E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 807
- Registriert: Sa 27. Okt 2018, 18:40
- Hat sich bedankt: 211 Mal
- Danke erhalten: 201 Mal
Anzeige
Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 11771
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 457 Mal
- Danke erhalten: 3067 Mal
Ihr redet aneinander vorbei... Kabelbaum sagt das der Kunde wenn er frei wählen kann... und Snuups meint das man Treibstoff nicht mehr verbrennen werden darf, was den Punkt vom Kabelbaum nicht trifft.
Einig sind wir uns aber sicher: Eine neue Technologie setzt sich durch, wenn diese besser und billiger ist als die alte, und da ist die Elektromobilität noch nicht.
Aber: Auch die Energiesparlampen waren es bei weiten nicht und trotzdem gibt es heute fast nur noch LED. Die mögen zwar heute im TCO billiger und auch besser sein, aber das die Glühbirne ausgestorben ist und die LED Entwicklung die Nötige Unterstützung fand, liegt nicht an der Energiesparlampe der ersten Generation...
Einig sind wir uns aber sicher: Eine neue Technologie setzt sich durch, wenn diese besser und billiger ist als die alte, und da ist die Elektromobilität noch nicht.
Aber: Auch die Energiesparlampen waren es bei weiten nicht und trotzdem gibt es heute fast nur noch LED. Die mögen zwar heute im TCO billiger und auch besser sein, aber das die Glühbirne ausgestorben ist und die LED Entwicklung die Nötige Unterstützung fand, liegt nicht an der Energiesparlampe der ersten Generation...
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 130.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 130.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 6040
- Registriert: So 13. Apr 2014, 19:47
- Hat sich bedankt: 1600 Mal
- Danke erhalten: 693 Mal
Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 5878
- Registriert: Do 3. Nov 2016, 09:36
- Hat sich bedankt: 269 Mal
- Danke erhalten: 754 Mal
Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 11771
- Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
- Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
- Hat sich bedankt: 457 Mal
- Danke erhalten: 3067 Mal
Dann hätten wir heute noch die Glühbirne weil sich niemand getraut hätte in die LED zu investieren. Es geht um Planungssicherheit, das braucht die freie Marktwirtschaft. Ansonsten wird die alte Technologie solange wie möglich ausgequetscht. Eben bis das Erdöl aus ist.
Solange das Entsorgen der AKW nicht vom Betreiber bezahlt werden muss sondern den Meiler einfach stehen lassen kann, wird da weiter investiert. Die Marktwirtschaft ist perfekt darin, die Allgemeinheit aus zu nützen wo es nur geht. Auch der schädliche Verbrenner rechnet sich über die Gesundheit der Allgemeinheit und den Kosten des Klimawandels. Das interessiert die Wirtschaft nicht die Bohne. Ist aber auch klar, weil es eben kein gemeinnütziger Verein ist, sondrn Gewinn machen muss. Würden die freiwillig etwas ändern, würden diese von der Konkurrenz überholt uns werden untergehen. Es ist daher nicht möglich in diesem System eine Veränderung zu starten ohne unter zu gehen.
Wenn aber die Rahmenbedingungen klar sind, also Planungssicherheit herrscht, dann kann eine Veränderung starten. Alle gleichzeitig, keiner hat einen Vorteil. Die Rahmenbedingungen müssen für alle gleich sein.
Ein sehr gutes Beispiel finde ich wäre die Umweltbelastung durch Abwasser. Keine Firma kann es sich leisten darin zu investieren, wenn es nicht alle gleichzeitig machen und so die Rahmenbedingungen für alle gleich sind. Niemand kann es sich leisten als erster die Abwasser Reinigung ein zu führen, in der Hoffnung sein teureres Produkt zu verkaufen nur weil die Firma so toll ist. Um also hier eine Veränderung zu bewirken, muss es Rahmenbedingungen durch Gesetze geben. Alles natürlich im richtigen Zeitrahmen. Dann aber konsequent zur Planungssicherheit.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 130.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Aktuell: 130.000 km
Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 6040
- Registriert: So 13. Apr 2014, 19:47
- Hat sich bedankt: 1600 Mal
- Danke erhalten: 693 Mal
Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 5878
- Registriert: Do 3. Nov 2016, 09:36
- Hat sich bedankt: 269 Mal
- Danke erhalten: 754 Mal
Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 585
- Registriert: Sa 5. Mai 2018, 04:38
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 765 Mal
- Danke erhalten: 153 Mal
Ja, sie haben sich rausgekauft. Einen kleinen Teil in einen Fond eingezahlt.... das war aber großzügig!
Mit freundlichem Gruß Fiedje
ZOE Limited R110 41kWh, Megane E-Tech bestellt
ZOE Limited R110 41kWh, Megane E-Tech bestellt
Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 5878
- Registriert: Do 3. Nov 2016, 09:36
- Hat sich bedankt: 269 Mal
- Danke erhalten: 754 Mal
Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen
- Profil
- Beiträge: 1504
- Registriert: Do 15. Aug 2019, 16:07
- Hat sich bedankt: 1322 Mal
- Danke erhalten: 528 Mal
Und ich würde mir wünschen das es viele Leute genau so machen wie 3/4 meiner Familie und möglichst viele Fahrten im Stadtverkehr mit dem Fahrrad oder dem ÖPNV erledigen. Der Rest wird bald mit dem E-Auto erledigt.Michael_Ohl hat geschrieben: ↑ In einer Großstadt wie Hamburg, würde ich mir wünschen, das es viele Leute genau so machen wie wir und den Stadtverkehr komplett mit dem E-Auto erledigen.
Das ändert aber rein gar nichts daran das ich den Verbrenner Berufsverkehrsstau, an dem ich jeden Morgen und Abend vorbeiradel, nicht durch den E-Auto Berufsverkehrsstau ersetzt haben will. Der soll ganz verschwinden bzw. deutlich reduziert werden!
Solange das Auto so herrlich bequem ist (und immer bequemer wird), ja "sowieso" gekauft ist und die einzelne Fahrt viel zu preiswert ist wird sich daran aber nichts ändern. Daran wird man nur etwas ändern wenn jeder Parkplatz in der Stadt Geld kostet und zwar auch Firmenparkplätze für Mitarbeiter und schon die Einfahrt in die Stadt (Citymaut) deutlich teurer ist als eines ÖPNV Tagesfahrkarte.
Dann werden doch so einige die Vor- und Nachteile neu abwägen und sich anders entscheiden. Und wenn sie das nur tun weil sie sich den Spass ansonsten nicht leisten könnten dann habe ich damit kein Problem. Autofahren/individuelle Mobilität ist kein Menschenrecht, schon gar nicht in verstopften Großstädten.
Wenn ich mein neues E-Auto bald nur noch für Ausflüge ins Umland nutzen kann oder eben nur für einen ordentlichen Aufpreis wenn ich IN die City fahren will dann tut mir das auch weh aber anders geht es eben nicht.
Sowas ist politisch nicht umsetzbar? Da wäre ich mir nicht so sicher. Der Vorteil ist das die Umlandpendler ja z. B. in Hamburg politisch nicht mitentscheiden dürfen. Diese Legislaturperiode wirds sicher noch nicht kommen aber der Trend geht in die richtige Richtung.
SKODA CITOGOe iV "Style" 32kWh seit 13.03.2020 - KIA e-Soul 64kWh"Vision" seit 15.04.2021
Offener Brief an Olaf Scholz: Für Waffenlieferungen an die Ukraine
Spenden für die ukrainische Armee
Offener Brief an Olaf Scholz: Für Waffenlieferungen an die Ukraine
Spenden für die ukrainische Armee
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Warum sich das E-Auto durchsetzen wird - AMS Kongress mit Prof. Maximilian Fichtner
von EV_Advanced » Mo 29. Nov 2021, 14:25 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von adauris
Mo 29. Nov 2021, 22:29
-
Warum sich das E-Auto durchsetzen wird - AMS Kongress mit Prof. Maximilian Fichtner
-
-
Neu in Elektro mobilität
von stareye » Fr 3. Sep 2021, 21:15 » in Nissan - modellübergreifend -
Letzter Beitrag von Elektronenschieber
Sa 18. Sep 2021, 12:02
-
Neu in Elektro mobilität
-
-
Bürgertag für alternative und emissionsarme Mobilität - Kürten - E-Mobilisten gesucht!
von stromesel » So 5. Sep 2021, 18:55 » in Veranstaltungen Deutschland -
Letzter Beitrag von stromesel
So 5. Sep 2021, 18:55
-
Bürgertag für alternative und emissionsarme Mobilität - Kürten - E-Mobilisten gesucht!
-
-
Datensammlung Mobilität
von catoderjuengere » Sa 2. Okt 2021, 13:53 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von catoderjuengere
Sa 2. Okt 2021, 13:53
-
Datensammlung Mobilität
-
-
Einstieg in die e-Mobilität - Fragen zur Wallbox
von Wupperwelt » Do 28. Okt 2021, 09:09 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von electrifylife
Fr 29. Okt 2021, 14:00
-
Einstieg in die e-Mobilität - Fragen zur Wallbox