HV Schein zum Reifenwechseln?

Alle Themen über Elektroautos, zu denen es kein eigenes Forum gibt

Re: HV Schein zum Reifenwechseln?

Meinereiner
  • Beiträge: 1117
  • Registriert: Mi 15. Jul 2020, 11:25
  • Hat sich bedankt: 100 Mal
  • Danke erhalten: 847 Mal
read
Was genau soll der Bua machen wenn der den Reifen runter nimmt und es fällt ihm ein orange Kabel entgegen? Hände weg ist schon mal gut, und dann? Genau. Der Wagen steht im Weg und darf von niemanden mehr berührt werden. Feuerwehr rufen? Befreundete Werkstätte anrufen? den Halter bitten das Fahrzeug zu entfernen? Die Werkstätte schließen und den Halter auf Schadensersatz klagen?
Das ist mal deutsch ;-)

Zum Glück arbeite ich im Ausland.Hier würde man das so machen:
Wenn beim Reifenwechseln ein orangenes Kabel aus dem Auto hängt, dann holt man den E-Auto-Mechaniker.

Passier aber sowieso nicht.
Selbst wenn: Wie hoch ist wohl die Wahrscheinlichkeit, dass alle E-Auto-Mechaniker in der Nähe plötzlich für Wochen in Thailand festsitzen?
Anzeige

Re: HV Schein zum Reifenwechseln?

Gerd BausN
  • Beiträge: 64
  • Registriert: Di 14. Apr 2015, 20:41
  • Wohnort: Neuenkirchen
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 10 Mal
read
Habe selber eine HV-Schulung mitgemacht. Dabei ging es z.B. auch um Abgasuntersuchungen bei Hybriden. Ist etwas umfangreicher als angenommen, und kostet einige hundert Euro.

Re: HV Schein zum Reifenwechseln?

Nachbars Lumpi
  • Beiträge: 905
  • Registriert: Do 27. Dez 2018, 18:58
  • Hat sich bedankt: 36 Mal
  • Danke erhalten: 293 Mal
read
Fuer all diejenigen, die selbst noch nie von ihrem BEV die Raeder ab gemacht haben.

Ich habe es an meinem i3s schon mal gemacht, weil ich was nachsehen wollte. Die Vorderraeder drehen frei wenn sie angehoben sind. Ganz logisch, weil die bei einem Hecktriebler die Vorderraeder ja einfach nur da dran haengen.

Hebt man jedoch die angetriebenen Hinterraeder an und man versucht diese zu drehen passiert rein gar nichts. Sie drehen sich einfach nicht. Warum? Weil das Getriebe auf P steht und evtl noch die Feststellbremse angezogen ist.
Selbst auf N und ohne Feststellbremse muss man Kraft aufwenden, dass sich etwas tut.

Ein Mitarbeiter eines Reifenwechselbetriebs wird einen Teufel tun ein solches Rad zu drehen. Er wechselt am Tag an zig Autos die Raeder und dann noch zusaetzlich Kraft aufwenden? Niemals. Sein Job ist schon anstrengend genug.

Bei dem Betrieb, bei dem ich Raeder je nach Saison wechseln lasse dreht keiner der Mitarbeiter die Raeder. Rad dran halten, Bolzen durch und etwas angezogen, dass das Rad dran bleibt um in Ruhe die anderen Bolzen durchstecken zu koennen. Was anderes machen die Jungs nicht. Ich bin seit 20 Jahren bei jedem Reifenwechsel dabei und noch nie gesehen, dass auch nur einer der Mitarbeiter Raeder grossartig dreht. Egal ob bei Verbrenner oder BEV.

Bei Motoren mit Permanentmagneten wird der Mitarbeiter auch wenig Chancen haben irgendwas zu drehen.

Zu den orangenen Kabeln in der Naehe der Raeder.....
Es gibt auch Nabenmotore. Diese werden auch mit den schicken orangenen Kabeln angeschlossen.

Dass ein ungeschulter Mitarbeiter an so was nicht arbeiten soll finde ich verstaendlich. Auch beim Raederwechsel, da die elektrischen Komponenten direkt im Arbeitsbereich liegen und die Felge direkt mit dem Motor verbunden wird.
&Charge: Online shoppen und kostenlos das Auto aufladen. https://and-charge.com/#/invite-friends?code=ZGZRKM

Re: HV Schein zum Reifenwechseln?

Paranormal
  • Beiträge: 748
  • Registriert: So 4. Aug 2019, 19:42
  • Hat sich bedankt: 67 Mal
  • Danke erhalten: 172 Mal
read
TorstenW hat geschrieben: Moin,
AbRiNgOi hat geschrieben: Was genau soll der Bua machen wenn der den Reifen runter nimmt und es fällt ihm ein orange Kabel entgegen?
Genau DAS ist so ein konstruierter Fall, der garantiert in den letzten 100 Jahren noch nicht vorgekommen ist und in den nächsten 99 Jahren auch nicht wird! :roll:
Ich kenne keinen Reifen, an dem ein oranges Kabel ist. :-D
Räder übrigens auch nicht.....

Grüße
Torsten
Geh doch mal in einer Werkstatt arbeiten, bevor du so einen Mist brabbelst.

Viele Kunden basteln an ihren Autos rum, was man da teilweise siehst, macht einen sprachlos.
Dann setzt man den Schlagschrauber an und das halbe Auto fällt auseinander.
Oder Mechaniker heben das Auto an der HV Batterie an, alles schon gesehen.

Und die Autos werden älter, jetzt sind es noch unverbastelte fast-neu Fahrzeuge, in ein paar Jahren dann nicht mehr.

Re: HV Schein zum Reifenwechseln?

USER_AVATAR
read
electic going hat geschrieben: Du weißt aber schon, das fremd gedrehte Elektromotoren Strom erzeugen können und schonmal die Handbücher zum Thema Abschleppen gelesen? Nein? Das erklärt einiges.
Und was soll jetzt genau dabei passieren ? Wie schnell dreht ein Rad denn so auf der Hebebühne, reicht das dann überhaupt aus um auch nur mal kurz 5 oder 10 Volt am MC zu erzeugen ? Den interessiert das dann jedenfalls recht wenig.
Ich wechsele immer selbst am i3 von Sommer- auf Winterreifen und wieder zurück. Wenn ich das zuhause problemlos schaffe dann doch eine Profi sehr locker in seiner Werkstatt und ganz ohne die Vorschriften der BG und irgendwelcher Versicherungen die immer nur nach Gründen suchen sich irgendwie vor Zahlungen zu drücken.Und wie hier schon geschrieben wurde, E-Fahrzeuge haben eine Getriebesperre sowie auch oft die Handbremse auf der Antriebsachse. Beide sind aktiviert wenn das Fahrzeug ausgeschaltet ist, da bewegt sich nichts mehr.
Bei unserem Leaf gabs damals das umgekehrte Problem beim TÜV, der wollte die Antriebsräder gerne drehen und wusste nicht wie man am besten die Getriebesperre deaktiviert dafür.
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Vectrix VX1, 2009; BMW i3s, 2022; Tesla M3 LR AWD, 2023

Re: HV Schein zum Reifenwechseln?

USER_AVATAR
read
Ich warte noch auf den Fall:
E-Auto parkt falsch und soll abgeschleppt werden.
Fahrer kommt zurück, verlangt vom Fahrer des Abschleppwagens den E-Schein zu sehen. Der hat keinen.
Da möchte ich Mäuschen spielen
Twizy 3/2015-1/2023, Zoe Q210 12/2015-11/2017, Ioniq 12/2017-2/2020, Kona seit 2/2020
CF Box 43kW Typ2 Kabel / 22kW Typ2 Buchse / 32A CEE

Re: HV Schein zum Reifenwechseln?

USER_AVATAR
read
Möchte den Thread nochmals aktualisieren.
Seit etwa 3 Jahren bekommen die Azubis die entsprechende 1. Schulung während der Ausbildung.
Grundsätzlich geht es um die Sensibilisierung für die HV-Technik. Im Fachjargon „Elektrotechnisch unterwiesene Person – EuP“ Stufe 1
Natürlich ist beim Radwechsel nicht zu erwarten, dass HV-Technisch irgendwelche Gefahren auftreten, letztlich ist aber nicht immer gewährleistet,
dass das Fahrzeug 100% eigensicher ist, insbesondere wenn Schäden am Unterboden vorhanden sind.
Es geht hier um das minimalste Grundwissen, was der Monteur betreffend HV-Fahrzeuge haben muss.
Nur am Rande, ich bin ja nun schon ein paar Jahrzehnte in der Kfz-Branche tätig und in Foren unterwegs, seit es diese gibt.
Manchmal lese ich Beiträge, was manche Laien oder vorsichtig ausgedrückt unwissende an ihren Fahrzeugen machen, da sträuben sich mir die Nackenhaare. Warum machen die solch zweifelhafte Dinge? Weil sie keine Ahnung haben. Manchem möchte ich nicht im Straßenverkehr begegnen.
Mit der Vorschrift dass der Dienstleister, eine EuP sein muss, werden auch diejenigen dazu gezwungen sich zu informieren, welche es eben ansonsten nicht getan hätten. Ein Tag Schulung und ab etwa 150€ Kosten sollten keinen Betrieb in die Insolvenz treiben.
Letztlich ist das nur jetzt für einige besonderer Aufwand, weil man sich bisher erfolgreich gegen die E-Mobilität gestellt hat.
Ein Reifendienst sollte doch in der Lage sein, mindestens einen Mitarbeiter HV-tauglich zu machen. Bei einem Abschleppdienst ist das obligatorisch.
ID.3 Pro Performance 1st, go-eCharger, Eigenstrom

Re: HV Schein zum Reifenwechseln?

TorstenW
read
Moin,

euP-Grundschulung: Nicht an den orangen Kabeln lecken! *duckundwech*

Grüße
Torsten

Re: HV Schein zum Reifenwechseln?

Gerbs
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Sa 1. Dez 2018, 00:59
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 11 Mal
read
"Orange Kabel nicht anfassen. Falls Orange Kabel am Ende blank, laut Rufen "Hat hier jemand Ahnung?". Wenn Kollege mit Hand an orangen Kabel am ganzen Körper raucht, nicht hingehen sondern Hilfe rufen. Hier unterschreiben! Hier ist der Schein für die Versicherung. Hier ist die Rechnung über €150!".

Re: HV Schein zum Reifenwechseln?

LtSpock
read
Bei ATU hat es im Januar beim Reifenwechsel niemand gestört, dass es ein EV ist. Sind aber bestimmt alle geschult ....
In D ist das halt wieder die Gelegenheit mit einem Schein Geld abzuzocken. Mich wundert es, dass ich ohne HV-Schein überhaupt ins eigen Auto sitzen darf und nicht die Garantie erlöscht, wenn ich selber die Fronthaube öffne :lol:
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile