Wo bleiben die Familien-Erstwagen?

Alle Themen über Elektroautos, zu denen es kein eigenes Forum gibt
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: AW: Wo bleiben die Familien-Erstwagen?

USER_AVATAR
read
Wow, der Tesla gefällt!
Sieht aber nach Größe E-Klasse aus. Eine Nummer kleiner tut es auch.
Ich bin nicht RE fixiert, nur die großen Strecken müssen halt irgendwie gehen. Und mit den verschiedenen Standards ist das bei der Infrastruktur gerade auch noch ein Drama hoch drei.
Wenn CCS und Chademo so verbreitet wie Typ2 wären, könnte ja auch schon viel mehr gehen. Selbst mit den kleinen Akkus.

Und bei 50 kWh aufwärts und 100 kW Ladung sieht das dann auch mit Langstrecken ohne RE gut aus.
Gerade keine Lust auf GE.
Geht Radfahren, ist schöner.
Anzeige

Re: Wo bleiben die Familien-Erstwagen?

USER_AVATAR
read
Ist ja nur Model S auf Kombi Fotomontage :D

Ja wir werden es sehen.
Hab Geduld. Deine Zeit wird kommen.
Und dann wirst du zufrieden sein. Ich wünsch es dir.
Corsa in Rente schicken
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, PV-Thermie: - https://www.nic-e.shop
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696

Re: Wo bleiben die Familien-Erstwagen?

USER_AVATAR
read
Das aussehen der Fahrzeuge ist zum Glück Geschmackssache.

Ich bin schon einige Km mit einem B 180 CDI unterwegs gewesen. Mir gefällt er sehr gut. Den Innenraum würde ich schon als groß bezeichnen. Der Kofferraum ist absolut familientauglich.
Wenn MB jetzt noch so schlau ist und CCS anbietet und wirklich 200 km 'all time' schafft, ist das mein Favorit.
Gruß Bernd
Hyundai Kona (64/19er), 60,000 km, Kona (64/21er) 30.000 km
Leaf Tekna: 108.000 km Erfahrung/verkauft :-)
In Planung: Ford Streetka-E-Roadster.

Re: Wo bleiben die Familien-Erstwagen?

USER_AVATAR
read
Greenhorn hat geschrieben:Ich bin schon einige Km mit einem B 180 CDI unterwegs gewesen. Mir gefällt er sehr gut. Den Innenraum würde ich schon als groß bezeichnen. Der Kofferraum ist absolut familientauglich.
Klar ist der familentauglich, keine Frage.
Den aktuellen bin ich noch nicht gefahren, aber den Vorgänger. Ca 5000km als B200CDI. Vorne hatte der gefühlt nicht mehr Platz als der Corsa C. st ok für mich, ich hätte nur mehr erwartet. Der Kofferraum ist dafür dann halt richtig groß, das passt auch für den größeren Urlaub. Das C-Klasse T-Modell bietet aber gut Platz und ist einfach windschnittiger und auch eleganter.
Greenhorn hat geschrieben:Wenn MB jetzt noch so schlau ist und CCS anbietet und wirklich 200 km 'all time' schafft, ist das mein Favorit.
Aber CCS ist doch noch absolut mau ausgebaut. Stand heute ist das mit Fernstrecken dann aber schon richtig schwer.
Gerade keine Lust auf GE.
Geht Radfahren, ist schöner.

Re: Wo bleiben die Familien-Erstwagen?

USER_AVATAR
read
Karlsson, der Lancer soll auch als Plugin Hybrid kommen hab ich jetzt gehört.
der wird dann fix günstiger als der Outlander.
Der ist auch groß genug.
Was meinst du?
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, PV-Thermie: - https://www.nic-e.shop
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696

Re: AW: Wo bleiben die Familien-Erstwagen?

USER_AVATAR
read
Hab eben drin gesessen. Der Kofferraum ist glaub ich etwas größer als der vom Ampera, aber nichts viel. Das war der Spaceback, einen Kombi gibt es ja vom aktuellen Lancer wohl nicht. Haptik mehr Niveau Corsa. Also annehmbar, aber nicht Premium.
Wird sicherlich ein Stück billiger als der Ampera sein und könnte interessant werden. Der Verkäufer meinte aber, dass es in dieser Generation keinen Hybrid mehr geben wird, sondern der dann zum Modellwechsel kommt.
Wenn Mitsubishi tatsächlich so viele Hybride bringt, könnte das ganz neue Käuferschichten erschließen.
Also ich war jedenfalls zum ersten Mal in einem Mitsubishi Autohaus.

Sollte der den Akku vom Outlander bekommen, wird er damit sicher mehr als 52km schaffen.
Gerade keine Lust auf GE.
Geht Radfahren, ist schöner.

Re: Wo bleiben die Familien-Erstwagen?

USER_AVATAR
read
@ Karlsson
Die neue ist mit der alten B-Klasse kaum zu vergleichen. Der ist innen fast E-Klasse Format.
CCS wird kommen. Das wurde ja schon vielfach diskutiert. Alle 150 km sollte man dann eine finden und könnte durchaus reisefreudig sein.
Gruß Bernd
Hyundai Kona (64/19er), 60,000 km, Kona (64/21er) 30.000 km
Leaf Tekna: 108.000 km Erfahrung/verkauft :-)
In Planung: Ford Streetka-E-Roadster.

Re: AW: Wo bleiben die Familien-Erstwagen?

USER_AVATAR
read
Karlsson hat geschrieben:Hab eben drin gesessen. Der Kofferraum ist glaub ich etwas größer als der vom Ampera, aber nichts viel. Das war der Spaceback, einen Kombi gibt es ja vom aktuellen Lancer wohl nicht. Haptik mehr Niveau Corsa. Also annehmbar, aber nicht Premium.
Wird sicherlich ein Stück billiger als der Ampera sein und könnte interessant werden. Der Verkäufer meinte aber, dass es in dieser Generation keinen Hybrid mehr geben wird, sondern der dann zum Modellwechsel kommt.
Wenn Mitsubishi tatsächlich so viele Hybride bringt, könnte das ganz neue Käuferschichten erschließen.
Also ich war jedenfalls zum ersten Mal in einem Mitsubishi Autohaus.

Sollte der den Akku vom Outlander bekommen, wird er damit sicher mehr als 52km schaffen.
Ja es gibt nur den Sedan (limo), sportback (hatchback), ralliart (drossel-evo) und den Evolution.

Ich fand der sportback hat schon Platz.
Die Höhe ja ok. Aber klapp mal die Rücksitze um. Genug.
Aber ja ein echter kombi ist es nicht.
Dafür schauen viele kombis aus wie ein meerschweinchen-popo
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, PV-Thermie: - https://www.nic-e.shop
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696

Re: AW: Wo bleiben die Familien-Erstwagen?

USER_AVATAR
read
Dann wars Sportback. Na, bin mal gespannt, was die nächste Generation dann an Größe bringt und wie es mit dem E-Antrieb da aussieht. Mitsubishi treibt halt weniger Aufwand als Opel, das könnte einen guten Preis bedeuten. Der Ampera ist ja eher hochwertig entwickelt worden.
Gerade keine Lust auf GE.
Geht Radfahren, ist schöner.

Re: Wo bleiben die Familien-Erstwagen?

Rudi L.
read
Der Entwurf vom Tesla Kombi gefällt mir, jetzt noch ne schwenkbare Anhängerkupplung und das Auto ist fast perfekt.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag