EVNotify - überwache den Ladezustand Deines Elektroautos!
Re: EVNotify - überwache den Ladezustand Deines Elektroautos!
- Profil
- Beiträge: 2479
- Registriert: Do 5. Mai 2016, 21:43
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danke erhalten: 143 Mal
Den blauen Dongle gibt's in einer neuen Auflage, siehe https://github.com/EVNotify/EVNotify/wiki/Compatibility
(Der derzeit erste Link - funktioniert am besten).
WLAN Dongle funktionieren nicht mit EVNotify.
Den Rest hat @GAF5006 netterweise schon gesagt
(Der derzeit erste Link - funktioniert am besten).
WLAN Dongle funktionieren nicht mit EVNotify.
Den Rest hat @GAF5006 netterweise schon gesagt

Seit dem 25.07.2017 elektrisch mit dem IONIQ unterwegs. Bestell-Nr. 183.
****
Entwickler der EVNotify-App
****
Folg mir auf Twitter
****
Entwickler der EVNotify-App
****
Folg mir auf Twitter

Anzeige
Re: EVNotify - überwache den Ladezustand Deines Elektroautos!
- Profil
- Beiträge: 2479
- Registriert: Do 5. Mai 2016, 21:43
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danke erhalten: 143 Mal
@cbruening
Das geht natürlich.
Das ist eine Energiespareinstellung in Deinem Handy.
Seit dem neusten Patch geht das automatisch für 99% aller Handys, siehe hier: viewtopic.php?f=45&t=36647&start=490#p957317
Das geht natürlich.
Das ist eine Energiespareinstellung in Deinem Handy.
Seit dem neusten Patch geht das automatisch für 99% aller Handys, siehe hier: viewtopic.php?f=45&t=36647&start=490#p957317
Seit dem 25.07.2017 elektrisch mit dem IONIQ unterwegs. Bestell-Nr. 183.
****
Entwickler der EVNotify-App
****
Folg mir auf Twitter
****
Entwickler der EVNotify-App
****
Folg mir auf Twitter

Re: EVNotify - überwache den Ladezustand Deines Elektroautos!
- Profil
- Beiträge: 27
- Registriert: Do 16. Aug 2018, 22:18
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Hallo,
am Anfang des threads wird mal etwas über den Datenverbrauch gesprochen.
Jetzt habe ich das ma gesehen und ca. ne stunden log gehabt. Das hat gut 10mb verbraucht.
Das ist nicht so vie, aber bei einer NETZCLUB Karte mit 100mb, ist es dan doch recht viel.
Ist das bei mir nur ne Ausnahme oder ist der verbrauch wirklich so "hoch"
Ansonsten Top App, danke !
Noch bin ich am austesten.
Hab noch ne Problem das der ODB2 adapter nicht aufgeweckt werden kann (obwohl es der empfohlene ist).
Ich muss ihn aus und einstecken.
Hab noch nicht alles durchgelesen hier, aber hat jemand dafür en Lösung ?
Sonst scheint bisher alles so zu gehen wie soll
am Anfang des threads wird mal etwas über den Datenverbrauch gesprochen.
Jetzt habe ich das ma gesehen und ca. ne stunden log gehabt. Das hat gut 10mb verbraucht.
Das ist nicht so vie, aber bei einer NETZCLUB Karte mit 100mb, ist es dan doch recht viel.
Ist das bei mir nur ne Ausnahme oder ist der verbrauch wirklich so "hoch"
Ansonsten Top App, danke !
Noch bin ich am austesten.
Hab noch ne Problem das der ODB2 adapter nicht aufgeweckt werden kann (obwohl es der empfohlene ist).
Ich muss ihn aus und einstecken.
Hab noch nicht alles durchgelesen hier, aber hat jemand dafür en Lösung ?
Sonst scheint bisher alles so zu gehen wie soll
Re: EVNotify - überwache den Ladezustand Deines Elektroautos!
- Profil
- Beiträge: 2479
- Registriert: Do 5. Mai 2016, 21:43
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danke erhalten: 143 Mal
@TheCrey
Ich gehe mal davon aus, Du nutzt die v2 Version (viewtopic.php?f=45&t=36647).
Es gibt dort die Möglichkeit. auch Fahrten aufzuzeichnen (Standortsynchronisation). Hierbei wird mit hoher Präzision der Standort ständig übertagen, dies verbraucht natürlich ein wenig mehr Daten, als ohne (reine Fahrtenlogs) Standortübertragung.
Am Standortsync wird noch etwas gefeilt, das war anfangs sogar noch viel schlimmer mit dem Datenverbrauch
Aber, selbst mit gedrosselter Datenverbindung ist die Übertragung noch absolut flüssig, da pro Sync nur wenige Bytes anfallen, die sich beim Fahren, gerade mit hohen Geschwindigkeiten, natürlich schnell summieren.
Nicht aufgeweckt? Startest Du auch die App neu? Die App selbst geht, aus Schutz vor 12V Batterie-Entladung, in einen forcierten Standby Modus, wenn einige Zeit lang keine Daten mehr kommen.
Andernfalls liegt es wohl am Dongle, ist leider manchmal eine reine Glückssache.
Ich gehe mal davon aus, Du nutzt die v2 Version (viewtopic.php?f=45&t=36647).
Es gibt dort die Möglichkeit. auch Fahrten aufzuzeichnen (Standortsynchronisation). Hierbei wird mit hoher Präzision der Standort ständig übertagen, dies verbraucht natürlich ein wenig mehr Daten, als ohne (reine Fahrtenlogs) Standortübertragung.
Am Standortsync wird noch etwas gefeilt, das war anfangs sogar noch viel schlimmer mit dem Datenverbrauch

Aber, selbst mit gedrosselter Datenverbindung ist die Übertragung noch absolut flüssig, da pro Sync nur wenige Bytes anfallen, die sich beim Fahren, gerade mit hohen Geschwindigkeiten, natürlich schnell summieren.
Nicht aufgeweckt? Startest Du auch die App neu? Die App selbst geht, aus Schutz vor 12V Batterie-Entladung, in einen forcierten Standby Modus, wenn einige Zeit lang keine Daten mehr kommen.
Andernfalls liegt es wohl am Dongle, ist leider manchmal eine reine Glückssache.
Seit dem 25.07.2017 elektrisch mit dem IONIQ unterwegs. Bestell-Nr. 183.
****
Entwickler der EVNotify-App
****
Folg mir auf Twitter
****
Entwickler der EVNotify-App
****
Folg mir auf Twitter

Re: EVNotify - überwache den Ladezustand Deines Elektroautos!
- Profil
- Beiträge: 27
- Registriert: Do 16. Aug 2018, 22:18
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Hallo,
ja nutze version 2... 2.0.8:11
Das mit dem Datenverkehr, das passt schon muss ich mal auskaspern was mir da reicht oder nicht. Aber die Genauigkeit ist ja nen Anfang.
Zum Dongle, er hört einfach auf.
Ein Neustart der APP bringt nicht, muss den dongle kurz raus und reinmachen, dan geht er wieder sofort.
NEn Zeitintervall konnte ich noch nicht genau feststellen.
Aber App war Screen eingeschaltet lassen, all sparmodis sind aus. Ist nen Nantes android 8 wo nur die evnotify app installiert ist.
Alles andere hatte ich soweit es eben geht deinstalliert oder eben beendet etc.
Root kommt im laufe der Woche noch drauf
Habe übers Menü auch sync-modes forcieren, background mode (obwohl es ja nicht im background ist) auto_wakeup und realtime sync an.
Meinst du das einige dongles quasi mal ne schlechte charge ist ?
ja nutze version 2... 2.0.8:11
Das mit dem Datenverkehr, das passt schon muss ich mal auskaspern was mir da reicht oder nicht. Aber die Genauigkeit ist ja nen Anfang.
Zum Dongle, er hört einfach auf.
Ein Neustart der APP bringt nicht, muss den dongle kurz raus und reinmachen, dan geht er wieder sofort.
NEn Zeitintervall konnte ich noch nicht genau feststellen.
Aber App war Screen eingeschaltet lassen, all sparmodis sind aus. Ist nen Nantes android 8 wo nur die evnotify app installiert ist.
Alles andere hatte ich soweit es eben geht deinstalliert oder eben beendet etc.
Root kommt im laufe der Woche noch drauf
Habe übers Menü auch sync-modes forcieren, background mode (obwohl es ja nicht im background ist) auto_wakeup und realtime sync an.
Meinst du das einige dongles quasi mal ne schlechte charge ist ?
Re: EVNotify - überwache den Ladezustand Deines Elektroautos!
- Profil
- Beiträge: 161
- Registriert: Fr 15. Mai 2015, 08:10
- Wohnort: Noderstraße 1a, 81245 München
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danke erhalten: 32 Mal
-
Bei mir weckt es den Dongle auf, wenn ich im Autohandy rechts auf das Zahnrad, und dann auf das Symbol ganz links davon gehe.
2013 - 2017 GEC Stromos
2017 - Smart ED 22kW Lader
behält Frau
2018 - Hyundai Ioniq - war sowas von Süchtig
2019 - Hyundai Kona 64
- Dabei bleibe ich jetzt.
Bauer des "Frunkenstein Frunk" in ebay-kleinanzeigen.de

2017 - Smart ED 22kW Lader

2018 - Hyundai Ioniq - war sowas von Süchtig
2019 - Hyundai Kona 64

Bauer des "Frunkenstein Frunk" in ebay-kleinanzeigen.de
Re: EVNotify - überwache den Ladezustand Deines Elektroautos!
- Profil
- Beiträge: 905
- Registriert: Mo 31. Okt 2016, 12:38
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
-
mein dongle hat einen schalter, weniger tesla like aber geht schneller

Kona 64 seit 11/18 Unterwegs DO&FRA - DC Rules! 
EVNotify seit 2018 / Ziocom OBD2
Model 3 reserviert am 31.03.16 in Frankfurt/Hanauer. Bleibe wohl beim kompakten Kona.

http://www.e-charger.de

EVNotify seit 2018 / Ziocom OBD2
Model 3 reserviert am 31.03.16 in Frankfurt/Hanauer. Bleibe wohl beim kompakten Kona.

http://www.e-charger.de
Re: EVNotify - überwache den Ladezustand Deines Elektroautos!
- Profil
- Beiträge: 2452
- Registriert: Sa 15. Apr 2017, 14:55
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danke erhalten: 563 Mal
Es stand bestimmt schon einmal auf den letzten 80 Seiten...
Kann mir jemand mal einen groben Anhalt für das Datenvolumen im Monat geben? Es geht um die Auswahl einer passenden SIM, bzw deren Tarif. Gefahren wird ca. 1.000km im Monat.
Kann mir jemand mal einen groben Anhalt für das Datenvolumen im Monat geben? Es geht um die Auswahl einer passenden SIM, bzw deren Tarif. Gefahren wird ca. 1.000km im Monat.
45 kWp PV
Outlander PHEV 06/17 - 11/18, e-load up! 02/18, Kona 64kWh 11/18 - 09.21, P45 09.21; Sohn Ioniq
Outlander PHEV 06/17 - 11/18, e-load up! 02/18, Kona 64kWh 11/18 - 09.21, P45 09.21; Sohn Ioniq
Re: EVNotify - überwache den Ladezustand Deines Elektroautos!
- Profil
- Beiträge: 2072
- Registriert: Mi 8. Nov 2017, 08:44
- Wohnort: Nordheide
- Hat sich bedankt: 155 Mal
- Danke erhalten: 449 Mal
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
EVNotify wird den eGolf direkt unterstützen
von ePhilipp69 » Sa 11. Sep 2021, 20:35 » in e-Golf - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Vrabetz
Sa 11. Sep 2021, 21:43
-
EVNotify wird den eGolf direkt unterstützen
-
-
Twingo und OBD-Daten z.B. EVNotify
von Fremderregt » Do 25. Nov 2021, 09:56 » in Twingo Electric - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von svrroot
Mi 26. Jan 2022, 05:52
-
Twingo und OBD-Daten z.B. EVNotify
-
-
OBD2 - MCE200 + EVNotify?
von luig » Sa 26. Mär 2022, 21:17 » in IONIQ 5 - Infotainment -
Letzter Beitrag von luig
Fr 8. Apr 2022, 13:17
-
OBD2 - MCE200 + EVNotify?
-
-
Ladezustand über App aktualisiert nicht. Was tun?
von Bernd_1967 » Mo 18. Okt 2021, 15:13 » in Polestar 2 - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von Gisela
So 8. Mai 2022, 12:30
-
Ladezustand über App aktualisiert nicht. Was tun?
-
-
Ladezustand der ZOE am PC abfragen
von MJA » Do 9. Dez 2021, 15:47 » in ZOE - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von zoetec
Do 9. Dez 2021, 21:48
-
Ladezustand der ZOE am PC abfragen