Gerüchte von einem neuen Twingo

Re: Gerüchte von einem neuen Twingo

USER_AVATAR
read
@efachkraft Dafür, dass es kippen könnte, sind die übrigen Investments & CapEx schon zu weit vorangeschritten, als dass die Industrie innerhalb der nächsten 5-6 Jahre wieder eine 180°-Wende vollführen würde.

BEV werden kommen, was wir derzeitig erleben ist eben auch ein Effekt der Gesamtwirtschaft und wäre bei 100% Verbrennern nicht anders - auch die verkaufen sich aktuell weniger gut.

---

@ElectricDreams "Design-Freeze" bedeutet, dass die Entwicklung größtenteils fertig ist, eben Design=Entwicklung & Freeze=Stop, jetzt geht es an die Umsetzung, also Produktionsplanung, Validierung, Erprobung, Prototypen, Verbesserungen ... usw.
Der Widerwille jemandem zuzuhören, beruht auf der Angst, die eigene Meinung zu ändern.
(c) Carl Rogers
Anzeige

Re: Gerüchte von einem neuen Twingo

USER_AVATAR
read
Angeblich sind die Gespräche zwischen VW und Renault über ein A-Segment-Fahrzeug, wie das Handelsblatt aus vertraulichen Quellen berichtet, seitens VWs beendet worden.

Wohl war der ausschlaggebende Punkt, der des Fertigungsstandortes, wo Renault/Ampere mutmaßlich in Novo Mesto (Slovenien) gemeinsam produzieren wollte, plante VW die Produktion in seinen eigenen Werken.

Ein gemeinsamer Fertigungsstandort hätte über die jeweiligen Skaleneffekte entsprechende Vorteile geboten, eine jeweils eigene Fertigung bedeutet unabhängigere Prozesse und die Auslastung der eigenen Infrastruktur.

Renault plant weiterhin, 2026 den neuen eTwingo auf den Markt zu bringen, anzunehmen ist, dass es mindestens bei der Alliance-Kooperation für Nissan und Mitsubishi geben wird - analog zum R5 und Micra.

Einen Dämpfer bedeutet dies, eine Art automotiven Airbus zu gründen, wie es Luca De Meo sich vorstellte, um der chinesischen Konkurrenz entgegnen zu können.

Aus der eigenen Erfahrung kann ich berichten, dass VW kein einfacher Konzern und das Selbstverständnis sehr deutlich ausgeprägt ist. Daher war ich selbst verhalten optimistisch, ob es hier zur Kooperation kommen könnte.

Was einen dennoch zuversichtlich stimmen kann, in der Sache selbst, dass Renault/Ampere seiner Zeitplanung treu zu bleiben scheint, in zwei Jahren wird der optisch meiner Ansicht nach sehr gelungene neue eTwingo allen Ankündigungen gemäß wohl den Markt betreten.

Bei VW wird es mindestens ein Jahr länger dauern.

Quellen:
https://www.reuters.com/business/autos- ... 024-05-17/
https://ecomento.de/2024/05/14/vw-marke ... isch-sein/
Der Widerwille jemandem zuzuhören, beruht auf der Angst, die eigene Meinung zu ändern.
(c) Carl Rogers
AntwortenAntworten

Zurück zu „Twingo Electric - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag