Erfahrungen mit der Reichweite

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Erfahrungen mit der Reichweite

USER_AVATAR
read
Ich glaube gar nicht, dass das so viel ausmacht. Wo es bergauf geht, geht's auch wieder bergab. Im Flachland ist der Wind, meiner Erfahrung nach, ein starker Faktor. Das Sturmtief vor kurzem hat gefühlt eine kWh/100km gekostet.
Twingo electric Vibes seit 12/2020
Wallbox Easee Home
Anzeige

Re: Erfahrungen mit der Reichweite

Bloofi
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Mi 14. Jul 2021, 12:15
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 39 Mal
read
Also Berge machen schon richtig was aus... Wobei ein E Auto da sicher effizienter ist als andere durch die Rekuperation. Dennoch frage ich mich, was macht Ihr auf der Strasse, um auf so hohe Verbräuche zu kommen (von Autobahnfahrten mal abgesehen)? Ich habe gestern mal wieder einen Test gemacht im Berliner Umland - also Stadt und Landstrasse: Mit Sitzheizung, Heizung, Heckscheibenheizung, Scheinwerfern, Radio, bei knapp 8 Grad ohne B3 und Eco und immer ordentlich Bleifuss komme ich nach 50 km bei 13,8 kWh/100 km zu Hause wieder an. Ist bei mir der (eigen produzierte) Solarstrom besser als bei Euch? Also mehr rasen und zügiger fahren als gestern ging nicht mehr...

Re: Erfahrungen mit der Reichweite

Melkus
  • Beiträge: 391
  • Registriert: Di 11. Mai 2021, 06:13
  • Hat sich bedankt: 164 Mal
  • Danke erhalten: 105 Mal
read
Ich weiss nicht, was ich Verbrauch habe wenn ich "nulle" und 50 KM fahre.
Aktuell steht der Zähler bei 15kW auf die letzten ca 1.000 KM - vermutlich habe ich einen besonders potenten Motor der 1 oder 2 kW mehr zieht als die anderen :-)

Naja, ein Verkehrshinderniß bin ich nicht gerade und die Heizung steht immer bei 20° - allerdings wird immer am Netz vorgeheizt - und die Mukke läuft auch immer
Pauschalurteile sind immer falsch!

Re: Erfahrungen mit der Reichweite

USER_AVATAR
  • Zimi
  • Beiträge: 341
  • Registriert: So 18. Apr 2021, 12:59
  • Hat sich bedankt: 164 Mal
  • Danke erhalten: 155 Mal
read
Naja, wenn man ein bisschen Fahrspaß haben möchte, dann sind 15kWh auf 100km aber gut.
Ioniq 5 Techniq RWD + großer Akku + AHK in Digital Teal seit 29.09.2023
Twingo electric intens von 06/2021 bis 07/2023
Twizy von 10/2019 bis 04/2021
Wallbox 11 kW von Stark-in-Strom.de

Re: Erfahrungen mit der Reichweite

USER_AVATAR
read
Ich liege aktuell auch immer so bei 15-16kWh/100km ohne auf den Verbrauch zu achten. Heizung ist immer an, keine eco Modus, Stadt/Land/Autobahn gemischt. Im Sommer war es eher 11-12. Das macht schon einen großen Unterschied. Der größte Energiefresser ist meiner Erfahrung nach aber immer die Autobahn.
02/2021 - 02/2024: Twingo electric vibes in orange

Re: Erfahrungen mit der Reichweite

El_duderino
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Fr 19. Feb 2021, 19:37
  • Wohnort: Lörrach
  • Danke erhalten: 21 Mal
read
Kleine Info von mir: Mit den originalen Sommerreifen hatte der Wagen einen Verbrauch zwischen 11-12 kwh. Jetzt, mit 15 Zoll Winterreifen (Bridgestone Blizzak LM5) und Alufelgen bewege ich mich (leider) zwischen 15-16 kwh. B3 + Eco sind an, Heizung steht i.d.R. auf 22 Grad. Hügelige Gegend.

Re: Erfahrungen mit der Reichweite

Scout
  • Beiträge: 39
  • Registriert: Di 9. Nov 2021, 08:20
  • Hat sich bedankt: 14 Mal
  • Danke erhalten: 12 Mal
read
Den Vibes gibt es ja in Serie nur mit den 16 Zoll Alufelgen mit 205er bzw. 185er Reifen.
Wie groß ist denn da der Verbrauchsunterschied zu den 185er bzw. 165er Sommerreifen?

Meinetwegen müssten die ja gar nicht so groß sein, ich bin fast 10 Jahre lang einen A2 1.2 TDI mit 145er Trennscheiben gefahren und von da so einiges gewohnt :P

Re: Erfahrungen mit der Reichweite

USER_AVATAR
read
Ist mir beim Wechsel bisher nicht aufgefallen, dass das einen Unterschied machen würde. Ich habe allerdings Winterreifen auf den kleinen Felgen.
Twingo electric Vibes seit 12/2020
Wallbox Easee Home

Re: Erfahrungen mit der Reichweite

orgler
  • Beiträge: 63
  • Registriert: Fr 20. Nov 2020, 00:04
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
Hi,

Gibt es eigentlich eine eingebaute Lade-Historie irgendwo im Twingo, im Zweifel auch per odb2 abrufbar? Als meine Frau heute beim Einkaufen geladen hat bekam ich in der My Renault App eine Push Benachrichtigung dass der Vorgang abgeschlossen ist. Spannend wäre aber natürlich wie viel und wie lange geladen wurde. Geht sowas leicht?

Damit könnte man dann vermutlich ja auch bessere Verbrauchdaten ermitteln.

Gruß

Re: Erfahrungen mit der Reichweite

USER_AVATAR
read
Die API kann das, die Renault Server liefern im Moment aber keine Daten.
Twingo electric Vibes seit 12/2020
Wallbox Easee Home
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Twingo Electric - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag