtBlue shadow hat geschrieben: ↑Für die Menge Auto hat der Id.3 ne gute Figur gemacht. 10 min auf nen Tesla zu verlieren ist unerwartet gut.
Liegt eben an der Geschwindigkeit. Mit 60-70 kW Ladeleistung ohne wesentliches Rapidgate wie beim Ioniq ist die optimale Reisegeschwindigkeit mit 135 km/h viel höher als bei 35-40 kW Ladeleistung plus starkem Rapidgate - vermutlich unter 100 km/h. Wäre hier auch interessant, die Strategie vom e-Up zu hören.Blue shadow hat geschrieben: ↑Der e-up als eco sieger und ioniq ablöser finde ich erstaunlich.
Hätte, könnte, würde... Vielleicht ist der Ariya ja für den E-Cannonball 2021 verfügbar?Blue shadow hat geschrieben: ↑Die leafs mit ccs und Tms hätten auch mit den Koreas mithalten können...schade Nissan - braucht ja niemand.
Ioniq 28 kWh Premium mit Sitzpaket, Intense Blue, Michelin CrossClimate+, Produktionsdatum 16.4.2019 - Abholung in Landsberg am 14.9.2019 (Sangl #588)
Re: E-Cannonball 2020
- Profil
- Beiträge: 15817
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 09:47
- Wohnort: Im wald von waldbröl
- Hat sich bedankt: 1289 Mal
- Danke erhalten: 1147 Mal
So Klötze waren doch schon mit Aiways vertreten.
Die durchschnittsgeschwindigkeit läßt sich ja berechnen. Ladezeiten sind ja leider nicht bekannt. Ich gehe davon aus, das das schwungrad noch ein paar infos mit uns teilt.
Wenn alle mit Maingau getankt hätten, dann könnte die ja etwas aufbereiten. Nur mit der „unsinnigen“ Füllständen am Start und Ende ist die Aufarbeitung schwieriger.
Die durchschnittsgeschwindigkeit läßt sich ja berechnen. Ladezeiten sind ja leider nicht bekannt. Ich gehe davon aus, das das schwungrad noch ein paar infos mit uns teilt.
Wenn alle mit Maingau getankt hätten, dann könnte die ja etwas aufbereiten. Nur mit der „unsinnigen“ Füllständen am Start und Ende ist die Aufarbeitung schwieriger.
LEAF 67000 km 15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan- ....brusa booster 22 kW AC / Solar/ akkurex / CCS in Plannung by muxsan.com...Made in Dresden arrived...Ahk liegt bereit...EV6 RunawayRot AWD LR WP AHK P1+2 in Service…Citroen AMI Rules!
Re: E-Cannonball 2020
- Profil
- Beiträge: 235
- Registriert: So 24. Feb 2019, 19:03
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danke erhalten: 64 Mal
Re: E-Cannonball 2020
- Profil
- Beiträge: 4150
- Registriert: Fr 30. Aug 2019, 11:39
- Hat sich bedankt: 779 Mal
- Danke erhalten: 1069 Mal
Die Reisegeschwindigkeit ohne Ladezeit lässt sich nicht berechnen.Blue shadow hat geschrieben: ↑Die durchschnittsgeschwindigkeit läßt sich ja berechnen. Ladezeiten sind ja leider nicht bekannt.
Bei 135 km/h brauchst Du deutlich mehr Energie als bei 120 km/h, aber die gesamte Reisezeit mit Laden ist nur leicht kürzer.
Ioniq 28 kWh Premium mit Sitzpaket, Intense Blue, Michelin CrossClimate+, Produktionsdatum 16.4.2019 - Abholung in Landsberg am 14.9.2019 (Sangl #588)
Re: E-Cannonball 2020
- Profil
- Beiträge: 5153
- Registriert: Fr 14. Aug 2015, 20:42
- Hat sich bedankt: 1576 Mal
- Danke erhalten: 1224 Mal
Hehe, danke danke! Habe das erst jetzt gesehen.Blue shadow hat geschrieben: ↑ da hat sich jemand für die Auswertung in 2021 beworben...

Sollte ich vielleicht wirklich machen. Mit ein ganz klein wenig mehr Informationen könnte man da einen Schatz an Informationen rausholen - vor allem, weil es ja jetzt auch Überlandstrecken gab und vermutlich geben wird. Notwendig wären nur Zeitstempel, wann man Laden beginnt und endet, sowie wenn man von der autobahn auf eine Landstrecke fährt bzw. auf die Autobahn zurück fährt, und wie lange die Sonderaufgaben dauerten. Das klingt nach viel, kann aber mit sehr wenig Vorbereitung einfach als Handzettel ausgegeben werden, dessen Nicht-Ausfüllung halt ggf. ein paar Penalty Points gibt (optional).
Ich denke, jedes Team aus mehr als einem Fahrer würde da mitmachen. Es hilft ja der E-Mobilität als Gesamtheit.
Danach könnte man die Stärken und Schwächen der Fahrzeuge relativ gut überblicken. Und mit der Hilfe der Community könnte man sogar lokale Besonderheiten (wie Vollsperrungen, schwere Staus, versagende Infrastruktur) sammeln und einrechnen. Mich zum Beispiel würde interessieren, wie lange die Fahrzeuge gebraucht haben, die kein Problem mit der Infrastruktur hatten - oder nur an einer Säule gescheitert sind - also die Fahrzeuge im "Normalfall" ohne Fahrzeug-Flut. Dann könnten wir z.B. auch herausrechnen, ob CarManiacs Vollgas-Taktik ohne Verfahrer etwas gebracht hätte oder nicht, oder warum zwischen zwei identischen Fahrzeugen so viel Zeitunterschied liegt.
Heute: Taycan / Gestern: ID.4, e-Tron 55, Leaf ZE1+, I-Pace, Kona, e-Golf 300, Model S AP1, Passat GTE Mk-1 / Morgen: ?
Antike: V60 PHEV, V60, XC60, LS, IS, A6 / Geschenke: A2, Lupo 3L, Golf II.
Fan von: Volvo, Lexus.
Antike: V60 PHEV, V60, XC60, LS, IS, A6 / Geschenke: A2, Lupo 3L, Golf II.
Fan von: Volvo, Lexus.
Re: E-Cannonball 2020
- Profil
- Beiträge: 15817
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 09:47
- Wohnort: Im wald von waldbröl
- Hat sich bedankt: 1289 Mal
- Danke erhalten: 1147 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Wir möchten den E-Cannonball gewinnen - Tipps gesucht!
von max601 » Di 21. Sep 2021, 23:06 » in IONIQ 5 - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von max601
Mi 29. Sep 2021, 16:06
-
Wir möchten den E-Cannonball gewinnen - Tipps gesucht!
-
-
Zero beim e-Cannonball 2021
von Bibl » Fr 24. Sep 2021, 20:06 » in Zero Motorcycles -
Letzter Beitrag von cruisen
Mo 1. Nov 2021, 11:25
-
Zero beim e-Cannonball 2021
-
-
Im VW e-Up! 2020 von München -> Nizza: Welche Ladekarte ?
von funbrake » Do 2. Sep 2021, 11:02 » in Treffen, Touren, Urlaub -
Letzter Beitrag von Topse
Fr 3. Sep 2021, 16:01
-
Im VW e-Up! 2020 von München -> Nizza: Welche Ladekarte ?
-
-
Häufigkeit der Abbrüche/Starten beim DC Laden (Kona 2020, 64kwh)
von MaKr » Di 19. Okt 2021, 10:14 » in Kona - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Kasch
Fr 22. Okt 2021, 12:50
-
Häufigkeit der Abbrüche/Starten beim DC Laden (Kona 2020, 64kwh)
-
-
KW Gewindefahrwerk (e-Up! 2020) poltert
von funbrake » So 24. Okt 2021, 14:07 » in e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von geka67
Fr 25. Feb 2022, 14:26
-
KW Gewindefahrwerk (e-Up! 2020) poltert