Touch Bedienung bald gesperrt?
Re: Touch Bedienung bald gesperrt?
- Profil
- Beiträge: 3333
- Registriert: Fr 15. Sep 2017, 19:52
- Hat sich bedankt: 1623 Mal
- Danke erhalten: 415 Mal
Ein Autofahrer sollte sich im Stand mit seinem Auto vertraut .
Einmalwischen ist beim Tesla so wie jedem Mercedes, denn von dieser Zusammenarbeit stammt die Belegung des Lenkstockschalters, incl. Gangwahlhebel.
Ich habe den Wischer auf Automatik und wenn er mir nicht rechtzeitig genug wischt, drücke ich den besagten Knopf. Den kann man sogar gedrückt halten und hat Dauerwischen.
Einmalwischen ist beim Tesla so wie jedem Mercedes, denn von dieser Zusammenarbeit stammt die Belegung des Lenkstockschalters, incl. Gangwahlhebel.
Ich habe den Wischer auf Automatik und wenn er mir nicht rechtzeitig genug wischt, drücke ich den besagten Knopf. Den kann man sogar gedrückt halten und hat Dauerwischen.
Anzeige
Re: Touch Bedienung bald gesperrt?
- Profil
- Beiträge: 1248
- Registriert: Mo 10. Sep 2018, 13:31
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danke erhalten: 183 Mal
Kommt Zeit, kommt ein Richter drauf, wie Tante Grete-Marie, Baujahr 19xx, ne Unfall baute:
- "sie sind nicht in der Lage, komplexe elektronische Geräte mit Menüführung zu bedienen"
- "sie sind durch Nachdenken, wie die Bedienung zu erfolgen hat, für viele Sekunden abgelenkt und müßten sofort anhalten"
- "sie haben durch Fehlbedienung den Soft-Knopf nicht gefunden und hätten das Auto nicht mehr fahren dürfen"
- "sie wäre schuldfrei, weil die menügeführte Steuerung von Fahrzeugfunktionen in Fahrschulen nicht gelehrt wird und nicht zum Prüfungsumfang zählt""
Kommt Zeit, kommt ein Richter drauf,
daß die "Beobachter des fließenden Verkehrs" keine Ordnungswidrigkeit der Handy-Benutzung während der Fahrt feststellten, sondern notwendige steuernde Kommunikation mit dem Auto-Smart-Screen, was auch immer dort gedaddelt wurde.
- "sie sind nicht in der Lage, komplexe elektronische Geräte mit Menüführung zu bedienen"
- "sie sind durch Nachdenken, wie die Bedienung zu erfolgen hat, für viele Sekunden abgelenkt und müßten sofort anhalten"
- "sie haben durch Fehlbedienung den Soft-Knopf nicht gefunden und hätten das Auto nicht mehr fahren dürfen"
- "sie wäre schuldfrei, weil die menügeführte Steuerung von Fahrzeugfunktionen in Fahrschulen nicht gelehrt wird und nicht zum Prüfungsumfang zählt""
Kommt Zeit, kommt ein Richter drauf,
daß die "Beobachter des fließenden Verkehrs" keine Ordnungswidrigkeit der Handy-Benutzung während der Fahrt feststellten, sondern notwendige steuernde Kommunikation mit dem Auto-Smart-Screen, was auch immer dort gedaddelt wurde.
Re: Touch Bedienung bald gesperrt?
- Profil
- Beiträge: 692
- Registriert: Do 22. Okt 2015, 19:59
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danke erhalten: 176 Mal
Der Red Flag Act war ein Gesetz im Vereinigten Königreich Großbritannien und Irland, das 1865 eingeführt und 1896 wieder abgeschafft wurde. Es sollte dazu dienen, Unfälle im Straßenverkehr durch die immer weiter verbreiteten Dampfwagen zu vermeiden. Das Gesetz schrieb vor, dass ein Gefährt ohne Pferde oder ein Automobil mit einer Geschwindigkeit von maximal 4 Meilen (~ 6,4 km/h) in der Stunde fahren durfte. Innerhalb der Ortschaften betrug das Limit 2 Meilen pro Stunde. Bei jedem Automobil mussten zwei Personen zum Führen des Fahrzeugs anwesend sein, und ein Fußgänger hatte voraus zu laufen, der zur Warnung der Bevölkerung eine rote Flagge (red flag) tragen musste. Diese Regelung erzwang ein Geschwindigkeitslimit.
Im Jahr 1875 starben in Großbritannien dennoch 1.589 Menschen in der Folge von Straßenverkehrsunfällen mit Dampfwagen und Lokomobilen.
Egal ob man nun Schalter oder Touch Bedienung verwendet - 50% der Menschheit sind schlichtweg zu dumm
a) als Fahrer ein Auto richtig zu bedienen,
b) als Richter ein diesbezüglich angemessenes Urteil zu fällen,
c) als Pressefritze genau diese Problematik den beiden Personengruppen deutlich vor Augen zu halten und
d) als Konsument von völlig verbogenen Presse, Medien und Blogs einfach erst mal den Verstand einzuschalten, bevor man diesen "Rattenfängern" nachläuft.
Und wenn dann die richtigen Personen alle auf einmal zusammenkommen, kriegen wir den vorauslaufenden Fußgänger bald wieder
... aber nicht mit Flagge sondern mit ultramoderner LED-Laterne - natürlich ohne Touch-Bedienung
... und der darf aber nachts nicht leuchtend vorauslaufen, weil er sonst die armen Fußgänger blenden könnte ...

Im Jahr 1875 starben in Großbritannien dennoch 1.589 Menschen in der Folge von Straßenverkehrsunfällen mit Dampfwagen und Lokomobilen.
Egal ob man nun Schalter oder Touch Bedienung verwendet - 50% der Menschheit sind schlichtweg zu dumm
a) als Fahrer ein Auto richtig zu bedienen,
b) als Richter ein diesbezüglich angemessenes Urteil zu fällen,
c) als Pressefritze genau diese Problematik den beiden Personengruppen deutlich vor Augen zu halten und
d) als Konsument von völlig verbogenen Presse, Medien und Blogs einfach erst mal den Verstand einzuschalten, bevor man diesen "Rattenfängern" nachläuft.
Und wenn dann die richtigen Personen alle auf einmal zusammenkommen, kriegen wir den vorauslaufenden Fußgänger bald wieder
... aber nicht mit Flagge sondern mit ultramoderner LED-Laterne - natürlich ohne Touch-Bedienung
... und der darf aber nachts nicht leuchtend vorauslaufen, weil er sonst die armen Fußgänger blenden könnte ...

ZOE R240 10/2015-11/2017 - Q90 ZE40 (D) 11/2017-07/2020 - R135 ZE50 ab 07/2020 ...
Alle sagten, das geht nicht! - Da kam einer, der wusste das nicht und hat´s einfach gemacht ...
RENAULT schafft das sogar bei Fehlern ...
Alle sagten, das geht nicht! - Da kam einer, der wusste das nicht und hat´s einfach gemacht ...

Re: Touch Bedienung bald gesperrt?
- Profil
- Beiträge: 2581
- Registriert: Mo 17. Aug 2015, 11:19
- Hat sich bedankt: 98 Mal
- Danke erhalten: 865 Mal
Das ist halt von Anbeginn der Autos ein Problem: Es kommt immer Mal wieder zu Situationen in denen der Mensch überfordert ist. Dazu muss der Mensch nicht Mal sonderlich dämlich sein. Sensorik, Interpretation der Situation, Reaktionszeit etc. Auch ganz ohne Ablenkung gibt es da manchmal Probleme. Sowas endet dann gelegentlich mit einem Unfall.
Aber: Eben weil das Führen eines KFZ eine sehr anspruchsvolle Aufgabe ist gilt es den Fahrer möglichst wenig abzulenken. Alle Sinne werden für die Hauptaufgabe benötigt.
Ciao, Udo
Aber: Eben weil das Führen eines KFZ eine sehr anspruchsvolle Aufgabe ist gilt es den Fahrer möglichst wenig abzulenken. Alle Sinne werden für die Hauptaufgabe benötigt.
Ciao, Udo
VW e-Up! 2020 teal blue
Re: Touch Bedienung bald gesperrt?
- Profil
- Beiträge: 2531
- Registriert: Fr 9. Mär 2018, 16:26
- Hat sich bedankt: 111 Mal
- Danke erhalten: 453 Mal
90% der Menschen waren in den 1990er zu dumm, Computer zu bedienen. Deshalb wurde die Technik vereinfacht und nicht die Leute gezwungen, die Technik zu erlernen. 90% der Menschen waren in den 1980er zu dumm, einen Videorecorder zu programmieren, da wurde ebenfalls die Technik vereinfacht. In den 1970ern waren 50% der Menschen überfordert, richtig mit einem Wählscheibentelefon längere Nummern zu wählen. Usw. Scheint, beim Auto soll sich aber der Mensch der Technik anpassen.
Re: Touch Bedienung bald gesperrt?
- Profil
- Beiträge: 1208
- Registriert: Sa 14. Apr 2018, 10:42
- Hat sich bedankt: 326 Mal
- Danke erhalten: 209 Mal
Nein, die Menschen sind nicht zu dumm, sondern sind mit diesen Geräten nicht aufgewachsen.
Re: Touch Bedienung bald gesperrt?
- Profil
- Beiträge: 4879
- Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 978 Mal
Nicht alle Menschen sind lernfähig aber in Hamburg fahren ehemalig Afrika Flüchtlinge auch Stadtbusse, Taxen und Krankenwagen oder eigene Autos ohne damit aufgewachsen zu sein, Dafür krachen ständig natives in die Schaufenster von Geschäften in einer Straße mit Schrägparkbuchten.
mfG
Michael
mfG
Michael
Kangoo ZE maxi seit 2015 124.500km, Kangoo ZE Postkutsche seit 2018 95.500km, E-UP seit 2020, 14.000km, C180TD seit 2019 39.000km , max G30d seit 2020 700km, Sunlight Caravan, Humbauer 1300kg, E-Expert 75kWh 20.000km
Re: Touch Bedienung bald gesperrt?
- Profil
- Beiträge: 2531
- Registriert: Fr 9. Mär 2018, 16:26
- Hat sich bedankt: 111 Mal
- Danke erhalten: 453 Mal
Re: Touch Bedienung bald gesperrt?
- Profil
- Beiträge: 692
- Registriert: Do 22. Okt 2015, 19:59
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danke erhalten: 176 Mal
Tolle Aussage - das mit dem Computer - ...electic going hat geschrieben: ↑ 90% der Menschen waren in den 1990er zu dumm, Computer zu bedienen. Deshalb wurde die Technik vereinfacht und nicht die Leute gezwungen, die Technik zu erlernen. 90% der Menschen waren in den 1980er zu dumm, einen Videorecorder zu programmieren, da wurde ebenfalls die Technik vereinfacht. In den 1970ern waren 50% der Menschen überfordert, richtig mit einem Wählscheibentelefon längere Nummern zu wählen. Usw. Scheint, beim Auto soll sich aber der Mensch der Technik anpassen.
Ich wäre brennend daran interessiert zu erfahren, wie das geworden (vereinfacht) wäre, wenn man statt Touch lauter Schalter dran gemacht hätte
... eine Tastatur mit 500 Schaltern - natürlich beleuchtet,
... das gilt natürlich auch für den TV oder Videorekorder ,
... und NOKIA meinte vor 15 Jahren "kein Mensch will ein Handy ohne Tasten ... das Ergebnis dürfte bekannt sein.
Einfach ist leider für 50 % (s.o.) der Menschen zu schwer,
nicht weil sie es nicht wirklich könnten, sondern weil sie zu (st...) faul sind, sich mit Verbesserungen, deren Notwendigkeiten oder Neuerungen auseinanderzusetzen.
Deutschland - das Land der ewig Gestrigen - auch bei Touch und natürlich den Richtern ...
Hoch lebe die deutsche Bürokratie!
ZOE R240 10/2015-11/2017 - Q90 ZE40 (D) 11/2017-07/2020 - R135 ZE50 ab 07/2020 ...
Alle sagten, das geht nicht! - Da kam einer, der wusste das nicht und hat´s einfach gemacht ...
RENAULT schafft das sogar bei Fehlern ...
Alle sagten, das geht nicht! - Da kam einer, der wusste das nicht und hat´s einfach gemacht ...

Re: Touch Bedienung bald gesperrt?
- Profil
- Beiträge: 692
- Registriert: Do 22. Okt 2015, 19:59
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danke erhalten: 176 Mal
electic going hat geschrieben: ↑Also dürfen nur unter 30 Jährige solche Fahrzeuge fahren? Denn Touch gibt es weniger mehr als 10 Jahre.
Touch ... weniger mehr als 10 Jahre ????????????????????
Mein damaliger "PDA" wurde als Touch mit dem Finger oder Touchpen (auch Stylus) bedient -
und das ist bei mir fast genau 20 Jahre her - Palm brachte das sogar schon 1992, Apple im Jahr 1997 auf den Markt.
Das Problem ... da war damals doch tatsächlich nicht dasselbe Bild wie heute - und noch dazu im Auto - unter dem Button drunter ... das verwirrt ganz ungemein ...
"Button" ist schon bekannt ? Wenn nicht, dann hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Schaltfl%C3%A4che
ZOE R240 10/2015-11/2017 - Q90 ZE40 (D) 11/2017-07/2020 - R135 ZE50 ab 07/2020 ...
Alle sagten, das geht nicht! - Da kam einer, der wusste das nicht und hat´s einfach gemacht ...
RENAULT schafft das sogar bei Fehlern ...
Alle sagten, das geht nicht! - Da kam einer, der wusste das nicht und hat´s einfach gemacht ...

Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Beifahrersitzlehne mit One-Touch-Funktion
von drehstrom » Mo 8. Nov 2021, 19:57 » in Twingo Electric - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Madin
Mo 8. Nov 2021, 20:53
-
Beifahrersitzlehne mit One-Touch-Funktion
-
-
Touch-Funktion für iDrive-Controller entfällt am Produktion Januar 2022
von heidanei » Fr 3. Dez 2021, 20:20 » in i3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von heidanei
Sa 9. Apr 2022, 16:22
-
Touch-Funktion für iDrive-Controller entfällt am Produktion Januar 2022
-
-
Touch Screen Update 44.02.13.12
von mla » Mo 18. Apr 2022, 09:37 » in e-2008 - Infotainment -
Letzter Beitrag von Sidt1
Sa 23. Jul 2022, 21:12
-
Touch Screen Update 44.02.13.12
-
-
Ferngesteuerte Bedienung - Motoren zu schwach
von IONIQ-5 » Mi 25. Aug 2021, 15:08 » in IONIQ 5 - Antrieb, Elektromotor -
Letzter Beitrag von lgfld-rhld
Di 14. Dez 2021, 16:00
-
Ferngesteuerte Bedienung - Motoren zu schwach
-
-
Unterschiede AHK sowie Bedienung der CAM beim rückwärts und vorwärts fahren E-NIRO und NIRO HEV
von Willi13Spirit » Fr 11. Mär 2022, 17:49 » in e-Niro - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Willi13Spirit
Sa 12. Mär 2022, 21:28
-
Unterschiede AHK sowie Bedienung der CAM beim rückwärts und vorwärts fahren E-NIRO und NIRO HEV