Skoda Enyaq iV - Probleme & Lösungen

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Skoda Enyaq iV - Probleme & Lösungen

USER_AVATAR
read
Jein. Bspw. die Alpitronic HPC sind recht modular aufgebaut. Da könnte sowas möglich sein. Rein technisch. Wirtschaftlich aber sehr wahrscheinlich nicht sinnvoll.

Das ist hier aber komplett Off-Topic.

SüdSchwabe.
--
Kona 64kWh Premium Facelift Acid Yellow GSD - bestellt am 09.September 2019 - abgeholt am 5.Juni '20 gefahren bis 27. Oktober '23
Škoda Enyaq iv80X Sportline - bestellt am 20.Dezember '21 - abgeholt am 27.Oktober '23
Anzeige

Re: Skoda Enyaq iV - Probleme & Lösungen

LindasAuto
  • Beiträge: 658
  • Registriert: Sa 4. Sep 2021, 18:00
  • Hat sich bedankt: 279 Mal
  • Danke erhalten: 296 Mal
read
mobafan hat geschrieben: Es gibt auch 175er, die 400A können. Da bekommst Du dann auch mit Deinem 400V-Auto Enyaq die volle Leistung. Da sind dann die Kabel meist gekühlt. Viele 175kW-Lader können aber nur 200A mit ungekühlten Kabeln, da bekommst Du die 175kW Leistung nur bei Fahrzeugen mit 800V-Technik geliefert.

Leider wissen das die wenigsten, weswegen es immer wieder zu Verwunderungen kommt, dass man an einer 175kW-Säule nur mit 80kW laden kann und das da wohl ein Defekt vorliegen müsse. Nein, das ist ganz normal, weil es eben Beschränkungen bei Volt und Ampere gibt.

Die Ionitys können bis 920V und bis 500A, maximal aber 350kW. Ausnahme sind die Triple-Lader, d. h. wenn an der Ionity-Säule auch Typ2 und/oder Chademo vorhanden ist, gehen nur 50kW. Aber die gibt es m. W. nur an einigen Stationen in Österreich und Frankreich, weil dort wegen der Ausschreibung bzw. vom Regulierer gefordert. Und auch da nur als Ergänzung zu den HPC.
Sind denn die Ionity-Lader mit wassergekühlten Kabeln?
Sonst dürfte ich nach deiner Theorie dürfte ich bei denen (Enyaq - 400V) auch nur mit 50 kw laden.
Dem ohmschen Widerstand und der Wärme ist es nämlich egal ob der Lader maximal 175 oder 350 kw kann.

Re: Skoda Enyaq iV - Probleme & Lösungen

luxtra
  • Beiträge: 277
  • Registriert: Mi 17. Jun 2020, 19:39
  • Hat sich bedankt: 40 Mal
  • Danke erhalten: 56 Mal
read
Update Seite 42 (Seite nur Beispielhaft):

Man kann auch direkt auf einen Beitrag verlinken so wie HIER ;)

Re: Skoda Enyaq iV - Probleme & Lösungen

DeaddyD
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Fr 4. Sep 2020, 12:33
read
Hallo in die Runde,
ich habe folgendes bemerkt, immer wieder fängt es im Auto an richtig arg zu vibrieren. Im Grunde die ganze vordere Partie, vom Strompedal bis hoch ins Display (Mittelkonsole). Nun meine Frage, kann das die Wärmepumpe sein? Es hört auch nach einer ich würde sagen kurzen Zeit wieder auf, kommt aber immer wieder.
Vielleicht kann mir einer von euch dazu etwas berichten.

Vielen Dank!

80er Enyaq, Wärmepumpe etc...

Re: Skoda Enyaq iV - Probleme & Lösungen

USER_AVATAR
read
mobafan hat geschrieben:
PNarbes79 hat geschrieben: Trifft nicht zu - egal bei welchem Akkustand und welche Akkutemperatur - momentan maximal 80KW
Hört sich an, als würdest Du nur an 150/175kW-Ladesäulen laden, die nur 200A (400V * 200A = 80kW) können. Wie sieht es an 350kW-Chargern aus oder anderen Säulen, die 400A können? Falls das nicht der Grund ist -> Werkstatt
an IONITY-Ladesäulen funktioniert es besser aber nicht annähernd wie in div. Ladekurven beschrieben.
ENYAQ iV 80 / Arctic-Silber Met. / ecoSUITE / mit WP / ohne HUD / 125kW DC / 21“ BETRIA Anthrazit

Re: Skoda Enyaq iV - Probleme & Lösungen

USER_AVATAR
read
Habe heute meine Winterräder aufziehen lassen. Bild folgt noch im passenden thread. Hatte vorher gesagt, dass ich in letzter Zeit ab und zu die Meldung bekomme, dass der Travel Assist nicht funktioniert.
Diagnose: Berührungssensor im Lenkrad (oder Lenkrad-Steuergerät?) defekt. Ersatzteil nicht lieferbar, deshalb bekomme ich demnächst ein neues Lenkrad verbaut.
Skoda Enyaq iV 80 seit 15.06.21
Bild Bild

Re: Skoda Enyaq iV - Probleme & Lösungen

LindasAuto
  • Beiträge: 658
  • Registriert: Sa 4. Sep 2021, 18:00
  • Hat sich bedankt: 279 Mal
  • Danke erhalten: 296 Mal
read
PNarbes79 hat geschrieben: an IONITY-Ladesäulen funktioniert es besser aber nicht annähernd wie in div. Ladekurven beschrieben.
In diesem Fall würde ich wirklich ein Video eines (oder mehrerer) ladevorgänge machen - incl Aufnahme des Wagens (mit kennzeichen) und der Papiere (bei mir wollen sie im Video die zugehörige Fg-Nr sehen) und dann dem Händer * Werk auf die Füße treten.
Bei mir habe ich (entsprechenden Ladestand vorausgesetzt) die passenden Ladedaten.

Mein Händler ist sehr kooperativ - schließlich kriegt er die Garantiearbeiten vom Werk bezahlt und er schätzt den Lernprozess fürs eigene Haus.

Re: Skoda Enyaq iV - Probleme & Lösungen

h.leistner
  • Beiträge: 13
  • Registriert: So 6. Jun 2021, 21:43
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 24 Mal
read
Waldmensch hat geschrieben: Naja, man kann auch so leicht bremsen, das Autohold nicht aktiv wird. Ich hab mich recht gut darauf eingestellt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Das Problem ist ja, dass man gar nicht bremsen muss. Wenn „Auto Hold“ eingeschaltet ist macht das der ENYAQ in der Enge eben schon selbst und zwar so penetrant, dass man nur ruckweise in die kleine Garage kommt. Das ist gerade bei einer kleinen Garage nicht unkritisch. Besser wäre natürlich eine größere Garage :-)

Re: Skoda Enyaq iV - Probleme & Lösungen

USER_AVATAR
read
@h.leistner

Wenn Du zu Deiner Garage hinfährst, dann versuch mal so abzubremsen, dass das aktivierte Auto Hold nicht aktiviert wird und das Symbol grau bleibt.
Wenn Du dann den Fuß vom Strompedal nimmst, dann fängt der Wagen an loszulaufen - ohne zu ruckeln.
Ich habe mic mittlerweile dran gewöhnt, bzw, habe mir die Auto Hold Funktion unten auf eine der 3 Favoriten Positionen im Display gelegt.
Ich hab links und rechts an den Spiegeln nur je 4cm und muss bis auf 10cm vor die Wand fahren ...
ID.3 1st reserviert - Enyaq iV 80 am 4.11.2020 bestellt | Übergabe 20.5.2021 | Bild
PV 1: 5,94 seit 2004 | PV 2: 15,1 seit 2012 | WP: Ochsner GMLW 14 plus

Re: Skoda Enyaq iV - Probleme & Lösungen

USER_AVATAR
  • Teguzi
  • Beiträge: 43
  • Registriert: Di 12. Jan 2021, 23:50
  • Hat sich bedankt: 73 Mal
  • Danke erhalten: 20 Mal
read
@Oberlinsiesler: "Ich hab links und rechts an den Spiegeln nur je 4cm und muss bis auf 10cm vor die Wand fahren ..."

Wie kommst du dann da aus dem Auto heraus? Zirkusakrobat?
Seit 03.09.2021: Enyaq iV 80 | quarzgrau | WP|HUD | 125 kW | Loft | PFB | PXA | PDB | PK8 | PCC | PSA (ohne Traveller) | Bild
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Enyaq iV - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag