ICE springt im EV Mode an

Re: ICE springt im EV Mode an

muinasepp
  • Beiträge: 1392
  • Registriert: Di 11. Okt 2016, 15:43
  • Hat sich bedankt: 42 Mal
  • Danke erhalten: 144 Mal
read
Wildbill hat geschrieben: @hejoh Dann würde ich vielleicht mal in der Werkstatt aufschlagen und den Fehlerspeicher auslesen oder nach der Batterie schauen lassen. Könnte ja etwas defekt sein. Oder die Batterie ist so gealtert, daß sie die nötigen Ströme nicht mehr liefern kann.
Sehe ich auch so. Daher wärs auch interessant zu wissen, wie alt das Fahrzeug denn ist und wieviel km es bereits auf dem Buckel hat.
EV-Historie seit Anno Domini 1974 :o
Herkules E1 - Opel Corsa B Elektra - Fiat 500e Zebra - BH emotion Nitro 29 - Mitsubishi Outlander PHEV - Nova Motors eRetro Star - Mini Cooper SE
Anzeige

Re: ICE springt im EV Mode an

hejoh
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Sa 6. Apr 2019, 21:33
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Hi,

das Auto sit jetzt 2Jahre alt und hat 29tkm auf der Uhr. Und laut Watchdog davon 18tkm elektrisch.
Ich hatte grad meinen 2ten Service und hab nen DBCAM machen lassen (bei der Rechnung wahrscheinlich auch bezahlt).
Vor DBCAM SOH war 69,1% danach 88,7% mit der Aussage die Batterie ist in Ordnung. Aber ich hatte der Werkstatt eventuell auch nicht richtig erklärt was das Problem ist. Ich hab das heute noch einmal genauer beobachtet, es sieht fast so aus als ob er mehr Leistung anzeigt als er wirklich braucht. Kann mich aber auch täuschen.

Naja, ich werds jetzt mal bei einer anderen Werkstatt versuchen.
Aber dank Euch weiss ich zumindest wie ich das ganze schildern muss.

Ich meld mich dann wieder wenn ich weiß was es war, dauert aber wahrscheinlich länger.

Danke und Gruß
Hejoh

Re: ICE springt im EV Mode an

USER_AVATAR
read
Also ich gehe davon aus, an deinem Wagen stimmt etwas nicht.
Die Bedienungsanleitung stimmt hier auch nicht.
Ich kann auch 20km am Stück mit „Vollgas“ bis zum Kickdown fahren, während der Zeiger am Ende des weissen Bereiches ist.
Gerade eben zweimal getestet. Einmal Akku voll, einmal fast leer.
Da geht kein ICE an.

Re: ICE springt im EV Mode an

muinasepp
  • Beiträge: 1392
  • Registriert: Di 11. Okt 2016, 15:43
  • Hat sich bedankt: 42 Mal
  • Danke erhalten: 144 Mal
read
MBj1703 hat geschrieben: Ich kann auch 20km am Stück mit „Vollgas“ bis zum Kickdown fahren, während der Zeiger am Ende des weissen Bereiches ist.
Gerade eben zweimal getestet. Einmal Akku voll, einmal fast leer.
Da geht kein ICE an.
Wie ist das gemeint? Wenn man am Stück Vollgas fährt, geht doch der Verbrenner schon deshalb an, weil man die rein elektrisch mögliche Höchstgeschwindigkeit überschreitet.
hejoh hat geschrieben: Vor DBCAM SOH war 69,1% danach 88,7%
Diese Zahlen find ich bei der angegebenen km-Leistung und einem Alter von nur zwei Jahren ziemlich niedrig.
EV-Historie seit Anno Domini 1974 :o
Herkules E1 - Opel Corsa B Elektra - Fiat 500e Zebra - BH emotion Nitro 29 - Mitsubishi Outlander PHEV - Nova Motors eRetro Star - Mini Cooper SE

Re: ICE springt im EV Mode an

USER_AVATAR
  • Frostnase
  • Beiträge: 76
  • Registriert: Mi 22. Mai 2019, 11:21
  • Wohnort: Ludwigsburg
  • Hat sich bedankt: 14 Mal
  • Danke erhalten: 16 Mal
read
Sobald ich den Kickdown Punkt im EV Modus überschreite springt der Verbrenner an - macht er das nicht, dann stimmt was nicht!

Ansonsten springt der Verbrenner immer an wenn die Heizung auf Scheiben-Defrost gestellt ist - egal ob EV Mode oder nicht. Die letzte Einstellung speichert er sich!
Kaum macht man's richtig, geht's!

Re: ICE springt im EV Mode an

Wildbill
  • Beiträge: 110
  • Registriert: Mo 19. Okt 2020, 19:41
  • Hat sich bedankt: 265 Mal
  • Danke erhalten: 56 Mal
read
@MBj1703 Mit "bis zum Kickdown" meintest Du, ohne über den Druckpunkt zu gehen? Das wäre so erstmal wie bei mir. Wenn Du das aber über einen gewissen Zeitraum machst, z. B. an einem Berg, ohne das das Auto schneller wird, sondern gerade so die Geschwindigkeit hält, bin ich sicher, dann springt auch bei Dir der ICE an, weil einfach nicht genug Strom aus dem Batterien kommt. Dann sind die Elektromotoren auf Stromerzeugung durch den Generator angewiesen, dafür ist er ja an Bord.

Gruß, Jürgen
Outlander PHEV Plus mit FA-Paket Bj2020

Re: ICE springt im EV Mode an

ich55
  • Beiträge: 269
  • Registriert: Do 15. Nov 2018, 02:01
  • Hat sich bedankt: 29 Mal
  • Danke erhalten: 41 Mal
read
Und wenn mann im EV Modus die 135kmh (ab MJ19, bis incl. MJ18 ist die grenze 120kmh) überschreitet springt der Motor an.

Re: ICE springt im EV Mode an

USER_AVATAR
read
Ich trete meinen anscheinend anders, ich bekomme den mit EV Mode nicht eingeschaltet und bleibt bei mir bei ca 135km/h auch im reinen EV Mode stehen. Oder verstehe ich euch falsch?
Outlander PHEV 2020 (Ausstattung Top / Farbe Dynamik Rot)
Skoda Octavia iv 2021

Re: ICE springt im EV Mode an

Wildbill
  • Beiträge: 110
  • Registriert: Mo 19. Okt 2020, 19:41
  • Hat sich bedankt: 265 Mal
  • Danke erhalten: 56 Mal
read
@bergprinzess ÜBER 135km/h läuft der ICE zwangsläufig an und kuppelt direkt auf die Vorderachse ein, da ab dann die Elektromotoren zu hohe Drehzahlen leisten müssten. Diese laufen dann nur noch leer mit, bzw. mit minimalster Leistung um irgendwelche elektromagnetischen Prozesse zu vermeiden.

Gruß, Jürgen
Outlander PHEV Plus mit FA-Paket Bj2020

Re: ICE springt im EV Mode an

USER_AVATAR
read
Hi Jürgen, danke das weiss ich. Ich meinte wenn man bewusst mit aktivem EV Mode fährt beschleunigt er doch nur bis max 135km/h, wenn ich mehr möchte muss ich den Normal Mode wieder wählen und der der ICE legt los. Oder gibt es einen Punkt im Gaspedal das man den ICE mit mehr Druck auch mit aktivem EV Mode eingeschaltet bekommt und dann schneller als 135 beschleunigen zu können?
Outlander PHEV 2020 (Ausstattung Top / Farbe Dynamik Rot)
Skoda Octavia iv 2021
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Outlander Plug-in Hybrid - Antrieb, Elektromotor“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag