E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 6040
- Registriert: So 13. Apr 2014, 19:47
- Hat sich bedankt: 1600 Mal
- Danke erhalten: 693 Mal
Anzeige
Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 628
- Registriert: Fr 11. Jan 2019, 15:04
- Hat sich bedankt: 301 Mal
- Danke erhalten: 226 Mal
Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 383
- Registriert: Mi 15. Jul 2020, 11:25
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danke erhalten: 280 Mal
Das Erdöl geht so nicht plötzlich aus. Der letzte Tropfen ist so teuer, dass ihn niemand mehr fördern will. Lange davor wird es viel zu teuer, um in Autos verbrannt zu werden. Es gibt nämlich wichtigere Anwendungen die höhere Ölpreise vertragen (die Chemie).
Jede Anwendung für Öl hat eine Schwelle, ab der sie unrentabel wird, nämlich dann, wenn die Alternativen kostengünstiger sind.
Und bei Autos muss Öl wegen der Elektrifizierung mit Solar und Wind konkurrieren. Die eignen sich hervorragend für BEV, weil ein BEV ja per Definition ein Energiespeicher ist.
Solar und Wind sind mit Abstand die billigsten Energiequellen. Nicht Kohle oder Öl. Und das Wachstum ist außer in Deutschland weltweit exponentiell.
Wie billig Solarstrom inzwischen ist, sieht man hier:
https://www.pv-magazine.de/2019/10/10/n ... attstunde/
Wie soll ein Energieträger, der ein mehrfaches kostet und noch dazu eine zweifelhafte Verfügbarkeit hat, langfrsitig damit konkurrieren?
Allein, dass ein Erdölland eine 900MW-Anlage in die Wüste setzt, sagt viel.
Jede Anwendung für Öl hat eine Schwelle, ab der sie unrentabel wird, nämlich dann, wenn die Alternativen kostengünstiger sind.
Und bei Autos muss Öl wegen der Elektrifizierung mit Solar und Wind konkurrieren. Die eignen sich hervorragend für BEV, weil ein BEV ja per Definition ein Energiespeicher ist.
Solar und Wind sind mit Abstand die billigsten Energiequellen. Nicht Kohle oder Öl. Und das Wachstum ist außer in Deutschland weltweit exponentiell.
Wie billig Solarstrom inzwischen ist, sieht man hier:
https://www.pv-magazine.de/2019/10/10/n ... attstunde/
Wie soll ein Energieträger, der ein mehrfaches kostet und noch dazu eine zweifelhafte Verfügbarkeit hat, langfrsitig damit konkurrieren?
Allein, dass ein Erdölland eine 900MW-Anlage in die Wüste setzt, sagt viel.
Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 1501
- Registriert: Do 15. Aug 2019, 16:07
- Hat sich bedankt: 1311 Mal
- Danke erhalten: 528 Mal
Das ist so simpel wie falsch und gleichzeitig wie richtig. Es kommt darauf an wie man "überzeugt" definiert.Kabelbaum hat geschrieben: ↑ Mit "durchsetzen" verstehe ich, das Alternativen zum Verbrenner diese mehrheitlich verdrängen bzw. ersetzen werden.
Mit der aktuell vorhandenen Technik kann und wird das mit Sicherheit NIE passieren. Wer kauft schon ein Auto, was man nicht haben will bzw. nutzt eine kompromissbehaftete Technologie?
Ein Produkt wird gekauft, wenn es überzeugt!
Ein Produkt wird gekauft wenn es nach Abwägung aller relevanten Umstände die Anforderungen am besten erfüllt also überzeugt.
Ein Produkt das zu 100% "überzeugt" aber zu teuer ist wird von der Masse nicht gekauft
Ein Produkt das nicht 100% "überzeugt" aber im Vergleich z. B. beim Preis punktet wird gekauft.
Bei der Mobilität mit Autos verändern sich die produktrelevanten Umstände gerade und in Zukunft pro E-Mobilität.
Es wird sich also bei der Masse durchsetzen selbst wenn Einzelne Aspekte wie z. B. die "Langstreckentauglichkeit" nie so toll wird wie bei einem Verbrenner.
SKODA CITOGOe iV "Style" 32kWh seit 13.03.2020 - KIA e-Soul 64kWh"Vision" seit 15.04.2021
Offener Brief an Olaf Scholz: Für Waffenlieferungen an die Ukraine
Spenden für die ukrainische Armee
Offener Brief an Olaf Scholz: Für Waffenlieferungen an die Ukraine
Spenden für die ukrainische Armee
Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 805
- Registriert: Sa 27. Okt 2018, 18:40
- Hat sich bedankt: 210 Mal
- Danke erhalten: 201 Mal
Langsteckentauglichkeit ist weniger das Problem als das Thema Laden.
Der Preis(d.h. eine erhebliche Verteuerung der Verbrenner) ist der einzig mögliche Faktor, der hier z.Z. Einfluß auf Durchsetzung der E-Mobilität haben könnte(!).
Denn, nur ein BEV evtl. günstiger anzubieten als z.Z. ein vergleichbarer Verbrenner, ist für die Masse längst noch kein Grund zu Wechseln.
Wer es sich halbwegs leisten kann wird auch weiterhin beim Verbrenner bleiben wollen.
Sollte die Regierung versuchen durch massive Verteuerung des Verbrenners einen Wechsel zu erzwingen, könnte das ihre letzte Amtshandlung (Legislaturperiode) sein.
Der Preis(d.h. eine erhebliche Verteuerung der Verbrenner) ist der einzig mögliche Faktor, der hier z.Z. Einfluß auf Durchsetzung der E-Mobilität haben könnte(!).
Denn, nur ein BEV evtl. günstiger anzubieten als z.Z. ein vergleichbarer Verbrenner, ist für die Masse längst noch kein Grund zu Wechseln.
Wer es sich halbwegs leisten kann wird auch weiterhin beim Verbrenner bleiben wollen.
Sollte die Regierung versuchen durch massive Verteuerung des Verbrenners einen Wechsel zu erzwingen, könnte das ihre letzte Amtshandlung (Legislaturperiode) sein.
"Ladestressfrei elektrisch fahren" | mit KIA Sportage PHEV, verkauft BMW i3s | 120Ah | go-eCharger(22kW)-Wallbox
Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 20156
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 2693 Mal
- Danke erhalten: 2091 Mal
Ich denke eher, dass die soziale Ächtung der Dieselfahrer stark zunehmen wird. Man sieht jetzt schon vermehrt verschämte Blicke, wenn man Tanten, die ihre Kinder im Diesel zwecks Einschlafens rund um den Block spazieren fahren, ein wenig schief anschaut.
Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 15827
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 09:47
- Wohnort: Im wald von waldbröl
- Hat sich bedankt: 1290 Mal
- Danke erhalten: 1147 Mal
Das ergeht in der Stadt aber auch einem Tesladickschiff oder e-Suv. Es ist schade, daß die japanischen Miniautos eine lokale Einzelerscheinung blieben
https://www.spiegel.de/auto/aktuell/kei ... 93444.html
Was müsste Sprit kosten, wenn die ganzen Ansprüche an die Bevs auch für Öl gelten würden?
Tanker sinken...ölsande...Lecks in der Pipeline...Gesunde Luft....sauberes Wasser...erhalt der Naturräume.
Volvo Elbil...hatte sich auch damals nicht durchgesetzt.
https://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/ ... f5b36c46c5
https://www.spiegel.de/auto/aktuell/kei ... 93444.html
Was müsste Sprit kosten, wenn die ganzen Ansprüche an die Bevs auch für Öl gelten würden?
Tanker sinken...ölsande...Lecks in der Pipeline...Gesunde Luft....sauberes Wasser...erhalt der Naturräume.
Volvo Elbil...hatte sich auch damals nicht durchgesetzt.
https://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/ ... f5b36c46c5
LEAF 67000 km 15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan- ....brusa booster 22 kW AC / Solar/ akkurex / CCS in Plannung by muxsan.com...Made in Dresden arrived...Ahk liegt bereit...EV6 RunawayRot AWD LR WP AHK P1+2 in Service…Citroen AMI Rules!
Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 20156
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 2693 Mal
- Danke erhalten: 2091 Mal
Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 15827
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 09:47
- Wohnort: Im wald von waldbröl
- Hat sich bedankt: 1290 Mal
- Danke erhalten: 1147 Mal
Ersparnis in Raumverbrauch? Der Kiste könnte vorn und hinten ein Meter abgesägt werden.
LEAF 67000 km 15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan- ....brusa booster 22 kW AC / Solar/ akkurex / CCS in Plannung by muxsan.com...Made in Dresden arrived...Ahk liegt bereit...EV6 RunawayRot AWD LR WP AHK P1+2 in Service…Citroen AMI Rules!
Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 4152
- Registriert: Fr 30. Aug 2019, 11:39
- Hat sich bedankt: 780 Mal
- Danke erhalten: 1071 Mal
Dann würde sie aber wieder mehr Energie verbrauchen.
Ioniq 28 kWh Premium mit Sitzpaket, Intense Blue, Michelin CrossClimate+, Produktionsdatum 16.4.2019 - Abholung in Landsberg am 14.9.2019 (Sangl #588)
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Warum sich das E-Auto durchsetzen wird - AMS Kongress mit Prof. Maximilian Fichtner
von EV_Advanced » Mo 29. Nov 2021, 14:25 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von adauris
Mo 29. Nov 2021, 22:29
-
Warum sich das E-Auto durchsetzen wird - AMS Kongress mit Prof. Maximilian Fichtner
-
-
Neu in Elektro mobilität
von stareye » Fr 3. Sep 2021, 21:15 » in Nissan - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Elektronenschieber
Sa 18. Sep 2021, 12:02
-
Neu in Elektro mobilität
-
-
Bürgertag für alternative und emissionsarme Mobilität - Kürten - E-Mobilisten gesucht!
von stromesel » So 5. Sep 2021, 18:55 » in Veranstaltungen Deutschland -
Letzter Beitrag von stromesel
So 5. Sep 2021, 18:55
-
Bürgertag für alternative und emissionsarme Mobilität - Kürten - E-Mobilisten gesucht!
-
-
Datensammlung Mobilität
von catoderjuengere » Sa 2. Okt 2021, 13:53 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von catoderjuengere
Sa 2. Okt 2021, 13:53
-
Datensammlung Mobilität
-
-
Einstieg in die e-Mobilität - Fragen zur Wallbox
von Wupperwelt » Do 28. Okt 2021, 09:09 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von electrifylife
Fr 29. Okt 2021, 14:00
-
Einstieg in die e-Mobilität - Fragen zur Wallbox