Verbrenner soviel Günstiger was hab ich vergessen?
Re: Verbrenner soviel Günstiger was hab ich vergessen?
- Profil
- Beiträge: 1623
- Registriert: Fr 12. Okt 2018, 18:59
- Hat sich bedankt: 279 Mal
- Danke erhalten: 391 Mal
Das ist halt leider nur die halbe Wahrheit. Zum Auto gehört halt mehr als nur der Antriebsstrang, auch bei Verbrennern ist der Motor nur eine von vielen Komponenten und wird selten neu entwickelt sondern eher inkrementell verbessert.kiter hat geschrieben:@B.XP genau beim E-Antrieb nix besonderes. Weil einen Akku und einen E-Motor einbauen geht sehr fix und ist nicht aufwändig.
Mich stört das immer wieder von langen Entwicklungszeiten extra für den so simplen E-Antriebsstrang genannt werden --> das ist halt Falsch.
Richtig ist die Industrie wird uns Kunden solange wie möglich vom E-Auto fernhalten.
Auch wenn du alles von der Stange kaufst ist am Ende die Abstimmung für das Zusammenspiel entscheidend. Und damit allein fliegen gerade schon massenhaft "neue" Hersteller auf die Schnauze.
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
BMW i3s 120Ah (seit 1/2019) || Tesla Model 3 LR AWD (12/2019-8/2021) || AUDI e-Tron 55 || VW ID.4 (ab irgendwann)
Anzeige
Re: Verbrenner soviel Günstiger was hab ich vergessen?
Elmi79
Richtig, aber der Motor ist die komplexeste Komponente im ganzen (Verbrennungs)Fahrzeug. Und genau das fliegt den alteingesessenen Herstellern ja auch gerade um die Ohren: die haben sich bei Ihren Patenten nahezu komplett auf die Motorentechnologie konzentriert und alles andere an Zulieferer ausgelagert - inclusive des zugehörigen Know-Hows.
Re: Verbrenner soviel Günstiger was hab ich vergessen?
- Profil
- Beiträge: 3186
- Registriert: Do 5. Jul 2018, 16:56
- Hat sich bedankt: 1242 Mal
- Danke erhalten: 513 Mal
was zu beweisen wäre, vielleicht mal in einer exel tabelle, rechte spalte verpester mit ca. preisen aller bauteile, linke spalte elektro auto mit ca. preisen aller bauteile
welche spalte wird länger und teurer?
mein tipp die rechte verpesterspalte
gib einem dummen ein pferd und der wissende holt ihn nicht mehr ein...vw e-up united gold 03/21,mg5 red luxus lfp akku 09/22,PV23,5kWp 12,8 byd hvs+11,0 byd hvm...produzierte kWh=27erdumrundungen bei 82t co2 einsparung
Re: Verbrenner soviel Günstiger was hab ich vergessen?
- Profil
- Beiträge: 1847
- Registriert: Fr 28. Sep 2018, 08:58
- Hat sich bedankt: 214 Mal
- Danke erhalten: 94 Mal
@Karlsson der Akku kostet heute 110€ je kwh komplett fertig. Für 60kw sind das 6600€
2002 - Seat Ibiza Sport 1.9 TDI 130PS 310Nm - 260000km 1.Motor
2015 - Seat Leon FR ST 2.0 TDI 184PS 380Nm - 70000km; SUV-INTOLERANT
"Mein nächstes Auto ist ein Eauto > 60kWh"
"Ich sage 10-15% E-Neuwagen ab 2020-2025" - 2016
2015 - Seat Leon FR ST 2.0 TDI 184PS 380Nm - 70000km; SUV-INTOLERANT
"Mein nächstes Auto ist ein Eauto > 60kWh"
"Ich sage 10-15% E-Neuwagen ab 2020-2025" - 2016
Re: Verbrenner soviel Günstiger was hab ich vergessen?
- Profil
- Beiträge: 21050
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 12:41
- Hat sich bedankt: 240 Mal
- Danke erhalten: 842 Mal
Links ist kürzer, dafür stehen da wesentlich höhere Summen.
Verbrenner sind einfach inzwischen billige Massenprodukte und trotz der Komplexität läuft das recht gut.
Beim E-Auto habe ich da gerade wesentlich mehr bedenken, ob bei meinem Zoe nicht Lader oder Motor wieder kaputt gehen und das richtig Geld kostet. Dazu können da kaum Werkstätten was machen im Gegensatz zu zig Schraubern, die Verbrenner reparieren.
@kiter
Bitte belege das mal. Und zwar nicht netto Einkaufspreise für Zellen, sondern Akkupacks mit Bms, Garantie und Mehrwertsteuer beim Endkunden.
Mein Akku wurde mir von Renault im Alter von 5,5 Jahren für knapp 5.000€ angeboten. Für den hatten die schon 5.000€ Miete kassiert.
22kWh !
Verbrenner sind einfach inzwischen billige Massenprodukte und trotz der Komplexität läuft das recht gut.
Beim E-Auto habe ich da gerade wesentlich mehr bedenken, ob bei meinem Zoe nicht Lader oder Motor wieder kaputt gehen und das richtig Geld kostet. Dazu können da kaum Werkstätten was machen im Gegensatz zu zig Schraubern, die Verbrenner reparieren.
@kiter
Bitte belege das mal. Und zwar nicht netto Einkaufspreise für Zellen, sondern Akkupacks mit Bms, Garantie und Mehrwertsteuer beim Endkunden.
Mein Akku wurde mir von Renault im Alter von 5,5 Jahren für knapp 5.000€ angeboten. Für den hatten die schon 5.000€ Miete kassiert.
22kWh !
Vergangenheit - Zoe Q210 2013
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Gegenwart - Tesla Model 3 Long Range 2022
Zukunft - Citroën ë-C4 2022
Re: Verbrenner soviel Günstiger was hab ich vergessen?
- Profil
- Beiträge: 3186
- Registriert: Do 5. Jul 2018, 16:56
- Hat sich bedankt: 1242 Mal
- Danke erhalten: 513 Mal
alles annahmen,es wäre zu beweisen, das einzig neue am e-auto ist der grosse akku mit dazugehöriger elektronik.....alles andere gibts zu hauf,komm nicht mit elektromotor ist neu, den gibts in waschmaschinen,bohrmaschinen,windrädern,modellsport............ oder was haben die hersteller bisher gebaut? Pferdekutschen?....
geb her 10stk sofort

gib einem dummen ein pferd und der wissende holt ihn nicht mehr ein...vw e-up united gold 03/21,mg5 red luxus lfp akku 09/22,PV23,5kWp 12,8 byd hvs+11,0 byd hvm...produzierte kWh=27erdumrundungen bei 82t co2 einsparung
Re: Verbrenner soviel Günstiger was hab ich vergessen?
- Profil
- Beiträge: 627
- Registriert: Fr 9. Nov 2018, 16:49
- Hat sich bedankt: 340 Mal
- Danke erhalten: 71 Mal
Richtig, viel wichtiger wäre die Liste was alles an Technik wegfällt beim BEV gegenüber dem Verbrenner.alles annahmen,es wäre zu beweisen, das einzig neue am e-auto ist der grosse akku mit dazugehöriger elektronik....
Nur mal zum Start: Schaltgetriebe, Auspuff, Anlasser, Lichtmaschine, .....
Gruß Jake
Die Amis haben die bessere Show. Die Deutschen bauen die besseren Autos.
Re: Verbrenner soviel Günstiger was hab ich vergessen?
- Profil
- Beiträge: 3186
- Registriert: Do 5. Jul 2018, 16:56
- Hat sich bedankt: 1242 Mal
- Danke erhalten: 513 Mal
hm man könnte in exel die vergleichsfunktion wählen= es fehlt so viel im bev d.h. man müsste ja erst alle bauteile niederschreibenJake1865 hat geschrieben: ↑Richtig, viel wichtiger wäre die Liste was alles an Technik wegfällt beim BEV gegenüber dem Verbrenner.alles annahmen,es wäre zu beweisen, das einzig neue am e-auto ist der grosse akku mit dazugehöriger elektronik....
Nur mal zum Start: Schaltgetriebe, Auspuff, Anlasser, Lichtmaschine, .....
Gruß Jake

gib einem dummen ein pferd und der wissende holt ihn nicht mehr ein...vw e-up united gold 03/21,mg5 red luxus lfp akku 09/22,PV23,5kWp 12,8 byd hvs+11,0 byd hvm...produzierte kWh=27erdumrundungen bei 82t co2 einsparung
Re: Verbrenner soviel Günstiger was hab ich vergessen?
- Profil
- Beiträge: 627
- Registriert: Fr 9. Nov 2018, 16:49
- Hat sich bedankt: 340 Mal
- Danke erhalten: 71 Mal
Das sind aber völlig andere E-Motore die sehr wenig mit den Motoren in BEV (zumindest in Langstrecken BEV) zu tun haben.komm nicht mit elektromotor ist neu, den gibts in waschmaschinen,bohrmaschinen,windrädern,modellsport
Von der Güte, Leistung, Effizienz und Aufbau absolut nicht vergleichbar.
Ist vielleicht nicht wichtig, aber ich wollte es dennoch erwähnt haben.
Gruß Jake.
Die Amis haben die bessere Show. Die Deutschen bauen die besseren Autos.
Re: Verbrenner soviel Günstiger was hab ich vergessen?
- Profil
- Beiträge: 3186
- Registriert: Do 5. Jul 2018, 16:56
- Hat sich bedankt: 1242 Mal
- Danke erhalten: 513 Mal
mir klaroJake1865 hat geschrieben: ↑Das sind aber völlig andere E-Motore die sehr wenig mit den Motoren in BEV (zumindest in Langstrecken BEV) zu tun haben.komm nicht mit elektromotor ist neu, den gibts in waschmaschinen,bohrmaschinen,windrädern,modellsport
Von der Güte, Leistung, Effizienz und Aufbau absolut nicht vergleichbar.
Ist vielleicht nicht wichtig, aber ich wollte es dennoch erwähnt haben.
Gruß Jake.
aber besser e-motor als verpester


gib einem dummen ein pferd und der wissende holt ihn nicht mehr ein...vw e-up united gold 03/21,mg5 red luxus lfp akku 09/22,PV23,5kWp 12,8 byd hvs+11,0 byd hvm...produzierte kWh=27erdumrundungen bei 82t co2 einsparung
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Elektroautos bis 2027 günstiger als äquivalente Verbrenner?
von AdamsSong » Mo 27. Sep 2021, 15:44 » in Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von env20040
Mi 6. Okt 2021, 18:21
-
Elektroautos bis 2027 günstiger als äquivalente Verbrenner?
-
-
Gewerbliches Leasing - Händler hat Bafa Förderung vergessen
von mimk97 » Mo 18. Okt 2021, 11:18 » in Elektroauto Förderung -
Letzter Beitrag von hydrou
Di 19. Okt 2021, 11:38
-
Gewerbliches Leasing - Händler hat Bafa Förderung vergessen
-
-
Umfrage die 516te... Heute: Vergessen Sie vielleicht bald die Ladesäulen. Die Laderoboter kommen...
von chargepal.tobias » Fr 11. Feb 2022, 12:04 » in Umfragen -
Letzter Beitrag von chargepal.tobias
Sa 12. Feb 2022, 12:09
-
Umfrage die 516te... Heute: Vergessen Sie vielleicht bald die Ladesäulen. Die Laderoboter kommen...
-
-
Umkennzeichung - E Vergessen
von darktwo » Mi 15. Jun 2022, 08:48 » in Elektroauto Förderung -
Letzter Beitrag von Andrei
Mi 15. Jun 2022, 19:46
-
Umkennzeichung - E Vergessen
-
-
Kaufberatung Günstiger E Roller für Pendler
von JonDeath » Mi 18. Aug 2021, 15:08 » in E-Scooter - Elektroroller -
Letzter Beitrag von Twiker76
So 17. Okt 2021, 11:19
-
Kaufberatung Günstiger E Roller für Pendler