Sammelthread für nervige OT Verbrenner-Kommentare
Re: Sammelthread für nervige OT Verbrenner-Kommentare
Mei
Nein,
in der Autobatterie müssen alle Zellen noch in Ordnung sein. Mit einer defekten Zelle geht gar nix mehr.
Hast du ein Beispiel für ein noch funktionierenden, 17 Jahre alten E-Auto Akku wo noch keine Einzellzellen getauscht wurden?
Anzeige
Re: Sammelthread für nervige OT Verbrenner-Kommentare
- Profil
- Beiträge: 6319
- Registriert: So 5. Mär 2017, 10:14
- Hat sich bedankt: 291 Mal
- Danke erhalten: 1051 Mal
Ah verstehe worauf du hinaus willst. Was hält uns denn davon ab einzelne Zellen eines E-Auto Akkus auszutauschen? Natürlich habe ich keinen Beweis, so alte E-Autos gibt es nicht, aber das wusstest du ja. Es ging ja um die komplette Degradation der Kapazität des Akkus, also die von allen Zellen, aufgrund kalendarischer Alterung, und nicht das defekt werden einzelner Zellen. Gegen einzelne defekte Zellen kann man ja noch was machen.
2017-2020: 2013 Nissan Leaf Acenta 24kWh
Seit 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh
Seit 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh
Re: Sammelthread für nervige OT Verbrenner-Kommentare
- Profil
- Beiträge: 1847
- Registriert: Fr 28. Sep 2018, 08:58
- Hat sich bedankt: 214 Mal
- Danke erhalten: 94 Mal
@Mei ich darf ergänzen alle anderen 10 Jahre alten Zellen passen nicht mehr zu den ganz neuen. Zudem ist die Wahrscheinlichkeit sehr sehr hoch das in kürze der nächste Zellblock abraucht.
Im Normalfall ist der Akku so Schrott. In einem Hausspeicher wollen die wenigsten einen teuren Umbau mit ALTEN, labilen und unsicheren Zellen haben.
Auch weil die neuen Speicher günstiger kleiner und NEU sind. Wir sprechen hier nicht von Blei oder Edelstahl das ewig hält und belibig oft wiederverwendet werden kann.
Der Akkuverschleiß von heutige Liion Akkus im PKW kann man hier im Forum gut mitlesen.
z.B. im Wieviel GIDs hat euer Leaf?
Im Normalfall ist der Akku so Schrott. In einem Hausspeicher wollen die wenigsten einen teuren Umbau mit ALTEN, labilen und unsicheren Zellen haben.
Auch weil die neuen Speicher günstiger kleiner und NEU sind. Wir sprechen hier nicht von Blei oder Edelstahl das ewig hält und belibig oft wiederverwendet werden kann.
Der Akkuverschleiß von heutige Liion Akkus im PKW kann man hier im Forum gut mitlesen.
z.B. im Wieviel GIDs hat euer Leaf?
2002 - Seat Ibiza Sport 1.9 TDI 130PS 310Nm - 260000km 1.Motor
2015 - Seat Leon FR ST 2.0 TDI 184PS 380Nm - 70000km; SUV-INTOLERANT
"Mein nächstes Auto ist ein Eauto > 60kWh"
"Ich sage 10-15% E-Neuwagen ab 2020-2025" - 2016
2015 - Seat Leon FR ST 2.0 TDI 184PS 380Nm - 70000km; SUV-INTOLERANT
"Mein nächstes Auto ist ein Eauto > 60kWh"
"Ich sage 10-15% E-Neuwagen ab 2020-2025" - 2016
Re: Sammelthread für nervige OT Verbrenner-Kommentare
- Profil
- Beiträge: 21051
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 240 Mal
- Danke erhalten: 842 Mal
Die Hauptfunktion ist, dass man Kiter zurechtweisen kann, ohne andere Threads zuzumüllen - insofern klappt das doch ganz gut

Vergangenheit - Zoe Q210 2013
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Re: Sammelthread für nervige OT Verbrenner-Kommentare
- Profil
- Beiträge: 638
- Registriert: Fr 1. Mär 2019, 14:42
- Hat sich bedankt: 129 Mal
- Danke erhalten: 222 Mal
Das kommt auf den Batterie-Aufbau an. Sind viele Rundzellen zusammengeschaltet (wie bei Tesla bspw.) dann sind diese üblicherweise mit einer Batteriesicherung versehen, damit steigt nur die defekte Zelle aus und die Leistung sinkt etwas ab:
Hier gibt es ein paar Eklärungen dazu (Englisch):
https://electronics.stackexchange.com/q ... -in-series
Re: Sammelthread für nervige OT Verbrenner-Kommentare
- Profil
- Beiträge: 1847
- Registriert: Fr 28. Sep 2018, 08:58
- Hat sich bedankt: 214 Mal
- Danke erhalten: 94 Mal
Wenn eine Zelle in einem Akkupack versagt steht es um diese Akkupack schlecht technisch gehe ich dazu nicht weiter ins Detail.
Bei Tesla sind typischerweise 5-6 solcher Packs verbaut. Eine Reparatur dieser Packs ist bisher NICHT möglich. Es werden bisher immer ganze Packs getauscht.
Bei Tesla sind typischerweise 5-6 solcher Packs verbaut. Eine Reparatur dieser Packs ist bisher NICHT möglich. Es werden bisher immer ganze Packs getauscht.
2002 - Seat Ibiza Sport 1.9 TDI 130PS 310Nm - 260000km 1.Motor
2015 - Seat Leon FR ST 2.0 TDI 184PS 380Nm - 70000km; SUV-INTOLERANT
"Mein nächstes Auto ist ein Eauto > 60kWh"
"Ich sage 10-15% E-Neuwagen ab 2020-2025" - 2016
2015 - Seat Leon FR ST 2.0 TDI 184PS 380Nm - 70000km; SUV-INTOLERANT
"Mein nächstes Auto ist ein Eauto > 60kWh"
"Ich sage 10-15% E-Neuwagen ab 2020-2025" - 2016
Re: Sammelthread für nervige OT Verbrenner-Kommentare
- Profil
- Beiträge: 21051
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 240 Mal
- Danke erhalten: 842 Mal
Re: Sammelthread für nervige OT Verbrenner-Kommentare
- Profil
- Beiträge: 638
- Registriert: Fr 1. Mär 2019, 14:42
- Hat sich bedankt: 129 Mal
- Danke erhalten: 222 Mal
Sie können ruhig ins Detail gehen, ist ein OT thread.kiter hat geschrieben: ↑ Wenn eine Zelle in einem Akkupack versagt steht es um diese Akkupack schlecht technisch gehe ich dazu nicht weiter ins Detail.
Bei Tesla sind typischerweise 5-6 solcher Packs verbaut. Eine Reparatur dieser Packs ist bisher NICHT möglich. Es werden bisher immer ganze Packs getauscht.
Die Tesla Model 3 50 kWh Batterie hat übrigens 4 Module, die äusseren Module haben 23 Bricks, die inneren 25, jedes Brick hat 31 Zellen. Das sind in Summe 2976 Zellen in einer 50 kWh Tesla Batterie. Jede einzelne Zelle davon ist gegen Kurzschlüsse und Überladen gesichert, steigt also aus wenn ein solcher Defekt vorliegt.
Ich stimme Mei also nicht zu, eine defekte Zelle bedeutet nicht, dass die Batterie weggeschmissen wird. Eine defekte Zelle würde beim SOH nicht mal auffallen.
Und auch das Akkupack selbst muss davon nicht größer betroffen sein. Wenn der Zell-Kurzschluss bspw. durch Fremdkörper in dieser einen Zelle entstanden ist, dann betrifft dies die benachbarten Zellen nicht.
Selbst wenn der Zell-Kurzschluss durch Dendrit-Bildung verursacht wurde kann man nicht genau sagen ob diese nun auf einem Defekt innerhalb der Zelle beruht oder darauf, dass bspw. die Ladetemperatur (über einen längeren Zeitraum) nicht eingehalten wurde.
Letzteres würde natürlich dann alle Zellen in Frage stellen, aber dann hat das BMS versagt, oder Sensoren haben dem BMS falsche Werte geliefert, oder die Klimatisierung ist defekt, oder die Ladeelektronik ist defekt und macht nicht das, was das BMS ihm gesagt hat...
Deswegen wird auch gleich das gesamte Batteriepack gewechselt.
Aber die Hochleistungsbatterie eines Fahrzeugs inkl. Ladeelektronik und BMS mit dem 5 Euro Akku eines Smartphones zu vergleichen und daraus Schlüsse für die Lebensdauer der Fahrzeugbatterie zu ziehen ist schon sehr gewagt. Telefone kümmern sich nämlich nicht viel um Ihre Akkus, sonst müssten sie erheblich dicker sein weil sie eine Ladekühlung benötigen. Oder würde das Laden nur in bestimmten Temperaturfenstern erlauben und sich bei Über- oder Unterschreitung dieses Fensters selbständig ausschalten.
Re: Sammelthread für nervige OT Verbrenner-Kommentare
- Profil
- Beiträge: 21051
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 240 Mal
- Danke erhalten: 842 Mal
Das steht und fällt mit der Verschaltung. Es ist alles möglich.
Vergangenheit - Zoe Q210 2013
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Lackierungen auf echten Photos Sammelthread
von voon » Sa 23. Okt 2021, 23:53 » in EV6 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Jens.P
Sa 13. Nov 2021, 16:32
-
Lackierungen auf echten Photos Sammelthread
-
-
Sammelthread: (Qualitäts-)Mängel und Defekte am IONIQ 6
von Kamikaze » Di 15. Feb 2022, 16:03 » in IONIQ 6 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Anma
So 17. Jul 2022, 09:48
-
Sammelthread: (Qualitäts-)Mängel und Defekte am IONIQ 6
-
-
Mokka-e - Bestellt - Geliefert (Sammelthread)
von Superude » Do 7. Apr 2022, 13:59 » in Mokka-e - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Heinz die Speiche
Sa 13. Aug 2022, 08:54
-
Mokka-e - Bestellt - Geliefert (Sammelthread)
-
-
E-Autos ersetzen bisher keine Verbrenner
von drilling » Sa 4. Sep 2021, 07:27 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Fritzchen-66
So 12. Sep 2021, 10:46
-
E-Autos ersetzen bisher keine Verbrenner
-
-
E-Auto mit AHK statt Verbrenner
von Dr.Forcargo » Mo 6. Sep 2021, 21:08 » in Elektroauto Mieten -
Letzter Beitrag von GTE_Ebi
Mi 22. Sep 2021, 22:32
-
E-Auto mit AHK statt Verbrenner