YouGov: 53% der Deutschen bereuen den Kauf ihres Elektroautos

Alle Themen über Elektroautos, zu denen es kein eigenes Forum gibt
GesperrtGesperrt Options Options Arrow

Bereust du den Kauf des Elektroautos?

Ja
4%
4
Nein
96%
106
Insgesamt abgegebene Stimmen: 110

Re: YouGov: 53% der Deutschen bereuen den Kauf ihres Elektroautos

BEV4ever
  • Beiträge: 170
  • Registriert: Fr 10. Apr 2015, 15:11
  • Hat sich bedankt: 117 Mal
  • Danke erhalten: 86 Mal
read
env20040 hat geschrieben:
BEV4ever hat geschrieben:
env20040 hat geschrieben: @BEV4ever spannend...
Warum sind bei uns nur die Treibstoffkosten von 8.000€ auf ca. 2.200€ Stromkosten gefallen?
Rechne mal vor.
Das hat die Buchhaltung vorgerechnet.
Bei heutigen, um ca >0,3 € höheren Spritkosten pro Liter würde das noch etwas anders ausfallen.
35.000 kWh- ca. 20.000 kwh sonstige Verbrauche bleiben 15.000 kwh - 8.000 kwh aus PV Anlagen, somit rund 7.000 kWh, Also rund 2.200 € Ladekosten.....
Man kann noch pro Auto die THG abziehen...., günstigere KFZ Versicherung, Steuerbefreiung.....
Gerne würden wir eine PV auf unseren, in der Regel ca. 2000km langen, Reisen mitnehmen, aber irgendwie hat das Zeug trotz 5000 Litern Kofferraum keinen Platz. ;)
7MWh für 2200 entspricht etwa 0,31 Euro/kWh, also noch Altverträge deren Ablaufdatum naht und die aus vermutlich nicht verlängert werden können. Im Beitrag sthet ja "öffentliches Laden", mit einem Vertrag um die 0,30EUR/kWh würde auch bei uns kein Murren aufkommen.
Ich sage es nochmals ganz klar: Die Preise für das öffentliche Laden müssen runter, sonst wird das nichts.
Tags: Umfrage YouGov
Anzeige

Re: YouGov: 53% der Deutschen bereuen den Kauf ihres Elektroautos

150kW
  • Beiträge: 6026
  • Registriert: Do 3. Nov 2016, 09:36
  • Hat sich bedankt: 371 Mal
  • Danke erhalten: 823 Mal
read
Gerne würden wir eine PV auf unseren, in der Regel ca. 2000km langen, Reisen mitnehmen, aber irgendwie hat das Zeug trotz 5000 Litern Kofferraum keinen Platz.
Kann man auf das Dach verpacken:
https://www.skoda-storyboard.com/en/lif ... rican-sun/
;)

Re: YouGov: 53% der Deutschen bereuen den Kauf ihres Elektroautos

USER_AVATAR
read
Hmmh. Das liegt auch daran, daß Käufer sich betrogen fühlen. Was nützen die tollsten Angaben wie 18min oder 600km Reichweite wenn es Real nie passiert? Kaklulationen mit Wünsch Dir was Preisen sind hinfällig (Strompreisdeckel). Förderung bald aufgegessen. Wiederverkaufswerte rasen runter. Privilegien (Parken/Prämien) gestrichen.

Aufs falsche Pferd gesetzt?

Natürlich nicht. Der Pendler kann mit PV oder Arbeitgeberstrom nach wie vor jeden Vergleich gewinnen. Das was noch von big Oil & Fdp angekündigt wurde, hat einige in den Glauben gelassen, daß einer künftig nichts tun muss. Nur eFuel werden noch teuerer sein als blutiges Putinöl.

Politik ist bei uns zusammen mit grossen Chemie/Auto/Stromkonzernen in einem Dilemma. Sie haben vergessen rechtzeitig EE zu fördern und aufzubauen…taten das Gegenteil. Wer mit Blackout und Zwangsabschaltung die Welle macht sorgt für keine Zuversicht.

Auf Zdf.info lief Mogelpackung eAuto? Der dämliche Kit Koch faselte sich einen Mist zusammen. Klimaleugner gibts wie eAutoleugner. Ja Diesel sind sauber…

Einen Vorwurf geht auch an die Autobauer und Ladesäulenbetreiber. Schlechte gemachte Bevs gibts auch in Hülle und Fülle. Es erfordert ne Menge Verhaltensänderung & Zeit. Leaf chademo kein Tms/mieser Kundendienst. Stellantis/Renault lahmlader/mieser Service. VW Paketabzocke und Agenturmodel. Und fast überall nur Suffis und erst ab 40.000€. Klein ist Out oder ein Schwellenland Baumuster wie AMI oder Spring.
Bezahlchaos. Wucher. Appwahnsinn. Da schaut einer ganz neidisch zum Teslakosmos.

Ein tolles Konzept funktioniert mit richtiger Planung. Selbst camping funktioniert mit Bev. Das Tempo und die Route machen den Unterschied.
https://www.lightstern.de/elektro-toure ... utschland/
Dateianhänge
IMG_1398.png

Re: YouGov: 53% der Deutschen bereuen den Kauf ihres Elektroautos

USER_AVATAR
read
150kW hat geschrieben: Kann man auf das Dach verpacken:
https://www.skoda-storyboard.com/en/lif ... rican-sun/
;)
nee, die sind im Kofferraum. https://4x4electric.com/tilbox-made-cus ... xpedition/
tilbox-4x4electric.jpeg
Ioniq 28 kWh Premium mit Sitzpaket, Intense Blue, Michelin CrossClimate+, Produktionsdatum 16.4.2019 - Abholung in Landsberg am 14.9.2019 (Sangl #588)

Re: YouGov: 53% der Deutschen bereuen den Kauf ihres Elektroautos

USER_AVATAR
  • philsen
  • Beiträge: 36
  • Registriert: So 11. Sep 2016, 18:38
  • Hat sich bedankt: 36 Mal
  • Danke erhalten: 13 Mal
read
Mal ganz abgesehen von bereuen etc. Frage ich mich ernsthaft wer, nachdem er E Auto gefahren ist, echt wieder Spaß am Verbrenner fahren haben kann? Ich bin nach dem letzten E Auto kurzzeitig einen M BMW gefahren, also sicher nicht der schlechteste Verbrenner am Markt und sicher besser als jeder Diesel, und es hat mich einfach überhaupt nicht mehr geflasht..trotz 400 PS viel weniger bums als Tesla, laut und die Kosten...bei jedem Tankvorgang hätte ich ausflippen können..150€ und selbst im absoluten Kriechmodus kommst kaum über 500 km weit. Wenn ich im gleichen Fahrstil mit dem M3P fahre, komme ich auch 500KM nur kostet mich die Ladung halt weniger als ein drittel oder sogar gar nichts in der Arbeit. Und das jetzt mal ganz abseits von weniger Emmisionen etc. was ja auch nicht gerade unwichtig ist.

Re: YouGov: 53% der Deutschen bereuen den Kauf ihres Elektroautos

USER_AVATAR
read
versuch auch in usa
gib einem dummen ein pferd und der wissende wird verwarnt...

Re: YouGov: 53% der Deutschen bereuen den Kauf ihres Elektroautos

USER_AVATAR
  • env20040
  • Beiträge: 7466
  • Registriert: So 6. Okt 2019, 11:33
  • Wohnort: Europa, Ostösterreich, Mittelfranken
  • Hat sich bedankt: 1426 Mal
  • Danke erhalten: 1539 Mal
read
BEV4ever hat geschrieben:
env20040 hat geschrieben:
BEV4ever hat geschrieben:
Rechne mal vor.
Das hat die Buchhaltung vorgerechnet.
Bei heutigen, um ca >0,3 € höheren Spritkosten pro Liter würde das noch etwas anders ausfallen.
35.000 kWh- ca. 20.000 kwh sonstige Verbrauche bleiben 15.000 kwh - 8.000 kwh aus PV Anlagen, somit rund 7.000 kWh, Also rund 2.200 € Ladekosten.....
Man kann noch pro Auto die THG abziehen...., günstigere KFZ Versicherung, Steuerbefreiung.....
Gerne würden wir eine PV auf unseren, in der Regel ca. 2000km langen, Reisen mitnehmen, aber irgendwie hat das Zeug trotz 5000 Litern Kofferraum keinen Platz. ;)
7MWh für 2200 entspricht etwa 0,31 Euro/kWh, also noch Altverträge deren Ablaufdatum naht und die aus vermutlich nicht verlängert werden können. Im Beitrag sthet ja "öffentliches Laden", mit einem Vertrag um die 0,30EUR/kWh würde auch bei uns kein Murren aufkommen.
Ich sage es nochmals ganz klar: Die Preise für das öffentliche Laden müssen runter, sonst wird das nichts.
Also unser Fuhrpark macht so 100.000 km im Jahr.
Ich nehme an dass Du nur 2.000km Reisen machst, gell?
Man sollte die Regel, und nicht die Ausnahmen hernehmen.
Ich meckere in der Firma wen einer am 11 kW teuer lädt.
Tut er dies am Starklader, welche meist nur herumstehen und Geld kosten, anstatt hereinspielen, ist mir dies.. egal.
Auch da ich derjenige bin der Kilometer frisst,
Mit dem e Vito Tourer,
Und, da die ersten 400 km aus der Haussteckdose kommen egalisiert dies die Ladekosten auf Strecke.
Wer über Reisekosten jammert sollte...
Nicht Reisen.
Weiters, kein Altvertrag.
Der war noch günstiger.
Diverse E Fahrzeuge von 18 bis 90 Kwh.

Re: YouGov: 53% der Deutschen bereuen den Kauf ihres Elektroautos

luckymaaa
  • Beiträge: 271
  • Registriert: So 31. Jan 2021, 11:17
  • Hat sich bedankt: 212 Mal
  • Danke erhalten: 80 Mal
read
Ich kann mir das mit den Energiekosten schon vorstellen. Wie wurdet ihr beraten bezüglich Ladekosten ? Gar nicht? Karte ist dabei ? was kostet es ? Meine Verkäufer beider Autos hatten diesbezüglich kein Ahnung, war aber kein Thema weil ich informiert war. Wenn jetzt jemand aber keine Ahnung hat, sich auf die Hersteller Ladekarte verlässt, kann das schon sehr teure Überraschungen geben. Das gleich gilt bei der Beratung über das Auto selber, jemand der keine Ahnung hat und dem Verkäufer, der selber wahrscheinlich nicht viel Erfahrung mit E Autofahren hat, z.B. die Reichweite glaubt, wenn der nur die WLTP Daten weitergibt, dann gibt es mal eine Böse Überraschung, gleiches gilt mit Ladedauer etc etc. Ich denke das ganze steht und fällt mit der Beratung. Gerade Händler im Agenturmodell, die mit einem Verbrenner mehr verdienen, haben doch da auch gar kein Interesse daran?
Ioniq 6 RWD 77kWh Launch Edition

Re: YouGov: 53% der Deutschen bereuen den Kauf ihres Elektroautos

USER_AVATAR
read
Elektroauto allgemein bereuen wir nicht. Den Opel allerdings schon.
Momentan ohne E unterwegs
(Corsa-e GS Line Chili Rot 11kW) 03/2021 - 04/2024
(EX30 Plus Twin Performance Onyx Schwarz) bestellt...

Eine Gelegenheit, den Mund zu halten, sollte man nie vorübergehen lassen.
Curt Goetz

Re: YouGov: 53% der Deutschen bereuen den Kauf ihres Elektroautos

USER_AVATAR
read
Nicht nur Deutsche rudern zurück.

Hertz und co ziehen Bilanz. Tesla verhagelt die Bilanz auch durch Preissenkungen.
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ ... 73215.html
Anzeige
GesperrtGesperrt

Zurück zu „Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag