Linksammlung (ohne Diskussion) zu Medienbeiträgen zum Thema Öl/Abgasemissionen
Re: Linksammlung zu Medienbeiträgen zum Thema Öl/Abgasemissionen
- Profil
- Beiträge: 725
- Registriert: Do 20. Okt 2016, 20:38
- Hat sich bedankt: 1390 Mal
- Danke erhalten: 71 Mal
Hab's geahnt:
https://www.msn.com/de-de/auto/other/di ... id=crossdeHartmut Bäumer hat die Abgase seines Autos messen lassen – vor und nach dem Software-Update. Ergebnis: kaum messbar.
...
Das erschreckende Ergebnis: Der NOX-Wert sank nur minimal von 1171 mg auf 1134 mg (bei zulässigen 180 mg), der klimaschädliche CO2-Wert stieg sogar um 7% (Messung mit PEMS im realen Fahrbetrieb zwischen 10/18 und 01/19
Anzeige
Re: Linksammlung zu Medienbeiträgen zum Thema Öl/Abgasemissionen
- Profil
- Beiträge: 4676
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 21:00
- Hat sich bedankt: 348 Mal
- Danke erhalten: 542 Mal
Handelsblatt: Die europäische Wettbewerbsbehörde wird noch in diesem Frühjahr in formellen Beschwerdemitteilungen detailliert aufführen, welche Vorwürfe sie den Autoherstellern Audi, BMW, Daimler und Volkswagen in Sachen illegaler Absprachen bei Dieselmotoren machen.
https://www.handelsblatt.com/unternehme ... 66992.html
"Bereits 2007 hat ein geheimes Krisentreffen in München stattgefunden. Teilgenommen hat der versammelte Sachverstand der deutschen Autoindustrie. Und doch konnten die Ingenieure nicht die Aufgabe lösen, die ihnen aufgetragen war: den Diesel sauberer zu machen. Deutsche Dieselmotoren stießen zu viel Stickoxid aus, viel zu viel. Für eine effektive Reinigung der Abgase waren im Extremfall bis zu 8,5 Liter Adblue pro 1000 Kilometer nötig. Bei mehr als einem Liter aber kam es zu Ablagerungen, die Motoren versotteten, das Fahrzeug nahm Schaden.
Und so begannen die deutschen Fahrzeughersteller den großen gemeinsamen Schmu."
https://www.handelsblatt.com/unternehme ... 66992.html
"Bereits 2007 hat ein geheimes Krisentreffen in München stattgefunden. Teilgenommen hat der versammelte Sachverstand der deutschen Autoindustrie. Und doch konnten die Ingenieure nicht die Aufgabe lösen, die ihnen aufgetragen war: den Diesel sauberer zu machen. Deutsche Dieselmotoren stießen zu viel Stickoxid aus, viel zu viel. Für eine effektive Reinigung der Abgase waren im Extremfall bis zu 8,5 Liter Adblue pro 1000 Kilometer nötig. Bei mehr als einem Liter aber kam es zu Ablagerungen, die Motoren versotteten, das Fahrzeug nahm Schaden.
Und so begannen die deutschen Fahrzeughersteller den großen gemeinsamen Schmu."
Seit 30 Jahren mit eigenem PV-Strom elektromobil unterwegs (CityEL mit 1.8 kWh-Akku, seit '13 Smart ED3). Fahrrad & U-Bahn für die Stadt, Fernreisen mit der Bahn.
Re: Linksammlung zu Medienbeiträgen zum Thema Öl/Abgasemissionen
- Profil
- Beiträge: 14533
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1417 Mal
- Danke erhalten: 285 Mal
Also seit 12 Jahren bescheißen die uns schon und bringen Zehntausenden den Tod. Ist ja für den guten Zweck: Boni und Spekulantengewinne 
Aber wer glaubt schon dem Handelsblat, dem bekannt linksgrün versifften Kampfblatt...

Aber wer glaubt schon dem Handelsblat, dem bekannt linksgrün versifften Kampfblatt...

Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Re: Linksammlung zu Medienbeiträgen zum Thema Öl/Abgasemissionen
- Profil
- Beiträge: 2999
- Registriert: Do 7. Apr 2016, 11:24
- Hat sich bedankt: 449 Mal
- Danke erhalten: 391 Mal
Landgericht Görlitz: Klägerin bekommt Kaufpreis für Diesel-Audi zurück
Eine Frau aus Görlitz klagt gegen VW und gewinnt. Jetzt muss der Konzern den Kaufpreis ihres Audi quattro zurückzahlen. Das hat das Landgericht Görlitz entschieden.
In einem vom Landgericht Görlitz jüngst gefällten Urteil kann eine Klägerin ihr Diesel-Fahrzeug an den VW-Konzern zurückgeben und bekommt den Kaufpreis erstattet. Damit hat das Landgericht der Klage gegen den VW-Konzern stattgegeben.
Richter: "Sittenwidrige Schädigung"
Die Klägerin erwarb den Audi Q3 2.0l TDI quattro nach Angaben ihrer Anwaltskanzlei im Dezember 2013 für 34.000 Euro als Neuwagen. Demnach bejahten die Richter das Vorliegen einer sittenwidrigen Schädigung durch VW und verurteilten den Wolfsburger Konzern zur Rücknahme des Fahrzeugs zu einem Betrag von 29.501,67 EUR (Urteil vom 5. März 2019, Az. 1 O 188/18). Zusätzlich erhält die Klägerin noch Zinsen auf den Kaufpreis seit dem Kaufdatum. Insgesamt fällt der zu zahlende Betrag damit höher aus als der gezahlte Kaufpreis.
https://www.mdr.de/sachsen/bautzen/goer ... k-100.html
Twizy, Zoe, Leaf 1/2, eUp/Golf/Trans, Ampera-e, i3, ID3/4, Ioniq1/5, Model S/3/X/Y, eNV200
Re: Linksammlung zu Medienbeiträgen zum Thema Öl/Abgasemissionen
- Profil
- Beiträge: 832
- Registriert: Sa 16. Jan 2016, 16:26
- Wohnort: bei München
- Hat sich bedankt: 247 Mal
- Danke erhalten: 86 Mal
WiWo: Alarmierende Feinstaubstudie: Feinstaub aus Benzinern rückt mehr in den Vordergrund
"Bislang stritten Gegner und Verfechter von Fahrverboten darum, wie schädlich Stickoxide sind. Dabei ist das eigentliche Problem offenbar Feinstaub – und die gesundheitlichen Folgen [sind] schlimmer als angenommen.
...
Man kann daraus ableiten, dass die Diskussion am falschen Antrieb ansetzt und eher der Benziner das Problem ist.
...
In den USA liegt der Grenzwert [Anm.: für Feinstaub PM2,5] bei zwölf Mikrogramm pro Kubikmeter Luft. Die EU will bis 2025 von 25 auf 20 Mikrogramm runter. Damit erreicht man gar nichts, um die Anwohner vor Gesundheitsschäden zu schützen. Eine Verringerung von 25 auf zwölf hingegen könnte 1,5 Millionen frühzeitige Todesfälle pro Jahr verhindern. ..."
Auch mit den plakativen Fakten gut geschrieben, es ist für jeden etwas dabei.
"Bislang stritten Gegner und Verfechter von Fahrverboten darum, wie schädlich Stickoxide sind. Dabei ist das eigentliche Problem offenbar Feinstaub – und die gesundheitlichen Folgen [sind] schlimmer als angenommen.
...
Man kann daraus ableiten, dass die Diskussion am falschen Antrieb ansetzt und eher der Benziner das Problem ist.
...
In den USA liegt der Grenzwert [Anm.: für Feinstaub PM2,5] bei zwölf Mikrogramm pro Kubikmeter Luft. Die EU will bis 2025 von 25 auf 20 Mikrogramm runter. Damit erreicht man gar nichts, um die Anwohner vor Gesundheitsschäden zu schützen. Eine Verringerung von 25 auf zwölf hingegen könnte 1,5 Millionen frühzeitige Todesfälle pro Jahr verhindern. ..."
Auch mit den plakativen Fakten gut geschrieben, es ist für jeden etwas dabei.
Diesel Weg wird kein leichter sein ...
Zoé 40 an go-e, vorher Kia Soul EV - awattar (.de) variabler Strompreis "Hourly" - WP Geisha 5kWth
PV-Tankstelle 10kWp - Jedes 300Wp Panel ermöglicht 45.000km Fahrt - CO2-arm zu 2ct/km Energiekosten
Zoé 40 an go-e, vorher Kia Soul EV - awattar (.de) variabler Strompreis "Hourly" - WP Geisha 5kWth
PV-Tankstelle 10kWp - Jedes 300Wp Panel ermöglicht 45.000km Fahrt - CO2-arm zu 2ct/km Energiekosten
Re: Linksammlung zu Medienbeiträgen zum Thema Öl/Abgasemissionen
- Profil
- Beiträge: 14533
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1417 Mal
- Danke erhalten: 285 Mal
"Sittenwidrige Schädigung", das sind deutliche Richterworte 

Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Re: Linksammlung zu Medienbeiträgen zum Thema Öl/Abgasemissionen
- Profil
- Beiträge: 4676
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 21:00
- Hat sich bedankt: 348 Mal
- Danke erhalten: 542 Mal
Dark Eden - Der Albtraum vom Erdöl
Deutschland 2018 / Dokumentarfilm
https://www.wfilm.de/dark-eden/
Deutschland 2018 / Dokumentarfilm
https://www.wfilm.de/dark-eden/
Seit 30 Jahren mit eigenem PV-Strom elektromobil unterwegs (CityEL mit 1.8 kWh-Akku, seit '13 Smart ED3). Fahrrad & U-Bahn für die Stadt, Fernreisen mit der Bahn.
Re: Linksammlung zu Medienbeiträgen zum Thema Öl/Abgasemissionen
- Profil
- Beiträge: 2999
- Registriert: Do 7. Apr 2016, 11:24
- Hat sich bedankt: 449 Mal
- Danke erhalten: 391 Mal
Gericht lehnt Eilanträge gegen Diesel-Fahrverbot in Stuttgart ab
STUTTGART (dpa-AFX) - Mehrere Diesel-Besitzer sind vor Gericht mit ihren Eilanträgen gegen das Fahrverbot in Stuttgart gescheitert. Sie hatten erreichen wollen, dass das Verbot für Fahrzeuge der Abgasnorm Euro 4 und schlechter in der Stuttgarter Umweltzone für unrechtmäßig erklärt wird und sie weiter mit ihren Autos in der Stadt fahren dürfen. Das Verwaltungsgericht lehnte die Anträge jedoch ab, wie ein Sprecher am Freitag mitteilte. Nach Ansicht der Kammer fehle es weder an einer Rechtsgrundlage für das Verbot, noch seien die aufgestellten Schilder oder die Grenzwerte und die Standorte der Messstellen ein Problem.
Gericht lehnt Eilanträge gegen Diesel-Fahrverbot in Stuttgart ab | wallstreet-online.de - Vollständiger Artikel unter:
https://www.wallstreet-online.de/nachri ... -stuttgart
Twizy, Zoe, Leaf 1/2, eUp/Golf/Trans, Ampera-e, i3, ID3/4, Ioniq1/5, Model S/3/X/Y, eNV200
Re: Linksammlung zu Medienbeiträgen zum Thema Öl/Abgasemissionen
- Profil
- Beiträge: 14533
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:59
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 1417 Mal
- Danke erhalten: 285 Mal
So eine Frechheit! Nur wegen der paar Kinder, die draufgehen, ein paar Autos für ein paar Stunden auszusperren! Autos sind doch wohl wichtiger als Kinder!
Not-wendig: www.bzfe.de/inhalt/planetary-health-diet-33656.html
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Freitag treffen wir uns: https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/
Herzliche Grüße
Alex
Rest-CO2 kompensieren: atmosfair.de Goldstandard
Re: Linksammlung zu Medienbeiträgen zum Thema Öl/Abgasemissionen
- Profil
- Beiträge: 20202
- Registriert: So 7. Aug 2016, 18:26
- Hat sich bedankt: 2715 Mal
- Danke erhalten: 2101 Mal
Erhöhte Luftverschmutzungswerte in Stuttgarter Dieselluftmessstation:
https://derstandard.at/2000101036580/Un ... mutzung-an
https://derstandard.at/2000101036580/Un ... mutzung-an
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Diskussion mit dem Elektriker
von RotesAuto » Do 23. Sep 2021, 21:59 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von JoDa
Sa 25. Sep 2021, 16:27
-
Diskussion mit dem Elektriker
-
-
Diskussion zur Elektromobilität zwischen Harald Lesch und Josef M. Gaßner
von Maria Mutter Gottes » Fr 26. Nov 2021, 14:07 » in Elektroauto Videos -
Letzter Beitrag von e3ver
Fr 26. Nov 2021, 19:09
-
Diskussion zur Elektromobilität zwischen Harald Lesch und Josef M. Gaßner
-
-
EV6 auf der Straße? Wo? - Ohne Diskussion
von schwaben_ioniq » Di 1. Mär 2022, 13:34 » in EV6 - Allgemeine Themen -
Letzter Beitrag von Köln Bonner
Mi 17. Aug 2022, 19:06
-
EV6 auf der Straße? Wo? - Ohne Diskussion
-
-
Mal was zur Diskussion und nachdenken, 12V Batterie die Quelle des Übels
von JMK2020 » Mo 15. Aug 2022, 14:18 » in fortwo ed - Batterie, Reichweite -
Letzter Beitrag von Casamatteo
Mi 17. Aug 2022, 22:01
-
Mal was zur Diskussion und nachdenken, 12V Batterie die Quelle des Übels