Skoda Enyaq iV - Fakten und Gerüchte

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Skoda Enyaq iV - Fakten und Gerüchte

Ucla
  • Beiträge: 173
  • Registriert: Sa 5. Sep 2020, 14:32
  • Hat sich bedankt: 121 Mal
  • Danke erhalten: 77 Mal
read
Wenn bidirekionales Laden tatsächlich in absehbarer Zeit nachzurüsten wäre würde ich mich wie ein Schnitzel freuen. Meine PV habe ich bewusst ohne unwirtschaftlichen Speicher errichtet. Ich fahr täglich kaum mehr wie 30km. Neben dem Überschussladen und der Phasenumschaltung, war ein weiterer Grund für mich warum ich mir die OpenWB Wallbox geleistet habe, das die Entwickler bereits ein Modul zum nachrüsten für bidirekionales Laden (in unbestimmter Zeit) angekündigt haben.

Aber man darf nicht vergessen das tägliches Vehicle to Home den Akku auf ganz andere Weise belastet als der Otto Normalo der im Jahr 5-15.000km mit seinem Stromer fährt. Das weiß auch Skoda / VW.
Irgendwas wird sich der Hersteller dazu einfallen lassen (müssen). Könnte mir vorstellen, Entweder nur in einem relativ geringen Bereich der Akkukapazität entladen erlaubt (was ok wäre) vielleicht auch nur maximale entnommen Energiemengen pro Tag, oder eben angepasste Garantiebedingungen, schlimmstenfalls von allem ein bißchen.

Das wiederum lässt meine Hoffnung auf Nachrüstung schwinden.
18,88 kWp + OpenWB zum Überschussladen für den Enyaq iV80
Anzeige

Re: Skoda Enyaq iV - Fakten und Gerüchte

dan11hh
  • Beiträge: 295
  • Registriert: Fr 18. Sep 2020, 07:48
  • Hat sich bedankt: 68 Mal
  • Danke erhalten: 97 Mal
read
Das wird es sicher nicht zur Nachrüstung geben.
51kWp PV+ 28kWh Speicher
Skoda Enyaq 80iV 05/21
Smart #1 Premium
ID4 GTX seit 12.22
Skoda Yeti
Ducato Campervan
2xOpenWB Series 2

Re: Skoda Enyaq iV - Fakten und Gerüchte

Schaumermal
  • Beiträge: 5124
  • Registriert: Do 7. Jun 2018, 21:43
  • Wohnort: Emsland
  • Hat sich bedankt: 1410 Mal
  • Danke erhalten: 1863 Mal
read
dan11hh hat geschrieben: Das wird es sicher nicht zur Nachrüstung geben.
Für mich glücklicherweise irrelevant.
Dank der Größe und Ausrichtung meiner Heim-PV habe sich auch ohne Speicher eine Eigenversorgungsquote von knapp 70%. Für den Rest (im tiefesten Winter) lohnt nun wirklich keine große Investition.
-----
ex: VW Golf 4, Diesel weg ist er nach Litauen. Die wissen, was gut ist. ..
jetzt ist es geschafft: ** Enyaq iV 80 seit 3.6.21 **
PV I: 36 kw - PV II: 25 kw

Re: Skoda Enyaq iV - Fakten und Gerüchte

dan11hh
  • Beiträge: 295
  • Registriert: Fr 18. Sep 2020, 07:48
  • Hat sich bedankt: 68 Mal
  • Danke erhalten: 97 Mal
read
Ja. Ist bei mir genauso. Inzwischen 51kWp (180-200Grad). Bin eigentlich (dank Corona) immer zwischen 70-90%. Je nachdem ob ein Auto geladen wurde oder nicht. Drei Phasig laden ist bei der Anlagengröße auch kein Problem, selbst bei Regen. Allerdings liebäugel ich immer noch mit dem Gedanken an einen Speicher um auf 100% (Nachts!) zu kommen, in erster Linie aber um meinen Spieltrieb zu befriedigen. Wahrscheinlich wird es was selbst gebautes. 🙃
51kWp PV+ 28kWh Speicher
Skoda Enyaq 80iV 05/21
Smart #1 Premium
ID4 GTX seit 12.22
Skoda Yeti
Ducato Campervan
2xOpenWB Series 2

Re: Skoda Enyaq iV - Fakten und Gerüchte

USER_AVATAR
read
mcluki99 hat geschrieben:
Tesla ist das einzige Unternehmen, das mir einfällt, das mal eben Hardware verbaut, die nicht gebraucht wird (Kameras) um sie später - gegen Geld - per Softwareupdate funktional zu machen.

Ich persönlich erwarte rein gar keine Verbesserungen an Bestandsfahrzeuge. Auch keine höhere Ladeleistung. Ein paar Softwaregimmicks vielleicht...
Aber ich lass mich gern überraschen...

(und auch Tesla verschenkt keine Hardware, die Kisten kosten ja nicht zum Spaß ein paar Zehner mehr...)
Audi kann das bei e-Tron zur Zeit auch gut. Matrixscheinwerfer z. Bsp. haben alle Fahrzeuge serienmässig. Wenn du sie aber nicht bezahlst, hast su nur "normales" LED-Licht.
2000 - 2003 Opel Corsa B 1.6 Gsi
2003 - 2010 Opel Meriva A 1.8
2010 - 2012 Honda Jazz 1.4
2012 - 2020 Toyota Prius+
2015 - 2019 Smart ForTwo mhd
2019 - 20xx Mitsubishi iMiev Style
2020 - 2024 Audi eTron 55 Attraction
2024 - 20xx Kia EV9 GT-Line 4x4

Re: Skoda Enyaq iV - Fakten und Gerüchte

E-Peter
  • Beiträge: 192
  • Registriert: Mo 12. Okt 2020, 03:23
  • Hat sich bedankt: 31 Mal
  • Danke erhalten: 173 Mal
read
dan11hh hat geschrieben: Ja. Ist bei mir genauso. Inzwischen 51kWp (180-200Grad). Bin eigentlich (dank Corona) immer zwischen 70-90%. Je nachdem ob ein Auto geladen wurde oder nicht. Drei Phasig laden ist bei der Anlagengröße auch kein Problem, selbst bei Regen. Allerdings liebäugel ich immer noch mit dem Gedanken an einen Speicher um auf 100% (Nachts!) zu kommen, in erster Linie aber um meinen Spieltrieb zu befriedigen. Wahrscheinlich wird es was selbst gebautes. 🙃
51kWp😱
Lebst du in einem Schloss, dass du soviel Dachfläche hast?

Echt beeindruckend

Re: Skoda Enyaq iV - Fakten und Gerüchte

Schaumermal
  • Beiträge: 5124
  • Registriert: Do 7. Jun 2018, 21:43
  • Wohnort: Emsland
  • Hat sich bedankt: 1410 Mal
  • Danke erhalten: 1863 Mal
read
E-Peter hat geschrieben: 51kWp😱
Lebst du in einem Schloss, dass du soviel Dachfläche hast?

Echt beeindruckend
Resthof, Pferdestall, alte Scheune ...
Ich schaffe auf meinem EFH(west-Ost) mit Doppelgarage und 2 Schuppen auch 36kw

Alles nicht optimal aber es bleibt was übrig und für BEV sowieso genug.
-----
ex: VW Golf 4, Diesel weg ist er nach Litauen. Die wissen, was gut ist. ..
jetzt ist es geschafft: ** Enyaq iV 80 seit 3.6.21 **
PV I: 36 kw - PV II: 25 kw

Re: Skoda Enyaq iV - Fakten und Gerüchte

dan11hh
  • Beiträge: 295
  • Registriert: Fr 18. Sep 2020, 07:48
  • Hat sich bedankt: 68 Mal
  • Danke erhalten: 97 Mal
read
E-Peter hat geschrieben:
dan11hh hat geschrieben: Ja. Ist bei mir genauso. Inzwischen 51kWp (180-200Grad). Bin eigentlich (dank Corona) immer zwischen 70-90%. Je nachdem ob ein Auto geladen wurde oder nicht. Drei Phasig laden ist bei der Anlagengröße auch kein Problem, selbst bei Regen. Allerdings liebäugel ich immer noch mit dem Gedanken an einen Speicher um auf 100% (Nachts!) zu kommen, in erster Linie aber um meinen Spieltrieb zu befriedigen. Wahrscheinlich wird es was selbst gebautes. 🙃
51kWp😱
Lebst du in einem Schloss, dass du soviel Dachfläche hast?

Echt beeindruckend
Haha. Leider nicht. Ist tatsächlich ein alter Bauernhof mit den entsprechenden Stallungen. Und es sind mindestens noch 80kWp frei. Dafür muss aber erst nen Trafo gebaut werden.
51kWp PV+ 28kWh Speicher
Skoda Enyaq 80iV 05/21
Smart #1 Premium
ID4 GTX seit 12.22
Skoda Yeti
Ducato Campervan
2xOpenWB Series 2

Re: Skoda Enyaq iV - Fakten und Gerüchte

klausdieter
  • Beiträge: 759
  • Registriert: Do 20. Jul 2017, 14:53
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 82 Mal
read
Ich denke mal 70 bis 90% Autarkie sind gemeint, nicht Eigenverbrauch!

Re: Skoda Enyaq iV - Fakten und Gerüchte

USER_AVATAR
read
Hier ist die Ambient-Beleuchtung gut zu sehen:
https://youtu.be/jJf-DsYyJoM?t=1665
Skoda Enyaq iV 80
Wallbox Zappi & PV & Bi-Direktionales Laden Anwärter
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Enyaq iV - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag