Fahrzeugbatterie leer - und jetzt?

Fahrzeugbatterie leer - und jetzt?

Schneeweisschen
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Fr 17. Feb 2023, 20:14
  • Wohnort: Südostoberbayern
  • Hat sich bedankt: 21 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Ich kapier die Elektrik nicht. Um die leere Fahrzeugbatterie aufzuladen, sollte ich sicher sein, ob die Batterie am Minuspol geerdet ist. Für mich sieht das so aus - aber was weiß ich. Ich möchte mein CTek-Ladegerät (aus vergangenen Verbrennerzeiten) anschließen - das schwarze Kabel ans Chassis, das rote Kabel an Batterie-Plus?
Twingo E-Tech Techno mit Sitzheizung, 12/2022
Anzeige

Re: Fahrzeugbatterie leer - und jetzt?

USER_AVATAR
  • Zimi
  • Beiträge: 341
  • Registriert: So 18. Apr 2021, 12:59
  • Hat sich bedankt: 163 Mal
  • Danke erhalten: 155 Mal
read
Moin,

da es ja hier nur ums Laden geht, und nicht um Starthilfe mit hohen Strömen, sollte es auch in Ordnung sein das Ctek direkt an die Batterie anzuschließen. So habe ich das jedenfalls bei unserem Verbrenner gemacht.

Gruß,
Simon
Ioniq 5 Techniq RWD + großer Akku + AHK in Digital Teal seit 29.09.2023
Twingo electric intens von 06/2021 bis 07/2023
Twizy von 10/2019 bis 04/2021
Wallbox 11 kW von Stark-in-Strom.de

Re: Fahrzeugbatterie leer - und jetzt?

Schneeweisschen
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Fr 17. Feb 2023, 20:14
  • Wohnort: Südostoberbayern
  • Hat sich bedankt: 21 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Nach meinem Anruf bei Renault E-Tech Assistance kam .. nein, kein Renault-Service, sondern ein gelbes Fahrzeug.
An die 12V-Batterie wurde ein Batterie-Booster angeschlossen, Zündung eingeschaltet und momentan läuft der Wagen im Stand, dabei wird die stark entleerte 12V-Batterie von der Antriebsbatterie aufgeladen.

Mir wurde gesagt, das sollte so eine halbe Stunde weitergehen, dann wäre die 12V-Batterie zumindest soweit geladen, daß ich es bis in eine Werkstatt schaffe, wo die Batterie geprüft und gfs. getauscht wird. Aufladen mit meinem CTek-Ladegerät würde wohl nicht funktionieren (ich hab das nicht probiert), weil dessen Elektronik an ihre Grenzen stößt, Starthilfe durch ein anderes Fahrzeug (jedenfalls Verbrenner) oder ein "nichtelektronisches" Netzteil wäre ebenso möglich.
Twingo E-Tech Techno mit Sitzheizung, 12/2022

Re: Fahrzeugbatterie leer - und jetzt?

Schneeweisschen
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Fr 17. Feb 2023, 20:14
  • Wohnort: Südostoberbayern
  • Hat sich bedankt: 21 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Ich war in einer Renaultwerkstatt, um die Batterie prüfen zu lassen.
So, wie es in älteren Threads zum Thema 12V-Batterie laden unterschiedliche Standpunkte gibt, gibt es die auch bei Pannendienst vs. Werkstatt.
Jedenfalls soll laut Werkstatt das Laden mittels elektronischen Ladegerät möglich sein, wurde mir sogar bei längerem Fahrzeugstillstand empfohlen.
Twingo E-Tech Techno mit Sitzheizung, 12/2022

Re: Fahrzeugbatterie leer - und jetzt?

USER_AVATAR
read
Alles andere hätte mich auch sehr gewundert, aber wie überall, wer viel fragt kriegt viele Antworten... 🤪
2022er Twingo Electric Zen mit Faltschiebedach, mangogelb
2024er Kia EV6 RWD Long Range mit P1, Runway Red

Re: Fahrzeugbatterie leer - und jetzt?

Schneeweisschen
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Fr 17. Feb 2023, 20:14
  • Wohnort: Südostoberbayern
  • Hat sich bedankt: 21 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Ja: viel Antworten, aber nicht auf meine Kernfrage ;)
Twingo E-Tech Techno mit Sitzheizung, 12/2022

Re: Fahrzeugbatterie leer - und jetzt?

dr_big
  • Beiträge: 1728
  • Registriert: Sa 15. Jan 2022, 09:14
  • Hat sich bedankt: 350 Mal
  • Danke erhalten: 667 Mal
read
Schneeweisschen hat geschrieben: Ich kapier die Elektrik nicht. Um die leere Fahrzeugbatterie aufzuladen, sollte ich sicher sein, ob die Batterie am Minuspol geerdet ist. Für mich sieht das so aus - aber was weiß ich. Ich möchte mein CTek-Ladegerät (aus vergangenen Verbrennerzeiten) anschließen - das schwarze Kabel ans Chassis, das rote Kabel an Batterie-Plus?
Geerdet ist da gar nichts, sonst müsste ein Erdspiess im Boden stecken. Was hindert dich daran, das CTek einfach so anzuschliessen wie du es beschreibst?

Re: Fahrzeugbatterie leer - und jetzt?

Pflunz
  • Beiträge: 135
  • Registriert: Fr 13. Aug 2021, 13:32
  • Hat sich bedankt: 14 Mal
  • Danke erhalten: 30 Mal
read
Da bei mir zuletzt auch die Batterie leer war, habe ich zuerst mit einem Power Adapter den Twingo wieder fahrtüchtig gemacht und Zuhause habe ich mein Ladegerät angeschlossen. Wüsste nicht was man da kaputt machen sollte.

Re: Fahrzeugbatterie leer - und jetzt?

USER_AVATAR
  • Zimi
  • Beiträge: 341
  • Registriert: So 18. Apr 2021, 12:59
  • Hat sich bedankt: 163 Mal
  • Danke erhalten: 155 Mal
read
Moin,

gut, wenn meine Antwort so missverständlich war: Das Ctek wird direkt an die Batterie angeschlossen. Rot an plus und schwarz an minus. Der Minuspol der Batterie ist zwar auch beim Twingo mit der Karosserie verbunden, aber das Anklemmen des schwarzen Kabels an der Karosserie wird hauptsächlich bei der Starthilfe für Verbrenner empfohlen.

Gruß,
Simon
Ioniq 5 Techniq RWD + großer Akku + AHK in Digital Teal seit 29.09.2023
Twingo electric intens von 06/2021 bis 07/2023
Twizy von 10/2019 bis 04/2021
Wallbox 11 kW von Stark-in-Strom.de

Re: Fahrzeugbatterie leer - und jetzt?

USER_AVATAR
  • Zimi
  • Beiträge: 341
  • Registriert: So 18. Apr 2021, 12:59
  • Hat sich bedankt: 163 Mal
  • Danke erhalten: 155 Mal
read
Nachtrag: Ich habe noch einmal in die Bedienungsanleitung geschaut, komischerweise widersprechen sich die Bilder und der Text. Ich habe es so angeschlossen, wie es auf den Bildern dargestellt ist. Wenn Du dem Text folgen möchtest, dann Plus an der Batterie und Minus an die Karosserie. Bei unserem selten genutzten Verbrenner hab ich das so angeschlossen, wie auf dem unteren Bild.
Screenshot_20230819_091747.jpg
Ioniq 5 Techniq RWD + großer Akku + AHK in Digital Teal seit 29.09.2023
Twingo electric intens von 06/2021 bis 07/2023
Twizy von 10/2019 bis 04/2021
Wallbox 11 kW von Stark-in-Strom.de
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Twingo Electric - Laden, Ladeequipment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag