Skoda Enyaq iV - Software Updates

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Skoda Enyaq iV - Software Updates

USER_AVATAR
read
@A.Q. schon richtig, allerdings hängt Skoda bei solchen Funktionen am Tropf von Cariad/VW. Sollte VW entscheiden dass es auch für die Bestands id.3/4/5/Buzz interessant ist die Vorkonditionierung zu bekommen, dann kommt es, ansonsten eher nicht. Meine Meinung ist dass Skoda bis auf UI Entscheidung kaum was bei der ME Software machen kann/darf. Kann mich auch täuschen.
Hoffe noch es kommt zumindest 3.6, ansonsten erwarte ich nicht mehr viel.
Anzeige

Re: Skoda Enyaq iV - Software Updates

USER_AVATAR
read
Richtig, Skoda ist bei Cariad nur Kunde. Die Icons und Grafiken dürfen sie an ihr CI anpassen, aber das Grundgerüst müssen sie kaufen. Das schränkt die Handlungsmöglichkeiten natürlich ein, ist aber unterm Strich trotzdem sinnvoller und billiger, als für alle 7-8 MEB-Modelle eine eigene Plattform zu pflegen.
SkodaBenKenobi hat geschrieben: Ein anderer Aspekt ist, dass es ebenfalls problematisch ist, wenn man im Feld zig verschiedene Versionen hat, die man bei Fehleranalysen berücksichtigen muss. Da ist es dann einfacher alle auf 3.6 zu heben, um dann besser supporten zu können.
Das würden aber - wie ich oben versucht habe zu erklären - wegen der geänderten Hardware trotzdem unterschiedliche Versionen sein. Letzten Endes müsste es eine abweichende 3.6-Version für jedes Modelljahr geben, die "unter der Haube" diverse Anpassungen auf die jeweilige Steuergeräte-Generation braucht.

Deswegen glaube ich nicht, dass wir mit den "alten" Autos jemals höher als 3.2 kommen werden. Womit ich persönlich aber zufrieden wäre.
Elektro als Daily seit 2017, aktuell Skoda Enyaq 80

Re: Skoda Enyaq iV - Software Updates

wdegolf
  • Beiträge: 363
  • Registriert: So 30. Jul 2017, 11:13
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 60 Mal
read
Normalerweise würde ich dann - da die Hardware ja nicht komplett unterschiedlich sein wird - eine Version machen, die halt mit den unterschiedlichen Varianten umgehen kann. Ist halt die Frage, ob sie das im Design jemals vorgesehen hatten. Und etwas mehr Speicher braucht das natürlich auch, wobei da die Reserven scheinbar nicht so aufregend sind

Gesendet von meinem SM-T970 mit Tapatalk

Re: Skoda Enyaq iV - Software Updates

Sachsenaudi
read
Wie in diesem Video ersichtlich, ist die Vorkonditionierung der Hochvoltbatterie auch mit den bisherigen ICAS1 und ICAS3 möglich.

https://www.youtube.com/watch?v=SRxX67_1z2U

Den erhöhten Verbrauch von ca. 5,5 kWh kann ich für die Vorkonditionierung unseres Q4 40 e-tron mit dem ICAS1 und dem MIB3 bestätigen. Diesen erhöhten Verbrauch sehe ich in unserer Momentanverbrauchsanzeige, wenn der Q4 einen benötigten Ladestop per e-tron Routenplaner eingeplant hat.

Die manuelle Vorkonditionierung könnte daher, wie in den Modellen mit der ME4.0 und den neueren Komponenten, implementiert werden. Der Wille zur Umsetzung besteht wohl allerdings bei den Verantwortlichen des VW Konzerns/Cariad nicht.

Re: Skoda Enyaq iV - Software Updates

Helfried
read

Sachsenaudi hat geschrieben: Den erhöhten Verbrauch von ca. 5,5 kWh kann ich ... bestätigen.
So viele sind es gar nicht. Man muss doch nicht eine ganze Stunde vorwärmen!

Re: Skoda Enyaq iV - Software Updates

USER_AVATAR
read
@hghildeb als 3.6 würde ich schon noch erwarten, soweit ich weiß unterscheiden sich die HauptSoCs (icas1&3) bei allen vor ME4 ausgelieferten Enyaqs nicht.
@Sachsenaudi ok wusste nicht dass der Q4 etron (ja auch ein ME3 Auto) die Vorkonditionierung beherrscht. Da wundert es mich doch etwas warum man das dann nicht in die ids&Enyaqs reinbringt. Hardware unter der Haube dürfte sich ja nicht/kaum unterscheiden, oder ist bei den Q4 der icas3 wegen dem anderen Infotaiment, unterschiedlich (kann natürlich auch sein)? Aber die Hardware für die Vorkonditionierung selbst dürfte identisch sein.
mfg

Re: Skoda Enyaq iV - Software Updates

USER_AVATAR
read
Kaum zu glauben, aber es soll tatsächlich ab nächster Woche ein Update auf die 3.7 für ALLE Enyaqs mit kleinerer Versionsnummer geben:
https://www.youtube.com/watch?v=Dd5fJYROHM8

Aber:
  • Alle Enyaqs mit Software < 3.2 müssen noch einmal in die Werkstatt :cry:
  • Enyaqs mit 2.x bekommen erst einmal nur 3.2.
  • Enyaqs mit 3.2 oder höher bekommen das Update OTA, aber noch nicht sofort.
„Gasoline? It's a liquid fuel that was used centuries ago on Earth. They burned it to drive internal combustion engines.“ (Raumschiff Voyager, Staffel 2, Folge 1, 1995)

Re: Skoda Enyaq iV - Software Updates

leoElekto
  • Beiträge: 576
  • Registriert: Di 3. Mai 2022, 15:18
  • Hat sich bedankt: 714 Mal
  • Danke erhalten: 323 Mal
read
A.Q. hat geschrieben: Kaum zu glauben, aber es soll tatsächlich ab nächster Woche ein Update
glaub ich erst wenn da .. vorher NICHTS ..

Aber was soll's .. er läuft und läuft ..

Re: Skoda Enyaq iV - Software Updates

USER_AVATAR
read
Der hatte letzten Herbst schon behauptet aufgrund geheimer Skoda Werksinformationen, dass die online Updates kommen.

Gekommen ist nix und nun die Information, dass man wieder in die Werkstatt muss..

Da kann man gespannt sein...
Citigo e IV, Enyaq 80 und MG4
BONET Referal Code R39PBJ

Re: Skoda Enyaq iV - Software Updates

tknaller
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Do 6. Jan 2022, 17:37
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Enyaq iV - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag