Tibber Stromanbieter Start-Up

Alle Themen über Elektroautos, zu denen es kein eigenes Forum gibt

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

ePaulFTW
  • Beiträge: 26
  • Registriert: Fr 16. Apr 2021, 12:42
  • Hat sich bedankt: 28 Mal
  • Danke erhalten: 11 Mal
read
Misterdublex hat geschrieben: Mein Tipp wäre zunächst die Schukosteckdose durch CEE blau zu ersetzen. Dann könntest du zumindest mit 16 A aufladen.

Internet in der Tiefgarage:
Ich vermute D-LAN dürfte das sinnigste sein. Selbst wenn der Datendurchsatz nicht so hoch ist, dürfte das sicher reichen.
Danke für deine Rückmeldung. Ersetzen durch CEE blau wäre super. Allerdings ist es eine WEG und ich darf keine baulichen Veränderungen vornehmen. Daher schließe ich das aus. Bisher (2,5 Jahre) reichen mir die 10A auch immer aus. Ich habe zur Not einen 300kW Lader um die Ecke...

D-Lan schaue ich mir an. Das ist das System von devolo, oder?
Enyaq iV60
bestellt 06/2021
abgeholt 29.10.2021

Du willst einen dynamischen Stromtarif bei Tibber? Wenn du diesen Link nutzt beikommen wir beide 50 EUR im Tibber Store geschenkt. Tibber Gutschein; Bonuscode https://invite.tibber.com/rjq3i4uu
Anzeige

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Misterdublex
  • Beiträge: 7421
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 811 Mal
  • Danke erhalten: 1551 Mal
read
D-LAN von devolo. Das ist gut. Hatten wir früher auch in einem Mehrfamilienhaus und das ging auch unten im „Gitterkeller“.

Ist der Tausch der Steckdose schon eine derartige bauliche Änderung? Diese haben wir außen am Haus, fällt kaum auf:

https://www.voltus.de/?cl=details&anid= ... fVEALw_wcB

Desto höher deine AC-Ladeleistung beim Aufladen in Kombination mit Tibber ist, umso lohnenswerter. Zwar ist nachts zwischen 1h und 5h oft ein konstant niedriger Arbeitspreis, das wären dann bei dir aber nur 9 kWh. Mit 3,6 kW wären es schon 14,4 kWh. Davor und danach liegt der Arbeitspreis bis Mittags dann mal gerne zwischen 30 und 40 ct/kWh.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

USER_AVATAR
read
Tibber startet "Grid Rewards" - vorerst nur in Skandinavien, voraussichtlich ab Herbst auch in Deutschland:

Tibber: Wallbox-Netz verkauft verteilte Regelenergie

heise online - https://www.heise.de/news/Tibber-Wallbo ... 95619.html
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

hgerhauser
  • Beiträge: 3942
  • Registriert: So 4. Jun 2017, 21:53
  • Hat sich bedankt: 221 Mal
  • Danke erhalten: 687 Mal
read
Gestern ist die erfreuliche Schlussrechnung von Awattar gekommen für die sechs Monate vom 1.6.2023 bis zum 1.12.2023.

Damit haben wir 2023 5509,61 kWh von Awattar und Tibber bezogen und insgesamt 791,83 Euro dafür gezahlt für einen Durchschnittspreis von 14,37 Cent pro kWh (Endsumme der 12 monatlichen Rechnungen und der Abschlussrechnung geteilt durch bezogene kWh, da ist also auch die Grundgebühr berücksichtigt). Damit bin ich sehr zufrieden. Möglich war dieser Preis nur aufgrund der Strompreisbremse und weil wir sehr flexibel Strom verbrauchen können, besonders hervorzuheben dabei unsere Hybrid Heizung (Gasheizung plus Klimaanlage plus Brauchwasser Wärmepumpe).
heikoheiko.blogspot.com

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

brainos
  • Beiträge: 954
  • Registriert: Di 6. Okt 2020, 14:06
  • Hat sich bedankt: 165 Mal
  • Danke erhalten: 292 Mal
read
In Deutschland? Klingt mir fast zu günstig.
ID.3 Business Makena-Türkis + WP + AHK. Fahre seit 19.12.20 Software ME3.2
Dynamischer Stromtarif: 50€ für uns beide: https://invite.tibber.com/qfvuokn1

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

hgerhauser
  • Beiträge: 3942
  • Registriert: So 4. Jun 2017, 21:53
  • Hat sich bedankt: 221 Mal
  • Danke erhalten: 687 Mal
read
Ja, in Deutschland.
heikoheiko.blogspot.com

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

USER_AVATAR
read
Das ist eher etwas für diesen Thread: viewtopic.php?p=2218233#p2218233
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

Pascalin2705
  • Beiträge: 431
  • Registriert: Di 21. Dez 2021, 09:53
  • Hat sich bedankt: 106 Mal
  • Danke erhalten: 186 Mal
read
Gestern mittag beide eAutos für sage und schreibe 5,6 Cent inkl. Steuern und Gebühren vollgeladen :) So macht Tibber Spaß.
Ohne Gebühren wären es -12 Cent gewesen.

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

USER_AVATAR
  • noXan
  • Beiträge: 2116
  • Registriert: Mo 12. Apr 2021, 11:59
  • Wohnort: Graz
  • Hat sich bedankt: 1311 Mal
  • Danke erhalten: 1283 Mal
read
Hier in Österreich wirkt es auf mich noch immer surreal, wenn der Börsenpreis derart negativ ist, dass Netzkosten / Abgaben voll gedeckt werden und sich das Vorzeichen noch immer nicht ändert. So zumindest gestern über 2 h und am WE für 1h.
BMW I3(s) 120ah REX, BJ2014, 210000km, REX Anteil 10,0% - Akkutausch 1.2022 von 15,5kWh auf 39,2kWh. Ab 2022 Michelin ePrimacy

Re: Tibber Stromanbieter Start-Up

der_andi
  • Beiträge: 113
  • Registriert: Di 3. Mai 2022, 07:41
  • Danke erhalten: 12 Mal
read
Pascalin2705 hat geschrieben:Gestern mittag beide eAutos für sage und schreibe 5,6 Cent inkl. Steuern und Gebühren vollgeladen :) So macht Tibber Spaß.
Ohne Gebühren wären es -12 Cent gewesen.
Ich will ja nicht angeben. Ich hätte gestern bei mir -2 Cent gezahlt. Leider war der Akku voll.
Wird sicher nicht der letzte Tag in diesem Jahr gewesen sein. Bild


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
ID3 Pro Perfomance Batterie 58KWh
Baujahr 2021
Software Stand 3.2
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag