EVNotify 2 - Setups die funktionieren
EVNotify 2 - Setups die funktionieren
- Profil
- Beiträge: 29
- Registriert: Fr 7. Dez 2018, 07:37
- Wohnort: Niederbayern
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Hallo Leute,
mich würde folgendes interessieren, und ich denke nicht nur mich. Da ich nicht fündig wurde über eine Setupsammlung wäre es cool wenn ihr posten könntet was ihr nutzt, und zwar am besten so:
- Smartphone (incl. Android Version)
- Bluetooth Dongle
Außerdem wichtig, ob der Dongle in Standby geht ohne Probleme. Also am besten nur einwandfreie Setups posten, das wäre cool.
Bin grad dabei mir zu überlegen was ich mir kaufe und hab null Plan welches Smartphone, am besten natürlich günstig und welchen passenden Dongle ich dazu nehmen soll. Wäre sehr dankbar um eure Hilfe.
Überwachen aus der Ferne würde ich die Daten über die iOS App mit meinem iPhone 8.
mich würde folgendes interessieren, und ich denke nicht nur mich. Da ich nicht fündig wurde über eine Setupsammlung wäre es cool wenn ihr posten könntet was ihr nutzt, und zwar am besten so:
- Smartphone (incl. Android Version)
- Bluetooth Dongle
Außerdem wichtig, ob der Dongle in Standby geht ohne Probleme. Also am besten nur einwandfreie Setups posten, das wäre cool.
Bin grad dabei mir zu überlegen was ich mir kaufe und hab null Plan welches Smartphone, am besten natürlich günstig und welchen passenden Dongle ich dazu nehmen soll. Wäre sehr dankbar um eure Hilfe.
Überwachen aus der Ferne würde ich die Daten über die iOS App mit meinem iPhone 8.
- Schöne Grüße Schaka
Erstes EV: Hyundai Kona Style 64 KWh galaxy grey - bestellt am 14.12.18 - Abholdatum 24.06.19
Zweites EV: Hyundai Kona Premium 64 KWh phantom black - Abholdatum: 16.07.21 (MJ 2020)
Erstes EV: Hyundai Kona Style 64 KWh galaxy grey - bestellt am 14.12.18 - Abholdatum 24.06.19
Zweites EV: Hyundai Kona Premium 64 KWh phantom black - Abholdatum: 16.07.21 (MJ 2020)
Anzeige
Re: EVNotify 2 - Setups die funktionieren
- Profil
- Beiträge: 77
- Registriert: So 20. Jan 2019, 13:48
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danke erhalten: 20 Mal
Zusatzfrage: Woran erkennt man am einfachsten, ob der Dongle korrekt in Standby geht?Außerdem wichtig, ob der Dongle in Standby geht ohne Probleme.
Verwende hier ein altes OnePlus One, das ich noch übrig hatte (mit LineageOS), und einen blauen Chinadongle, den ich schon aus meinem Verbrenner hatte.
Re: EVNotify 2 - Setups die funktionieren
- Profil
- Beiträge: 29
- Registriert: Fr 7. Dez 2018, 07:37
- Wohnort: Niederbayern
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Indem du noch nie stehen geblieben bist mit einer leeren Batterie.Zusatzfrage: Woran erkennt man am einfachsten, ob der Dongle korrekt in Standby geht?
Hier wäre natürlich schon schön zu wissen welcher Dongle es ist. Chinadongle blau gibt es viele.Verwende hier ein altes OnePlus One, das ich noch übrig hatte (mit LineageOS), und einen blauen Chinadongle, den ich schon aus meinem Verbrenner hatte.
Re: EVNotify 2 - Setups die funktionieren
- Profil
- Beiträge: 2479
- Registriert: Do 5. Mai 2016, 21:43
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danke erhalten: 143 Mal
Kennst Du schon diese Seite? https://github.com/EVNotify/EVNotify/wiki/Compatibility
Seit dem 25.07.2017 elektrisch mit dem IONIQ unterwegs. Bestell-Nr. 183.
****
Entwickler der EVNotify-App
****
Folg mir auf Twitter
****
Entwickler der EVNotify-App
****
Folg mir auf Twitter

Re: EVNotify 2 - Setups die funktionieren
- Profil
- Beiträge: 29
- Registriert: Fr 7. Dez 2018, 07:37
- Wohnort: Niederbayern
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Hi Giuseppe, klar kenn ich die Seite. Aber da ist kein Dongle - Smartphone kompatible Config abgedruckt.
Mir geht es hier um, Smartphone XY arbeitet mit Dongle ZY ohne Probleme zusammen. Wenn man sich beides sowieso kaufen muss, dann kann man ja eine erprobte Kombi holen die von anderen Usern empfohlen wird.
Mir geht es hier um, Smartphone XY arbeitet mit Dongle ZY ohne Probleme zusammen. Wenn man sich beides sowieso kaufen muss, dann kann man ja eine erprobte Kombi holen die von anderen Usern empfohlen wird.
Re: EVNotify 2 - Setups die funktionieren
- Profil
- Beiträge: 29
- Registriert: Fr 7. Dez 2018, 07:37
- Wohnort: Niederbayern
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: EVNotify 2 - Setups die funktionieren
- Profil
- Beiträge: 77
- Registriert: So 20. Jan 2019, 13:48
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danke erhalten: 20 Mal
Den da hatte ich damals gekauft: https://www.amazon.de/gp/product/B01M66MHZT
Ist bei Amazon aber mittlerweile nicht mehr verfügbar.
Nachdem meine 12V-Batterie gut lebt, scheint er zusammen mit EVNotify auch brav schlafen zu gehen. Eine einzelne LED leuchtet aber immer. Falls ich das Auto mal längere Zeit abstellen sollte (= mehrere Tage), werde ich ihn wohl abstecken.
Re: EVNotify 2 - Setups die funktionieren
- Profil
- Beiträge: 2479
- Registriert: Do 5. Mai 2016, 21:43
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danke erhalten: 143 Mal
@maexxx Dass die LED Leuchtet ist normal, in Deinem Fall geht EVNotify schlafen, so wie es sein soll
Du kannst ihn in diesem Fall auch mehrere Tage gesteckt lassen. Bei Standzeiten von mehr als 1-2 Wochen würde ich ggf. über ein Abstecken nachdenken, auch wenn es eigentlich selbst dann kein Problem darstellt.

Seit dem 25.07.2017 elektrisch mit dem IONIQ unterwegs. Bestell-Nr. 183.
****
Entwickler der EVNotify-App
****
Folg mir auf Twitter
****
Entwickler der EVNotify-App
****
Folg mir auf Twitter

Re: EVNotify 2 - Setups die funktionieren
- Profil
- Beiträge: 29
- Registriert: Fr 7. Dez 2018, 07:37
- Wohnort: Niederbayern
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Hab jetzt mal das alte Handy meiner Frau (Samsung Galaxy S3) mit Lineage OS 14.1 bestückt EVNotify installiert und nen alten OBD2 Dongle versucht. Android läuft wunderbar drauf, Torque funktioniert auch und erkennt den Dongle. EvNotify mag den Dongle anscheinend nicht, es verbindet zwar angeblich, aber es zeigt keine Akku Infos etc. an. @GcAsk Ich hab jetzt mal ein paar Dongle aus deiner Wikiliste bestellt, mal sehen ob die funktionieren. Oder zeigt EVNotify wirklich nur was an wenn man lädt? Dachte wenn Fahrzeug läuft, dann würden auch die anderen Sachen (Akkutemp, Akkustand, etc. angezeigt)? Ganz kurz hatte ich mal für eine Sec. Daten als ich von Torque nach EVNotify gewechselt hat, es kamen zwar 2-3 x eine Fehlermeldung das verbinden nicht geht, aber ganz kurz war auf einmal was da, hatte mich gefreut und in der nächsten Sekunde wars auch schon wieder weg. Liegt wohl am Dongle denk ich mal oder?
Handy ist gerootet und mit Lineage 14.1 microG bestückt.
Handy ist gerootet und mit Lineage 14.1 microG bestückt.
- Schöne Grüße Schaka
Erstes EV: Hyundai Kona Style 64 KWh galaxy grey - bestellt am 14.12.18 - Abholdatum 24.06.19
Zweites EV: Hyundai Kona Premium 64 KWh phantom black - Abholdatum: 16.07.21 (MJ 2020)
Erstes EV: Hyundai Kona Style 64 KWh galaxy grey - bestellt am 14.12.18 - Abholdatum 24.06.19
Zweites EV: Hyundai Kona Premium 64 KWh phantom black - Abholdatum: 16.07.21 (MJ 2020)
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
USB Video welche Formate funktionieren?
von Smart71 » So 29. Aug 2021, 09:37 » in IONIQ 5 - Infotainment -
Letzter Beitrag von Sternmiere
Fr 13. Mai 2022, 19:18
-
USB Video welche Formate funktionieren?
-
-
Navi - Verkehrsmeldungen seit iOS 15 funktionieren nicht mehr
von hueroefritz » Di 26. Okt 2021, 08:36 » in Plug-in Hybrid Outlander - Infotainment -
Letzter Beitrag von Slowy86
So 31. Okt 2021, 20:04
-
Navi - Verkehrsmeldungen seit iOS 15 funktionieren nicht mehr
-
-
Ladevorgang UND Rekuperation funktionieren nicht
von Karlottoaugust » Fr 11. Feb 2022, 18:55 » in fortwo ed - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von JMK2020
Mi 16. Feb 2022, 08:47
-
Ladevorgang UND Rekuperation funktionieren nicht
-
-
Wie kann 22kW ladepunkt ohne separater Zähler überhaupt funktionieren?
von Loxodan » Fr 29. Jul 2022, 18:13 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Ioniq1234
Do 4. Aug 2022, 13:34
-
Wie kann 22kW ladepunkt ohne separater Zähler überhaupt funktionieren?
-
-
EVNotify wird den eGolf direkt unterstützen
von ePhilipp69 » Sa 11. Sep 2021, 20:35 » in e-Golf - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Vrabetz
Sa 11. Sep 2021, 21:43
-
EVNotify wird den eGolf direkt unterstützen