Reichweite ist ein Witz

Reichweite ist ein Witz

Malatesta
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Sa 16. Dez 2023, 00:12
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 7 Mal
read
Okay, ich habe also für teures Geld einen Volvo XC40 Pure Electric Extended Range gekauft. Gemäss Verkaufsunterlagen sollte dieser eine maximale Reichweite von 575 Kilometern haben (WLTP). ich entschied mich für dieses Fahrzeug, weil jenes ohne "extended Range" "nur" 471 Kilometer Reichweite haben soll.
Nur: Lade ich mein Fahrzeug zu 100% auf, zeigt es mir - so ich Range Extender einschalte, moderat fahre, nicht schnell fahre und keine Klimaanlage einschalte - eine maximale Reichweite von 450 Kilometern auf, wobei die angeblich reale Reichweite 420 Kilometer sei. Das ist noch weniger als beim günstigeren Fahrzeug ohne Extended Range.
Tatsächlich liegt die maximale Reichweite bei moderatem Fahrstil bei rund 320 Kilometern (Autobahn).
Marketing ist das eine - aber hier fühle ich mich von Volvo mehr als nur verschaukelt.
Vorsorglich habe ich mal eine Mängelrüge eingereicht und warte nun mal ab, was hier kommen wird.
Zuletzt geändert von Malatesta am Mo 15. Jan 2024, 18:10, insgesamt 1-mal geändert.
Anzeige

Re: Reichweite ist ein Witz

USER_AVATAR
  • E-lmo
  • Beiträge: 3802
  • Registriert: Mo 19. Sep 2016, 16:24
  • Wohnort: Neuenhagen bei Berlin
  • Hat sich bedankt: 279 Mal
  • Danke erhalten: 752 Mal
read
Meinst Du die vom Fahrzeug angezeigte Reichweite (die nur eine reine Prognose auf Grundlage des aktuellen Verbrauchs sein kann)
Oder die konkret erfahrene Reichweite von 100% auf Null?

PS:
Hier warst Du mit dem Verbrauch bzw. der Reichweite noch zufrieden:
viewtopic.php?f=410&t=90977
Was hat sich in der Zwischenzeit geändert?
Zuletzt geändert von E-lmo am Mo 15. Jan 2024, 16:17, insgesamt 3-mal geändert.
Seit Mai 2016 mit einem e-UP unterwegs -- Skoda Enyaq seit Mai 2021

Re: Reichweite ist ein Witz

USER_AVATAR
read
Die angezeigte Reichweite ist wie schon erwähnt eine Vorhersage basierend auf den zuletzt (die genaue Grenze kenne ich nicht) gefahrenen Kilometern. Gerade jetzt im Winter verbraucht er die ersten paar Minuten deutlich mehr, weil er die Batterie, Komponenten und Innenraum heizen muss. Das schlägt sich natürlich auch in der Statistik nieder.
Wenn du also eine Aussage über die tatsächliche Reichweite machen willst, dann musst du schon eine längere Strecke (also >100km) um eine realistische Aussage treffen zu können.

Dann spielt natürlich auch noch stark mit, wo und wie du fährst.
Hier, rund um Wien, wenn ich auf den Stadtautobahnen mit flüssigen 80km/h unterwegs bin, dann schaffe ich locker deutlich unter 17kwh zu kommen.
Auch Landstraße mit unter 100km/h geht ähnlich.
Auf der Autobahn geht dann der Verbrauch ab 130km/h aber deutlich in die Höhe.
Auch reiner Stadtverkehr mit ständigem Stop'n'Go ist nicht ideal, aber meist auch unter 20kWh. Genauso merkst du Regen.

Ja, und jetzt kommt das wichtigste! Jetzt, im Winter wirst du ohnehin immer weit weg von den idealen Reichweiten sein.
Es macht beim Verbrauch eines eAutos einen großen Unterschied ob du draußen ideale Temperaturen so um die 20° hast oder so wie jetzt um oder unter dem Nullpunkt. Und unter dem Aspekt erscheinen mir deine berichteten Reichweiten ganz plausibel. D.h. du müsstest deine Verbrauchsfahrt ohnehin um ein paar Monate verschieben um eine richtige Aussage zu bekommen.

Aus eigener Erfahrung kann ich dir aber sagen, dass die angegebenen Reichweiten auch in der Praxis erreichbar sind.
Nur wer fährt schon immer bei schönem Wetter 400km konstant auf der Landstraße dahin?

Du kannst gerne meinen Verbrauchsbericht nach Kroatien anschauen (viewtopic.php?p=2132985#p2132985) oder im Netz eines der hundert Verbrauchstest Videos anschauen.

lg, Chris
Volvo XC40 P6 2023

Re: Reichweite ist ein Witz

USER_AVATAR
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 564 Mal
  • Danke erhalten: 4713 Mal
read
Die Diskussion dass man im Winter auf der Autobahn bei 130km/h Richtgeschwindigkeit ohne Wärmepumpe eine Reichweite von WLTP/2 zu erwarten hat ist schon tausendmal rauf und runter diskutiert worden. Du kannst nur Deinen Verkäufer wegen falscher Aussagen klagen, der WLTP ist bar nun mal so definiert dass dieser bei 20 Gard ohne Wind und vor allem nur in der Stadt gemessen wird. Nur der WLTP Verbrauch berücksichtigt auch die Autobahn. Diesen mit der größe der Batterie zu rechnen wäre schon ein Anfang gewesen der Realität näher zu kommen.

Wenn ein Fahrzeug im Winter mehr schafft als die WLTP/2 dann wegen einer etwaigen Wärmepumpe, oder wegen langsamerer Fahrt. So gesehen ist Dein Wert von 420km sehr gut. Eben mit Wärmepumpe und offensichtlich nicht mit 130 km/h. Mehr Luftdruck im Reifen kann auch noch ein wenig mehr Kilometer bringen.

Ansonsten könnte man sich auch hier erkundigen:
2024-01-15_16h19_48.png
Quelle: https://ev-database.org
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 150.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: Reichweite ist ein Witz

Malatesta
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Sa 16. Dez 2023, 00:12
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 7 Mal
read
E-lmo hat geschrieben: Meinst Du die vom Fahrzeug angezeigte Reichweite (die nur eine reine Prognose auf Grundlage des aktuellen Verbrauchs sein kann)
Oder die konkret erfahrene Reichweite von 100% auf Null?

PS:
Hier warst Du mit dem Verbrauch bzw. der Reichweite noch zufrieden:
viewtopic.php?f=410&t=90977
Was hat sich in der Zwischenzeit geändert?
Stimmt - ich war mit der Reichweite zufrieden - im Vergleich zum Tesla. Der zeigte ebenfalls 450 an, mahnte mich aber meist schon nach 100 gefahrenen Kilometern an, mich mal nach einer Ladestation umzusehen :)

Es gibt bei mir zwei angezeigte Reichweiten - jene im Frontdisplay, welche abhängig ist vom Fahrstil, und dann jene, welche mir beim "Range Assistant" angezeigt wird. Wenn ich das Auto 100% lade, dann wird 450 Kilometer angezeigt. Das ist nach meinem Verständnis das Maximum, was - auch bei einem defensiven Fahrstil - erreicht werden kann. Da ist es nach meinem Laienhaften dafürhalten egal, wie WLTP berechnet wird. Denn auch wenn ich defensiv fahre, kann ich ja kaum im Stadtverkehr, ohne Gegenwind, bei konstanten 60 Km/h, mal so schnell 120 Kilometer Reichweite rekuperieren. Oder mache ich hier einen eklatanten Überlegungsfehler?

Re: Reichweite ist ein Witz

Malatesta
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Sa 16. Dez 2023, 00:12
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 7 Mal
read
AbRiNgOi hat geschrieben: Die Diskussion dass man im Winter auf der Autobahn bei 130km/h Richtgeschwindigkeit ohne Wärmepumpe eine Reichweite von WLTP/2 zu erwarten hat ist schon tausendmal rauf und runter diskutiert worden. Du kannst nur Deinen Verkäufer wegen falscher Aussagen klagen, der WLTP ist bar nun mal so definiert dass dieser bei 20 Gard ohne Wind und vor allem nur in der Stadt gemessen wird. Nur der WLTP Verbrauch berücksichtigt auch die Autobahn. Diesen mit der größe der Batterie zu rechnen wäre schon ein Anfang gewesen der Realität näher zu kommen.

Wenn ein Fahrzeug im Winter mehr schafft als die WLTP/2 dann wegen einer etwaigen Wärmepumpe, oder wegen langsamerer Fahrt. So gesehen ist Dein Wert von 420km sehr gut. Eben mit Wärmepumpe und offensichtlich nicht mit 130 km/h. Mehr Luftdruck im Reifen kann auch noch ein wenig mehr Kilometer bringen.

Ansonsten könnte man sich auch hier erkundigen:
2024-01-15_16h19_48.png
Quelle: https://ev-database.org
Alles klar. Aber hier bei uns im Süden ist es im Moment winterlich kalt - will heissen: 18 Grad. Was im europäischen Wettertheater wohl als "mildes Wetter" durchgehen würde. Dass man da nicht auf die von Volvo im Prospekt propagierten 575 Kilometer kommt - okay. Aber die angezeigten 420 Kilometer sind ebenfalls in der Realität - im Stadtverkehr - schlicht nicht zu erreichen (okay, wenn ich permanent im römischen Feierabendverkehr kriechen würde, dann, wer weiss, wäre es vielleicht möglich. Aber das tut sich niemand freiwillig an....) Auf der Autobahn bin ich zufrieden - 320, 330 Kilometer plus blitzschnelles Aufladen ist im Vergleich zum Leben mit meinem inzwischen glücklicherweise verkauften Tesla der pure Luxus...

Damit wir uns richtig verstehen: Ich würde das Auto (im Moment) nicht gegen ein anderes eintauschen. Aber die Diskepanz zwischen propagierter Reichweite und Realität scheint mir doch eher deftig.

Re: Reichweite ist ein Witz

USER_AVATAR
  • E-lmo
  • Beiträge: 3802
  • Registriert: Mo 19. Sep 2016, 16:24
  • Wohnort: Neuenhagen bei Berlin
  • Hat sich bedankt: 279 Mal
  • Danke erhalten: 752 Mal
read
Welche Reichweite hast Du nun wirklich und Praktisch erfahren?

Auf der Autobahn bist Du mit der Reichweite zufrieden. Dort wo man die Reichweite wirklich benötigt...

Im Stadtverkehr schafft man am Tag eher keine 300km. Dich stört also eher das häufige Nachladen?
Seit Mai 2016 mit einem e-UP unterwegs -- Skoda Enyaq seit Mai 2021

Re: Reichweite ist ein Witz

USER_AVATAR
  • JoeID
  • Beiträge: 463
  • Registriert: Mo 19. Okt 2020, 15:59
  • Hat sich bedankt: 214 Mal
  • Danke erhalten: 97 Mal
read
Habe an anderer Stelle schon geschrieben, dass ich in der Stadt (mit Stadtautobahn in Berlin) schon mal die 14 vor dem Komma gesehen habe, bei ca. 12 Gard wohlgemerkt. Kann mir also gut vorstellen, dass im Frühjahr/Sommer da deutlich über 500Km drin sind.

Aber ich bitte dich Malatesta, dich von Volvo verschaukelt zu fühlen, kann ich nicht nachvollziehen. Ist der Volvo dein erstes E-Auto? Das die Verbräuche im Winter deutlich höher liegen ist allgemein bekannt!! ;)
2020-2023 VW ID.3, 2023 Volvo C40 2024 Single Motor Extended Range
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „XC40 Recharge Pure Electric - Batterie, Reichweite“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag