Allgemeiner Thread zu Unfällen / Bränden / Feuern bei Elektroautos (bitte sachlich bleiben)

Alle Themen über Elektroautos, zu denen es kein eigenes Forum gibt
AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Tesla in Ratingen ausgebrannt

USER_AVATAR
read
mweisEl hat geschrieben: ...Es geht doch um den "bösen" Antriebsakku, der doch immer brennt (laut Öl-Auto Presse).
Und einen solchen bösen Akku haben PHEVs (von "allen Hybriden" hat niemand was geschrieben) doch ganz eindeutig (z.B. der BMW i3 REX), oder etwa nicht?
Und die vielen Priuse, Outlander etc. in der Statistik , haben die denn keinen normalen Verbrennungsmotor und Tank ? Deshalb kannst du doch nicht einfach hingehen und die Statistiken nach deiner Lust und Laune so interpretieren wie du sie gerne haben möchtest ? Siehst du das denn nicht irgendwie ein ?
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Vectrix VX1, 2009; BMW i3s, 2022; Tesla M3 LR AWD, 2023
Anzeige

Re: Tesla in Ratingen ausgebrannt

Odanez
read
BED hat geschrieben: Genau. Es geht auch nicht um die Statistik sondern um die praktikable Beantwortung der Frage: was macht die Dorffeuerwehr, wenn mal ein BEV in einer Tiefgarage brennt? Das ganze Haus abreißen kann ja nicht die Lösung sein, oder? In D wird es vermutlich deswegen bald eine neue Bauvorschrift geben, dass pro Tiefgaragenetage ein oder zwei Tauchbecken vorgehalten werden müssen, wo im Notfall der brennende Batteriehaufen abklingen kann ;)

Ich mach mir schon Gedanken, da wir demnächst unser Auto in einer Tiefgarage abstellen werden. Muss ich dann meine Haftpflicht erhöhen?
Wäre echt Schade, wenn die Emobilität wegen ungelöster oder unpraktikabler Brandlöschfragen ausgebremst würde.
Wir als Erfinder und Denker sind dann halt dran eine Lösung zu finden. Ich denke, dass es da was geben könnte. z.B. eine rundene, flexible Wand, 50cm hoch, die man um das Auto auf den Boden stellen kann, und am Boden sofort versiegeln, damit das als Becken dienen kann, dann dieses mit Wasser vollaufen lassen. Ich weiß, gibt es noch nicht, aber die Vorstellungskraft ist zumindest da um da mal etwas zu erfinden...
50€ Neukundenrabatt im Tibber Store: https://invite.tibber.com/ys75xqey
2017-2020: 2013 Nissan Leaf Acenta 24kWh
Seit 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh

Re: Tesla in Ratingen ausgebrannt

BED
read
https://www.profi-poolwelt.de/gartenpool/ sowas? :)
Oder nee große Decke aus Kevlar, um das Feuer zu ersticken und den Funkenflug zu unterbinden.

Re: Tesla in Ratingen ausgebrannt

USER_AVATAR
read
Welcher Typ Tesla war es überhaupt....S dualdrive?
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=6500

Re: Tesla in Ratingen ausgebrannt

USER_AVATAR
read
Hat eigentlich schon einmal ein Model 3 gebrannt (also einfach so, ohne Unfall)? Lese immer nur von Model S. Und inzwischen müsste es ja auch ausreichend Model 3 geben, dass die mal abbrennen würden.

Re: Tesla in Ratingen ausgebrannt

USER_AVATAR
read
bm3 hat geschrieben: Du meinst du willst alle Hybriden einfach mit zu den E-Autos zählen
Wenn die gar nicht gebrannt haben, muss man die PHEV mit "bösem" Antriebsakku und "gefährlichem" Ladevorgang natürlich dazu zählen.

Nochmal für dich: ich rechne nur PHEV und keine Hybriden, wie von Dir unterstellt, zu Fahrzeugen mit "bösem" Antriebsakku.
bm3 hat geschrieben: Siehst du das denn nicht irgendwie ein ?
Ok E-Mädels Statistik ist etwas dürftig, z.B. weil es keine 65 Mio. PKW sondern "nur" 47 Mio PKW gibt (gibt es eine Quelle für den Rest :?: ).

Kommt auf jedenfall darauf an, auf was sich "4 gemeldete Brände mit Totalschaden" bezogen hat. Im Forum wurde ja durchaus schon von BMW i3 mit Rex berichtet, die im Ausland abgefackelt sind. Wurde überall als "Elektroauto" beschrieben. Siehst du das denn nicht irgendwie ein?
*325ppm. Seit 32 Jahren mit eigenem PV-Strom elektromobil unterwegs (CityEL mit 1.8 kWh-Akku, seit '13 Smart ED3). Fahrrad & U-Bahn für die Stadt, Fernreisen mit der Bahn.

Re: Tesla in Ratingen ausgebrannt

Odanez
read
zu Brandfällen von PHEVs https://en.wikipedia.org/wiki/Plug-in_e ... _incidents

Und hieß es denn nicht, dass der Akku im BYD e6 deutlich sicherer ist? In May 2012, after a Nissan GTR crashed into a BYD e6 taxi in Shenzhen, China, the electric car caught fire after hitting a tree killing all three occupants.
50€ Neukundenrabatt im Tibber Store: https://invite.tibber.com/ys75xqey
2017-2020: 2013 Nissan Leaf Acenta 24kWh
Seit 2021: Kia e-Niro Spirit 64kWh

Re: Tesla in Ratingen ausgebrannt

USER_AVATAR
read
@mweisEl

Ich weiß leider nicht was du da rechnest, insbesondere immer abzielend auf irgendwelche i3-Rex, scheint aber , wie so oft, etwas eher Spezielles von dir zu sein.Bei mir ist jedenfalls da nichts im i3 wo ein Rex sein könnte.
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Vectrix VX1, 2009; BMW i3s, 2022; Tesla M3 LR AWD, 2023

Re: Tesla in Ratingen ausgebrannt

USER_AVATAR
read
bm3 hat geschrieben: Bei mir ist jedenfalls da nichts im i3 wo ein Rex sein könnte.
Noch einfacher kann ich es glaube nicht erklären, tut mir leid. Ich weiß aber auch nicht was das Ganze damit zu tun haben sollte, ob dein i3 einen Rex hat oder nicht.
E-Mädel hat geschrieben: - 65 Mio. zugelassene PKWs in Deutschland
- 17.200 gemeldete Brände mit Totalschaden in Deutschland
- 54.000 zugelassene E-Autos
- 4 gemeldete Brände mit Totalschaden
Hättest Du eine Quelle wegen der Zahl der gemeldeten Brände? Weil bei den anderen Zahlen steht für 2018 fest:

- 47,1 Mio. zugelassene PKW
- 83175 zugelassene reine E-PKW

siehe viewtopic.php?f=45&t=23338&start=30#p951847
*325ppm. Seit 32 Jahren mit eigenem PV-Strom elektromobil unterwegs (CityEL mit 1.8 kWh-Akku, seit '13 Smart ED3). Fahrrad & U-Bahn für die Stadt, Fernreisen mit der Bahn.

Re: Tesla in Ratingen ausgebrannt

USER_AVATAR
read
Wie wir ja schonmal in einem deziderten thread durchgekaut haben, ist das risk of fire zumindest in US für einen Tesla gleich (oder leicht erhöht) im Vergleich zu den Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor.

Anders, wenn man die Unfälle mit Todesfolge berücksichtigt:

- in den USA fahren etwa 255 Millionen Kraftfahrzeuge rum ("Highway Vehicles" = dürfen auf die Autobahn, entspricht etwa der Deutschen Definition von Zulassungsfähigen Kraftfahrzeugen außer Quad und ähnlichem)

- pro Jahr brennen davon 57.000 ab

- dabei werden 345 Menschen getötet. (Also bei Unfällen mit Brand (Ursache oder Folge wird nicht unterschieden, ist auch oft nicht mehr auszumachen))

- das ergibt eine Quote von 1,35 * 10-6 oder 1 / 739.000

- in USA fahren etwa 380.000 Fahrzeuge von Tesla


Wenn Tesla Fahrzeuge sich bei Crashs in Bezug auf Feuer wie der Durchschnitt der Verbrenner verhalten, dürfte daher pro Jahr nur 0,5 Menschen bei Unfällen mit Teslafahrzeugen mit Feuer umkommen.


Gruß SRAM

Ah Ja: Quelle https://www.hsdl.org/?view&did=812639
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag