PHEV-Servicekosten - 1. und 2. Service? D-A-CH?

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: PHEV-Servicekosten - 1. und 2. Service? D-A-CH?

miresc
  • Beiträge: 1466
  • Registriert: Fr 28. Dez 2018, 11:44
  • Hat sich bedankt: 164 Mal
  • Danke erhalten: 617 Mal
read
hominidae hat geschrieben:
Das BMU-Update wurde *nicht* gemacht. Angeblich zahlt MMD das auf Garantie erst ab einem SoH unter 75% (<35Ah).
Da bist Du meiner Meinung nach aber schlimm hereingelegt worden. Denn ohne BMU-Update wirst Du weiterhin unnötige 0,5Ah-Drops haben und bald wieder vor dem gleichen Degradationsproblem stehen, das durch die Kapazitätsmessung nur vorübergehend anstatt nachhaltig (durch das Update) behoben wurde.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du meinem Rat gefolgt bist, das Update samt DBCAM schriftlich mittels Mängelrüge als Gewährleistungs-Nachbesserung einzufordern. Oder etwa doch?
Anzeige

Re: PHEV-Servicekosten - 1. und 2. Service? D-A-CH?

USER_AVATAR
read
so ein Blödsinn. in den Schreiben von Mitsu gibt es keine Grenze... da hat man dich verasch... um sich die Arbeit zwecks Garantieabwicklung zu sparen...

Re: PHEV-Servicekosten - 1. und 2. Service? D-A-CH?

USER_AVATAR
  • Bach
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Mi 17. Jan 2018, 17:23
  • Wohnort: Raum Aachen
  • Hat sich bedankt: 80 Mal
  • Danke erhalten: 16 Mal
read
Das sehe ich auch so. Bei mir war das bei der ersten Inspektion kein Problem und wurde ohne Berechnung als Garantieleistung durchgeführt.

Re: PHEV-Servicekosten - 1. und 2. Service? D-A-CH?

WesterwaldBauer
  • Beiträge: 283
  • Registriert: Mi 19. Feb 2020, 16:51
  • Wohnort: Westerwald
  • Hat sich bedankt: 73 Mal
  • Danke erhalten: 89 Mal
read
Ich will gar nicht wissen wie hoch die Dunkelziffer ist, bei denen das Update mit der Inspektion kommt und dem Kunden die Kapazitätsmessung in Rechnung gestellt wird und gleichzeitig der Händler das Update samt Messung dies nochmal von MMDE bezahlen lässt.
https://ts.la/dennis19144 nutze meinen Empfehlungscode und spart bei eurem Tesla Solardach

Outlander PHEV PLUS mit FAP MY20 & Model Y LR Mod.23

Bild

Re: PHEV-Servicekosten - 1. und 2. Service? D-A-CH?

pelziger37
read
eine geschickte Nachfrage bei Mitsubishi wegem einen BU Update , nach einem Update der BU ( kostenpflichtig abgerechnet ) könnte dann
manch gierigen Händler den Vertrag mit Mitsubishi kosten.
Wenn dann mMtsubishi schreibt ,das dies doch schon auf Garantie abgerechnet wurde ????

Re: PHEV-Servicekosten - 1. und 2. Service? D-A-CH?

USER_AVATAR
read
Habe meinen gerade vom 2. Service geholt und habe schon gestaunt: 660 EUR
Wobei man dazu sagen muss, da sind 60 EUR Reifeneinlagerung, sowie knapp 30 EUR Reifenwechsel mit dabei.
Macht aber noch round about 570 EUR!!

Kann mir mal jemand sagen bitte, wieviel die reinen Inspektionskosten sind? AW und Preis wären interessant.
Ich habe hier 4,3 a 86,56 EUR = 372,21 EUR (ohne MwSt.)

Re: PHEV-Servicekosten - 1. und 2. Service? D-A-CH?

USER_AVATAR
read
Hier meine Rechnung Modelljahr 2018 2. Service. Innenraumfilter hatte ich selbst gewechselt. Besserer und weit billiger .Bild

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Re: PHEV-Servicekosten - 1. und 2. Service? D-A-CH?

USER_AVATAR
read
Vielen Dank.

Hoffe es gibt noch ein paar mehr Feedbacks.

Aber anhand deiner Rechnung mit 3,5 Stunden und 273 EUR sieht es für mich stark danach aus, dass mir mein lieber Händler den DBCAM in Rechnung gestellt hat, obwohl beim BMU Update dieser mit dabei ist.

Re: PHEV-Servicekosten - 1. und 2. Service? D-A-CH?

miresc
  • Beiträge: 1466
  • Registriert: Fr 28. Dez 2018, 11:44
  • Hat sich bedankt: 164 Mal
  • Danke erhalten: 617 Mal
read
WesterwaldBauer hat weiter oben genau dieses abzockerische Verhalten von Werkstätten als wahrscheinlich und vorhersehbar prophezeit - sofern sich der Kunde nicht vorher durch eine ausdrückliche schriftliche Mängelrüge mit Nachbesserungsverlangen davor abgesichert hat.

Re: PHEV-Servicekosten - 1. und 2. Service? D-A-CH?

USER_AVATAR
read
Denke auch, dass die Kosten bei dir mit drauf sind. Im Angebot war es bei mir auch drinn ohne ein Hinweis auf Optionalität. Erst auf Nachfrage rückten sie mit der Sprache raus. Habe es dann nicht machen lassen. Bin jetzt bei 75% und 43tkm. Lange wird's nicht mehr dauern bis ich es als Garantiefall anmelde. Aber noch komme ich meine Strecke rein elektrisch

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk


Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Outlander Plug-in Hybrid - Allgemeine Themen“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag