Zulassungszahlen KBA

Alle Themen über Elektroautos, zu denen es kein eigenes Forum gibt
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Zulassungszahlen KBA

USER_AVATAR
read
ev4all hat geschrieben:Die Erkenntnis, welche Vorteile der Dreiphasenlader in Deutschland hat, scheint sich zu verbreiten.
Die war auch vorher bekannt, der Kunde kann aber nur kaufen, was ihm auch angeboten wird. Und dann versuch halt mal nen 3-Phasen Lader zu bekommen, wenn man keinen 2-Sitzer will, keine Kohle für nen Tesla hat und auch die Akkumiete ablehnt und halt einfach einen Ersatz für Polo/Corsa/Fiesta sucht.
Gerade keine Lust auf GE.
Geht Radfahren, ist schöner.
Anzeige

Re: Zulassungszahlen KBA

USER_AVATAR
  • Micky65
  • Beiträge: 830
  • Registriert: Do 3. Sep 2015, 12:03
  • Wohnort: bei Bonn
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 18 Mal
read
Karlsson hat geschrieben:
ev4all hat geschrieben:Die Erkenntnis, welche Vorteile der Dreiphasenlader in Deutschland hat, scheint sich zu verbreiten.
Die war auch vorher bekannt, der Kunde kann aber nur kaufen, was ihm auch angeboten wird. Und dann versuch halt mal nen 3-Phasen Lader zu bekommen, wenn man keinen 2-Sitzer will, keine Kohle für nen Tesla hat und auch die Akkumiete ablehnt und halt einfach einen Ersatz für Polo/Corsa/Fiesta sucht.
Der neue i3 hat einen 3p-Lader, ist doch ein 4-Sitzer und ein ganzes Stück günstiger als der Tesla...
Micky65. Born Electric 8/2016. i3 REx 94Ah Protonic BlueBee, Schnellader, Loft-Ausstattung.
Bestellt: Model ☰ Deep Blue / LR / AWD / AP / FSD / Aero Rims / Black Interior / AHK

Re: Zulassungszahlen KBA

USER_AVATAR
  • ev4all
  • Beiträge: 1483
  • Registriert: So 9. Jun 2013, 11:02
  • Wohnort: Solling
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 50 Mal
read
Und kostet das dreifache von einem Corsa.
≡ | Kona (2020-)| Zoe Q90 (2017-2020) | Brammo Empulse (2014-) | Zoe Q210 (2016-17) | Nissan Leaf (2013-16) | Flyer X S-Pedelec | 9,5 kWp PV

Re: Zulassungszahlen KBA

USER_AVATAR
  • Micky65
  • Beiträge: 830
  • Registriert: Do 3. Sep 2015, 12:03
  • Wohnort: bei Bonn
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 18 Mal
read
ev4all hat geschrieben:Und kostet das dreifache von einem Corsa.
Er ist es ja auch wert. Für mich sogar das Hundertfache, weil ich im Corsa and Dach stoße und immer schräg sitzen muss.
Micky65. Born Electric 8/2016. i3 REx 94Ah Protonic BlueBee, Schnellader, Loft-Ausstattung.
Bestellt: Model ☰ Deep Blue / LR / AWD / AP / FSD / Aero Rims / Black Interior / AHK

Re: Zulassungszahlen KBA

USER_AVATAR
read
Such mal nach einem bezahlbaren Familienkombi mit 3phasen Lader und Anhängerkupplung.
Ok, streich die Anhängerkupplung, hmm
Ok, streich den Lader, hmm
Ok, streich den bezahlbaren Familienkombi...

Ansonsten bräuchte ich noch eine Allrad Zugmaschine für 2,5to Anhängerlast. Reichweite würde mit Last 50km reichen...
05/2021 VW ID.3 Pro Business: Hauptfahrzeug
08/2019 Outlander PHEV PLUS: für Restmobilität, sowie Zweitwagen für Kurzstrecken, Anhängerfahrten, oder wenn Allrad vorteilhaft ist

Re: Zulassungszahlen KBA

USER_AVATAR
  • ev4all
  • Beiträge: 1483
  • Registriert: So 9. Jun 2013, 11:02
  • Wohnort: Solling
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 50 Mal
read
Jeder mag seine Anforderungen selbst gewichten. Das ist doch ok. Für mich ist die Dreiphasenladung beim Zoe mit das Wichtigste. Dafür sehe ich über andere Mängel des Zoe gerne hinweg.
Und die Zulassungszahlen belegen, dass ich mit dieser Einschätzung nicht ganz alleine bin.
≡ | Kona (2020-)| Zoe Q90 (2017-2020) | Brammo Empulse (2014-) | Zoe Q210 (2016-17) | Nissan Leaf (2013-16) | Flyer X S-Pedelec | 9,5 kWp PV

Re: Zulassungszahlen KBA

USER_AVATAR
  • midimal
  • Beiträge: 6795
  • Registriert: Sa 8. Sep 2012, 22:49
  • Wohnort: Hamburgo
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 30 Mal
read
ev4all hat geschrieben:Und kostet das dreifache von einem Corsa.
Macht aber 4x soviel Spass :ugeek:
Bild
Skoda Enyaq 80x <-- der macht sowas von Spaß - WOW!

Re: Zulassungszahlen KBA

USER_AVATAR
  • midimal
  • Beiträge: 6795
  • Registriert: Sa 8. Sep 2012, 22:49
  • Wohnort: Hamburgo
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 30 Mal
read
ev4all hat geschrieben:Jeder mag seine Anforderungen selbst gewichten. Das ist doch ok. Für mich ist die Dreiphasenladung beim Zoe mit das Wichtigste. Dafür sehe ich über andere Mängel des Zoe gerne hinweg.
Und die Zulassungszahlen belegen, dass ich mit dieser Einschätzung nicht ganz alleine bin.
Ich konnte mit den Nachteilen & Mängeln der ZOE nicht leben

insbesondere nicht mit:
- zu klein (mind so groß wie Captur müsste es sein)
- Taschenlampen Licht statt Licht
- Spiegelungen (mittlerweile behoben)

was sich später rausstellte : Ladezicke (Ladung unmöglich usw)
Bild
Skoda Enyaq 80x <-- der macht sowas von Spaß - WOW!

Re: Zulassungszahlen KBA

USER_AVATAR
  • ev4all
  • Beiträge: 1483
  • Registriert: So 9. Jun 2013, 11:02
  • Wohnort: Solling
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 50 Mal
read
- Das Licht finde ich ok, wenn man die Leuchtweite vernünftig einstellt. Nicht so gut, wie das LED-Licht vom Leaf natürlich.
- Gegen die Spiegelungen gibt's das dunkle Armaturenbrett auf Kulanz (wurde bei meiner auch getauscht).
- Ich hatte noch nirgends Probleme mit dem Laden, die auf die Zoe zurückzuführen waren.

Außer Schwächen bei der Verarbeitung und nur sporadisch funktionierender Vorklimatisierung per Web oder App ist alles bestens bisher.

Achja, hier geht's ja um Zulassungszahlen und nicht um Fahrzeugvergleiche. ;)
≡ | Kona (2020-)| Zoe Q90 (2017-2020) | Brammo Empulse (2014-) | Zoe Q210 (2016-17) | Nissan Leaf (2013-16) | Flyer X S-Pedelec | 9,5 kWp PV

Re: Zulassungszahlen KBA

USER_AVATAR
read
Die niedrigen Zulassungszahlen bei VW und BMW lassen sich auch anders erklären.
- e-up! wird gerade nicht angeboten
- e-Golf ist mit größerer Reichweite zum Ende des Jahres angekündigt
- i3 wird als verbesserte Version vermutlich erst ab August ausgeliefert

3-Phasen Lader hilft natürlich bei den Zulassungszahlen. Aber kann man sich ja leider nicht bei jedem Fahrzeug aussuchen. Hier sind Zeittarife an den Ladesäulen momentan sinnvoll, um die Entwicklung der Hardware in die entsprechende Richtung zu lenken. Ein e-up! mit 11 kW Lademöglichkeit und dem neuen 27,7 kWh Akku wäre für mich höchst attraktiv.
2012-2015: Think PIV4 || 2016-2018: VW e-up!
2018-2020: Mietfahrzeuge || 2021-2023: Renault Twingo Electric
Und nun Deutschlandticket Nutzer ohne Auto.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag