Niemand will einen Kombi - erst recht nicht als BEV oder gar mit AHK
Re: Niemand will einen Kombi - erst recht nicht als BEV oder gar mit AHK
- Profil
- Beiträge: 4876
- Registriert: So 1. Mär 2015, 22:58
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 976 Mal
Komischerweise fahren vor mir mal I10 und noch kleiner und mal Busse der klasse L4H3 ohne das es im Verkehr einen signifikanten Unterschied macht. Wo liegt jetzt der Vorteil eines Kleinwagens mit 11,5kWh / 100km gegen meinen Kangoo ZE mit 13,5kWh wenn 400kg Werkzeug darin sind jetzt genau? Außer das ich zwei mal fahren muss und deshalb mehr verbrauche? Vielleicht ist ja der dreifache Preis der Vorteil vom IONIC.
MfG
Michael
MfG
Michael
Kangoo ZE maxi seit 2015 124.500km, Kangoo ZE Postkutsche seit 2018 95.500km, E-UP seit 2020, 14.000km, C180TD seit 2019 39.000km , max G30d seit 2020 700km, Sunlight Caravan, Humbauer 1300kg, E-Expert 75kWh 20.000km
Anzeige
Re: Niemand will einen Kombi - erst recht nicht als BEV oder gar mit AHK
- Profil
- Beiträge: 2249
- Registriert: Do 2. Aug 2012, 10:14
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danke erhalten: 31 Mal
Re: Niemand will einen Kombi - erst recht nicht als BEV oder gar mit AHK
- Profil
- Beiträge: 15827
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 09:47
- Wohnort: Im wald von waldbröl
- Hat sich bedankt: 1290 Mal
- Danke erhalten: 1148 Mal
Dafür ist er auch gebaut....
Der Kombi soll ja eher auf Langstrecke zeitnah ankommen...da wird 18 kWh auf 100 km pflicht sein bei tempo 100 im Schnitt
Der Kombi soll ja eher auf Langstrecke zeitnah ankommen...da wird 18 kWh auf 100 km pflicht sein bei tempo 100 im Schnitt
LEAF 67000 km 15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan- ....brusa booster 22 kW AC / Solar/ akkurex / CCS in Plannung by muxsan.com...Made in Dresden arrived...Ahk liegt bereit...EV6 RunawayRot AWD LR WP AHK P1+2 in Service…Citroen AMI Rules!
Re: Niemand will einen Kombi - erst recht nicht als BEV oder gar mit AHK
- Profil
- Beiträge: 805
- Registriert: Sa 27. Okt 2018, 18:40
- Hat sich bedankt: 210 Mal
- Danke erhalten: 201 Mal
Es ist schon komisch, das wir uns hier in einem E-Forum als E-Autofahrer gegenseitig vorwerfen bzw. anhören müssen, immer noch ein zu großes oder ein zu ineffizientes Auto zu fahren. Ich dachte immer die "Front" liegt zwischen der E- und der Verbrenner-Mobilität. 
Ist es nicht besser, ALLE fahren das E-Auto ihrer Wahl als nur wenige in minimalistischen "Spardosen" und die Masse immer noch Verbrenner?

Ist es nicht besser, ALLE fahren das E-Auto ihrer Wahl als nur wenige in minimalistischen "Spardosen" und die Masse immer noch Verbrenner?
"Ladestressfrei elektrisch fahren" | mit KIA Sportage PHEV, verkauft BMW i3s | 120Ah | go-eCharger(22kW)-Wallbox
Re: Niemand will einen Kombi - erst recht nicht als BEV oder gar mit AHK
- Profil
- Beiträge: 200
- Registriert: Mo 24. Okt 2016, 14:56
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danke erhalten: 42 Mal
Beim TWIKE ist es ja das tolle, dass die Reichweite durch weitere Akkus aufgestockt werden kann. Finde ich ein tolles Konzept!Blue shadow hat geschrieben: ↑
Um mal die Halter der Twikes in einem anderen Licht erscheinen zu lassen....Twike fahren ist bewußtsein fördernd....dies gilt auch für die Stromer der ersten Stunde....ein kleiner Akku erfordert oft eine Verzichtserklärung.
Re: Niemand will einen Kombi - erst recht nicht als BEV oder gar mit AHK
- Profil
- Beiträge: 200
- Registriert: Mo 24. Okt 2016, 14:56
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danke erhalten: 42 Mal
Aber mein lieber Herr Kabelbaum,Kabelbaum hat geschrieben: ↑ Da denkt schon der Verbrennerfahrer über einen Wechsel vom Golf-Diesel hin zum e-Golf nach... aber NEIN, das reicht einigen hier im Forum offensichtlich nicht.
Sie erwarten, das man sich ein Mia, miniEl, CityEL, Twike oder ähnliche Kleinst- bzw. Leicht-"Wägelchen" kauft, ...weil sparsamer und trotzdem vermeintlich gleichwertig wie z.B. ein e-Golf?
haben wir da nicht was falsch verstanden? Das Motto lautet doch weiterhin "Hauptsache E". Bitte nicht vergessen.
Und toll, je größer die Diversität und Auswahl dieser E-Fahrzeuge ist und sein wird.
Re: Niemand will einen Kombi - erst recht nicht als BEV oder gar mit AHK
- Profil
- Beiträge: 200
- Registriert: Mo 24. Okt 2016, 14:56
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danke erhalten: 42 Mal
Ahoi,
bitte um Erklärung warum es gut sein sollte, wenn es weiterhin ein Exot bleibt. Dank vorab. Leere Sprüche helfen hier nicht weiter.
Korrekt, das TWIKE ist kein Kombi und soll auch keiner werden. Weiterthin wird auf die Masse der Personen gesetzt, welche hauptsächlich alleine oder zu zweit unterwegs sind und sich je nach Bedarf bei diesem Zeitvertreib auch noch die "Beine vertreten" wollen.
Bzgl. AHK, da freue ich mich bereits drauf, diese an meinem reservierten TWIKE 5 zu erhalten.
Re: Niemand will einen Kombi - erst recht nicht als BEV oder gar mit AHK
- Profil
- Beiträge: 200
- Registriert: Mo 24. Okt 2016, 14:56
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danke erhalten: 42 Mal
Allerliebster Herr Kabelbaum,
wenn mehr als 1 Person mitfahren möchte, dann können halt 2 Personen mitfahren:-).
Und warum sollten sich denn 99% Prozent der E-Piloten ein TWIKE kaufen? Aktuell wird es nur 500 TWIKE 5 geben, im Anschluss 10.000 TWIKE 6. Bleiben wir doch bitte bei der Realität. Und ja, im Allgemeinen geht es ja hier um Leichtfahrzeuge. Es werden hoffentlich noch Microlinos und Unitis dazukommen. Ich drücke auch den Mias und Hotzenblitze die Daumen, dass sie wieder kommen werden.
Was wenn mit einem 5 Sitzer nur eine Person fährt? Und bitte hören sie hier auf E-Piloten untereinander schlecht zu reden!
Toll ist es, wenn es Personen gibt, die auch mit effizienten Leichtelektrofahrzeugen ihren Alltag meistern. Deshalb sollten sie nicht schlecht geredet werden.
Haupsache E, vergesse Sie das nicht, und je größer die Auswahl an unterschiedlichen E-Fahrzeugen, desto besser!
Grüße
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Langsames DC Laden und recht geschrumpft Reichweite bei 200%
von 208Michi » Mi 27. Okt 2021, 08:12 » in e-208 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Tiefflieger aus TF
Mo 22. Nov 2021, 13:38
-
Langsames DC Laden und recht geschrumpft Reichweite bei 200%
-
-
Kein Recht zur Untersagung des Abstellens von E-Autos in Tiefgarage einer Wohneigentumsanlage
von Anmar » Di 14. Jun 2022, 12:29 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Anmar
Di 14. Jun 2022, 14:20
-
Kein Recht zur Untersagung des Abstellens von E-Autos in Tiefgarage einer Wohneigentumsanlage
-
-
Warndreieck/Verbandskasten-Kombi - Welche lässt sich gut verstauen? Empfehlung?
von meute » Fr 29. Okt 2021, 19:38 » in Kona - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von jo911
Fr 29. Okt 2021, 22:53
-
Warndreieck/Verbandskasten-Kombi - Welche lässt sich gut verstauen? Empfehlung?
-
-
Erfahrungsbericht nach 1000km und Umstieg von Mercedes E Kombi (350CDI)
von tw.ghost » So 28. Nov 2021, 21:38 » in IONIQ 5 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von uk73
Fr 3. Dez 2021, 21:27
-
Erfahrungsbericht nach 1000km und Umstieg von Mercedes E Kombi (350CDI)
-
-
Wallbox mit autom. Phasenumschaltung für PV Kombi aus SMA und Tesla PW2 gesucht
von Odenwaelder » Di 30. Nov 2021, 17:37 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von env20040
Di 21. Dez 2021, 17:18
-
Wallbox mit autom. Phasenumschaltung für PV Kombi aus SMA und Tesla PW2 gesucht