Sprüche und Anekdoten aus dem Alltag
Re: Sprüche und Anekdoten aus dem Alltag
- Profil
- Beiträge: 14391
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1351 Mal
- Danke erhalten: 267 Mal
BrabusBB hat geschrieben:... Bis halber Achte fliast der Strom und danach komm ich Home.

Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Anzeige
Re: Sprüche und Anekdoten aus dem Alltag
- Profil
- Beiträge: 960
- Registriert: Fr 6. Apr 2018, 16:24
- Wohnort: Crailsheim
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danke erhalten: 29 Mal
Bei einem Ausflug letzte Woche meinte ein Kritiker, er müsse sein Wissen über uns ergießen. Von wegen das Laden sei ja so teuer und langsam. Ich hab ihm dann nur gesagt, der iOn braucht noch 15 Minuten, dann ist er voll. Und so lange gehen wir bei Kaufland einkaufen. Und das laden kostet nix.
Dann hat er gemeint ja aber daheim. Von mir dann nur trocken, dass es am Hausstrom je nach Tarif um die 3,50 € kostet um voll zu laden – und damit schafft man je nach Fahrweise zwischen 80 und 120 km. Dann hab ich ihn gefragt, wie weit er kommt, wenn ich ihm 3,50 zum Tanken gebe. Er meinte dann, mit seinem Up kommt er damit 30 km weit, mit einem Porsche wohl eher 100 m.
Köstlich!
Dann hat er gemeint ja aber daheim. Von mir dann nur trocken, dass es am Hausstrom je nach Tarif um die 3,50 € kostet um voll zu laden – und damit schafft man je nach Fahrweise zwischen 80 und 120 km. Dann hab ich ihn gefragt, wie weit er kommt, wenn ich ihm 3,50 zum Tanken gebe. Er meinte dann, mit seinem Up kommt er damit 30 km weit, mit einem Porsche wohl eher 100 m.
Köstlich!
Besuche JelectricA auf YouTube
Unser Fuhrpark: Nissan Leaf ZE1 Zero Edition (*18) + Mégane 4 GT 165 PS 1.6 Diesel (*17)
Sonst so gefahren: Hyundai i30; Smart Fortwo; Renault Mégane III; Mégane 4 BOSE Edition EDC
Unser Fuhrpark: Nissan Leaf ZE1 Zero Edition (*18) + Mégane 4 GT 165 PS 1.6 Diesel (*17)
Sonst so gefahren: Hyundai i30; Smart Fortwo; Renault Mégane III; Mégane 4 BOSE Edition EDC
Re: Sprüche und Anekdoten aus dem Alltag
U = Urlauber
GP = Grana Padano
F = Frau von Grana Padano
Wir waren in den NL an einem Fastned Lader gestanden. Nach ein paar Minuten kommt ein anderer Urlauber an:
U: Wie lange steht Ihr hier? Wie lange dauert das?
GP: So etwa 20 Minuten. Es wird noch 10 Minuten dauern, dann ist er wieder voll.
U: Eine halbe Stunde? So lange wartet man? Was kostet das?
GP: Rund 4 Euro. Wir machen halt dabei unsere Pause. Man gewöhnt sich dran, stört uns nicht.
U: Eine halbe Stunde. Naja, da kann man sich dran gewöhnen. Aber wissen sie was?
GP: Was denn? (Innerliches Augenrollen. Jetzt kommt's ...)
U: Gas ist immer noch am besten! (mit einem schiefen Grinsen im Gesicht)
GP: Warum?
U: Na, Gas ist immer noch am besten!
GP: (Drehe mich zu meiner Frau ins Auto) Schatz, wir müssen das Auto verkaufen. Gas ist am besten!
F: Verkaufen dauert zu lange ...
GP: ... also verschrotten oder verschenken?
F: Richtig!
GP: (drehe mich wieder zum Urlauber) Sie haben recht. Ich denke wir kaufen uns so einen Q7 mit so einer 4 Liter Gasmaschine! Den wollten wir schon immer haben.
U: (schaut uns mit großen Augen an und läuft wortlos weg)
GP = Grana Padano
F = Frau von Grana Padano
Wir waren in den NL an einem Fastned Lader gestanden. Nach ein paar Minuten kommt ein anderer Urlauber an:
U: Wie lange steht Ihr hier? Wie lange dauert das?
GP: So etwa 20 Minuten. Es wird noch 10 Minuten dauern, dann ist er wieder voll.
U: Eine halbe Stunde? So lange wartet man? Was kostet das?
GP: Rund 4 Euro. Wir machen halt dabei unsere Pause. Man gewöhnt sich dran, stört uns nicht.
U: Eine halbe Stunde. Naja, da kann man sich dran gewöhnen. Aber wissen sie was?
GP: Was denn? (Innerliches Augenrollen. Jetzt kommt's ...)
U: Gas ist immer noch am besten! (mit einem schiefen Grinsen im Gesicht)
GP: Warum?
U: Na, Gas ist immer noch am besten!
GP: (Drehe mich zu meiner Frau ins Auto) Schatz, wir müssen das Auto verkaufen. Gas ist am besten!
F: Verkaufen dauert zu lange ...
GP: ... also verschrotten oder verschenken?
F: Richtig!
GP: (drehe mich wieder zum Urlauber) Sie haben recht. Ich denke wir kaufen uns so einen Q7 mit so einer 4 Liter Gasmaschine! Den wollten wir schon immer haben.
U: (schaut uns mit großen Augen an und läuft wortlos weg)
Zuletzt geändert von Grana Padano am Mo 28. Mai 2018, 00:53, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Sprüche und Anekdoten aus dem Alltag
- Profil
- Beiträge: 1908
- Registriert: Mi 13. Nov 2013, 15:57
- Hat sich bedankt: 123 Mal
- Danke erhalten: 54 Mal
A Zoé-Indianer, a ganz a flinker klanaBrabusBB hat geschrieben:... Bis halber Achte fliast der Strom und danach komm ich Home.
sah eines Tages in sein'm Kaff
a Ladestation, da war er baff..
06/14 - 7/19 Brünette (Q210) und Gerddää (Q90)
Seit 03/17 Ohnezahn (Leaf 30KWh)
Seit 08/19 Sir Quickly (Leaf 62KWh)
Gefüttert zumeist mit freilaufenden Strömen aus eigener Dachhaltung: 9,9KWp PV + 12KWh Sonnenbatterie
Seit 03/17 Ohnezahn (Leaf 30KWh)
Seit 08/19 Sir Quickly (Leaf 62KWh)
Gefüttert zumeist mit freilaufenden Strömen aus eigener Dachhaltung: 9,9KWp PV + 12KWh Sonnenbatterie
Re: Sprüche und Anekdoten aus dem Alltag
- Profil
- Beiträge: 89
- Registriert: Mo 9. Okt 2017, 20:38
- Wohnort: Neustadt (Weinstraße)
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
Moin!
Letztens nach dem Anstecken des Ladekabels an einer öffentlichen Ladesäule. Zwei Herren sprechen mich an, wollen sich das Starten des Ladevorgangs mal anschauen. Erst mal also kein Problem. Dann kamen ein paar Fragen, die doch ein gewisses Ziel erreichen wollten.
Ich stieg aber nicht ins Reichweitengejammer ein und sagte, dass Laden eben anders als Tanken ist. Man lädt nicht unbedingt, weil der Akku fast leer ist, sondern wenn es passt und man eh was zu erledigen hat (sinnvolles Parken). Auch sonst ließ ich mich nicht auf negatives ein.
Und dann kam der Spruch: Bei starken Sonnenwinden fährt so ein Elektroauto aber keinen Meter mehr!
Gruß
Ingo
Letztens nach dem Anstecken des Ladekabels an einer öffentlichen Ladesäule. Zwei Herren sprechen mich an, wollen sich das Starten des Ladevorgangs mal anschauen. Erst mal also kein Problem. Dann kamen ein paar Fragen, die doch ein gewisses Ziel erreichen wollten.
Ich stieg aber nicht ins Reichweitengejammer ein und sagte, dass Laden eben anders als Tanken ist. Man lädt nicht unbedingt, weil der Akku fast leer ist, sondern wenn es passt und man eh was zu erledigen hat (sinnvolles Parken). Auch sonst ließ ich mich nicht auf negatives ein.
Und dann kam der Spruch: Bei starken Sonnenwinden fährt so ein Elektroauto aber keinen Meter mehr!
Gruß
Ingo
seit 05/2018 Renault ZOE, R90, 41 kWh
Re: Sprüche und Anekdoten aus dem Alltag
- Profil
- Beiträge: 6230
- Registriert: Mi 23. Dez 2015, 00:53
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danke erhalten: 405 Mal
Und? Wo er Recht hat, hat er Recht ...IngoHu hat geschrieben:Und dann kam der Spruch: Bei starken Sonnenwinden fährt so ein Elektroauto aber keinen Meter mehr!
... ein elektronisch geregelter Verbrenner aber auch nicht

Schon eine elektronische Zündung dürfte sich elektromagnetisch stilllegen lassen. Und bei Sonnenwind in derartiger Intensität hätten wir wohl eh noch ganz andere Probleme.
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/2015
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/2015
Re: Sprüche und Anekdoten aus dem Alltag
Irgendwo hier im Forum ist ein Blitzversuch der TU München. Zoe gen Verbrenner. Nach dem Einschlag fuhr die Zoe weg, der Verbrenner mußte aus der Halle geschleppt werden ... 

Ciao
Thomas
- Standard AC43kW-Normalladung für alle!
- 22kW AC als Notfalllader, darunter nicht notfalltauglich!
- Wer DC-Lader (CCS) kauft unterstützt die Abzocke zukünftiger E-Mobilisten
Thomas
- Standard AC43kW-Normalladung für alle!
- 22kW AC als Notfalllader, darunter nicht notfalltauglich!
- Wer DC-Lader (CCS) kauft unterstützt die Abzocke zukünftiger E-Mobilisten
Re: Sprüche und Anekdoten aus dem Alltag
- Profil
- Beiträge: 16017
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 1040 Mal
- Danke erhalten: 994 Mal
Gestern wurde ich bei vier Ladesäulen viermal von Passanten aktiv angesprochen, teilweise sogar durch geschlossene Autofenster. Alle Leute sehr interessiert. Nur der Bauarbeiter vor dem Kaffeehaus war sich nicht so sicher:
"Wie lange laden?", fragt er.
Sage ich in Easy German und aufgrund der Sprachproblematik etwas die Komplexität der Tatsachen verkürzend,
"Nur 1 Stunde jeden Tag im Kaffeehaus". Das hat ihn nicht sehr überzeugt.
"Oh, das zu lange, seeehr mühsam!"
Also mir gefällt es im Kaffeehaus. Besser dort Geld ausgeben als für Strom oder gar Benzin.
"Wie lange laden?", fragt er.
Sage ich in Easy German und aufgrund der Sprachproblematik etwas die Komplexität der Tatsachen verkürzend,
"Nur 1 Stunde jeden Tag im Kaffeehaus". Das hat ihn nicht sehr überzeugt.
"Oh, das zu lange, seeehr mühsam!"
Also mir gefällt es im Kaffeehaus. Besser dort Geld ausgeben als für Strom oder gar Benzin.

Re: Sprüche und Anekdoten aus dem Alltag
Habe gestern unmittelbar neben einer Shell-Tankstelle die Zoe geladen. Also habe ich den freundlichen Tankwart gebeten doch mal nach meinem Reifendruck zu schauen.
(Meine Vorahnung war ja in der Richtung: nur auf Shell-Gelände, blabla).
Es war aber nicht nur kein Problem (habe natürlich Trinkgeld da gelassen), nein wir haben uns dann noch 20min unterhalten. Die erste Aussage des Shell-Tankwarts dabei: "Der Verbrenner ist tot, da brauchen wir nicht drüber zu diskutieren."
Auch ansonsten war es ein nettes Gespräch, auch wenn unsere Meinungen bzgl. Rohstoffen, Welthandel und Wasserstoff (
) doch auseinandergingen.
Mein Appell: Beschäftigt mehr Tankwarte mit sinnvollen Tätigkeiten (klönen, E-Autos angucken) und holt sie aus den Benzinstinkdämpfen raus. Wenigstens mal für 10min.

(Meine Vorahnung war ja in der Richtung: nur auf Shell-Gelände, blabla).
Es war aber nicht nur kein Problem (habe natürlich Trinkgeld da gelassen), nein wir haben uns dann noch 20min unterhalten. Die erste Aussage des Shell-Tankwarts dabei: "Der Verbrenner ist tot, da brauchen wir nicht drüber zu diskutieren."

Auch ansonsten war es ein nettes Gespräch, auch wenn unsere Meinungen bzgl. Rohstoffen, Welthandel und Wasserstoff (

Mein Appell: Beschäftigt mehr Tankwarte mit sinnvollen Tätigkeiten (klönen, E-Autos angucken) und holt sie aus den Benzinstinkdämpfen raus. Wenigstens mal für 10min.

Renault Zoe Q210 12/2014 seit 02/2018 (zu verkaufen! -> Marktplatz)
+ Smart fortwo EQ seit 02/2019
+ Smart fortwo EQ seit 02/2019
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Umständliches Laden im Alltag: Keine Lademöglichkeiten zuhause und bei der Arbeit
von smeyen » Mo 1. Jun 2020, 10:20 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von djar
Mi 15. Jul 2020, 16:17
-
Umständliches Laden im Alltag: Keine Lademöglichkeiten zuhause und bei der Arbeit
-
-
Erfahrungen Öffentlich AC Laden im Alltag - tagsüber nähe Arbeit oder Abends über Nacht
von Nuvirus » Fr 1. Jan 2021, 04:46 » in Ladesäulen / Status -
Letzter Beitrag von Nuvirus
Di 12. Jan 2021, 06:20
-
Erfahrungen Öffentlich AC Laden im Alltag - tagsüber nähe Arbeit oder Abends über Nacht