E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 920
- Registriert: So 20. Okt 2019, 08:31
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danke erhalten: 148 Mal
Wird auf lange Sicht aber dazu führen, dass Parteien gewählt werden die wirtschaftlichen Aufschwung versprechen und dafür Umwelt- und Klimaschutzauflagen lockern. In der Krise fehlt auch das Geld für Investitionen in umwelfreundliche Techniken.
Die EU Flottenverbräuche bedrohen auch die französischen Autobauer, mehr als die deutschen, da darf man gespannt sein, in wieweit da die Auflagen gelockert werden, wenn von Spanien bis in die Slowakei Arbeitsplätze verloren gehen. Die Briten waren in Sachen Klimaschutz sehr ambitioniert und sind nun bekanntlich nicht mehr in die EU.
Hybride aller Art sind die Zukunft, reine Batterie-Autos für die Masse sind für mich eine ökonomische und ökologische Sackgasse.
Anzeige
Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 11755
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 456 Mal
- Danke erhalten: 3058 Mal
Das brauch ich nicht zu geben, das habe ich genau so geschrieben. Jetzt wäre es wichtig, dass die Elektromobilität besser und billiger wird als der Verbrenner. Weil wie hat schon Lars Thomsen (Zukunftsforscher) 2013 so schön gesagt: Wenn eine Technologie besser und billiger ist, setzt diese sich durch. Und das verdammt plötzlich verglichen mit normalen Veränderungen.Skeptizist hat geschrieben: ↑
Damit gibst du zu, dass regenerative Antriebe für den Verbraucher nachteilig sind, denn wären sie von Vorteil würden sie sich ganz von alleine durchsetzen.
Dazu aber benötigt es noch einiges. Jeder der heute schon elektrisch fährt hat dies entweder schon erfahren oder nützt die Elektromobilität dort wo diese heute schon besser (und billiger wegen Förderung) ist. Dadurch aber wird das ganze immer mehr in großer Serie produziert. Dadurch kommt es zu billigeren Preisen. Lars Thomson gewarnt: Wenn ein Fahrzeughersteller diesen Punkt versäumt kann er nicht mehr aufholen.
Alles hängt an der Batterie, am Batteriepreis, an der Batterie Kapazität und dessen Schnellladefähigkeit. Wie schon 2013 von vielen gesagt (aber als Spinnerei abgetan) ist ein Fahrzeug mit 600km Reichweite welches in 15 Minuten (4C) Schnell ladefähig ist als besser als ein Verbrenner zu bewerten. "Das wird es nie geben, das ist technologisch unmöglich". Wirklich? aus heutiger Sicht ist dieses Ziel sehr bald erreicht.
Viele haben dann Angst keinen Ladeplatz zu finden, aber vergessen dass nicht jedes mal schnell geladen wird, sodass weniger als ein Zehntel an Schnellladestellen wie heute Tankstellen benötigt werden.
Je, ich sage ganz offen ohne etwas zu Verheimlichen: Die Elektromobilität ist Stand heute für den Verbraucher Nachteilig. Wenn sich das aber ändert wird es sehr schnell gehen und dann werden nicht alle "die Kurve kratzen". (Auch dazu gibt es ein Buch...)
Das Problem an der Stelle ist, und da muss die Politik gerade in Deutschland gut aufpassen, dass wenn man im eigen Land zu langsam ist, der Bedarf aus dem Ausland gedeckt wird. Freie Marktwirtschaft halt. Weil wenn das Elektrofahrzeug besser und billiger ist, aber nicht aus Deutschland, dann hat die Wirtschaft ein ganz großes Problem, viel größer als jetzt Zeitgerecht um zu steuern. Deutschland kann nicht auf der ganzen Welt das Rad zurück drehen, Deutschland kann sich nur selber aus-bremsen.
Daher ist es zwar nett hier zu lesen "E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen", das kann man in einem kleinem Land wie Deutschland ja machen, wenn sich die Welt aber weiter dreht gibt es solche selbst erfüllenden Prognosen leider nicht, weil genau dann greift die globale freie Marktwirtschaft.
Es gibt so viele Chancen mit Elektromobilität aber auch Erneuerbaren Energien viel Geld zu verdienen und Marktführer zu werden. Werden es die Deutschen nicht, machen es andere. Die Marktwirtschaft hat es selber in der Hand.
Deutschland hat aber gerade eine Verschnaufpause bekommen. Dadurch das China gerade schwächelt, könnte man technologisch wieder aufholen. Wichtig wäre aber, dass die Fahrzeuge aus anderen Kontinenten nicht von einem Tag auf den anderen besser und billiger sind und die Verbrenner keiner mehr will.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 130.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 130.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 585
- Registriert: Sa 5. Mai 2018, 04:38
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 763 Mal
- Danke erhalten: 153 Mal
Ja, das ist in dem Strang schon so oft geschrieben und widerlegt worde.... es ist überflüssig, darauf noch einmal einzugehen.
Es wird immer Menschen geben, die sich gegen Neues stemmen. Dafür wird dann gebetsmühlenartig Unsinn widerholt.
Und ich vermute, dass es auch solche gibt, die dafür bezahlt werden, hier gegen Elektromobilität zu schreiben.
Mit freundlichem Gruß Fiedje
ZOE Limited R110 41kWh, Megane E-Tech bestellt
ZOE Limited R110 41kWh, Megane E-Tech bestellt
Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 15827
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 09:47
- Wohnort: Im wald von waldbröl
- Hat sich bedankt: 1290 Mal
- Danke erhalten: 1148 Mal
Verschnauffpause ist gut...
Wenn der Ölpreis fällt, Kurzarbeit und Schlimmer....da greift keiner zu einem Emobil. Der Markt ist voll mit guten ICE Gebrauchten.
Ich gehe stark davon aus, daß Flotten-Grenzwerte zeitlich um Jahre geschoben werden. Es geht sprichwörtlich um die Wurst...Nahrung und Arbeit vor Klima.
Corona wird zur Nagelprobe.
Wenn der Ölpreis fällt, Kurzarbeit und Schlimmer....da greift keiner zu einem Emobil. Der Markt ist voll mit guten ICE Gebrauchten.
Ich gehe stark davon aus, daß Flotten-Grenzwerte zeitlich um Jahre geschoben werden. Es geht sprichwörtlich um die Wurst...Nahrung und Arbeit vor Klima.
Corona wird zur Nagelprobe.
LEAF 67000 km 15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan- ....brusa booster 22 kW AC / Solar/ akkurex / CCS in Plannung by muxsan.com...Made in Dresden arrived...Ahk liegt bereit...EV6 RunawayRot AWD LR WP AHK P1+2 in Service…Citroen AMI Rules!
Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 20184
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 2709 Mal
- Danke erhalten: 2094 Mal
Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 15827
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 09:47
- Wohnort: Im wald von waldbröl
- Hat sich bedankt: 1290 Mal
- Danke erhalten: 1148 Mal
lex Renault....lex Psa.....lex Fiat....lex XX
billiger kanns ja gar nicht mehr werden....berlin egolf gewerbeleasing.....15€/m
https://www.mydealz.de/deals/gewerbelea ... se-1545012
billiger kanns ja gar nicht mehr werden....berlin egolf gewerbeleasing.....15€/m
https://www.mydealz.de/deals/gewerbelea ... se-1545012
LEAF 67000 km 15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan- ....brusa booster 22 kW AC / Solar/ akkurex / CCS in Plannung by muxsan.com...Made in Dresden arrived...Ahk liegt bereit...EV6 RunawayRot AWD LR WP AHK P1+2 in Service…Citroen AMI Rules!
Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 920
- Registriert: So 20. Okt 2019, 08:31
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danke erhalten: 148 Mal
Nur China und die EU wollen E-Autos erzwingen, die Fahrzeuge für China werden überwiegend vor Ort gebaut, die EU zerstört ihre eigene Wirtschaft. Die Fahrzeuge für andere Märkte werden auch eher vor Ort gebaut (USA, Lateinamerika, Südafrika).AbRiNgOi hat geschrieben: ↑
Daher ist es zwar nett hier zu lesen "E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen", das kann man in einem kleinem Land wie Deutschland ja machen, wenn sich die Welt aber weiter dreht gibt es solche selbst erfüllenden Prognosen leider nicht, weil genau dann greift die globale freie Marktwirtschaft.
Auf dem amerikanischen Kontinent und in Afrika werden E-Autos krachend scheitern.
E-Autos sind nicht besser, nur anders, was ich an Beschleunigung habe, fehlt an Top-Speed und Reichweite und was ich am Ölwechsel spare zahle ich hinterher doppelt und dreifach an verschlissenen Akkus.
Hybride aller Art sind die Zukunft, reine Batterie-Autos für die Masse sind für mich eine ökonomische und ökologische Sackgasse.
Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
BED
Da ist was mit dem Zitieren schief gelaufen...ich antworte mal auf meine Beiträge:
Auf Langstrecke hat keiner Bock, länger als 15 Minuten an der Ladesäule abzuhängen.
Nicht jedem liegt die ZWANGSPAUSE mit Frittenschnitzel an der Raststätte...abgesehen davon, dass die Anzahl der Schnellader nie ausreichen wird. Siehe Tesla in den Krokosferien. Oder andere Feiertage z.b. In California.
Mach ma Augen auf und zähl nächstes Mal die Anzahl der Fahrzeuge, die in 15 Minuten an einer AB Tankstelle abgefertigt werden. Oder Anzahl der Autos, die aufm Supermarktparplatz stehen. Wie soll das Skalieren?
Aber wenn Du der Superexperte bist, dann ruf doch einfach bei den Energieversorgern an und erklär wie es geht. Die dürften Dich dafür fürstlich entlohnen!

Laden in Oslo bzw. Norwegen ist genauso problematisch wie bei uns. Meine Norwegischen Freunde z.b. bekommen keine Wallbox installiert, weil die ETG dagegen ist.
Auf Langstrecke hat keiner Bock, länger als 15 Minuten an der Ladesäule abzuhängen.
Nicht jedem liegt die ZWANGSPAUSE mit Frittenschnitzel an der Raststätte...abgesehen davon, dass die Anzahl der Schnellader nie ausreichen wird. Siehe Tesla in den Krokosferien. Oder andere Feiertage z.b. In California.
Mach ma Augen auf und zähl nächstes Mal die Anzahl der Fahrzeuge, die in 15 Minuten an einer AB Tankstelle abgefertigt werden. Oder Anzahl der Autos, die aufm Supermarktparplatz stehen. Wie soll das Skalieren?
Das ist nicht mein Bauchgefühl. Ich war auf nem Vortrag und da hat ein Energieexperte aus der Energiebranche die Problematik hergeleitet und erklärt.AbRiNgOi hat geschrieben: ↑Wieder eine Fake news aus Deinem Bauchgefühl geboren. Wenn man mit Stromversorgern spricht sehen die dieses Problem nicht.BEDpost_id=1212550 hat geschrieben: Ein tatsächlich flächendeckendes Ladenetz ist nicht wirtschaftlich zu betreiben und würde an der Lastverteilung scheitern....es gibt nicht genug Strom für alle zum selben Zeitpunkt.
Aber wenn Du der Superexperte bist, dann ruf doch einfach bei den Energieversorgern an und erklär wie es geht. Die dürften Dich dafür fürstlich entlohnen!

Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 11755
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 456 Mal
- Danke erhalten: 3058 Mal
gerne, welcher Energieversorger, welche Veranstaltung?BED hat geschrieben: ↑
Das ist nicht mein Bauchgefühl. Ich war auf nem Vortrag und da hat ein Energieexperte aus der Energiebranche die Problematik hergeleitet und erklärt.
Aber wenn Du der Superexperte bist, dann ruf doch einfach bei den Energieversorgern an und erklär wie es geht. Die dürften Dich dafür fürstlich entlohnen!
![]()
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 130.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 130.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 338
- Registriert: Sa 25. Feb 2017, 07:14
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danke erhalten: 76 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Warum sich das E-Auto durchsetzen wird - AMS Kongress mit Prof. Maximilian Fichtner
von EV_Advanced » Mo 29. Nov 2021, 14:25 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von adauris
Mo 29. Nov 2021, 22:29
-
Warum sich das E-Auto durchsetzen wird - AMS Kongress mit Prof. Maximilian Fichtner
-
-
Neu in Elektro mobilität
von stareye » Fr 3. Sep 2021, 21:15 » in Nissan - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Elektronenschieber
Sa 18. Sep 2021, 12:02
-
Neu in Elektro mobilität
-
-
Bürgertag für alternative und emissionsarme Mobilität - Kürten - E-Mobilisten gesucht!
von stromesel » So 5. Sep 2021, 18:55 » in Veranstaltungen Deutschland -
Letzter Beitrag von stromesel
So 5. Sep 2021, 18:55
-
Bürgertag für alternative und emissionsarme Mobilität - Kürten - E-Mobilisten gesucht!
-
-
Datensammlung Mobilität
von catoderjuengere » Sa 2. Okt 2021, 13:53 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von catoderjuengere
Sa 2. Okt 2021, 13:53
-
Datensammlung Mobilität
-
-
Einstieg in die e-Mobilität - Fragen zur Wallbox
von Wupperwelt » Do 28. Okt 2021, 09:09 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von electrifylife
Fr 29. Okt 2021, 14:00
-
Einstieg in die e-Mobilität - Fragen zur Wallbox