Route&Charge - App für Routing und Navigation
Re: EVRoute (Projektname) App für Routing und Navigation
- Profil
- Beiträge: 7190
- Registriert: Mo 25. Aug 2014, 08:19
- Wohnort: WupperTal
- Hat sich bedankt: 969 Mal
- Danke erhalten: 376 Mal
klassethf hat geschrieben:...Jetzt wo ich die Navigation an Gmaps ausgelagert habe ist das eine Option, die ich im Hinterkopf habe.Fridgeir hat geschrieben:warum verwendest Du nicht stattdessen Openrouteservice.org

außer dem:
was noch toll wäre - und so kenne ich es vom zoe-navi: vers. routenmöglichkeiten: kürzeste strecke, schnellste, BAB meiden, eco-route...
- Zoe: 13.02.15 - 30.12.16.
- MX: 60er, 7 Sitze 30.12.16 – 23.01.20
- M3: "Freitag der 13." 13.03.2020
- MX: 60er, 7 Sitze 30.12.16 – 23.01.20
- M3: "Freitag der 13." 13.03.2020
Anzeige
Re: EVRoute (Projektname) App für Routing und Navigation
- Profil
- Beiträge: 2479
- Registriert: Do 5. Mai 2016, 21:43
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danke erhalten: 143 Mal
Was sollte daran verboten sein? Alle Module, Libraries, die irgendwas ermöglichen (Cordova Plugins, NPM Module) - bei allen muss man seinen eigenen Key eingeben. Warum sollte das hier verboten sein? Du bietest die App, man selbst gibt seinen eigenen Key an. Fertig. Gibts massig Beispiele dazu auf GitHub.
Seit dem 25.07.2017 elektrisch mit dem IONIQ unterwegs. Bestell-Nr. 183.
****
Entwickler der EVNotify-App
****
Folg mir auf Twitter
****
Entwickler der EVNotify-App
****
Folg mir auf Twitter

Re: EVRoute (Projektname) App für Routing und Navigation
- Profil
- Beiträge: 1678
- Registriert: Di 21. Mär 2017, 07:52
- Wohnort: Borchen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danke erhalten: 395 Mal
Weil es vielleicht in den Terms of Service für Google Maps drin steht?GcAsk hat geschrieben:Was sollte daran verboten sein? Alle Module, Libraries, die irgendwas ermöglichen (Cordova Plugins, NPM Module) - bei allen muss man seinen eigenen Key eingeben. Warum sollte das hier verboten sein? Du bietest die App, man selbst gibt seinen eigenen Key an. Fertig. Gibts massig Beispiele dazu auf GitHub.
Du als App-Entwickler bist der Customer, der die API verwendet, nicht der Endnutzer, der letztendlich die App nutzt. Und in dem obigen Absatz ist geregelt, dass Du nicht mehrere Accounts verwenden darfst, um irgendwelche Limits zu umgehen.(e) No Circumventing Fees. Customer will not circumvent the applicable Fees. For example, Customer will not create multiple billing accounts or Projects to avoid incurring Fees; prevent Google from accurately calculating Customer’s Service usage levels; abuse any free Service quotas; or offer access to the Services under a “time-sharing” or “service bureau” model.
Da gibt es nichts zu diskutieren. Den User einen API-Key eingeben zu lassen ist nicht erlaubt.
Re: EVRoute (Projektname) App für Routing und Navigation
- Profil
- Beiträge: 1678
- Registriert: Di 21. Mär 2017, 07:52
- Wohnort: Borchen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danke erhalten: 395 Mal
Vorsicht. Wenn ich das richtig verstehe, benutzt Du Google Directions für das Routing und Mapbox für die Kartendarstellung? Das ist nicht erlaubt:thf hat geschrieben:Jetzt wo ich die Navigation an Gmaps ausgelagert habe ist das eine Option, die ich im Hinterkopf habe.Fridgeir hat geschrieben:warum verwendest Du nicht stattdessen Openrouteservice.org
https://developers.google.com/maps/docu ... s/policies
Wenn man so eine API nutzt, muss man echt höllisch aufpassen, was in den Bedingungen steht.Displaying Directions API results
You can display Directions API results on a Google Map, or without a map. If you want to display Directions API results on a map, then these results must be displayed on a Google Map. It is prohibited to use Directions API data on a map that is not a Google map.
Re: EVRoute (Projektname) App für Routing und Navigation
- Profil
- Beiträge: 2479
- Registriert: Do 5. Mai 2016, 21:43
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danke erhalten: 143 Mal
Entweder verstehe ich das falsch, aber da steht doch nur das das Umgehen des Limits durch Verwendung mehrerer Accounts verboten ist -
oder wenn man einen Service anbietet, diese gegen Entgeld anzubieten.
Das ist aber nicht der Fall, wenn der User seinen eigenen Key angibt.
Alternativ, wenn das wirklich verboten ist, gibt es 3 Möglichkeiten:
1. Man macht's OpenSource, dann kann's jeder selbst machen - und man ist damit selbst der Entwickler.
2. Man erstellt eine Datei, in der der Key steht. Diese kann der Nutzer modifizieren (vielleicht aber dann nicht "legal")
3. Man lässt den Directions Service einfach weg und übergibt die Route einfach als Intent an Google Maps und Google Maps (oder eine andere Routing App) macht's (milliarden mal besser)
oder wenn man einen Service anbietet, diese gegen Entgeld anzubieten.
Das ist aber nicht der Fall, wenn der User seinen eigenen Key angibt.
Alternativ, wenn das wirklich verboten ist, gibt es 3 Möglichkeiten:
1. Man macht's OpenSource, dann kann's jeder selbst machen - und man ist damit selbst der Entwickler.
2. Man erstellt eine Datei, in der der Key steht. Diese kann der Nutzer modifizieren (vielleicht aber dann nicht "legal")
3. Man lässt den Directions Service einfach weg und übergibt die Route einfach als Intent an Google Maps und Google Maps (oder eine andere Routing App) macht's (milliarden mal besser)
Seit dem 25.07.2017 elektrisch mit dem IONIQ unterwegs. Bestell-Nr. 183.
****
Entwickler der EVNotify-App
****
Folg mir auf Twitter
****
Entwickler der EVNotify-App
****
Folg mir auf Twitter

Re: EVRoute (Projektname) App für Routing und Navigation
- Profil
- Beiträge: 272
- Registriert: Mo 25. Jun 2018, 19:36
- Wohnort: zw. Augsburg und Landsberg/Lech
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 28 Mal
Das hast du zum Glück falsch verstanden. Im Moment kommt alles von MapBox.corwin42 hat geschrieben: Vorsicht. Wenn ich das richtig verstehe, benutzt Du Google Directions für das Routing und Mapbox für die Kartendarstellung?
Sobald ich alle Dinge geändert habe, die die fleißigen Tester (vielen Dank an euch) gemeldet haben und noch melden werden, Versuche ich eine Variante mit OpenStreetMap und OpenRouteService.
Route&Charge(Forumbeitrag) Routing-App und Ladepunkt-Finder
Re: EVRoute (Projektname) App für Routing und Navigation
- Profil
- Beiträge: 6129
- Registriert: So 14. Mai 2017, 13:19
- Wohnort: Nahe München
- Hat sich bedankt: 3006 Mal
- Danke erhalten: 2162 Mal
Servus thf!
Schau Dir doch mal die App ElectroStationFinder an:
https://r.tapatalk.com/shareLink?url=ht ... are_type=t
Ich hatte heute bei unserem München-Ost-Stammtisch das Vergnügen mit dem Entwickler ein paar Worte zu wechseln... Die Grundzüge der App bestehen schon seit 2010 als Gastankstellen-Routing-App. Ist also schon erprobt.
Die App kann viel mehr als auf den ersten Blick ersichtlich. Z.B. erst eine Route finden, dann entweder in einem Korridor entlang dieser Route Ladestationen anzeigen. Oder aber an der Route nach einer bestimmten Reichweite Ladestopps planen und dort im Umkreis befindlichen Ladestationen anzeigen und auswählen.
Die App ist wirklich nicht schlecht. Bedient sich zwar ein bisserl anders als Google Maps aber kann ja auch viel mehr
Jetzt steht erstmal eine Integration der Filter von GoingElectric an und dann auch eine Einbindung von OpenStreetMap. Vielleicht könnt ihr euch ja gegenseitig befruchten oder auch etwas gemeinsam angehen.
Grüazi MaXx
Schau Dir doch mal die App ElectroStationFinder an:
https://r.tapatalk.com/shareLink?url=ht ... are_type=t
Ich hatte heute bei unserem München-Ost-Stammtisch das Vergnügen mit dem Entwickler ein paar Worte zu wechseln... Die Grundzüge der App bestehen schon seit 2010 als Gastankstellen-Routing-App. Ist also schon erprobt.
Die App kann viel mehr als auf den ersten Blick ersichtlich. Z.B. erst eine Route finden, dann entweder in einem Korridor entlang dieser Route Ladestationen anzeigen. Oder aber an der Route nach einer bestimmten Reichweite Ladestopps planen und dort im Umkreis befindlichen Ladestationen anzeigen und auswählen.
Die App ist wirklich nicht schlecht. Bedient sich zwar ein bisserl anders als Google Maps aber kann ja auch viel mehr

Grüazi MaXx
#2307 - Mit koordiniertem, gemeinsamen Laden die Strompreise reduzieren und die Welt retten ;-)
Bei joinbonnet.com mit meinem Ref-Code 15 £ sparen und im erstem Monat für umgerechnet 21 ct/kWh laden: RZ9RB
Bei joinbonnet.com mit meinem Ref-Code 15 £ sparen und im erstem Monat für umgerechnet 21 ct/kWh laden: RZ9RB
Re: EVRoute (Projektname) App für Routing und Navigation
- Profil
- Beiträge: 272
- Registriert: Mo 25. Jun 2018, 19:36
- Wohnort: zw. Augsburg und Landsberg/Lech
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 28 Mal
Anbei ein paar neue Screenshots.
Die App-Tester bekommen eine aktuelle Version sobald die restlichen ToDo's implementiert sind.
Die App-Tester bekommen eine aktuelle Version sobald die restlichen ToDo's implementiert sind.

- Dateianhänge
Route&Charge(Forumbeitrag) Routing-App und Ladepunkt-Finder
Re: EVRoute (Projektname) App für Routing und Navigation
- Profil
- Beiträge: 7190
- Registriert: Mo 25. Aug 2014, 08:19
- Wohnort: WupperTal
- Hat sich bedankt: 969 Mal
- Danke erhalten: 376 Mal
Re: EVRoute (Projektname) App für Routing und Navigation
- Profil
- Beiträge: 272
- Registriert: Mo 25. Jun 2018, 19:36
- Wohnort: zw. Augsburg und Landsberg/Lech
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 28 Mal
Ein App-Icon ist jetzt auch fertig.
Danke an phk für seinen Entwurf, von dem ich vieles übernommen habe.
Der "Location-Marker" wird dann auch auch für die Charger-Standorte verwendet, anstelle des bisherigen "Kringel-Stecker".
Wenn das Fertig ist, bekommen die Tester das nächste Update, denn alle anderen gemeldeten Probleme sind behoben.
Danke an phk für seinen Entwurf, von dem ich vieles übernommen habe.
Der "Location-Marker" wird dann auch auch für die Charger-Standorte verwendet, anstelle des bisherigen "Kringel-Stecker".
Wenn das Fertig ist, bekommen die Tester das nächste Update, denn alle anderen gemeldeten Probleme sind behoben.
Route&Charge(Forumbeitrag) Routing-App und Ladepunkt-Finder
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Navigation/Routing Langstrecke mit Ladestopps
von der-baschti » Mi 23. Feb 2022, 18:14 » in e-2008 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Labbi
Fr 4. Mär 2022, 10:02
-
Navigation/Routing Langstrecke mit Ladestopps
-
-
EV routing in Apple Maps / CarPlay
von lujo218 » Mo 18. Apr 2022, 14:08 » in Twingo Electric - Infotainment -
Letzter Beitrag von Fremderregt
Di 19. Apr 2022, 07:13
-
EV routing in Apple Maps / CarPlay
-
-
Unfähigkeit per App Ladestand auf 100%, per App Laden starten, per App Abfahrtszeit mitteilen, per App Routenziel mitt.
von AugsburgZOE » Do 5. Mai 2022, 06:47 » in ID.4 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Tatanka Yotanka
Fr 20. Mai 2022, 06:48
-
Unfähigkeit per App Ladestand auf 100%, per App Laden starten, per App Abfahrtszeit mitteilen, per App Routenziel mitt.
-
-
Navigation und Verkehrszeichenerkennung streiken plötzlich
von markus-gte » Do 23. Sep 2021, 21:56 » in ID.3 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von markus-gte
Fr 24. Sep 2021, 17:50
-
Navigation und Verkehrszeichenerkennung streiken plötzlich
-
-
Navigation Berechnung
von EsseEsse9+ » Do 21. Okt 2021, 20:22 » in Kona - Infotainment -
Letzter Beitrag von tippex
Di 2. Nov 2021, 22:22
-
Navigation Berechnung