Welche Reifen bei Auslieferung?

Re: Welche Reifen bei Auslieferung?

USER_AVATAR
read
Bei mir sind es Bridgestone auf 19"Bild
Citigo e IV, Enyaq 80 und MG4
BONET Referal Code R39PBJ
Anzeige

Re: Welche Reifen bei Auslieferung?

USER_AVATAR
read
Bei mir auch genau die Kombi. Im Autohaus habe ich 20er mit Hankook gesehen.
Skoda Enyaq iV 80 seit 15.06.21
Bild Bild

Re: Welche Reifen bei Auslieferung?

USER_AVATAR
read
SkodaBenKenobi hat geschrieben: Bei mir sind es Bridgestone auf 19"Bild
Bei mir ebenso
Skoda Enyaq 80 RWD ,quarzgrau, AHK, 125kW, Suite, WP etc., geliefert am 28.4.21
Go-Echarger Home+ 11kW

Re: Welche Reifen bei Auslieferung?

E-Peter
  • Beiträge: 192
  • Registriert: Mo 12. Okt 2020, 03:23
  • Hat sich bedankt: 31 Mal
  • Danke erhalten: 173 Mal
read
Ich bin ehrlichgesagt ein bisschen fassungslos, wie mich das neuste Carmaniac Video mit dem EQS im Windkanal mit mehr Fragen zurücklässt, als es beantwortet:

Bei einem Fahrzeugtyp, müssen die Abmasse der Kombination aus Reifen und Felgen immer das gleiche Profil haben(ansonsten würde ja der Tacho nicht mehr richtig gehen). Das heisst, dass grössere Felgen mit Reifen mit kleinerer Profilhöhe kompensiert werden müssen.

Insofern frage ich mich, wenn Radbreite und und Umfang in egal der Felgengrösse gleich sind, wie soll das negativ auf den Verbrauch einwirken? Ich kann mir auch nur noch vorstellen, dass es ev. mit dem Thema "zusätzliche bewegte Masse zu tun hat.

Dann sprach der nette Daimler-Mensch davon, dass der grössere Reifen mehr Luft hat und deshalb der Rollwiderstand sinkt 🤪
Vielleicht bin ich einfach zu doof, aber ein flachprofiliger Reifen hat viel höhere Luftdrücke und hat damit weniger Walkbewegung im Reifen, was sich in weniger Verlusten beim Fahren äussern sollte. Also eigentlich genau das gegenteil der Aussage vom Daimler-Mensch.

Ich bin verwirrt!

Re: Welche Reifen bei Auslieferung?

USER_AVATAR
  • xchrom
  • Beiträge: 63
  • Registriert: Di 4. Feb 2020, 20:14
  • Hat sich bedankt: 45 Mal
  • Danke erhalten: 17 Mal
read
Schlimmer finde ich, dass der VW-Konzern bei den Elektroautos immer sehr niedrigen Geschwindigkeitsindex ausliefert.

Blöd für die, die beispielsweise die Reifen verkaufen und sich Ganzjahresreifen holen möchten.

Bei meinem e-Golf war der Geschwindigkeitsindex = max. 160km/h drauf, also praktisch unverkäuflich.

Wenn man Neureifen kauft haben die gängigen Größen alle "V" = 240km/h und das ohne Aufpreis.

Re: Welche Reifen bei Auslieferung?

USER_AVATAR
read
Der e-Golf war aber auch mit seiner niedriegen vmax etwas speziell. Beim Enyaq sind T-Reifen (190) drauf.
seit 04/2024: Polestar 2 DM (MJ2021)
seit 05/2018: VW e-Golf (MJ2015 / 24kWh)
---
04/2021 - 04/2024: Skoda Enyaq iV60

Re: Welche Reifen bei Auslieferung?

USER_AVATAR
read
Bei mir sind Pirelli Scorpion drauf (19“ Regulus Aero)
Seit 01/2019 Renault Zoe R110 Limited: Seither 70.000km (letzter Stand: 22.04.2021).
Seit 05.03.2021: Ioniq 5 Project 45 Reservierung
Seit 25.06.2021: Skoda Enyaq 2021 iV80

Re: Welche Reifen bei Auslieferung?

EFR
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Do 17. Dez 2020, 09:25
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 28 Mal
read
Mein iV 60 mit 19 Zoll Regulus wurde Hankook Ventus S1 Evo 3 EV geliefert. Soweit erstmal noch nicht zu bemängeln daran.

Re: Welche Reifen bei Auslieferung?

nts
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Mo 15. Jun 2020, 17:31
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 13 Mal
read
Mein iV80 steht auf 21" Betria mit Bridgestone Turanza Eco Enliten, das E-Gedöns steht recht prominent drauf :-)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Enyaq iV - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag