Tibber Stromanbieter Start-Up
Re: Tibber Stromanbieter Start-Up
- Profil
- Beiträge: 8428
- Registriert: Di 22. Sep 2015, 13:41
- Hat sich bedankt: 316 Mal
- Danke erhalten: 749 Mal
Ich habe heute Morgen die Benachrichtigung bekommen, dass ich ab Heute tibber Kunde bin.
Und ganz ehrlich, wenn das nicht klappt, dann bin ich schneller wieder weg und bei einem anderen Anbieter.
Und ganz ehrlich, wenn das nicht klappt, dann bin ich schneller wieder weg und bei einem anderen Anbieter.
Gruß
CHris, ab sofort mit i3
Wenn Ihr Euch für Fotografie interessiert, schaut Digitalfotonetz vorbei.
Mein kleines E-Auto Blog
CHris, ab sofort mit i3
Wenn Ihr Euch für Fotografie interessiert, schaut Digitalfotonetz vorbei.
Mein kleines E-Auto Blog
Anzeige
Re: Tibber Stromanbieter Start-Up
- Profil
- Beiträge: 7190
- Registriert: Mo 25. Aug 2014, 08:19
- Wohnort: WupperTal
- Hat sich bedankt: 969 Mal
- Danke erhalten: 376 Mal
ja,stimmt fast... denn ich habe dir im tff geschrieben, dass ich noch NIE von "meinem lieferanten" ökostrom geliefert bekommen habe, sondern ja immer - wie jeder andere auch - den üblichen strommix aus der dose erhalte. sprich:
- der anbieter darf für meinen verbrauchte strommenge ins netz einspeisen - und das tut er jederzeit.
spannend ist die frage:
wenn X kunden Y ökostrom-kWh p.A. verbraucht haben, naturstrom aber nur Z-kWh geliefert hat, was er dann tut.
auf diese frage habe ich noch keine antwort erhalten. hast recht, ich hacke mal nach

PS: zum thmea: wie du gesehen hast: mr. tibber hat auf meine bedenken im ttf nicht mehr reagiert. ich denke, dass ich da richtig liege, und ihr nun in bälde alle kunden seit von green-washing-pseudo-ökostrom, der es legal den alten, dreckigen anlagen ermöglicht, weiter zu arbeiten und die energie-nicht-wende hübsch weiter zu betreiben

8min um den "etikettenschwindel" zu vertehen:
https://www.ardmediathek.de/ard/video/s ... WQxMTkxZg/
Zuletzt geändert von wp-qwertz am Di 18. Aug 2020, 21:47, insgesamt 2-mal geändert.
- Zoe: 13.02.15 - 30.12.16.
- MX: 60er, 7 Sitze 30.12.16 – 23.01.20
- M3: "Freitag der 13." 13.03.2020
- MX: 60er, 7 Sitze 30.12.16 – 23.01.20
- M3: "Freitag der 13." 13.03.2020
Re: Tibber Stromanbieter Start-Up
- Profil
- Beiträge: 7190
- Registriert: Mo 25. Aug 2014, 08:19
- Wohnort: WupperTal
- Hat sich bedankt: 969 Mal
- Danke erhalten: 376 Mal
ich könnte dir einen guten empfehlen - von dem du dieses mal sogar nicht nur ne ladekarte, sondern auch ECHTEN ökostrom bekommst

- Zoe: 13.02.15 - 30.12.16.
- MX: 60er, 7 Sitze 30.12.16 – 23.01.20
- M3: "Freitag der 13." 13.03.2020
- MX: 60er, 7 Sitze 30.12.16 – 23.01.20
- M3: "Freitag der 13." 13.03.2020
Re: Tibber Stromanbieter Start-Up
- Profil
- Beiträge: 8428
- Registriert: Di 22. Sep 2015, 13:41
- Hat sich bedankt: 316 Mal
- Danke erhalten: 749 Mal
Das meinte ich, Du Konrintenduweißtschonwas...

Gruß
CHris, ab sofort mit i3
Wenn Ihr Euch für Fotografie interessiert, schaut Digitalfotonetz vorbei.
Mein kleines E-Auto Blog
CHris, ab sofort mit i3
Wenn Ihr Euch für Fotografie interessiert, schaut Digitalfotonetz vorbei.
Mein kleines E-Auto Blog
Re: Tibber Stromanbieter Start-Up
LtSpock
Bin eben auch zu Tibber gewechselt. Gefällt mir besser als aWATTar und man benötigt nicht zwingend ein Smartmeter. Kosten sind zu meinem aktuellen Stromtarif quasi identisch.
Beim Vertragsabschluss wird nicht nach dem aktuellen Stromanbieter/Vertragsnummer gefragt, es heißt lediglich man muss nichts weiter für den Wechsel machen. Bestätigungsmail gibt es bisher auch nicht. Mal sehen wie es weitergeht ...
Beim Vertragsabschluss wird nicht nach dem aktuellen Stromanbieter/Vertragsnummer gefragt, es heißt lediglich man muss nichts weiter für den Wechsel machen. Bestätigungsmail gibt es bisher auch nicht. Mal sehen wie es weitergeht ...
Re: Tibber Stromanbieter Start-Up
Ja - stimmt! Nur Zählernummer angeben. Das langte bei mir tatsächlich! Nach etwas mehr als einer Woche gab es die Kündigungsbestätigung des alten Stromanbieters (MaingauLtSpock hat geschrieben:Bin eben auch zu Tibber gewechselt. Gefällt mir besser als aWATTar und man benötigt nicht zwingend ein Smartmeter. Kosten sind zu meinem aktuellen Stromtarif quasi identisch.
Beim Vertragsabschluss wird nicht nach dem aktuellen Stromanbieter/Vertragsnummer gefragt, es heißt lediglich man muss nichts weiter für den Wechsel machen. Bestätigungsmail gibt es bisher auch nicht. Mal sehen wie es weitergeht ...

Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk
Re: Tibber Stromanbieter Start-Up
Beziehe bereits seit 9.8.2020 von Tibber Strom. Umstellung lief problemlos, aber bisher sind noch keine Angaben zum Strompreis in der App vorhanden. Dieser ändert sich ja monatlich. Mich würde auch der stundengenaue Tarif interessieren. Auf meine Nachfrage kam die Antwort, dass dies erst in der Zukunft kommt. Also noch nicht vergleichbar mit Awattar.
Da dies hier akzeptiert wird auch mein Link: https://invite.tibber.com
Dann gibt es für uns beide 50€ Guthaben im Tibber Shop für Wallboxen, Smarthome Geräte etc.
Da dies hier akzeptiert wird auch mein Link: https://invite.tibber.com
Dann gibt es für uns beide 50€ Guthaben im Tibber Shop für Wallboxen, Smarthome Geräte etc.
viele Grüße
kantega
seit 08/2020 Kona 2020/64, seit 06/2019 PV 6,35 kWp,
mein Tibber Link: https://invite.tibber.com/c4ffbe10
www.kantega.de
kantega
seit 08/2020 Kona 2020/64, seit 06/2019 PV 6,35 kWp,
mein Tibber Link: https://invite.tibber.com/c4ffbe10
www.kantega.de
Re: Tibber Stromanbieter Start-Up
- Profil
- Beiträge: 247
- Registriert: Sa 6. Apr 2019, 19:14
- Hat sich bedankt: 111 Mal
- Danke erhalten: 87 Mal
Die letzten 5 Jahre lag der nur selten über 4 Cent (siehe Grafik). Die Rechnung könnte also aufgehen (ansonsten würde es sich wirklich zu selten lohnen, kommt natürlich auf den Verbrauch an). Was ich spontan prima finde: die machen keine zwingende Nerverei wegen Smartmeter: man kann wenn man hat, muss aber nicht. Das senkt die Kosten und macht es einfach. Und monatlich kündbar ist auch sehr fair.
--
Re: Tibber Stromanbieter Start-Up
- Profil
- Beiträge: 247
- Registriert: Sa 6. Apr 2019, 19:14
- Hat sich bedankt: 111 Mal
- Danke erhalten: 87 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Welcher Stromanbieter, Zweiter Zähler oder nicht
von Wolfgang_L » Di 28. Sep 2021, 13:47 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von disorganizer
Mo 4. Okt 2021, 12:04
-
Welcher Stromanbieter, Zweiter Zähler oder nicht
-
-
Österreich: Stromanbieter privat + Ladekarte?
von almendro » Di 4. Jan 2022, 20:03 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Sonnenjunky
So 9. Jan 2022, 12:03
-
Österreich: Stromanbieter privat + Ladekarte?
-
-
Plötzlich Elektroauto-Lader, dem Stromanbieter melden?
von Ecarroza » Di 25. Jan 2022, 19:09 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Kellergeist2
Mo 31. Jan 2022, 12:13
-
Plötzlich Elektroauto-Lader, dem Stromanbieter melden?
-
-
Wie funktioniert die Kommunikation einer Ladestation mit einem Stromanbieter (Ladekarte)?
von AlexanderWalter » Sa 16. Jul 2022, 13:40 » in GoingElectric Crowdfunding Ladepunkte -
Letzter Beitrag von Tho
So 17. Jul 2022, 02:00
-
Wie funktioniert die Kommunikation einer Ladestation mit einem Stromanbieter (Ladekarte)?
-
-
Lautes Surren nach dem Start
von Thomson » Fr 27. Aug 2021, 22:23 » in 500 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Thomson
So 29. Aug 2021, 19:17
-
Lautes Surren nach dem Start