Volvo XC40 Recharge

Re: Volvo XC40 Recharge

UliK-51
  • Beiträge: 2186
  • Registriert: Mo 25. Sep 2017, 11:19
  • Hat sich bedankt: 830 Mal
  • Danke erhalten: 450 Mal
read
Ich brauche solch einen Boliden nicht. Meiner ist eben groß genug. 8-)




Ähm: Meiner = Hyundai Ioniq :lol:
Ioniq28 Ioniq 5 RWD LR
Der Mensch. Die Krone der Schöpfung, des Denkens nicht fähig, zum handeln geboren.
Anzeige

Re: Volvo XC40 Recharge

Helfried
read
Ein wenig peinlich finde ich beim Volvo übrigens das Loch im Armaturenbrett, wo früher bei den Dieseln der Zündschlüssel steckte. Das Loch gibt es immer noch!

Re: Volvo XC40 Recharge

USER_AVATAR
  • Roland M.
  • Beiträge: 389
  • Registriert: Mi 12. Feb 2020, 13:03
  • Wohnort: Graz, Österreich
  • Hat sich bedankt: 125 Mal
  • Danke erhalten: 115 Mal
read
Hallo!

Na ja, sagen wir lieber nicht Zündschlüssel, sondern Startknopf. ;) Der XC40 hatte immer schon Keyless Drive (wahlweise mit Option Keyless Entry).

Die Frage ist einerseits, ob das nur ein Vorserienmodell ist, bei dem das noch mit einer Blindabdeckung gelöst wurde, andererseits, ob sich der Aufwand lohnt, dafür eine komplette Unterschale zu produzieren, die nur in einem von ca. 12 Modellen verwendet wird und gegebenenfalls auch wieder Tests oder/und Zertifizierungen für den Knie-Airbag benötigt.


Roland
Volvo XC40 T5 Recharge PHEV (seit 07.2020)

Re: Volvo XC40 Recharge

Helfried
read

Roland M. hat geschrieben: andererseits, ob sich der Aufwand lohnt, dafür eine komplette Unterschale zu produzieren
Der Wagen kostet um die 70000 Euronetten!
Schau mal sich an, wie viele Formen Modelleisenbahn-Hersteller brauchen für hunderte verschiedene Waggons um 20 Euro und Lokomotiven!
Dann werden die wohl das Loch zu kriegen.

Der Designer vom Frontkühlerretrodeckel ist wohl der gleiche simpel ausgebildete Kollege. :)

Re: Volvo XC40 Recharge

plock
  • Beiträge: 507
  • Registriert: Do 7. Jul 2016, 14:54
  • Hat sich bedankt: 126 Mal
  • Danke erhalten: 14 Mal
read
Artikel bei heise.de: https://www.heise.de/tests/Ausfahrt-im- ... 20926.html

Der Autor scheint begeistert, Verbrauch erwartungsgemäß hoch, ist aber auch ein SUV.
Highlights laut Autor:
  • Antrieb
  • Android Automotive
  • Fahrwerk

Re: Volvo XC40 Recharge

Naheris
read
Cw 0,33 :shock:

Das kantige, bullige Design scheint Volvo/Geely definitiv wichtiger zu sein als der Cw. Da geht sie hin meine Hoffnung doch noch einmal in naher Zukunft einen Volvo zu fahren... :(
Heute: Taycan / Gestern: ID.4, e-Tron 55, Leaf ZE1+, I-Pace, Kona, e-Golf 300, Model S AP1, Passat GTE Mk-1 / Morgen: ?
Antike: V60 PHEV, V60, XC60, LS, IS, A6 / Geschenke: A2, Lupo 3L, Golf II.
Fan von: Volvo, Lexus.

Re: Volvo XC40 Recharge

USER_AVATAR
  • Roland M.
  • Beiträge: 389
  • Registriert: Mi 12. Feb 2020, 13:03
  • Wohnort: Graz, Österreich
  • Hat sich bedankt: 125 Mal
  • Danke erhalten: 115 Mal
read
Hallo!

<OT>
Helfried hat geschrieben: Schau mal sich an, wie viele Formen Modelleisenbahn-Hersteller brauchen für hunderte verschiedene Waggons um 20 Euro und Lokomotiven!
Und wie viele von denen sind Pleite gegangen? ;)
</OT>


Roland
Volvo XC40 T5 Recharge PHEV (seit 07.2020)

Re: Volvo XC40 Recharge

hofkulus
  • Beiträge: 142
  • Registriert: Do 23. Jul 2020, 20:34
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 15 Mal
read
Naheris hat geschrieben: Cw 0,33 :shock:

Das kantige, bullige Design scheint Volvo/Geely definitiv wichtiger zu sein als der Cw. Da geht sie hin meine Hoffnung doch noch einmal in naher Zukunft einen Volvo zu fahren... :(
Gleicher Wert wie beim Soul.

Re: Volvo XC40 Recharge

electrichope
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Do 17. Sep 2020, 16:48
read
Und trotzdem habe ich letzte Woche einen bestellt. Ungefähre Lieferzeit im Mai 2021. Ich suchte einen Stromer mit Anhängerkupplung, gibt es leider nicht so viele und dann recht teuer. Allrad sollte es bei 150 KW an einer Achse auch sein. Will die Leute nicht erschrecken beim Anfahren mit Hänger.

Re: Volvo XC40 Recharge

UliK-51
  • Beiträge: 2186
  • Registriert: Mo 25. Sep 2017, 11:19
  • Hat sich bedankt: 830 Mal
  • Danke erhalten: 450 Mal
read
Allradantriebe bei Elektrofahrzeugen fehlt aber die Differentialsperre. Das ist nicht so toll.

In diesem Subaru Beitrag wird gezeigt, was ich meine:

https://www.youtube.com/watch?v=aEhWbaA4F2o
Ioniq28 Ioniq 5 RWD LR
Der Mensch. Die Krone der Schöpfung, des Denkens nicht fähig, zum handeln geboren.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „XC40 Recharge Pure Electric - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag