CHAdeMO 50KW

Re: CHAdeMO 50KW

miresc
  • Beiträge: 1466
  • Registriert: Fr 28. Dez 2018, 11:44
  • Hat sich bedankt: 164 Mal
  • Danke erhalten: 617 Mal
read
Bei uns am Wohnort hat man eine gleiche Säule des Herstellers Delta aufgestellt, Inbetriebnahme ist für den 5. August angekündigt. Ich werde natürlich das Ladeverhalten testen und berichten.
Anzeige

Re: CHAdeMO 50KW

miresc
  • Beiträge: 1466
  • Registriert: Fr 28. Dez 2018, 11:44
  • Hat sich bedankt: 164 Mal
  • Danke erhalten: 617 Mal
read
Genannte Säule von DELTA mit 1xCHAdeMO, 1xCCS, 1xTyp2Stecker, 1xTyp2Dose ist seit heute in Betrieb. Wie schon von anderen mitgeteilt, wird an CHAdeMO die Ladung (soweit nicht mit bereits ziemlich vollem Akku gestartet) bei 80% vom Fahrzeug zunächst abgebrochen, dann jedoch von der Säule sofort wieder automatisch gestartet und dann bei 94-95% beendet, wobei dieser zweite Ladeabschnitt (ebenfalls) rund 30 Minuten dauert. Da man sich den Ladefortschritt in Prozenten und KWh sowie die Ladeleistung in KW fortlaufend anzeigern lassen kann, sieht man, wie diese von anfangs wenig unter 20KW kontinuierlich auf ca. 6-7 KW bei 80% bis herunter zu 2,0 KW vor dem Ladeende absinkt.

Re: CHAdeMO 50KW

USER_AVATAR
read
Selbst beim Ladeziegel wurd langsam heruntergeregelt. Machen ja zum Schutz alle Hersteller.
Outlander PHEV 2020 (Ausstattung Top / Farbe Dynamik Rot)
Skoda Octavia iv 2021

Re: CHAdeMO 50KW

USER_AVATAR
read
Toll finde ich aber das die Ladesäule automatisch ab 80% neu startet und man dadurch doch noch paar km extra hat bevor man an die Säule kommt.
Outlander PHEV 2020 (Ausstattung Top / Farbe Dynamik Rot)
Skoda Octavia iv 2021

Re: CHAdeMO 50KW

sko
  • Beiträge: 227
  • Registriert: Fr 12. Jul 2019, 10:36
  • Danke erhalten: 183 Mal
read
bergprinzess hat geschrieben: Selbst beim Ladeziegel wurd langsam heruntergeregelt. Machen ja zum Schutz alle Hersteller.
Das (deutliche) reduzieren der Ladeleistung zu beginn und am Ende der Ladung dient der Zellspannungsglättung. Genau deshalb sollte man auch regelmäßig per AC laden, da nur dort diese Glättung ausgeführt wird.
2022 Hyundai IONIQ 5 AWD UNIQ, 1991 Mitsubishi Sigma 3.0-24V, 1989 Mitsubishi Galant GLS, 1988 Galant VR4

Re: CHAdeMO 50KW

USER_AVATAR
  • srh
  • Beiträge: 172
  • Registriert: Mi 16. Okt 2019, 19:59
  • Wohnort: Zürcher Oberland
  • Hat sich bedankt: 24 Mal
  • Danke erhalten: 24 Mal
read
Ist mir auch schon aufgefallen, dass er ab und zu bei 80 % weiter lädt und das sogar an der gleichen Säule. Zuletzt aber nicht mehr.
Würenlos Rastätte Richtung Zürich kann ich vor allem preislich empfehlen, keine Sessiongebühr kein Minutentarif.
Mit Minutentarif sollte man den Outi nie laden, lohnt sich ökonomisch praktisch nie.
Immerhin wäre ich dann froh, wenn die Anlage nur bis zum Ladeschluss berechnet und nicht noch so lange das Kabel angesteckt ist.
Neustart bei 80 % wäre für den Säulenbetreiber sehr lukrativ. :twisted:
Mitsubishi Outlander PHEV S-Edition
AntwortenAntworten

Zurück zu „Outlander Plug-in Hybrid - Laden, Ladeequipment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag