E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 5875
- Registriert: Do 3. Nov 2016, 09:36
- Hat sich bedankt: 269 Mal
- Danke erhalten: 754 Mal
Anzeige
Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 20
- Registriert: Mo 28. Mär 2016, 22:46
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
Ok, jetzt wird es wirklich knifflig

Dann können wir jetzt das meistverkaufte nehmen (M3), das älteste (MS) oder das größte (MX). Vorschlag?

Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 1231
- Registriert: Mo 23. Okt 2017, 20:10
- Wohnort: Reiskirchen
- Hat sich bedankt: 214 Mal
- Danke erhalten: 264 Mal
Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 805
- Registriert: Sa 27. Okt 2018, 18:40
- Hat sich bedankt: 210 Mal
- Danke erhalten: 201 Mal
Wir reden doch über die aktuelle Technologie und über die realen Möglichkeiten die z.Z. E-Mobiliät bietet.
Wo gewinnt nochmal das E-Auto? ...wenn wir Umwelt und Energiekosten mal außen vor lassen!
"Ladestressfrei elektrisch fahren" | mit KIA Sportage PHEV, verkauft BMW i3s | 120Ah | go-eCharger(22kW)-Wallbox
Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 20
- Registriert: Mo 28. Mär 2016, 22:46
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
Na bei Umwelt und Energiekosten!
Oh, du warst Erster

Und da wir auch noch genau so schnell von Salzburg nach Wien kommen ist alles gut

Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 1231
- Registriert: Mo 23. Okt 2017, 20:10
- Wohnort: Reiskirchen
- Hat sich bedankt: 214 Mal
- Danke erhalten: 264 Mal
Ganz einfach: Wenn man den Klimawandel ernst nimmt, dann hat der Verbrenner keine Daseinsberechtigung mehr. Dann gilt nicht die Entscheidung: BEV oder Verbrenner, sondern BEV oder zu Fuß gehen.
Das ist ja der entscheidende Punkt, ohne den Klimawandel bräuchten wir uns hier nicht den Kopf heiß diskutieren und die nächsten 50 Jahre weiter Verbrenner fahren. (mal von den lokalen Verschmutzungen abgesehen).
Klar kann man mimimi machen und überlegen, ob eine Stunde mehr in den Urlaub zumutbar sind. Es gibt aber keine Alternative zur CO2 freien Mobilität. Und die Zeit ist dank bisheriger Versäumnisse schon längst rum, sich noch über solche Banalitäten Gedanken zu machen.
Daher sollte hier diskutiert werden, wie wir den Wandel möglichst schnell und mit möglichst wenig Umstellungsschmerz hinbekommen.
Smart ED 44, bestellt am 18.1.2018, erhalten 19.10.2018
e-up! "UNITED", bestellt am 27.8.2020, erhalten am 19.5.2021
e-up! "UNITED", bestellt am 27.8.2020, erhalten am 19.5.2021
Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 6040
- Registriert: So 13. Apr 2014, 19:47
- Hat sich bedankt: 1600 Mal
- Danke erhalten: 693 Mal
Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 1946
- Registriert: Sa 20. Apr 2019, 11:26
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danke erhalten: 451 Mal
Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 2501
- Registriert: Mi 28. Nov 2018, 19:51
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danke erhalten: 170 Mal
geht nicht, da verbrenner mit 110 die 3. spur blockieren....Smartpanel hat geschrieben:In Österreich ist auf den 440km IG-L Strecken die Geschwindigkeit für Verbrenner ggf. auf 100kmh beschränkt (der "Luft-100er), während Elektroautos die Richtgeschwindigkeit fahren dürfen, z.B. 130kmh
Wie soll dort ein Verbrenner dann ein Elektroauto überholen ?
(im Rahmen der Legalität, die Strafen sind höher als bei normaler Geschwindigkeitsüberschreitung)
.
Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk
Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 1373
- Registriert: Mi 15. Jan 2014, 08:13
- Hat sich bedankt: 196 Mal
- Danke erhalten: 478 Mal
Wer schlau ist, erkennt was die einzig brauchbare Alternative ist und labert nicht über unbrauchbare oder noch nicht existente Alternativen!
Und wer gegen alternative Energie polemisiert und sich nicht schämt spritfressende Monster zu fahren ist alles andere als schlau...
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Warum sich das E-Auto durchsetzen wird - AMS Kongress mit Prof. Maximilian Fichtner
von EV_Advanced » Mo 29. Nov 2021, 14:25 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von adauris
Mo 29. Nov 2021, 22:29
-
Warum sich das E-Auto durchsetzen wird - AMS Kongress mit Prof. Maximilian Fichtner
-
-
Neu in Elektro mobilität
von stareye » Fr 3. Sep 2021, 21:15 » in Nissan - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Elektronenschieber
Sa 18. Sep 2021, 12:02
-
Neu in Elektro mobilität
-
-
Bürgertag für alternative und emissionsarme Mobilität - Kürten - E-Mobilisten gesucht!
von stromesel » So 5. Sep 2021, 18:55 » in Veranstaltungen Deutschland -
Letzter Beitrag von stromesel
So 5. Sep 2021, 18:55
-
Bürgertag für alternative und emissionsarme Mobilität - Kürten - E-Mobilisten gesucht!
-
-
Datensammlung Mobilität
von catoderjuengere » Sa 2. Okt 2021, 13:53 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von catoderjuengere
Sa 2. Okt 2021, 13:53
-
Datensammlung Mobilität
-
-
Einstieg in die e-Mobilität - Fragen zur Wallbox
von Wupperwelt » Do 28. Okt 2021, 09:09 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von electrifylife
Fr 29. Okt 2021, 14:00
-
Einstieg in die e-Mobilität - Fragen zur Wallbox