Ladeleistung AC iV50 unter 10 Grad sehr schlecht

Re: Ladeleistung AC iV50 unter 10 Grad sehr schlecht

Fiat500eDriver
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Mo 29. Nov 2021, 20:21
read
Das Problem mit der Ladeleistung habe ich nun an mehreren verschiedenen Standorten festgestellt.
Sowohl mit dem Ladekabel, welches beim Fahrzeug dabei wie, wie auch an der heimischen Wallbox mit fest angeschlossenem Kabel.

Die Ladeleistung wird in der App mit z.B. 4,5 kW angezeigt, genau so aber auch wenn ich mir direkt über die Wallbox den Strombezug anschaue.
Das da irgendeine Heizung läuft kann ich dementsprechend ausschliessen.
Gestern hing der Enyaq von 8:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr (8 Std.) durchweg an der Wallbox und hat in dieser Zeit nur knapp 37kW nachgeladen. Dies entspricht einer Leistung von ca. 4,8KW /Stunde.
An der heimischen Wallbox habe ich auch etwa diesen Wert, gemessen durch die Box selber.

Gibt es hier jemanden, der Vergleichsdaten von einem Enyaq iV50 beisteuern kann?
Anzeige

Re: Ladeleistung AC iV50 unter 10 Grad sehr schlecht

Misterdublex
  • Beiträge: 7414
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 809 Mal
  • Danke erhalten: 1549 Mal
read
Dann ist vielleicht tatsächlich das Ladegerät defekt und er lädt nur noch auf 1 Phase, statt auf 2.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.

Re: Ladeleistung AC iV50 unter 10 Grad sehr schlecht

USER_AVATAR
read
@Fiatdriver
Ich wäre immer noch bei Punkt b)
Die Grundfunktion Deiner beiden einphasigen Ladegeräte kann nicht defekt sein, denn wenn einer defekt wäre blieben nur noch 3,6 kW.
Deine Werte bewegen sich dagegen in der Größenordnung um besagte Phasenschieflast Grenze von 4,6 kW, um Deine Kommastelle genauer zu betrachten müßtest Du exakter schreiben wo Du deine Werte abliest, kann man sich aber wahrscheinlich auch schenken.
Ich würde wie gesagt erstmal abklären, ob Dein Enyaq aktuell immer nur über eine Phase läd (aber über beide Ladegeräte, ja das kann er) und dann warum z.B. wo die Leitung der 2ten Phase am Stecker oder im Enyaq unterbrochen ist.

P.S. Falls Du Deine Geschichte von z.B. Italien aus erzählst wäre das Verhalten im Übrigen völlig normal, denn da sind viele Stationen bzw. Boxen einphasig. Wenn das jeweilige Typ 2 Kabel dann 20 A erlaubt, dann laden alle Enyaqs über 2 Ladegeräte über die eine Phase eben mit 4,6 kW.
2012-MJ C-Zero Netto-Restkap. 11 kWh = SOH 70% @ 55 tkm @ 12 kWh/100km gemischt Winter/Sommer
2022-MJ Enyaq Netto-Restkap. 73 kWh = SOH 95% @ 70 tkm @ 14 kWh/100km gemischt Winter/Sommer

Re: Ladeleistung AC iV50 unter 10 Grad sehr schlecht

USER_AVATAR
read
Angesichts der bemerkenswerten Deckungsgleichheit der Ladeleistung mit der Schieflast-Grenze würde ich auch darauf tippen, dass hier einphaser Strom von der Wallbox/Ladesäule kommt, und auf 20A (=4.6kW) begrenzt ist. Mit der Bauform des Bordladers beim IV50 bin ich allerdings nicht vertraut, und kann nicht sagen ob das Auto daraus 2x20A oder 2x10A fabriziert.

Es könnte natürlich auch sein, dass -wie hier ebenfalls schon vermutet- die Akkuheizung ins Kontor schlägt. Das könntest du relativ leicht sehen wenn du Zugriff auf den "echten" Verbrauch hast den die Ladesäule vom Netz zieht. Falls hier die volle Leistung fließt und nur ein Teil davon im Akku ankommt, wird der Rest von der Heizung gefressen. In diesem Fall sollte die Ladeleistung nach einer gewissen Zeit aber wieder auf den normalen Wert ansteigen.
Elektro als Daily seit 2017, aktuell Skoda Enyaq 80

Re: Ladeleistung AC iV50 unter 10 Grad sehr schlecht

USER_AVATAR
  • E-lmo
  • Beiträge: 3801
  • Registriert: Mo 19. Sep 2016, 16:24
  • Wohnort: Neuenhagen bei Berlin
  • Hat sich bedankt: 278 Mal
  • Danke erhalten: 752 Mal
read
Was bekommst Du die Option Strombegrenzung aktivierst?
Bei einphasiger Ladung landet man bei ca. 1,8kW,
Seit Mai 2016 mit einem e-UP unterwegs -- Skoda Enyaq seit Mai 2021

Re: Ladeleistung AC iV50 unter 10 Grad sehr schlecht

wdegolf
  • Beiträge: 362
  • Registriert: So 30. Jul 2017, 11:13
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 60 Mal
read
Ich würde auch erst mal im Fahrzeug prüfen, ob man nicht (aus Versehen) die Ladestrombegrenzung aktiviert hat. App Problem könnte es auch sein, z.B. stellt die neue VW App mir beim e-Golf immer die untere Ladegeräte auf 0 zurück, wenn ich Timer programmiere. Ev. gibt/gab es bei Skoda da auch irgendwo Schluckauf

Re: Ladeleistung AC iV50 unter 10 Grad sehr schlecht

Fiat500eDriver
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Mo 29. Nov 2021, 20:21
read
@E-Imo Wenn die Ladeleistung redutiert wird, dann läd er mit 3,0 kW.

Ansonsten wie schon geschrieben, es ist sonst defenitiv keine Ladebegrenzung eingeschalten, es läuft keine Heizung oder sonstige Verbraucher.
Es wurde an mehreren Ladestationen getestet, sowohl mit eigenem wie auch fest angeschlossenem Kabel.
Auch sollte nach 7 Std. keine Akkuheizung mehr mitlaufen.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Enyaq iV - Laden, Ladeequipment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag