Bitte min. 15 L Benzin tanken!

Re: Bitte min. 15 L Benzin tanken!

sko
  • Beiträge: 227
  • Registriert: Fr 12. Jul 2019, 10:36
  • Danke erhalten: 183 Mal
read
Problem bei E10 ist vor allem, dass hier mittlerweile an sämtlichen Additiven gespart wird - der "Ausgagssprit" hat mit viel Glück noch ~80 Oktan, wird dann mit Ethanol auf die geforderten 95 gebracht (weil Ethanol wesentlich billiger ist als der fossile Anteil und die Additive...) und danach noch maximal mit Wasser gestreckt. Da die Lobby lange genug gejammert hat, dass Ethanol ja sooo viel Wasser zieht wurde der zulässige Wasseranteil vom Gesetzgeber erhöht und wird daher natürlich auch oft ausgereizt.

Obwohl ich auch Fahrzeuge mit E85 fahre/gefahren habe (für Turbomotoren mit entsprechender Abstimmung der mit Abstand beste erhältliche Sprit!), meide ich E10 in D wie die Pest - das ist mittlerweile die allerletzte Plörre. Mit sämtlichen Autos habe/hatte ich erheblichen Mehrverbrauch (2-3l!), mit manchen sogar teilweise Probleme mit dem Motorlauf wenn die zulässige Wasserbeimengung wieder mal voll ausgeschöpft wurde. Da ich fast nur in AT tanke habe ich diese Problematik zum Glück nur selten - da gibt es nach wie vor nur E5/95 und das tanke ich auch in D.

Die ursprüngliche Idee hinter E10 war gut - aber anstatt die Grenzwerte für "Schrott" zu senken hat man diese sogar noch weiter verwaschen. Hätte man z.B. die Grenzwerte für Schwefel endlich verringert würden Direkteinspritzer wesentlich weniger Probleme mit Verkokungen haben und zudem öfter im Magermix fahren können - und alle anderen hätten auch weniger Schadstoffausstoß.
2022 Hyundai IONIQ 5 AWD UNIQ, 1991 Mitsubishi Sigma 3.0-24V, 1989 Mitsubishi Galant GLS, 1988 Galant VR4
Anzeige

Re: Bitte min. 15 L Benzin tanken!

CreytaX
  • Beiträge: 765
  • Registriert: Di 4. Sep 2018, 22:09
  • Hat sich bedankt: 105 Mal
  • Danke erhalten: 112 Mal
read
Ich fahr nur E10 in beiden Autos.

Merke keinen Unterschied.
Und bin mir sicher meine Autos halten Ihr Motorleben lang ohne nennenswerten Unterschied.

Ich Verbrauch ca. alle 1600km einen Tank.
Weshalb alter Sprit für mich kein Problem ist.

Dennoch interessant was es so für Meinungen gibt.

Re: Bitte min. 15 L Benzin tanken!

USER_AVATAR
read
Ich kann mich über das deutsche E10 wirklich nicht beschweren, fahre allerdings nur noch selten nicht elektrisch. Unser Kleinwagen bekommt immer E10 und den fahre ich damit auf längeren Strecken locker unter 5 Liter / 100 km. Im Übrigen steht da auch die Brühe schonmal über eine halbes Jahr lang im (Kunststoff-)Tank bis wieder neue hinzukommt und das ohne irgendwelche Konsequenzen bisher. Der springt nach nun 10 Jahren immer noch sofort an und läuft tadelos damit.
Ist das nicht gut ?
Ja ! Das ist nicht gut !
Vectrix VX1, 2009; BMW i3s, 2022; Tesla M3 LR AWD, 2023

Re: Bitte min. 15 L Benzin tanken!

USER_AVATAR
read
Wenn ich weiß, dass ich Benzin brauchen werde, tanke ich E10, ansonsten, weil ich nur elektrisch fahre, tanke ich Super Plus.
Das bisschen macht finanziell nichts aus und ich denke, es tut dem Motor gut. Mir reicht Zuhause ein Tank für 3 bis 4 Monate.

Wenn ich in einem günstigeren Ausland bin, oder den Wohnwagen ziehen muss, immer Super Plus.

Re: Bitte min. 15 L Benzin tanken!

mannicux
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Mi 6. Feb 2019, 16:34
  • Wohnort: Cuxhaven
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
MBj1703 hat geschrieben: Wenn ich weiß, dass ich Benzin brauchen werde, tanke ich E10, ansonsten, weil ich nur elektrisch fahre, tanke ich Super Plus.
Das bisschen macht finanziell nichts aus und ich denke, es tut dem Motor gut. Mir reicht Zuhause ein Tank für 3 bis 4 Monate.

Wenn ich in einem günstigeren Ausland bin, oder den Wohnwagen ziehen muss, immer Super Plus.
Wie kann man den Tank anzapfen ? Würde die 15 ltr gerne für meine Rasenmäher nutzen und 15 ttr frischen Lebenssaft dem Outi für die nächsten 60 Tage gönnen

LG von der Nordsee

Re: Bitte min. 15 L Benzin tanken!

USER_AVATAR
read
mannicux hat geschrieben:

Wie kann man den Tank anzapfen ? Würde die 15 ltr gerne für meine Rasenmäher nutzen und 15 ttr frischen Lebenssaft dem Outi für die nächsten 60 Tage gönnen

LG von der Nordsee
Ein Stück Aquarium-Schlauch aus dem Baumarkt, in den Tankstutzen schieben und daran ziehen.
Musst nur aufpassen, wenn die Brühe oben ankommt, schmeckt nicht sehr lecker. (-:
Ioniq 5 AWD 72,6 KwH Atlas Weiß
Batterie Degradation in Zahlen beim EX Outlander
https://docs.google.com/spreadsheets/d/ ... p=drivesdk

Re: Bitte min. 15 L Benzin tanken!

Ratzkatz
  • Beiträge: 82
  • Registriert: Di 13. Nov 2018, 16:52
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 22 Mal
read
mannicux hat geschrieben:
MBj1703 hat geschrieben: Wenn ich weiß, dass ich Benzin brauchen werde, tanke ich E10, ansonsten, weil ich nur elektrisch fahre, tanke ich Super Plus.
Das bisschen macht finanziell nichts aus und ich denke, es tut dem Motor gut. Mir reicht Zuhause ein Tank für 3 bis 4 Monate.

Wenn ich in einem günstigeren Ausland bin, oder den Wohnwagen ziehen muss, immer Super Plus.
Wie kann man den Tank anzapfen ? Würde die 15 ltr gerne für meine Rasenmäher nutzen und 15 ttr frischen Lebenssaft dem Outi für die nächsten 60 Tage gönnen

LG von der Nordsee
Hab eine Benzin Handpumpe zu verkaufen. Besser als mit dem Mund 👄 ansaugen.

Re: Bitte min. 15 L Benzin tanken!

USER_AVATAR
read
rschaumi hat geschrieben: Mein letzter Tankfüllung war am 15.05.2019.
Unsern Benziner hab ich zuletzt am 18.5.19 mit E10 getankt - und? ;)
Das Flugbenzin für meinen Motorschirm (E5 + 2% vollsynthetisches Öl) im Kanister dürfte auch schon 6 Monate sein. Oder es ist noch das Zeug vom letzten Herbst. Hatte schon öfter altes Zeug, war aber nie ein Problem.
Gerade keine Lust auf GE.
Geht Radfahren, ist schöner.

Re: Bitte min. 15 L Benzin tanken!

CreytaX
  • Beiträge: 765
  • Registriert: Di 4. Sep 2018, 22:09
  • Hat sich bedankt: 105 Mal
  • Danke erhalten: 112 Mal
read
Ist auch ned so schlimm.

Bin mir ned sicher obs auch Winterbezin gibt wie beim Diesel.

Aber selbst in Motorräder habe ich schon älteren Sprit Verfahren.

Merken tut man nix.

Denke alles unter einem Jahr lässt sich verfahren.

Re: Bitte min. 15 L Benzin tanken!

MrMaus
  • Beiträge: 512
  • Registriert: Di 16. Jul 2019, 09:29
  • Hat sich bedankt: 78 Mal
  • Danke erhalten: 83 Mal
read
Das Problem ist eigentlich immer Wasser....
Nicht der Sprit selbst...

Und wozu Winterbenzin?
Das Problem des Diesel ist der Gefrier/ Flockungspunkt bei relativ wenigen Minusgraden
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Outlander Plug-in Hybrid - Antrieb, Elektromotor“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag